Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Fettblatt / Fetthenne / Sedum als Blütenstaude

FettblattIhr Name ist nicht wirklich schön, doch die Fetthenne gehört zu den attraktivsten und dankbarsten Blütenstauden überhaupt. Das Dickblattgewächs ist zudem vielseitig einsetzbar: Ob im Steingarten oder Beet, ob zur Grabbepflanzung oder Dachbegrünung –Fetthennen sorgen immer und überall für Freude.

So dankbar, so schön 

Der botanische Name der Fetthenne lautet Sedum; der deutsche Name ist auf die dicken Blätter der Blühstaude zurückzuführen. Diese fungieren nämlich als Wasserspeicher, weswegen die Fetthenne auch auf steinigen und mageren Böden eine gute Figur und keine Probleme macht. Passend zu diesem Merkmal heißt die Pflanzengattung, der die Fetthenne angehört, Dickblattgewächse.
Mit rund 420 Arten ist die Pflanzenfamilie, die bereits zwei Mal vom Bund deutscher Staudengärtner (BdS) zur Staude des Jahres gewählt wurde, groß.

Vielseitiger geht es nicht

Zu Hause ist das Sedum vor allem in den gemäßigten sowie subtropischen Gebieten der Nordhalbkugel. Doch auch in Afrika und Südamerika wachsen Fetthennen. Die meisten Arten – nämlich an die 150 – gibt es in Asien. Alle Fetthennen-Arten sind sukkulente Pflanzen mit fleischigen, meist aufrecht oder niederliegenden Stängeln und zumeist wechselständigen oder gegenständigen Laubblättern mit glattem Rand.

Vielfältige Blüten mit ökologischer Wirkung

So vielseitig die über 400 Arten der Fetthenne sind, so unterschiedlich sind auch ihre Blüten. Meistens sind sie fünfzählig, wobei die Farben der schirmartigen, endständigen Scheindolden sowohl silbrig-weiß  und rosa als auch dunkelrot sein können. Allen Sorten gemeinsam ist, dass die Blüten anziehend auf Bienen, Insekten und Schmetterlinge wirken.

So blüht die Pflanze schön

Die meisten Fetthennen als Blütenstauden sind Sonnenanbeter und wollen demnach in der vollen Sonne stehen, es gibt jedoch auch Arten, die auch im Halbschatten gedeihen. Grundsätzlich benötigen alle Arten lediglich ein Minimum an Anspruch und Pflege. Insbesondere die bis 70 Zentimeter hohen, horstig wachsenden Fetthennen verlangen jedoch nach gut durchlässiger Erde.

Niedrig wachsende Fetthennen

Bis zu 30 Zentimeter groß wird das Sedum telephium „Red Cauli“ (Garten-Fettblatt „Red Cauli“/ Blaublatt-Fetthenne). Es handelt sich dabei um eine echte Liebhabersorte, und das ist kein Wunder, denn das Rot ihrer Blüten ist atemberaubend schön. Dazu kommt ihr dekoratives blaugrünes Blätterkleid, das sich später dunkelrot färbt.

Genauso groß wird das Garten-Fettblatt „Washfield Ruby“. Die graurote bis purpurviolette Blüte zieht alle Blicke auf sich! Ein weiterer Pluspunkt ist, dass diese außergewöhnliche Sorte bis -23 Grad winterhart ist.

Flach ausgebreitet, polsterartig und bodendeckend wächst das aus Japan stammende Blaugraue Fettblatt „Sachalin“. Wir empfehlen die purpurrote Gartenschönheit für Steinanlagen, Felssteppen, Mauerkronen und die Kübelhaltung.

Groß im Kommen

70 Zentimeter groß wird das Herbst- oder Garten-Fettblatt (Sedum telephium), dessen graugrünes Blatt einen schönen Kontrast zur braunroten, doldenförmigen Blüte bildet. Ob für den Bauern– oder Präriegarten – diese Sorte rundet jedes Pflanzenarrangement malerisch ab. Sehr schön ist zum Beispiel die Kombination mit Sonnenhut und Ziergräsern.

Was nicht jeder über Fetthennen weiß

Fetthennen erst im Frühjahr schneiden, schließlich bilden ihre Samenstände im Winter einen schönen natürlichen Schmuck. Polsterartig wachsenden Fetthennen verlangen überhaupt nicht nach einem Rückschnitt.

Und: Die Fetthenne lässt sich ganz einfach mit Stecklingen vermehren. In Anzucht-Erde bzw. Aussat-Erde treiben sogar Abschnitte eines Stängels wieder aus!

Abb.: Sedum telephium 'Xenox'

Mehr Informationen →
Ihr Name ist nicht wirklich schön, doch die Fetthenne gehört zu den attraktivsten und dankbarsten Blütenstauden überhaupt. Das Dickblattgewächs ist zudem vielseitig einsetzbar: Ob im Steingarten... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sedum aizoon 'Euphorbioides'
Sedum aizoon 'Euphorbioides' / Fettblatt 'Euphorbioides'
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Bronzegrün
Blüte: Leuchtend gelb
Blütezeit: Juli-August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Sedum aizoon 'Euphorbioides'
Name
deutsch:
Fettblatt 'Euphorbioides'
3,65 € *
Sedum album 'Laconicum'
Sedum album 'Laconicum' / Rotmoos-Mauerpfeffer 'Laconicum' / Bräunlicher Garten-Mauerpfeffer / Üppiger Mauerpfeffer
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 8 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juli-August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Sedum album 'Laconicum'
Name
deutsch:
Üppiger Mauerpfeffer 'Laconicum'
2,60 € *
Sedum cauticola
Sedum cauticola / Felsen-Fettblatt
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 8 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Graugrün bis blaugrau
Blüte: Lilapink
Blütezeit: August - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Sedum cauticola
Name
deutsch:
Felsen-Fettblatt
2,95 € *
Sedum cyaneum 'Sachalin'
Sedum cyaneum 'Sachalin' / Blaugraues Fettblatt 'Sachalin'
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 5 - 10 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Blaugrau
Blüte: Purpurrot
Blütezeit: Juli - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Sedum cyaneum 'Sachalin'
Name
deutsch:
Blaugraues Fettblatt 'Sachalin'
3,25 € *
Sedum floriferum 'Diffusum'
Sedum floriferum 'Diffusum' / Ausgebreitetes Fettblatt 'Diffusum'
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 20 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Gelb
Blütezeit: Juni-Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Sedum floriferum 'Diffusum'
Name
deutsch:
Ausgebreitetes Fettblatt 'Diffusum'
2,75 € *
Sedum hakonense 'Lemon Ball'
Sedum hakonense 'Lemon Ball' / Nickendes Fettblatt 'Lemon Ball'
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 20 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Gelbgrün
Blüte: Gelb
Blütezeit: Juli-August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Sedum hakonense 'Lemon Ball'
Name
deutsch:
Nickendes Fettblatt 'Lemon Ball'
3,25 € *
Sedum kamtschaticum var. ellacombianum
Sedum kamtschaticum var. ellacombianum / Kamtschatka-Fettblatt
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 20 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Hellgrün
Blüte: Gelb
Blütezeit: Juli-August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Sedum kamtschaticum var. ellacombianum
Name
deutsch:
Kamtschatka-Fettblatt
2,95 € *
Sedum kamtschaticum var. middendorfianum
Sedum kamtschaticum var. middendorfianum / Kamtschatka-Fettblatt, Braunes Amur-Fettblatt
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 25 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Hellgrün
Blüte: Gelb
Blütezeit: Juli-August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Sedum kamtschaticum var. middendorfianum
Name
deutsch:
Kamtschatka-Fettblatt, Braunes Amur-Fettblatt
4,35 € *
Sedum pachyclados
Sedum pachyclados / Dickrosettiges Fettblatt
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 10 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Blaugrün
Blüte: Weißrosa
Blütezeit: Juni-Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Sedum pachyclados
Name
deutsch:
Dickrosettiges Fettblatt
3,10 € *
Sedum populifolium
Sedum populifolium / Halbstrauchiges Fettblatt
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Zartrosa
Blütezeit: Juni-Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Sedum populifolium
Name
deutsch:
Halbstrauchiges Fettblatt
3,75 € *
Sedum reflexum 'Angelina'
Sedum reflexum 'Angelina' / Nickendes Fettblatt 'Angelina'
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 10 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Goldgelb
Blüte: Gelb
Blütezeit: Juli-August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Sedum reflexum 'Angelina'
Name
deutsch:
Nickendes Fettblatt 'Angelina'
3,10 € *
Sedum selskianum 'Goldilocks'
Sedum selskianum 'Goldilocks' / Amur-Fettblatt 'Goldilocks'
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 20 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Goldgelb
Blütezeit: Juli-September
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Sedum selskianum 'Goldilocks'
Name
deutsch:
Amur-Fettblatt 'Goldilocks'
3,10 € *
Sedum sexangulare 'Weiße Tatra'
Sedum sexangulare 'Weiße Tatra' / Milder Mauerpfeffer 'Weiße Tatra'
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 10 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Gelb
Blütezeit: Juni-Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Sedum sexangulare 'Weiße Tatra'
Name
deutsch:
Milder Mauerpfeffer
2,95 € *
Sedum sexangulare
Sedum sexangulare / Goldmoos-Fettblatt, Milder Mauerpfeffer
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 10 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Gelb
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Sedum sexangulare
Name
deutsch:
Goldmoos-Fettblatt, Milder Mauerpfeffer
2,75 € *
Sedum sieboldii 'Mediovariegatum'
Sedum sieboldii 'Mediovariegatum' / Oktober-Fettblatt
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 15 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Graugrün mit cremegelb
Blüte: Rosa
Blütezeit: September-Oktober
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Sedum sieboldii 'Mediovariegatum'
Name
deutsch:
Oktober-Fettblatt
3,25 € *
Sedum spectabile 'Carl'
Sedum spectabile 'Carl' / Hohe Fetthenne 'Carl'
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 45 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Graugrün
Blüte: Pink bis rosa
Blütezeit: August - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Sedum spectabile 'Carl'
Name
deutsch:
Hohe Fetthenne 'Carl'
ab 3,60 € *
Sedum spectabile 'Rosenteller'
Sedum spectabile 'Rosenteller' / Prächtige Garten-Fetthenne 'Rosenteller'
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Hellgrün
Blüte: Dunkelrosa
Blütezeit: August - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Sedum spectabile 'Rosenteller'
Name
deutsch:
Prächtige Garten-Fetthenne 'Rosenteller'
3,60 € *
Sedum spurium 'Album Superbum'
Sedum spurium 'Album Superbum' / Teppich-Fettblatt
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 15 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juli-August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Sedum spurium 'Album Superbum'
Name
deutsch:
Teppich-Fettblatt
2,60 € *
Sedum spurium 'Variegatum'
Sedum spurium 'Variegatum' / Teppich-Fettblatt 'Variegatum'
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 10 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Rosa
Blüte: Rosa
Blütezeit: Juli-August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Sedum spurium 'Variegatum'
Name
deutsch:
Teppich-Fettblatt
2,75 € *
Sedum telephium 'Karfunkelstein'
Sedum telephium 'Karfunkelstein' / Hohe Fetthenne 'Karfunkelstein'
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 40 - 50 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Blaugrün
Blüte: Karminrosa
Blütezeit: Juli - Oktober
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Sedum telephium 'Karfunkelstein'
Name
deutsch:
Hohe Fetthenne
ab 4,65 € *
Sedum telephium 'Lajos' ®
Sedum telephium 'Lajos' ® / Hohe Fetthenne 'Lajos' / Großes Garten-Fettblatt 'Lajos'
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Graugrün mit cremeweißem bis cremegelbem Rand
Blüte: Rosa
Blütezeit: August - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Sedum telephium 'Lajos' ®
Name
deutsch:
Hohe Fetthenne 'Lajos' / Großes Garten-Fettblatt 'Lajos'
4,85 € *
Sedum telephium 'Moonlight Serenade'
Sedum telephium 'Moonlight Serenade' / Hohe Fetthenne 'Moonlight Serenade'
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Graugrün
Blüte: Rosa, gelb und rostrot
Blütezeit: August-September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Sedum telephium 'Moonlight Serenade'
Name
deutsch:
Hohe Fetthenne
5,65 € *
Sedum telephium 'Munstead Purple'
Sedum telephium 'Munstead Purple' / Herbstsedum 'Munstead Purple' / Hohe Fetthenne 'Munstead Purple' / Großes Garten-Fettblatt 'Munstead Purple'
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Graugrün
Blüte: Purpurrot
Blütezeit: August - Oktober
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Sedum telephium 'Munstead Purple'
Name
deutsch:
Hohe Fetthenne 'Munstead Purple'
3,25 € *
Sedum telephium 'Red Cauli'
Sedum telephium 'Red Cauli' / Garten-Fettblatt 'Red Cauli' / Blaublatt-Fetthenne
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelrot
Blüte: Rot
Blütezeit: Juli - Oktober
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Sedum telephium 'Red Cauli'
Name
deutsch:
Garten-Fettblatt 'Red Cauli' / Blaublatt-Fetthenne
4,65 € *
1 2
Zuletzt angesehen