Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Sonstige flache Nadelgehölze

sonstige flache GehölzeAlles außer gewöhnlich sind diese flach wachsenden Nadelgehölze. Sie zeichnen sich durch Frosthärte, Anspruchslosigkeit und Trocken- sowie Standorttoleranz aus. Schnell bilden sie, schnittverträglich wie sie sind, grüne Matten, die Unkraut keine Chance lassen. 
  


Pflaumeneibe  
Dürfen wir vorstellen? Eine Japanische Pflaumeneibe (Cephalotaxus harringtonia) sieht man nicht alle Tage, und genau deshalb werden Sie das Nadelgehölz lieben. Zu Hause ist die Pflaumeneibe, die auch Kopfeibe heißt, in Japan, wie es ihr Name ja bereits vermuten lässt. Sie wächst dort von Kyushu bis Hokkaido als Unterholzpflanze in feuchten, humusreichen Böden. Sehr langsam wächst sie zu einer Größe von drei bis vier Metern an, die maximale Breite beträgt drei Meter.
Der immergrüne Baum oder Strauch schmückt sich mit besonderen Zweigen: Diese sind erst grün und später rötlich braun. Auffällig sind auch die bis zu sechs Zentimeter langen, schmalen Nadeln und die bis 2,5 Zentimeter großen, grünen bzw. hellbraunen Früchte, die dem Nadelgehölz den deutschen Namen Pflaumeneibe (Cephalotaxus harringtonia) geben.

Zwerg-Douglasfichte  
Grün in den winterlichen Garten bringt die immergrüne Pseudotsuga menziesii „Fletcheri“, eine Zwerg-Douglasfichte. Es handelt sich um eine sehr alte Kultursorte, die vollkommen winterhart und auch für kleinere Gärten gut geeignet ist. Nach zwanzig Jahren ist sie erst rund zwei Meter groß. Ob als Solitär, für die Grabgestaltung oder als Heckenelement – die Zwerg-Douglasfichte ist in jedem Fall eine ausgezeichnete Wahl.  Sie ist erfreulich anspruchslos und gibt sich mit trockenen bis frischen, durchlässigen und sauren Untergründen zufrieden.

Steineibe
Eine grüne Schönheit aus Neuseeland ist die Steineibe (Podocarpus nivalis). Sie gehört zu den Steineibegewächsen (Podocarpaceae) und bildet eine rund hundert Arten umfassende Gattung. Der flache Kleinstrauch weist einen bodendeckerähnlichen Wuchs auf und eignet sich unter anderem für Heidegärten. Die Steineibe trägt kurze, taxusähnliche Nadeln sowie grünliche, kurze Zweige. Mit ihrer Wuchsendhöhe von rund 60 Zentimetern fügt sie sich in wirklich jeden Garten ein. 
Extra-Tipp: Ganz besonders schön ist die Steineibe „Blue Gem“ (Podocarpus lawrencii „Blue Gem“) mit ihren blaugrünen Nadeln. Sie werden begeistert sein.

Abb.: Tsuga canadensis 'Jeddeloh'

Mehr Informationen →
Alles außer gewöhnlich sind diese flach wachsenden Nadelgehölze. Sie zeichnen sich durch Frosthärte, Anspruchslosigkeit und Trocken- sowie Standorttoleranz aus. Schnell bilden sie,... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Podocarpus lawrencii 'Blue Gem'
Podocarpus lawrencii 'Blue Gem' / Steineibe 'Blue Gem'
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 80 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Blaugrün
Rinde: Grau
Frucht: Rote Beeren
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Podocarpus lawrencii 'Blue Gem'
Name
deutsch:
Steineibe 'Blue Gem'
ab 22,90 € *
Podocarpus nivalis
Podocarpus nivalis / Steineibe
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 60 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Mittelgrün
Rinde: Grün
Frucht: Keine
Standort: Absonnig
Name
botanisch:
Podocarpus nivalis
Name
deutsch:
Steineibe
17,90 € *
Pseudotsuga menziesii 'Fletcheri'
Pseudotsuga menziesii 'Fletcheri' / Zwerg-Douglasfichte 'Fletcheri'
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 120 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Hellgrün bis blaugrün
Rinde: Dunkelgrau
Frucht: Braune Zapfen (unauffällig)
Standort: Sonnig-absonnig
Name
botanisch:
Pseudotsuga menziesii 'Fletcheri'
Name
deutsch:
Zwerg-Douglasfichte 'Fletcheri'
ab 42,90 € *
Zuletzt angesehen