Wenn die kleinen, traubenartig angeordneten Blüten der Gänsekresse von April bis Mai den Garten schmücken, verwandelt sich dieser in ein regelrechtes Blütenmeer.
Die zumeist mehrjährige Rabattenstaude bildet schnell und zuverlässig wundervolle Polster, was sie nicht nur für den Steingarten prädestiniert. Wenn Sie die Gänsekresse einmal in bezauberndem Rot oder schlichtem Weiß haben blühen sehen, werden Sie nie mehr auf die Pflanze verzichten wollen.
Hier finden Sie im alles, was Sie über die niedrig wachsende Staude wissen sollte. Zudem erwarten Sie wertvolle Ratschläge, mit denen die Gänsekresse gut bei Ihnen gedeiht.
Kleine Staude, die groß rauskommt
Die Gänsekresse ist auch als Arabis, also unter ihrem botanischen Namen, bekannt. Sie bildet eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der so genannten Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Etwa siebzig verschiedene Arten der Gänsekresse lassen sich weltweit finden, jede zweite Art hat ihr natürliches Zuhause hier in Europa. Mit Sicherheit haben Sie schon einmal etwas von der Alpen-Gänsekresse gehört (Arabis alpina); sie wächst in heimischen Gefilden. Dasselbe gilt zum Beispiel für die Öhrchen-Gänsekresse, die Blau-Gänsekresse und die Doldige Gänsekresse.
Zu erkennen ist die krautige Rabattenstaude daran, dass ihre Pflanzenteile, die oberirdisch wachsen, von Haaren besetzt sind. Außerdem trägt die Gänsekresse Laubblätter, welche in grundständigen Rosetten zusammenstehen und am Stängel verteilt sind. Meistens ist die Blattspreite einfach, während der Blattrand gezähnt oder glatt sein kann.
Was die Gänsekresse so wertvoll macht, ist die Tatsache, dass sie binnen kurzer Zeit grüne Polster bildet. Größer als 20 Zentimeter wird die Gänsekresse nicht, der größte Teil der Arten bleibt sogar wesentlich kleiner.
Ganz wie es für Kreuzblütler typisch ist, weist die Gänsekresse vier Blütenblätter auf. Die Farbpalette der Blüten reicht von Weiß über Rosa und Pink bis zu Lila. Die Blütezeit liegt zwischen April und Mai.
Was die Gänsekresse mag
Die Gänsekresse (Arabis) ist die richtige Wahl, wenn Sie eine pflegeleichte und robuste Rabattenstaude suchen, mit der Sie kaum etwas falsch machen können und die es Ihnen dennoch immer mit wundervollen Blüten und schönem Laub dankt.
Der Standort der Gänsekresse kann wahlweise sonnig oder halbschattig sein, in beiden Fällen fühlt die Rabattenstaude sich wohl. Allerdings verlangt die Pflanze nach einem durchlässigen und trockenen bis frischen Boden, der nicht zu viele Nährstoffe aufweist.
Zwei zum Verlieben
Sofort ins Herz geschlossen haben wir die Arabis caucasica „Plena“. Es handelt sich dabei um eine Garten-Gänsekresse, die weiße Blüten trägt und mit einem dekorativen Blätterkleid als Rabattenstaude überzeugt.
Lila und besonders auffällig sind die Blüten der Arabis blepharophylla „Rote Sensation“. Sie ist schon aus der Ferne zu bewundern.
Abb.: Arabis caucasica 'Snowcab'
Wenn die kleinen, traubenartig angeordneten Blüten der Gänsekresse von April bis Mai den Garten schmücken, verwandelt sich dieser in ein regelrechtes Blütenmeer.
Die zumeist mehrjährige...
mehr erfahren »