Die Schönheit mancher Stauden kann man kaum in Worte fassen. Bei der filigranen Prachtkerze ist das zweifelsohne der Fall. Gaura lindheimeri, so der botanische Name, schmückt sich in der Blütezeit, die von Juli bis in den Winter reicht, mit lockeren Blütenrispen, die aus zahlreichen kleinen, rosaweißen Einzelblüten bestehen und die Form von Schmetterlingen haben. Wenn diese Blüten sich im Wind bewegen, kann man sein Auge gar nicht abwenden, und auch Bienen fliegen darauf. Sie werden von der Prachtkerze geradezu magisch angezogen.
Ein Farbfeuerwerk im Garten
Die Prachtkerze wird auch Präriekerze genannt und gehört zur Familie der vielseitigen Nachtkerzengewächse (Onagraceae). Zu Hause ist die Prachtkerze im südlichen Nordamerika, zwischen den USA und Mexiko, um genau zu sein. Vornehmlich wächst sie Prärien.
Was zu beachten ist
Viele von uns denken, Primeln seien einjährig. Doch das stimmt nicht. Damit Sie mehrere Jahre Freude an den Polsterstauden haben, ist nicht viel zu beachten. Wichtig ist nur zu wissen, dass die meisten Primeln einen nährstoffreichen Boden an einem Platz in Sonne oder im Halbschatten brauchen. Abgeblühtes sollten Sie regelmäßig entfernen, dann gedeihen Primeln besser. Die Erde nie austrocknen lassen, sondern immer feucht halten. Vorsicht jedoch vor Staunässe, darauf reagieren die Polsterstauden empfindlich.
Richtig auspflanzen
Sobald die Primeln im Topf verblüht sind, also gegen Ende März, können Sie sie auspflanzen. Ratsam ist jedoch abzuwarten, dass keine frostigen Nächte mehr zu erwarten sind. So gehen Sie auf Nummer sicher. Richtig auspflanzen – so einfach funktioniert es: ein Pflanzloch mit einem Durchmesser und einer Tiefe von 20 cm ausheben, dann die Erde auflockern, etwas Kompost hineingeben, die Primel aus dem Topf lösen und schließlich samt Wurzelballen in das Erdloch geben. Ausreichend Erde aufschütten und kräftig gießen.
Übrigens ...
Wussten Sie, dass viele Primeln im Sommer eine zweite Blütezeit haben? Damit dies so ist, müssen die Primeln jedoch im Halbschatten stehen.
Abb.: Gaura lindheimeri
Die Schönheit mancher Stauden kann man kaum in Worte fassen. Bei der filigranen Prachtkerze ist das zweifelsohne der Fall. Gaura lindheimeri, so der botanische Name, schmückt sich in der...
mehr erfahren »