Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Lerchensporn - Corydalis als Blütenstaude

LerchenspornWenn Sie ein Faible für naturnahe Gärten haben und eine Blütenstaude für halbschattige bis schattige Bereiche suchen, sollten Sie unbedingt den Lerchensporn näher ins Auge fassen. Das Mohngewächs ist mit dem Klatschmohn und mit dem Tränenden Auge verwandt und nicht weniger schön.
Wir stellen Ihnen den Lerchensporn näher vor, verraten alles Wissenswerte über die diversen Arten sowie Sorten und geben Tipps zu Pflege und Standort.

Charmante Erscheinung

Der Lerchensporn hört auf den botanischen Namen Corydalis und zählt zu den Erdrauchgewächsen (Fumarioideae) und zur Familie der Mohngewächse (Papaveraceae). Die Gattung ist überaus artenreich. Über 300 Arten sind weltweit zu finden. Ihr natürliches Zuhause haben sie in den Gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel, vor allem in Amerika, Eurasien und Nordafrika, doch einige Arten sind auch in Südafrika heimisch. Lerchensporn ist eine einjährige bis mehrjährige Staude, die Pfahlwurzeln, Knollen oder  Rhizome ausbildet und aufrechte oder kriechende Stängel hat. Die zumeist zusammengesetzten Laubblätter sind bis zu sechsfach gefiedert oder gelappt. In der Regel wird Lerchensporn als Blütenstaude zwischen zehn und 40 Zentimeter groß.

Tolle Farbenvielfalt

In Abhängigkeit zu Art und Sorte tragen Lerchensporne von März bis in den Juli lila, rosa, weiße, gelbe oder blaue Blüten. Diese stehen in rispigen oder traubigen Blütenständen.

Standort

Die meisten Lerchensporn-Arten und Sorten verlangen nach einem halbschattigen Standort. Der Gebogene Garten-Lerchensporn (Corydalis „Canary Feathers“) fühlt sich sogar in schattigen Bereichen wohl. Dasselbe gilt für Corydalis cheilanthifolia, den Farn-Lerchensporn.

Doch im Angebot finden sich auch Lerchensporne, die mit Sonne zurechtkommen. Dazu zählt Corydalis lutea, der Gelbe Lerchensporn. Er ist überaus anpassungsfähig (er wächst in der Sonne und im Halbschatten) und blüht erstaunlich lange. Seine Blütezeit beginnt im Mai und endet erst im Oktober, womit er sechs Monate Farbe in den Garten bringt.

Boden

Die Mehrzahl der Arten und Sorten des Lerchensporns brauchen einen humusreichen, gut durchlässigen Boden. Bezüglich des Bodensäurewerts differieren die Wünsche aber. Bevor Sie sich für einen Lerchensporn entscheiden, sollten Sie sich also über die jeweiligen Bedürfnisse informieren. Ein Klick auf Ihren Wunsch-Lerchensporn genügt bei uns – schon erfahren Sie alles Wichtige.

Unsere Tipps für Sie

Der Gebogene Garten-Lerchensporn „Purple Leaf“ (Corydalis flexuosa „Purple Leaf“) lädt Sie dazu ein, ein blaues Wunder zu erleben, denn im Frühjahr bildet er wunderschöne, traubenartige blaue bis lila Blüten aus, die alle Blicke auf sich ziehen.

Mit der Sonne um die Wetter strahlt der bereits erwähnte Gelbe Lerchensporn (Corydalis lutea), und der Gelblich-weiße Lerchensporn (Corydalis ochroleuca) bringt mit einer weißen Blüte eine Hauch Noblesse und Ruhe in den Garten.

Gut zu wissen: Enthält der Boden genügend Humus, können Sie auf zusätzliches Düngen verzichten!

Abb.: Corydalis cheilanthifolia / Farn-Lerchensporn

Mehr Informationen →
Wenn Sie ein Faible für naturnahe Gärten haben und eine Blütenstaude für halbschattige bis schattige Bereiche suchen, sollten Sie unbedingt den Lerchensporn näher ins Auge fassen. Das Mohngewächs... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Corydalis 'Canary Feathers'
Corydalis 'Canary Feathers' / Gebogener Garten-Lerchensporn
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Gelb
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Schattig
Name
botanisch:
Corydalis 'Canary Feathers'
Name
deutsch:
Gebogener Garten-Lerchensporn
6,50 € *
Corydalis curviflora var. rosthornii 'Blue Heron'
Corydalis curviflora var. rosthornii 'Blue Heron' / Gebogener Lerchensporn
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Blaugrün
Blüte: Enzianblau
Blütezeit: April - Juni
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Corydalis curviflora var. rosthornii 'Blue Heron'
Name
deutsch:
Gebogener Lerchensporn
5,65 € *
Corydalis flexuosa 'Purple Leaf'
Corydalis flexuosa 'Purple Leaf' / Gebogener Garten-Lerchensporn
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 20 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Braungrün
Blüte: Blaulila
Blütezeit: April - Mai
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Corydalis flexuosa 'Purple Leaf'
Name
deutsch:
Gebogener Garten-Lerchensporn
5,75 € *
Corydalis flexuosa
Corydalis flexuosa / Blauer Lerchensporn
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 20 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Braungrün
Blüte: Himmelblau
Blütezeit: April - Mai
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Corydalis flexuosa
Name
deutsch:
Blauer Lerchensporn
4,95 € *
Corydalis lutea
Corydalis lutea / Gelber Lerchensporn
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 20 - 40 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Gelb
Blütezeit: Mai - Oktober
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Corydalis lutea
Name
deutsch:
Gelber Lerchensporn
3,95 € *
Corydalis ochroleuca
Corydalis ochroleuca / Gelblichweißer Lerchensporn
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 20 - 30 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Bläulichgrün
Blüte: Weiß mit gelbem Fleck
Blütezeit: Mai - September
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Corydalis ochroleuca
Name
deutsch:
Gelblichweißer Lerchensporn
4,85 € *
Zuletzt angesehen