Der Steinbrech gibt sich herrlich anspruchslos und genügsam und bereichert mit seinem schmucken Wesen doch jedes Pflanzenarrangement. Auch für die Grabgestaltung bietet er sich daher bestens an. Lesen Sie hier alles, was Sie über den Steinbrech wissen sollten!
Vielseitig und pflegeleicht
Der Steinbrech, dessen lateinischer Name Saxifraga lautet, gehört zu den vielseitigen Steinbrechgewächsen (Saxifragaceae).
Sage und schreibe 500 Saxifraga-Arten sind bekannt, wobei die Heimat des Steinbrechs vornehmlich in den gemäßigten und kalten Erdzonen liegt.
So groß wie die Pflanzengattung ist, so groß ist auch die Varianz im Erscheinungsbild des Steinbrechs. Für die Grabgestaltung von Interesse sind aber vor allem die flachwüchsigen Exemplare, die Unkraut keine Chance lassen. Ihre Wuchshöhe liegt zwischen zehn und dreißig Zentimetern.
Zuverlässiger Bodendecker
Ob für die Grabgestaltung oder den Steingarten – der Moos-Steinbrech ist immer und überall eine ausgezeichnete Wahl. Saxifraga arendsii, wie der lateinische Name lautet, ist eine Hybride und weist einen wundervollen, kissenartigen und Polster bildenden Wuchs auf. Sehr attraktiv sind die sich aus dicklichen, grünen Blättern zusammensetzenden Blattrosetten, doch auch die Blüten sehen herrlich aus.
Schöne Sorten
Zum Verlieben ist die Sorte „Pixi Pan Appleblossum“, die mit ihren zartrosa Blüten schöne, dezente Akzente setzt.
Etwas kräftiger in der Farbe ist die Saxifraga arendsii „Marto Rose“. Wir versprechen Ihnen: Sie werden das Dunkelrosa ihrer Blüten mögen.
Standort und Boden
In der Regel will der Steinbrech im Halbschatten stehen. Sollten Sie einen Steinbrech für einen sonnigen bis halbschattigen Standort suchen, sind Sie mit der Saxifraga paniculata (Trauben-Steinbrech oder Rispen-Steinbrech) gut beraten.
An den Boden stellt die Staude kaum Ansprüche. Mit einem durchlässigen und eher frischen Substrat gibt sich der Steinbrech schon zufrieden, was ihn für die Grabgestaltung prädestiniert.
Der Steinbrech gibt sich herrlich anspruchslos und genügsam und bereichert mit seinem schmucken Wesen doch jedes Pflanzenarrangement. Auch für die Grabgestaltung bietet er sich daher bestens an....
mehr erfahren »