window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren
Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Esskastanie / Castanea

EsskastanieDürfen wir vorstellen? Applaus für den Baum des Jahres 2018, die Ess-Kastanie. Was sie so überaus beliebt macht? Nun, zum einen haben die bis zu dreißig Meter großen und bis zu zwanzig Meter breiten Bäume einen wundervollen Wuchs und eine schöne ausladenden Krone. Zum anderen sind die Früchte des Baumes, die wir als Maronen kennen, ein echter Gewinn für jeden Hobbygärtner und für jeden Feinschmecker. Dazu kommt ein großer ökologischer Gewinn: Bienen finden in den Blüten reichlich Nektar, der von ihnen zu leckerem Honig verarbeitet wird. Und als wäre das noch nicht genug, weisen das Holz und die Rinde der Esskastanie einen hohen Brennwert auf.

Typisch Esskastanie!

Neben dem charakteristischen Wuchs der Esskastanie, die botanisch Castanea sativa heißt, sind die Blätter ein typisches Merkmal der Esskastanie. Sie sind sommergrün und wechselständig, länglich und dunkelgrün. In der Zeit von Juni bis Juli bilden sich an der Pflanze die Blüten. Männliche Blüten sind gelblich-weiß, weibliche eher unscheinbar.

Es war einmal … Interessantes zur Geschichte der Edel-Kastanie

Ursprünglich stammt die Esskastanie, die auch Edel-Kastanie genannt wird, aus Kleinasien, Afrika und Südeuropa. Dass die Esskastanie auch bei uns zu finden ist, geht vermutlich auf die alten Römer zurück. Vor gut zweitausend Jahren schafften sie die Edel-Kastanie über die Alpen und sorgten dafür, dass sie hier heimisch wurde. Heute trifft man den Baum insbesondere im dort, wo auch Weinreben zu Hause sind: in der Pfalz, in Süddeutschland und am Mittelrhein. Hier hat die Esskastanie ideale Voraussetzungen, um gut zu gedeihen.
Grundsätzlich gilt: Die Castanea sativa liebt die Wärme und die Sonne, doch auch im lichten Schatten kann sie klarkommen. Trockene Böden, die nährstoffreich und sauer sind, werden bevorzugt, andere Böden aber auch toleriert (nur keine nassen!)

Kleine Esskastanien-Kunde

Tolle Blätter:
Eine interessante Esskastanie ist die Castanea sativa „Variegata“, auch Gelbbunte Edelkastanie genannt. Ihre Blätter sind auf der Oberseite dunkelgrün glänzend und gelb bis weiß gerandet.
Kleine Sorte:
Verhältnismäßig  klein bleibt die Edel-Kastanie „Bouche de Betizac“. Sie hat außerdem den Vorteil, dass sie schon in jüngsten Jahren viele Früchte an, die obendrein noch ganz besonders gut schmecken.
Zeitiges Austreiben:
Eine Esskastanie, die früh austreibt, ist die Castanea sativa „Marigoule“. Es handelt sich hierbei um eine exklusive Sorte, deren Früchte bei Feinschmeckern ganz besonders begehrt sind.


Abb.: Castanea sativa 'Marigoule'

Mehr Informationen →
Dürfen wir vorstellen? Applaus für den Baum des Jahres 2018, die Ess-Kastanie. Was sie so überaus beliebt macht? Nun, zum einen haben die bis zu dreißig Meter großen und bis zu zwanzig Meter... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Castanea sativa 'Marrone del Casentino'
Sommergrün
Hellgelb
Sonnig-halbschattig
Juni - Juli
10 - 15 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 10 - 15 m
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Hellgelb
Blütezeit: Juni - Juli
Frucht: Grünbrauner Fruchtbecher
Geschmack: Nussig
Erntezeit: Oktober - November
Standort: Sonnig-halbschattig
124,90 € *
Castanea sativa
Sommergrün
Grünweiß
Sonnig-lichter Schatten
Juni - Juli
bis zu 30 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 30 m
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün (glänzend)
Blüte: Grünweiß
Blütezeit: Juni - Juli
Frucht: Grüner Fruchtbecher
Geschmack: Nussig
Erntezeit: Oktober
Standort: Sonnig-lichter Schatten
ab 39,90 € *
Castanea sativa 'Bouche de Betizac'
Sommergrün
Hellgelb
Sonnig-halbschattig
Juni
bis zu 8 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 8 m
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Hellgelb
Blütezeit: Juni
Frucht: Grüner Fruchtbecher
Geschmack: Nussig
Erntezeit: September
Standort: Sonnig-halbschattig
124,90 € *
Castanea sativa 'Doree de Lyon'
Sommergrün
Hellgelb
Sonnig-halbschattig
Juni - Juli
6 - 8 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 6 - 8 m
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Hellgelb
Blütezeit: Juni - Juli
Frucht: Grüner Fruchtbecher
Geschmack: Süß und nussig
Erntezeit: September
Standort: Sonnig-halbschattig
ab 124,90 € *
Castanea sativa 'Glabra'
Sommergrün
Gelbweiß
Sonnig-halbschattig
Juni - Juli
bis zu 30 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 30 m
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün (glänzend)
Blüte: Gelbweiß
Blütezeit: Juni - Juli
Frucht: Grüner Fruchtbecher
Geschmack: Nussig
Erntezeit: September
Standort: Sonnig-halbschattig
ab 267,90 € *
Castanea sativa 'Marigoule'
Sommergrün
Hellgelb
Sonnig-halbschattig
Juni
6 - 8 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 6 - 8 m
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün (glänzend)
Blüte: Hellgelb
Blütezeit: Juni
Frucht: Grünbrauner Fruchtbecher
Geschmack: Nussig
Erntezeit: September
Standort: Sonnig-halbschattig
124,90 € *
Castanea sativa 'Variegata'
Sommergrün
Grünweiß
Sonnig-absonnig
Juni - Juli
bis zu 20 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 20 m
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün (glänzend)
Blüte: Grünweiß
Blütezeit: Juni - Juli
Frucht: Grüner Fruchtbecher
Geschmack: Nussig
Erntezeit: September
Standort: Sonnig-absonnig
ab 244,90 € *
Castanea sativa 'Marron de Lyon'
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
Juni - Juli
bis zu 8 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 8 m
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juni - Juli
Frucht: Grüner Fruchtbecher
Geschmack: Nussig
Erntezeit: September
Standort: Sonnig-halbschattig
124,90 € *
Castanea sativa 'Asplenifolia'
Sommergrün
Grünweiß
Sonnig-halbschattig
Juni - Juli
4 - 8 m
 
Artikel nicht mehr verfügbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 4 - 8 m
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Grünweiß
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig-halbschattig
Castanea sativa 'Anny's Summer Red'
Sommergrün
Grünweiß
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 8 m
 
Artikel nicht mehr verfügbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 8 m
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Grünweiß
Blütezeit: Mai - Juni
Frucht: Grüner Fruchtbecher
Geschmack: Nussig
Erntezeit: September
Standort: Sonnig-halbschattig
Der Bewertungsdurchschnitt für Produkte dieser Kategorie ist
(4.88/5.00)
Zuletzt angesehen