Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter

Weiderich / Lythrum

WeiderichWeiderichgewächse (Lythraceae), auch Blutweiderichgewächse, haben eine lange, bewegte Vergangenheit. Die ältesten der Lythraceae zugeordneten Fossilfunde stammen unter anderem aus der Kreide Mexikos, sind also bis zu 83,6 Millionen Jahre alt. Doch auch im Paläozän Südenglands hat man Hinweise auf Weiderichgewächse gefunden. Im 19. Jahrhundert gelangten die Pflanzen dann nach Nordamerika und von dort uns zu. Sehr zu unserer Freude wohlgemerkt! Denn der Blutweiderich ist nicht nur eine wichtige Nahrungsquelle für etliche Insekten, mit seiner buschigen Erscheinung und seiner Wuchshöhe von bis zu zwei Metern ist der Blutweiderich auch eine der imposantesten Wildstauden überhaupt.

Große Familie, große Freude 
Ursprünglich stammt der Gewöhnliche Blutweiderich aus Eurasien und Australien, wo er an feuchten Standorten wächst. Häufig zu finden ist er in Sümpfen, an Seeufern und überall dort, wo Flüsse, feuchte Gräben und Weiher sind. Die Standorte sind also in erster Linie nass und wechselfeucht, oft auch zeitweise überschwemmt.
Erstaunlich groß ist die Familie der Lythraceae. Sie setzt sich aus fünf Unterfamilien zusammen und weist 620 bis 650 Arten auf, wobei der Gewöhnliche Blutweiderich (Lythrum salicaria) ohne Frage die für den Gärtner bedeutsamste Art ist.


Ein Blickfang, schon von weitem
Der Gewöhnliche Blutweiderich wird, wie bereits erwähnt, bis zu zwei Metern groß und kann eineinhalb Meter in die Breite gehen. Aus einem Rhizom wachsen bis zu fünfzig Stängel heran. Seine Laubblätter sind quirlig angeordnet oder gegenständig, weiter oben wechselständig. Die Blattspreite ist lanzettlich oder oval und weist einen abgerundeten, fast herzförmigen Blattgrund auf, der immer wieder für Bewunderung sorgt.
Definitiv aber der Blickfang sind die Blüten, deren Dunkelrosa bereits von weitem zu erkennen ist. Kein Wunder, dass die Scheinähren in den Sommermonaten (Juli bis September) in Scharen Bienen, Schmetterlinge und Insekten in den Garten locken.

Was Sie wissen sollten


Der Gewöhnliche Blutweiderich sehnt sich nach einem sonnigen Plätzchen, das ihm viel Licht spendet. Zwar findet er sich auch im Halbschatten zurecht, dann aber haben Sie weniger Freude an der Blüte, da diese weniger opulent ausfällt. Von überaus großer Bedeutung für ein gutes Wachstum ist Wasser. Ideale Standorte sind Teichränder und Stellen, wo es dauerhaft feucht ist. Die Wassertiefe darf gern bis zu zehn Zentimeter betragen; dann fühlt sich die Staude richtig wohl.


Sorten, die sich bewährt haben
Die Sorte „Lady Sackville“ betört mit ihren violettrosa Blüten, die eine Sternform haben und sich etagenartig an den filigranen Stängeln aufreihen. Umrahmt werden diese durch das lanzettlich geformte Blattlaub in frischem Grün. 
Karminrot sind hingegen die zauberhaften Blüten des reich blühenden Lythrum salicaria „Robert“ (Blut-Weiderich). Diese Sorte hat sich bereits vor vielen Jahren für die Gartenbepflanzung bewährt und erfreut mit einer grandiosen, reichen Blüte, an der man sich nicht satt sehen kann.
Unser Tipp: Den Gewöhnlichen Blutweiderich sollten Sie im Herbst zurückschneiden. So stellen Sie sicher, dass die Staude im darauffolgenden Jahr umso schöner blüht!

Abb.: Lythrum salicaria 'Robert'

Mehr Informationen →
Weiderichgewächse (Lythraceae), auch Blutweiderichgewächse, haben eine lange, bewegte Vergangenheit. Die ältesten der Lythraceae zugeordneten Fossilfunde stammen unter anderem aus der Kreide... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Lythrum salicaria 'Blush'
Lythrum salicaria 'Blush' / Blut-Weiderich
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 70 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Hellrosa
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Lythrum salicaria 'Blush'
Name
deutsch:
Blut-Weiderich
ab 4,25 € *
Lythrum salicaria 'J.S. Pink Blush ®'
Lythrum salicaria J.S. Pink Blush ®  /
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 120 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Dunkelrosa
Blütezeit: Juli - September
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Lythrum salicaria 'J.S. Pink Blush ®'
Name
deutsch:
Blut Weiderich 'J.S. Pink Blush ®'
ab 4,25 € *
Lythrum salicaria 'Lady Sackville'
Lythrum salicaria 'Lady Sackville' / Blut-Weiderich
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 80 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Violettrosa
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Lythrum salicaria 'Lady Sackville'
Name
deutsch:
Blut-Weiderich
4,75 € *
Lythrum salicaria 'Morden Pink'
Lythrum salicaria 'Morden Pink' / Blut-Weiderich
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 90 - 120 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Rosa
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Lythrum salicaria 'Morden Pink'
Name
deutsch:
Blut-Weiderich
3,75 € *
Lythrum salicaria 'Robert'
Lythrum salicaria 'Robert' / Blut-Weiderich
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 60 - 80 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Kaminrot
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Lythrum salicaria 'Robert'
Name
deutsch:
Blut-Weiderich
ab 4,25 € *
Lythrum salicaria 'Zigeunerblut'
Lythrum salicaria 'Zigeunerblut' / Blut-Weiderich
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 120 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Dunkelrot
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Lythrum salicaria 'Zigeunerblut'
Name
deutsch:
Blut-Weiderich
4,25 € *
Lythrum salicaria
Lythrum salicaria / Blut-Weiderich
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 100 - 120 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Dunkelrosa
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Lythrum salicaria
Name
deutsch:
Blut-Weiderich
ab 2,95 € *
Lythrum virgatum 'Dropmore Purple'
Lythrum virgatum 'Dropmore Purple' / Ruten-Weiderich
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 80 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Purpurviolett
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Lythrum virgatum 'Dropmore Purple'
Name
deutsch:
Ruten-Weiderich
ab 4,25 € *
Lythrum virgatum 'Swirl'
Lythrum virgatum Swirl  /
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 70 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Graugrün
Blüte: Leuchtend Pink
Blütezeit: Juli - September
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Lythrum virgatum 'Swirl'
Name
deutsch:
Ruten Weiderich 'Swirl'
4,25 € *
Zuletzt angesehen