Wenn es eine Staude gibt, die sich im Bauerngarten genauso gut in Szene setzt wie in der Vase, dann ist das die Skabiose. Ihre schalenförmigen Blüten wirken so leicht, als würden sie schweben, und sind ein Anblick zum Verlieben.
Blumengrüße aus dem Bauerngarten
Die Skabiose ist auch unter ihrem botanischen Namen Scabiosa bekannt und gehört innerhalb der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae) zu den Kardengewächsen (Dipsacoideae). Rund hundert Arten gibt es, und ihr natürliches Verbreitungsgebiet haben sie in Ostasien, Süd- und Ostafrika sowie in den Mittelmeerländern. Letztere sind die Heimat für die Duft-Skabiose, Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria) und Gelbe Skabiose (Scabiosa ochroleuca).
Charakteristisch für die Bauerngarten- und Schnittstaude sind zum einen ihre gegenständigen Laubblätter, die ungeteilt bis gefiedert sind. Zum anderen erkennt man die Skabiose an ihren Blüten, die in breiten, lang gestielten köpfchenförmigen Blütenständen stehen. Umgeben sind diese von einer oder mehreren Reihen Hüllblätter.
Die im Wind tanzenden Blüten weisen vier Staubblätter auf. Die Farbpalette reicht von Weiß über Blau bis hin zu aufregendem Violett.
Gut zu wissen
Einst wurden mit dem Namen Skabiosa mehrere Blumen mit blauen Blüten bezeichnet. Wie die Staude zu ihrem Namen kam, ist indes nicht zweifelsfrei geklärt. Vielfach wird auf das lateinische scabere für „kratzen“ hingewiesen. Fest steht lediglich, dass die
Skabiose im Volksmund auch Grindkraut heißt.
Ein Platz an der Sonne
Die Skabiose ist ein typischer Sonnenanbeter und sehnt sich dementsprechend nach einem Standort in der Sonne, um sich bei Ihnen im Garten wohlzufühlen. Was den Boden betrifft, so sollte dieser frisch, reich an Nährstoffen und durchlässig sein. Ideal ist, wenn er außerdem alkalisch bis neutral ist.
Schmuck in der Vase
Traumhaft schön ist die Scabiosa caucasica „Clive Greaves“. Ihre hellvioletten Blüten wehen wundervoll im Wind und werten jeden Garten auf. Doch auch in der Vase wissen sie ihren Charme auszuspielen.
Weiße Blüten trägt die Selektion „Alba“, und wir übertreiben nicht, wenn wir sagen, dass einem bei diesem Anblick schier das Herz aufgeht.
Sollten Sie nach einer blau blühenden Skabiose suchen, empfehlen wir Ihnen die Scabiosa caucasica „Fama“. Sie hat eine wunderbar nostalgische Ausstrahlung!
Abb.: Scabiosa caucasica 'Stäfa'
Wenn es eine Staude gibt, die sich im Bauerngarten genauso gut in Szene setzt wie in der Vase, dann ist das die Skabiose. Ihre schalenförmigen Blüten wirken so leicht, als würden sie schweben,...
mehr erfahren »