Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Eibe / Taxus

EibeMehr als alle anderen Nadelgehölze ist die Eibe schnittverträglich, und so ist der immergrüne Nadelbaum nicht nur die richtige Wahl für die Einzelstellung, sondern auch für wundervolle Hecken. 

Was Sie über den Nadelbaum wissen sollten

Eiben, die übrigens den botanischen Namen Taxus tragen, sind in den gemäßigten Gebieten der nördlichen Erdhalbkugel zu finden. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Nordamerika über Nordafrika und Kleinasien bis nach Europa.
Rund zehn Arten sind bekannt, die allesamt zu den zweihäusigen Nadelbäumen gehören. Das heißt, dass jeder Taxus-Baum entweder ausschließlich männliche oder weibliche Blüten hat.

Die Eibe – von unschätzbarem Wert

Ohne jede Übertreibung stellt die Eibe für den Pflanzenliebhaber wohl den wertvollsten Nadelbaum dar. Und das war seit jeher so, was ein Blick in die beeindruckenden Prunkgärten der Barock- und Renaissance-Schlösser verrät. Ohne die Eibe wären die historischen Grünanlagen fast undenkbar. Schließlich lässt sich kaum eine andere Pflanze so einfach zur blickdichten, dekorativen Hecke in Form bringen.
Doch die Eibe hat noch weitere Vorzüge. Sie gedeiht gut auch im Schatten, hat ein hohes Ausschlagsvermögen und begeistert mit einer Vielzahl an flachwüchsigen und klein bleibenden Sorten sowie mit vielen Säulenformen. 

Ältester, schattenverträglicher Baum

Die Gemeine oder Europäische Eibe ist der älteste und schattenverträglichste Baum in unseren Breiten! Der zehn bis 15 Meter hohe und acht bis zwölf Meter breite Baum trägt eine eiförmige oder unregelmäßig runde Krone sowie kurze horizontal ausgebreitete oder aufsteigende Äste.
Besonders erfreulich ist die Standorttoleranz der Gemeinen Eibe (Taxus baccata): Sowohl in mäßig trockenen, als auch in feuchten, durchlässigen und nährstoffreichen Böden fühlt sie sich wohl, und dasselbe gilt für sonnige und schattige Standorte, wobei ihr ein halbschattiges bis schattiges Plätzchen am meisten zusagt.
Tipp: Da sie zudem sehr widerstandsfähig gegenüber dem Wurzeldruck anderer Pflanzen ist, kann man sie nicht nur bestens als Heckenpflanze oder Formgehölz verwenden, sondern auch, wenn man andere Bäume unterpflanzen will. 

Tipp für kleine Gärten

Perfekt geeignet für Gärten mit beengten Platzverhältnissen ist aufgrund ihrer schmalen Form die vier bis sieben Meter hoch werdende Säulen-Eibe (Baccata „Fastigiata“).Noch schmäler macht sich, wie es ihr Name auch bereits verrät, die Schmale Säulen-Eibe (Baccata „Fastigiata Robusta“), die über dies hinaus noch absolut frosthart ist und selbst Wintersonne problemlos wegsteckt. 

Von malerischem Wuchs 

Eine der schönsten Eibe-Formen hat zweifelsohne die Adlerschwingen-Eibe, die entweder straff aufrecht wächst oder mehr in die Breite geht und mit einem reichen Fruchtbehang begeistert. Eine malerische Eibe! Tipp vom Garten-Profi. Wenn Ihre Gartenerde sandig ist, lohnt es sich, den Boden regelmäßig mit reifem Kompost anreichern. Denn auf diese Weise verhindern Sie, dass der pH-Wert absinkt, was die Eibe nicht gerne mag. Eine spezielle Düngung ist in der Regel aber nicht erforderlich.

Abb.: Taxus baccata 'Fastigiata Aurea'

Mehr Informationen →
Mehr als alle anderen Nadelgehölze ist die Eibe schnittverträglich, und so ist der immergrüne Nadelbaum nicht nur die richtige Wahl für die Einzelstellung, sondern auch für wundervolle... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Taxus baccata
Taxus baccata / gewöhnliche Eibe / heimische Eibe
Kurzbeschreibung einblenden →
Größe: 40 - 60 cm
Pflanzen
pro lfm:
4-5 Stück
Ballenware: wurzelnackt
Verschulungen: 2-fach verschult
Wuchsendhöhe: 7 - 12 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Rinde: Rotbraun
Frucht: Rote Scheinbeere
Standort: Sonnig-schattig
Name
botanisch:
Taxus baccata
Name
deutsch:
Gewöhnliche Eibe / Heimische Eibe
ab 5,75 € *
Taxus baccata 'Fastigiata'
Säulen-Eibe / Taxus baccata 'Fastigiata'
Kurzbeschreibung einblenden →
Größe: 60 - 80 cm
Pflanzen
pro lfm:
4 Stück
Ballenware: mit Juteballierung (m. B.)
Verschulungen: 2-fach verschult
Wuchsendhöhe: 5 - 7 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Rinde: Braunrot
Frucht: Rote Beeren
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Taxus baccata 'Fastigiata'
Name
deutsch:
Säulen-Eibe
ab 28,90 € *
Taxus baccata 'Fastigiata Robusta'
Taxus baccata 'Fastigiata Robusta' / Schmale Säulen-Eibe
Kurzbeschreibung einblenden →
Größe: 60 - 80 cm
Pflanzen
pro lfm:
4 Stück
Ballenware: mit Juteballierung (m. B.)
Verschulungen: 2-fach verschult
Wuchsendhöhe: bis zu 6 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Rinde: Braunrot
Frucht: Rote Beeren
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Taxus baccata 'Fastigiata Robusta'
Name
deutsch:
Schmale Säulen-Eibe
ab 24,90 € *
Taxus baccata 'Bienenkorb'
Taxus baccata 'Bienenkorb' / Heimische Eibe
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: -
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Unscheinbar
Blütezeit: März - April
Standort: Sonnig-schattig
Name
botanisch:
Taxus baccata 'Bienenkorb'
Name
deutsch:
Heimische Eibe
2.999,90 € *
Taxus baccata 'David'
Taxus baccata 'David' / Gelbe Säulen-Eibe 'David'
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 250 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Goldgelb
Rinde: Rotbraun
Frucht: Rote Beeren
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Taxus baccata 'David'
Name
deutsch:
Gelbe Säulen-Eibe 'David'
ab 29,90 € *
Taxus baccata 'Dovastoniana Aurea'
Taxus baccata 'Dovastoniana Aurea' / Gelbe Adlerschwingen-Eibe
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 5 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün bis gelbgrün
Rinde: Braunrot
Frucht: Rote Beeren
Standort: Sonnig-absonnig
Name
botanisch:
Taxus baccata 'Dovastoniana Aurea'
Name
deutsch:
Gelbe Adlerschwingen-Eibe
ab 44,90 € *
Taxus baccata 'Dovastoniana'
Taxus baccata 'Dovastoniana' / Adlerschwingen-Eibe
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 8 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Rinde: Braunrot
Frucht: Rote Beeren
Standort: Sonnig-absonnig
Name
botanisch:
Taxus baccata 'Dovastoniana'
Name
deutsch:
Adlerschwingen-Eibe
ab 57,90 € *
Taxus baccata 'Dovastoniana'
Taxus baccata 'Dovastoniana' / Adlerschwingen-Eibe 350 cm
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 8 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Rinde: Braunrot
Frucht: Rote Beeren
Standort: Sonnig-absonnig
Name
botanisch:
Taxus baccata 'Dovastoniana'
Name
deutsch:
Adlerschwingen-Eibe 400-450 cm
2.899,90 € *
Taxus baccata 'Fastigiata Aurea' (Synonym: Taxus baccata 'Fastigiata Aureomarginata')
Taxus baccata 'Fastigiata Aurea' / Gelbe Säulen-Eibe
Kurzbeschreibung einblenden →
Größe: 60 - 80 cm
Pflanzen
pro lfm:
4 Stück
Ballenware: mit Juteballierung (m. B.)
Verschulungen: 2-fach verschult
Wuchsendhöhe: 3 - 5 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Goldgelb
Rinde: Braunrot
Frucht: Rote Beeren
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Taxus baccata 'Fastigiata Aurea' (Synonym: Taxus baccata 'Fastigiata Aureomarginata')
Name
deutsch:
Gelbe Säulen-Eibe
ab 29,90 € *
Taxus baccata 'Kegel'
Taxus baccata 'Kegel' / heimische Eibe 'Kegel'
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 10 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: -
Blütezeit: März - April
Rinde: Rotbraun
Frucht: Rot
Standort: Sonnig-schattig
Name
botanisch:
Taxus baccata 'Kegel'
Name
deutsch:
Heimische Eibe 'Kegel'
ab 1.699,90 € *
Taxus baccata 'Overeynderi'
Taxus baccata 'Overeynderi' / Kegel-Eibe
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 3 - 5 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Rinde: Braunrot
Frucht: Rote Beeren
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Taxus baccata 'Overeynderi'
Name
deutsch:
Kegel-Eibe
ab 27,90 € *
Taxus baccata 'Pirat'
Taxus baccata 'Pirat' / Säulen-Eibe 'Pirat'
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 250 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Rinde: Rotbraun
Frucht: Rote Beeren
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Taxus baccata 'Pirat'
Name
deutsch:
Säulen-Eibe 'Pirat'
239,90 € *
Taxus baccata 'Semperaurea'
Taxus baccata 'Semperaurea' / Goldene Eibe / Eibe 'Semperaurea'
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 2 - 4 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Frischgrüngelb
Rinde: Rotbraun
Frucht: Rote Scheinbeeren
Standort: Sonnig-absonnig
Name
botanisch:
Taxus baccata 'Semperaurea'
Name
deutsch:
Goldene Eibe / Eibe 'Semperaurea'
ab 16,90 € *
Taxus baccata 'Standishii'
Taxus baccata 'Standishii' / Säuleneibe
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 200 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün bis goldgelb
Rinde: Braunrot
Frucht: Rote Beeren
Standort: Sonnig-absonnig
Name
botanisch:
Taxus baccata 'Standishii'
Name
deutsch:
Säulen-Eibe
ab 34,90 € *
Taxus media 'Farmen'
Taxus media 'Farmen' / Eibe 'Farmen'
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 100 - 200 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Rinde: Rotbraun
Frucht: Rote Beeren
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Taxus media 'Farmen'
Name
deutsch:
Eibe 'Farmen'
ab 14,95 € *
Taxus media 'Groenland'
Taxus media 'Groenland' / Eibe 'Groenland'
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 200 - 300 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Rinde: Rotbraun
Frucht: Rote Beeren
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Taxus media 'Groenland'
Name
deutsch:
Eibe 'Groenland'
ab 12,50 € *
Taxus media 'Hicksii'
Taxus media 'Hicksii' / Bechereibe 'Hicksii'
Kurzbeschreibung einblenden →
Größe: 60 - 80 cm
Pflanzen
pro lfm:
2,5 Stück
Ballenware: mit Juteballierung (m. B.)
Verschulungen: 3-fach verschult
Wuchsendhöhe: 3 - 5 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Rinde: Rotbraun
Frucht: Rote Scheinbeere
Standort: Sonnig-schattig
Name
botanisch:
Taxus media 'Hicksii'
Name
deutsch:
Becher-Eibe 'Hicksii'
ab 11,95 € *
Taxus media 'Hillii'
Taxus media 'Hillii' / männliche Bechereibe 'Hillii
Kurzbeschreibung einblenden →
Größe: 50 - 60 cm
Pflanzen
pro lfm:
3 Stück
Ballenware: mit Juteballierung (m. B.)
Verschulungen: 2-fach verschult
Wuchsendhöhe: 3 - 5 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Rinde: Rotbraun
Frucht: Fruchtlos
Standort: Sonnig-schattig
Name
botanisch:
Taxus media 'Hillii'
Name
deutsch:
männliche Becher-Eibe 'Hillii
ab 11,95 € *
Taxus media 'Rising Star'
Taxus media 'Rising Star' / männliche Bechereibe 'Rising Star'
Kurzbeschreibung einblenden →
Größe: 60 - 80 cm
Pflanzen
pro lfm:
2,5-3 Stück
Ballenware: mit Juteballierung (m. B.)
Verschulungen: 2-fach verschult
Wuchsendhöhe: 3 - 4 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Rinde: Rotbraun
Frucht: Fruchtlos
Standort: Sonnig-schattig
Name
botanisch:
Taxus media 'Rising Star'
Name
deutsch:
männliche Bechereibe 'Rising Star'
ab 19,95 € *
Taxus media 'Viridis'
Taxus media 'Viridis' / Säuleneibe 'Viridis'
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 3 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Rinde: Rotbraun
Frucht: Rote Scheinbeeren
Standort: Sonnig-schattig
Name
botanisch:
Taxus media 'Viridis'
Name
deutsch:
Säulen-Eibe 'Viridis'
ab 37,90 € *
Der Bewertungsdurchschnitt für Produkte dieser Kategorie ist
(4.92/5.00)
Zuletzt angesehen