Ob als Mittelpunkt einer weitläufigen Gartenanlage oder als genügsamer Straßen- und Alleebaum – die Esche, die auch unter dem botantischen Namen Fraxinus bekannt ist, lenkt überall die Aufmerksamkeit auf sich.
Ein großer Baum, der großen Eindruck macht
Die Gattung der Esche umfasst etwa 70 Arten, die hauptsächlich in den gemäßigten Zonen der nördlichen Erdhalbkugel zu finden sind.
Herausragend ist ihr schneller Wuchs und ihre mächtige Erscheinung: Eine Größe von über 25 Meter und mehr ist keine Seltenheit. Schon gar nicht bei der Gewöhnlichen Esche, die bei uns in Mitteleuropa überall verbreitet ist.
Die so genannte Fraxinus Excelsior erreicht ohne Weiteres eine Höhe von bis zu 40 Meter und kann bis zu 35 Meter breit werden, was sie zu einem wichtigen Baum für Windschutzpflanzungen, doch auch zum faszinierenden Einzelbaum in weitläufigen Parklandschaften macht.
Prachtexemplare für den Garten
Wer eine Esche als Schattenspender für seinen weitläufigen, großzügigen Hausgarten sucht, sollte sich auf die Kleinbäume der Fraxinus-Gattung konzentrieren. Die Selektion Americana Skyline beispielsweise wird selten größer als zehn Meter und begeistert im Herbst mit Blättern in warmem Orangerot.
Noch etwas kleiner – acht bis zehn Meter – bleibt die Blumenesche oder Fraxinus Ornus. Der oft nur kurzstämmige Baum ist langsamwüchsig und trägt eine fast runde Krone.
Beliebter Hochstamm
Ganz kugelfömig ist die Krone der Sorte Excelsior Nana, die deswegen auch Kugel-Esche genannt wird und mit vier bis sechs Metern ebenfalls ein Kleinbaum ist. Die meist hochstämmig veredelte Zwergform trägt etwas zierlichere Blätter als die anderen Bäume ihrer Art und erfreut mit einem späten Laubabwurf.
Der perfekte Standort
Die Esche bevorzugt in der Regel frischen, nährstoffreichen Boden und einen sonnigen Standort. Keine besonderen Ansprüche an den Boden stellt – als eine Ausnahme – die Schmalblättrige Esche, die sich darüber hinaus auch mit einem absonnigen Standort zufriedengibt und sich im Herbst mit bordeauxrotem Laub schmückt.
Abb.: Fraxinus excelsior 'Jaspidea'
Ob als Mittelpunkt einer weitläufigen Gartenanlage oder als genügsamer Straßen- und Alleebaum – die Esche, die auch unter dem botantischen Namen Fraxinus bekannt ist, lenkt überall die...
mehr erfahren »