window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Elfenblume / Epimedium als Blütenstaude

ElfenblumeDie Elfenblume gilt schon lange als Geheimtipp für die schattigen Bereiche des Gartens. Sie macht ihrem Namen alle Ehre und bringt einen Hauch von Magie mit sich, denn ihr Laub bildet zuverlässig ganze Teppiche, und im Frühling, wenn die Elfenblume blüht, ziehen ihre zauberhaften Blüten alle Blicke auf sich. Kein Wunder also, dass die Elfenblume unter Staudenkennern so beliebt ist. Erst recht, seit zu den klassischen Blütenfarben Gelb, Weiß und Rosa spektakuläre neue Farben dazugekommen sind. Sorten, die lila oder dunkelrote Blüten tragen, werden auch Sie in ihren Bann ziehen.

Einzigartig schön

Die Elfenblume (botanisch Epimedium) bildet eine eigene Pflanzengattung und zählt zu den Berberitzengewächsen. Weltweit gibt es, je nach Quelle, 50 bis 60 Arten. Zu Hause sind diese in Wäldern südlich der Alpen, von Nordafrika bis nach Asien.

Zu erkennen sind Elfenblumen als Blütenstauden insbesondere an ihren zarten, kleinen Blüten, die vier sichtbare Blütenhüllblätter tragen und sich im Frühsommer zeigen. Die Farbpalette der Blüten reicht neuerdings von Weiß und Gelb bis hin zu Rosa und Lila. Der Wuchs der Blütenstaude ist horstig bis teppichartig; es werden Rhizome ausgebildet. Die Laubblätter sind grundständig oder am Stängel verteilt angeordnet sowie in Blattstiel und Blattspreite aufgeteilt. Fast ausnahmslos sind die Blätter länglich spitz bis herzförmig.

Standort und Boden

Elfenblumen als Blütenstauden gedeihen in halbschattigen Lagen am besten. Zwar kommen einige Sorten auch mit etwas mehr Sonne zurecht, allerdings muss der Boden in diesem Fall immer ausreichend feucht sein. Ideal ist, wenn die Elfenblume der Unterpflanzung dient.
Und der Boden? Dieser sollte frisch und humos sein, Staunässe sollte aber auf jeden Fall vermieden werden.
Ist die Elfenblume einmal angewachsen, überzieht sie mit ihrem Blätterteppich selbst problematische Schattenbereiche im Garten.

Unsere Lieblinge

Ganz in Weiß oder cremegelb blüht Epimedium pubigerum.

In zartem Rosa schmückt sich hingegen Epimedium grandiflorum „Shiho“. Von April bis Mai zeigt die kleine Schönheit ihre zahlreichen violetten Blüten in traubenartigen Blütenständen über hellgrünem Laub.

Zu den neuen Stars unter den Elfenblumen zählt Epimedium rubrum „Galadriel“. In der Staudensichtung wurde sie mit einem ausgezeichneten Ergebnis bedacht, was nur allzu verständlich ist. Denn ihre  zusammengesetzten Laubblätter erinnern an kleine Herzen und begeistern schon zur Zeit des Austriebs, in der sie sich rotbraun zeigen. Über dem dekorativen Laub thronen von April bis Mai zahlreiche Blüten in traubenartigen Blütenständen. Das Rubinrot sucht seinesgleichen und weist eine weiße Zeichnung auf.

Kaum Pflege nötig

Elfenblumen zu pflegen, könnte einfacher nicht sein. Sie gedeihen quasi von selbst. Sogar das Schneiden erübrigt sich. Wer will, darf Abgestorbenes im Winter jedoch entfernen.

Abb.: Epimedium cultorum 'Amber Queen'

Mehr Informationen →
Die Elfenblume gilt schon lange als Geheimtipp für die schattigen Bereiche des Gartens. Sie macht ihrem Namen alle Ehre und bringt einen Hauch von Magie mit sich, denn ihr Laub bildet zuverlässig... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Epimedium pubigerum
Immergrün
Gelbcreme
Halbschattig
April - Mai
bis zu 20 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 20 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün bis rotbraun
Blüte: Gelbcreme
Blütezeit: April - Mai
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Epimedium pubigerum
Name
deutsch:
Elfenblume
5,25 € *
Epimedium grandiflorum 'Akebono'
Sommergrün
Weiß mit zartrosa
Halbschattig
April - Mai
bis zu 25 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 25 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Weiß mit zartrosa
Blütezeit: April - Mai
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Epimedium grandiflorum 'Akebono'
Name
deutsch:
Elfenblume 'Akebono'
6,55 € *
Epimedium cultorum 'Amber Queen'
Immergrün
Goldgelb bis orange
Halbschattig
April - Juni
bis zu 30 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Goldgelb bis orange
Blütezeit: April - Juni
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Epimedium cultorum 'Amber Queen'
Name
deutsch:
Elfenblume 'Amber Queen'
6,95 € *
Epimedium versicolor 'Cupreum'
Immergrün
Rosa
Halbschattig
April - Mai
bis zu 30 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Braun
Blüte: Rosa
Blütezeit: April - Mai
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Epimedium versicolor 'Cupreum'
Name
deutsch:
Elfenblume 'Cupreum'
6,50 € *
Epimedium warleyense 'Ellen Willmott'
Immergrün
Braunorange-rosa
Halbschattig
April - Mai
bis zu 35 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 35 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Braunorange-rosa
Blütezeit: April - Mai
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Epimedium warleyense 'Ellen Willmott'
Name
deutsch:
Elfenblume 'Ellen Willmott'
6,50 € *
Epimedium 'Flowers of Sulphur®'
Sommergrün
Schwefelgelb
Halbschattig
April - Mai
bis zu 30 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Schwefelgelb
Blütezeit: April - Mai
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Epimedium 'Flowers of Sulphur®'
Name
deutsch:
Elfenblume 'Flowers of Sulphur®'
7,50 € *
Epimedium rubrum 'Galadriel'
Sommergrün
Rubinrot
Halbschattig
April - Mai
20 - 30 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 20 - 30 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün bis rotbraun
Blüte: Rubinrot
Blütezeit: April - Mai
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Epimedium rubrum 'Galadriel'
Name
deutsch:
Elfenblume 'Galadriel'
5,95 € *
Epimedium youngianum 'Merlin'
Sommergrün
Purpurrosa
Halbschattig
April - Mai
10 - 15 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 10 - 15 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Purpurrosa
Blütezeit: April - Mai
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Epimedium youngianum 'Merlin'
Name
deutsch:
Elfenblume 'Merlin'
4,95 € *
Epimedium grandiflorum 'Nanum'
Sommergrün
Weiß
Halbschattig
April - Mai
bis zu 15 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 15 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün mit rötlichem Rand
Blüte: Weiß
Blütezeit: April - Mai
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Epimedium grandiflorum 'Nanum'
Name
deutsch:
Elfenblume 'Nanum'
9,55 € *
Epimedium warleyense 'Orangekönigin'
Immergrün
Hellorange
Halbschattig
April - Mai
30 - 40 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 30 - 40 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Bräunlichgrün
Blüte: Hellorange
Blütezeit: April - Mai
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Epimedium warleyense 'Orangekönigin'
Name
deutsch:
Elfenblume 'Orangekönigin'
4,50 € *
Epimedium grandiflorum 'Shiho'
Sommergrün
Violett
Halbschattig
April - Mai
bis zu 25 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 25 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Hellgrün
Blüte: Violett
Blütezeit: April - Mai
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Epimedium grandiflorum 'Shiho'
Name
deutsch:
Elfenblume 'Shiho'
5,95 € *
Epimedium cultorum 'Sphinx Twinkler'
Sommergrün
Zirtronengelb
Halbschattig
April - Mai
bis zu 30 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Zirtronengelb
Blütezeit: April - Mai
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Epimedium cultorum 'Sphinx Twinkler'
Name
deutsch:
Elfenblume 'Sphinx Twinkler'
7,95 € *
Der Bewertungsdurchschnitt für Produkte dieser Kategorie ist
(5.00/5.00)
Zuletzt angesehen