window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Inkalilie - Alstroemeria

InkalilieDie exotisch anmutenden Trichterblüten der Inkalilie stellen sich den ganzen Sommer über zur Schau und ernten von allen, die sie sehen, Applaus. Überhaupt ist die Inkalilie der Star unter den Rabattenstauden. Die majestätische Pflanze stiehlt vielen anderen die Schau, doch divenhaft verhält sich die Inkalilie deshalb noch lange nicht.
Wir stellen Ihnen die anmutige Schönheit vor, die jeden Garten in eine Grünoase verwandelt.

Der Star unter den Stauden

Die Inkalilie hat den botanischen Namen Alstroemeria und bildet die Familie der Inkaliliengewächse (Alstroemeriaceae). Diese wiederum gehören zu den Lilienartigen (Liliales). Rund 125 Arten gibt es weltweit. Zu Hause ist die Rabattenstaude in Mittel- und Südamerika, außerdem in Australien und Neuseeland. Die Inkalilien, die wir hierzulande in den Gärten sehen, sind zumeist Hybriden. Entdeckt wurde die Staude jedoch schon im 18. Jahrhundert, und zwar durch den schwedischen Botaniker Clas Alstroemer, der sie von seinen Reisen mit nach Europa brachte.
Zu erkennen sind Inkalilien an ihren am Stängel verteilt angeordneten, ganzrandigen Laubblättern und vor allem an ihren trichterförmigen Blüten, die in traubigen oder doldigen Blütenständen zusammenstehen und die schönsten Farben haben. Von Gelb über Orange bis hin zu Weiß und Rosa reicht die Farbpalette, wobei die inneren Blütenblätter oft eine andere Farbe und dunkle Striche, Streifen oder Punkte aufweisen.

Was Sie wissen sollten

Zwar verhält sich die Inkalilie keineswegs divenhaft, doch ein paar Ansprüche hat sie schon. In naturnahen Gärten fühlt die Rabattenstaude sich nicht wohl. Sie verlangt nach einem windgeschützten Plätzchen in der Sonne. Auf die volle Sonne reagiert sie jedoch recht empfindlich.
Und was den Boden betrifft, so hat sie ihre Eigenarten. Genau wie Hortensien wünschen sich Inkalilien eine feuchte, durchlässige Erde, die reich an Nährstoffen und Humus ist. Substrate, die kalk- und lehmhaltig sind, eignen sich nicht. Sie bereiten der Inkalilie schnell Probleme.

Schöne Sorten

Ein Schmuckstück ist die Alstroemeria cultorum „Little Miss Christina“. Ihre cremefarbenen Blüten, die rosa und gelbe Variationen aufweisen, ziehen alle Blicke auf sich. 
Leuchtend rot ist hingegen die Alstroemeria cultorum „Mars“ (Inkalilie „Mars“). Sie punktet nicht nur mit der Signalfarbe, sondern schmückt sich auch mit gelben Punkten, welche die Blüte zieren.
Ins Auge fassen sollten Sie auch die Alstroemeria „Mauve Majesty“. Diese Inkalilie begeistert mit rosa Blüten, die einen gelben Schlund haben.
Tipp: Inkalilien geben auch wunderschöne Schnittblumen ab und sehen in der Vase ganz bezaubernd aus.

Tipps vom Stauden-Experten

Zu Beginn der Blütezeit freuen sich Inkalilien, wenn man ihnen etwas Flüssigdünger gibt und so das Wachstum fördert. Und: Im Anschluss an die Blüte können Sie die Staude etwa handhoch zurückschneiden.  

Abb.: Alstroemeria cultorum 'Little Miss Christina ®'

Mehr Informationen →
Die exotisch anmutenden Trichterblüten der Inkalilie stellen sich den ganzen Sommer über zur Schau und ernten von allen, die sie sehen, Applaus. Überhaupt ist die Inkalilie der Star unter den... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Alstroemeria haemantha
Alstroemeria haemantha / Inkalilie
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Sattgrün
Standort: Sonnig
Blüte: Goldgelb
Blütezeit: Juni - Juli
Wuchsendhöhe: bis zu 50 cm
9,50 € *
Alstroemeria cultorum 'Dandy Candy'
Alstroemeria cultorum 'Dandy Candy' / Inkalilie 'Dandy Candy'
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Sattgrün
Standort: Sonnig
Blüte: Rotrosaweiß
Blütezeit: Juni - Oktober
Wuchsendhöhe: bis zu 35 cm
10,50 € *
Alstroemeria cultorum 'Little Miss Christina ®'
Alstroemeria cultorum 'Little Miss Christina ®' / Inkalilie
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Standort: Sonnig
Blüte: Creme, Rosa und Gelb
Blütezeit: Juni - Oktober
Wuchsendhöhe: bis zu 25 cm
8,95 € *
Alstroemeria 'Little Miss Tara'
Alstroemeria 'Little Miss Tara' / Inkalilie
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Standort: Sonnig-halbschattig
Blüte: Hellrot mit gelb-schwarzen Innenflecken
Blütezeit: Juni - Oktober
Wuchsendhöhe: bis zu 25 cm
9,50 € *
Alstroemeria cultorum 'Lutea'
Inkalilie 'Lutea' / Alstroemeria cultorum 'Lutea'
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Standort: Sonnig
Blüte: Goldgelb mit braunen Strichen
Blütezeit: Juni-August
Wuchsendhöhe: bis zu 80 cm
7,95 € *
Alstroemeria cultorum 'Mars'
Alstroemeria cultorum 'Mars' / Inkalilie 'Mars'
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Standort: Sonnig
Blüte: Leuchtend rot mit gelben Flecken
Blütezeit: Juni- Oktober
Wuchsendhöhe: bis zu 80 cm
9,45 € *
Alstroemeria 'Mauve Majesty'
Alstroemeria 'Mauve Majesty' / Inkalilie
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Standort: Sonnig
Blüte: Rosa
Blütezeit: Juni - Oktober
Wuchsendhöhe: 70 - 80 cm
8,50 € *
Zuletzt angesehen