window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Steinbrech - Saxifraga

SteinbrechDer Steinbrech gibt sich herrlich anspruchslos und genügsam und bereichert mit seinem schmucken Wesen doch jedes Pflanzenarrangement. Auch für die Grabgestaltung bietet er sich daher bestens an. Lesen Sie hier alles, was Sie über den Steinbrech wissen sollten!

Vielseitig und pflegeleicht

Der Steinbrech, dessen lateinischer Name Saxifraga lautet, gehört zu den vielseitigen Steinbrechgewächsen (Saxifragaceae).
Sage und schreibe 500 Saxifraga-Arten sind bekannt, wobei die Heimat des Steinbrechs vornehmlich in den gemäßigten und kalten Erdzonen liegt.
So groß wie die Pflanzengattung ist, so groß ist auch die Varianz im Erscheinungsbild des Steinbrechs. Für die Grabgestaltung von Interesse sind aber vor allem die flachwüchsigen Exemplare, die Unkraut keine Chance lassen. Ihre Wuchshöhe liegt zwischen zehn und dreißig Zentimetern.

Zuverlässiger Bodendecker

Ob für die Grabgestaltung oder den Steingarten – der Moos-Steinbrech ist immer und überall eine ausgezeichnete Wahl. Saxifraga arendsii, wie der lateinische Name lautet, ist eine Hybride und weist einen wundervollen, kissenartigen und Polster bildenden Wuchs auf. Sehr attraktiv sind die sich aus dicklichen, grünen Blättern zusammensetzenden Blattrosetten, doch auch die Blüten sehen herrlich aus.

Schöne Sorten


Zum Verlieben ist die Sorte „Pixi Pan Appleblossum“, die mit ihren zartrosa Blüten schöne, dezente Akzente setzt.
Etwas kräftiger in der Farbe ist die Saxifraga arendsii „Marto Rose“. Wir versprechen Ihnen: Sie werden das Dunkelrosa ihrer Blüten mögen.

Standort und Boden

In der Regel will der Steinbrech im Halbschatten stehen. Sollten Sie einen Steinbrech für einen sonnigen bis halbschattigen Standort suchen, sind Sie mit der Saxifraga paniculata (Trauben-Steinbrech oder Rispen-Steinbrech) gut beraten.
An den Boden stellt die Staude kaum Ansprüche. Mit einem durchlässigen und eher frischen Substrat gibt sich der Steinbrech schon zufrieden, was ihn für die Grabgestaltung prädestiniert.  

Mehr Informationen →
Der Steinbrech gibt sich herrlich anspruchslos und genügsam und bereichert mit seinem schmucken Wesen doch jedes Pflanzenarrangement. Auch für die Grabgestaltung bietet er sich daher bestens an.... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Saxifraga cortusifolia var. fortunei
Saxifraga cortusifolia var. fortunei / Herbst-Steinbrech
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Bräunlichgrün
Standort: Halbschattig
Blüte: Weiß
Blütezeit: September-Oktober
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
6,75 € *
Saxifraga cortusifolia var. fortunei 'Black Ruby ®'
Herbst-Steinbrech 'Black Ruby ®' / Saxifraga cortusifolia var. fortunei 'Black Ruby ®'
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Weinrot, Schwarz
Standort: Halbschattig
Blüte: Leuchtend pink
Blütezeit: Oktober-November
Wuchsendhöhe: bis zu 20 cm
Artikel nicht mehr verfügbar
Saxifraga cortusifolia var. fortunei 'Sibyll Trelawney ®'
Saxifraga cortusifolia var. fortunei 'Sibyll Trelawney ®' / Herbst-Steinbrech
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Standort: Halbschattig
Blüte: Zartrosa
Blütezeit: September-November
Wuchsendhöhe: bis zu 20 cm
6,95 € *
Saxifraga arendsii 'Limerock'
Saxifraga arendsii 'Limerock' / Moos-Steinbrech 'Limerock'
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Standort: Halbschattig
Blüte: Cremeweiß
Blütezeit: März-Juni
Wuchsendhöhe: bis zu 10 cm
3,20 € *
Saxifraga arendsii 'Marto Rose'
Saxifraga arendsii 'Marto Rose' / Moos-Steinbrech
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Standort: Halbschattig
Blüte: Dunkelrosa
Blütezeit: März-April
Wuchsendhöhe: bis zu 10 cm
3,10 € *
Saxifraga arendsii 'Pixi Pan Appleblossum'
Saxifraga arendsii 'Pixi Pan Appleblossum' / Moos-Steinbrech
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Standort: Halbschattig
Blüte: Zartrosa
Blütezeit: März-April
Wuchsendhöhe: bis zu 10 cm
3,10 € *
Saxifraga arendsii 'Pixi Pan Red'
Saxifraga arendsii 'Pixi Pan Red' / Moos-Steinbrech
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Bräunlichgrün
Standort: Halbschattig
Blüte: Rot
Blütezeit: März-April
Wuchsendhöhe: bis zu 10 cm
3,10 € *
Saxifraga x urbium 'Aureopunctata'
Saxifraga x urbium 'Aureopunctata' / Porzellanblümchen
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Gelbgrün
Standort: Halbschattig
Blüte: Weißrosa
Blütezeit: Mai-Juni
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
3,75 € *
Saxifraga paniculata
Saxifraga paniculata / Trauben-Steinbrech / Rispen-Steinbrech
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Graugrün
Standort: Sonnig-halbschattig
Blüte: Weiß
Blütezeit: Mai-Juni
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
3,60 € *
Zuletzt angesehen