Während Mammutbäume bereits eine große Bekanntheit erlangt haben, trifft man die ebenfalls immens großen Sumpfzypressen noch eher selten in unseren Gärten und Parks an. Das sollte sich unbedingt ändern, schließlich ist die Sumpfzypresse der womöglich schönste und anmutigste Baum für Standorte am Wasser und für die Einzelstellung auf Rasen.
Beeindruckende Erscheinung
Die Echte Sumpfzypresse ist ein sommergrüner Nadelbaum, der beeindruckende Ausmaße annehmen kann. In ihrer Heimat, im südöstlichen Nordamerika und vor allem in den berühmten Sumpfzypressen-Sümpfen des Mississippi-Deltas, schafft sie Wuchshöhen von über 30 Metern – bei einem beeindruckenden Alter von weit über tausend Jahren!
Von faszinierender Gestalt ist nicht nur die Krone der Sumpfzypresse; ihr ganzer Habitus ist eine wahre Pracht: Regelmäßig und kegelförmig mit starken Ästen, zieht die Sumpfzypresse alle Blick auf sich. Und auch ihre Blätter wissen zu gefallen: Sie sind sommergrün, nadelförmig, wechselständig und kleiden sich stets in den schönsten Farben der Natur: Hellgrün sind sie im Frühjahr, dann dunkeln sie zunehmend ab, bis sie sich im Herbst in einem Rotbraun schmücken.
Standort und Boden
Überall, wo es feucht bis nass ist, fühlt sich die Sumpfzypresse besonders wohl. Doch die Sumpfzypresse ist recht anspruchslos und gedeiht auch auf trockenen, nährstoffreichen Böden. Sogar ins Wasser kann man sie pflanzen! Wichtig ist nur, dass sie einen freien Stand und eine geschützte, sonnige Lage hat.
Tipp: Am besten zur Geltung kommt die Sumpfzypresse als Solitärgewächs oder in einer lockeren Gruppe.
Besondere Formen
Die Nickende Sumpfzypresse (Taxodium distichum „Nutans“) bleibt im Vergleich mit ihrer Art etwas schmäler und hat eine besonders schlanke, kegelförmige Krone. Zudem ist sie etwas windfester.
Doch auch die Aufrechte Sumpfzypresse (Taxodium distichum var. Imbricarium) sollten Sie ins Auge fassen. Sie wird bis zu 25 Meter groß, trägt eine lockere Baumkrone und aufrecht stehende Äste.
Tipp für kleine Gärten
Ein regelrechter Geheimtipp ist die Sumpfzypresse „Pevé Minaret“. Dabei handelt es sich um eine Zwergform der Sumpfzypresse. Der kleiner Strauch oder Baum wächst aufrecht, säulenförmig und bleibt mit einer Größe von einem bis eineinhalb Metern und einer Breite von 40 bis 50 Zentimetern so kompakt, dass sich wirklich in jedem noch so kleinen Garten ein geeignetes Plätzchen für ihn findet.
Abb.: Taxodium distichum 'Cascade Falls'