Superstar Segge: In den Charts der Rhododendron-Begleitpflanzen hat sich die Segge einen Stammplatz in den vorderen Rängen gesichert. Denn: Seggen (Carex) gelten zu recht als hart im Nehmen, pflegeleicht und vielseitig. Die Palette an Grüntönen, mit denen sie sich neben Rhododendren in Szene setzen, könnte nicht größer sein. Es gibt sowohl Arten und Sorten in sattem Grün als auch Seggen, deren Laub mehrfarbig oder fast golden und bogig überhängend ist. Und das Beste: In der über 2.000 Arten großen Pflanzengattung der immer- und wintergrünen Ziergräser findet sich für jeden Rhododendron die geeignete Segge.
Grüne Gold-Segge
Genau wie der Rhododendron fühlt sich die Japan-Segge oder Grüne Gold-Segge (Carex oshimensis) im lichten Halbschatten wohl. Die aus der Gattung Carex sowie zur Familie der Sauer-, Ried- oder Halbgräser (Cyperaceae) gehörende Pflanze hat ihre Heimat, wie es das Name schon verrät, in Japan, wo man sie überall, wo es feucht im Wald ist, finden kann. Besonders schön und dennoch herrlich unkompliziert ist die Selektion „Greenwell (J.S.)“. Sie hat einen aufrechten, überhängenden Wuchs und trägt schmale, attraktive Blätter. Von Juni bis Juli schmückt sie sich mit gelben dezenten Blüten, und gerade an der Seite von Rhododendren weiß die Carex oshimensis „Greenwell (J.S.)“ zu überzeugen.
Gelbrandige und Weißrandige Segge
Ein Blickfang ist auch die Gelbrandige Segge, die den botanischen Namen Carex foliosissima trägt. Hier sollten Sie, wenn Sie eine Begleitpflanze für Rhododendren suchen, die Sorte „Goldband“ näher in Augenschein nehmen, denn die Sorte ist ein Traum. Ihre grünen Blätter laufen in einem gelben Rand, der fast schon golden wirkt , aus. Die maximale Wuchshöhe der flächig wachsenden Selektion beträgt 30 Zentimeter.
Doch auch die Weißrandige Segge „Icedance“ (Carex foliosissima „Icedance“) wird Sie als Begleiter für Ihre Rhododendren vom ersten Tag an begeistern. Sie wird rund zehn Zentimeter größer als „Goldband“ und übersteht im Winter Temperaturen von -23,3 Grad ohne Schwierigkeiten.
Torf-Segge
Ans Herz legen möchten wir Ihnen auch die Davalls Segge, die zudem als Torf-Segge bekannt ist. Die Carex davalliana wächst als immergrüne Pflanze bestens im lichten Halbschatten. Ihre starr aufrechten Stängel weisen am Grund faserige Blattreste auf und sind oben rau. Ihre dunkelgrünen Blattspreiten sind kürzer als der Stängel und nur etwa 0,5 Millimeter breit. Die Blütezeit der Torf-Segge beginnt im April und währt bis in den Juni.
Unsere Tipps für Sie
Seggen brauchen nicht viel Pflege, selbst auf einen Rückschnitt können Sie in den meisten Fällen getrost verzichten und es sich stattdessen im Garten gemütlich machen. Sollten Sie sich aber an alten Blättern stören, können Sie diese ganz unkompliziert auskämmen. Jedoch Vorsicht, bitte: Seggen sind sehr scharfkantig. Handschuhe tragen!
Superstar Segge: In den Charts der Rhododendron-Begleitpflanzen hat sich die Segge einen Stammplatz in den vorderen Rängen gesichert. Denn: Seggen (Carex) gelten zu recht als hart im Nehmen,...
mehr erfahren »