Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Traubensilberkerze / Cimicifuga

TraubensilberkerzeNicht nur für den Gehölzrand und das Beet ist die Traubensilberkerze eine wundervolle Pflanze, auch in der Vase macht sie viel her. Mit ihren langen Blütenständen, die sich im Spätsommer und im Herbst zeigen, weist sie einen sehr dekorativen Charakter auf.
Hier erfahren alles Wichtige über die bezaubernde Schnittstaude und erhalten zudem Tricks und Infos zur Pflege.

Blickfang aus Nordamerika
Doppelt gut: Nicht nur als Gartenstaude trumpft die Traubensilberkerze auf, sie hat auch als Heilpflanze eine lange Tradition. Bereits die indigenen Völker Nordamerikas haben gern und häufig zur Traubensilberkerze gegriffen, wenn sie Entbindungen erleichtern oder den Biss einer Schlange behandeln wollten. Und das war erst der Anfang: Daran anschließend griffen auch amerikanische sowie europäische Mediziner auf die Traubensilberkerze zurück. Und noch heute wird die Staude in der Homöopathie verwendet. Grund: Ihr Wurzelstock beinhaltet, so die These der Homöopathie, Wirkstoffe mit positivem Effekt auf den Hormonstoffwechsel der Frau. Grundsätzlich sollen diese Stoffe dem Östrogen ähneln, allerdings ohne eine zellwuchernde Wirkung zu haben.  

Einzigartiger Blütenstand
Die Traubensilberkerze hat viele Namen. Einigen ist sie zum Beispiel als auch Amerikanisches Christophskraut, Klapperschlangenkraut, Frauenwurzel, Schwarzwurz oder Wanzenkraut ein Begriff. Weniger bekannt ist indes ihr botanischer Name Actaea racemosa. Und was ebenfalls die Wenigsten wissen: Die Traubensilberkerze gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Ihre natürliche Heimat liegt in Nordamerika. Dort ist sie an beschatteten Standorten zu finden und zwar in Höhe von bis zu 1500 Metern.
Charakteristisch für die Traubensilberkerze ist in erster Linie ihr weißer oder hellrosa Blütenstand. Und der ist erfreulich ausdauernd. Im Sommer, um genau zu sein im Juli, erscheinen die ersten Blüten, die letzten erfreuen das Auge noch im Herbst. Doch auch die mehrmals gefiederten Blätter der Traubensilberkerze sind ein Blickfang. Überhaupt kann man die Staude kaum übersehen, hat sie doch eine beachtliche Größe von bis zu zweieinhalb Metern.
 
Tipps zu Standort und Boden
Im Garten gehört die Traubensilberkerze zu den wenigen Pflanzen, die sich mit einem Platz im Halbschatten zufriedengeben. Pralle Sonne und Schatten mag die Staude nicht. Der Boden sollte reich an Nährstoffen, humos und frisch sein. Achten Sie immer darauf, dass er nie vollständig austrocknet. 


Schöner geht’s nicht
Wenn Sie eine ehe klein bleibende Sorte suchen, sollten Sie die Cimicifuga simplex, die Oktober-Silberkerze, ins Auge fassen. Mit ihrer Größe von nicht einmal einem Meter gibt sie eine gute Figur in Vasen ab. Ihre kerzenartige Blüte in Weiß wird Sie garantiert begeistern.
Eine der wenigen rosa blühenden Sorten ist die Cimicifuga ramosa „Pink Spike“. Es handelt sich um eine September-Silberkerze mit einem anmutigen Habitus.
Rosa-weiß blüht die Cimicifuga ramosa „Chocoholic ®“. Ein echter Geheimtipp, den wir Ihnen gern ans Herz legen!

Abb.: Cimicifuga 

Mehr Informationen →
Nicht nur für den Gehölzrand und das Beet ist die Traubensilberkerze eine wundervolle Pflanze, auch in der Vase macht sie viel her. Mit ihren langen Blütenständen, die sich im Spätsommer und im... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Cimicifuga acerina 'Compacta'
Cimicifuga acerina 'Compacta' / Kleine Japan-Silberkerze
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 80 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Weiß
Blütezeit: August - Oktober
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Cimicifuga acerina 'Compacta'
Name
deutsch:
Kleine Japan-Silberkerze 'Compacta'
5,95 € *
Cimicifuga racemosa var. cordifolia
Cimicifuga racemosa var. cordifolia / Trauben-Silberkerze
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 2 m
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Cremeweiß
Blütezeit: August - Oktober
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Cimicifuga racemosa var. cordifolia
Name
deutsch:
Lanzen-Silberkerze
5,95 € *
Cimicifuga simplex 'Brunette'
Cimicifuga simplex 'Brunette' / Oktober-Silberkerze
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 1,8 m
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Rotbraun
Blüte: Weißrosa
Blütezeit: September - Oktober
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Cimicifuga simplex 'Brunette'
Name
deutsch:
Oktober-Silberkerze 'Brunette'
9,45 € *
Cimicifuga simplex (Actaea simplex)
Cimicifuga simplex (Actaea simplex) / Oktober-Silberkerze
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 100 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Weiß
Blütezeit: August - September
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Cimicifuga simplex (Actaea simplex)
Name
deutsch:
Oktober-Silberkerze
5,50 € *
Cimicifuga simplex 'White Pearl' (Actaea simplex 'White Pearl')
Cimicifuga simplex 'White Pearl' (Actaea simplex 'White Pearl') / Oktober-Silberkerze
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 130 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Schneeweiß
Blütezeit: September - Oktober
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Cimicifuga simplex 'White Pearl' (Actaea simplex 'White Pearl')
Name
deutsch:
Oktober-Silberkerze White Pearl'
5,50 € *
Cimicifuga ramosa 'Pink Spike ®' (Actaea ramosa 'Pink Spike')
Cimicifuga ramosa 'Pink Spike ®' (Actaea ramosa 'Pink Spike') / Rosa September-Silberkerze
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 150 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Kupferpurpur
Blüte: rosaweiß
Blütezeit: August - Oktober
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Cimicifuga ramosa 'Pink Spike ®' (Actaea ramosa 'Pink Spike')
Name
deutsch:
Rosa September-Silberkerze 'Pink Spike ®'
8,55 € *
Cimicifuga ramosa 'Atropurpurea' (Actaea ramosa 'Atropurpurea')
Cimicifuga ramosa 'Atropurpurea' (Actaea ramosa 'Atropurpurea') / September-Silberkerze
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 2 m
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Rotbraun
Blüte: Weiß
Blütezeit: September - Oktober
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Cimicifuga ramosa 'Atropurpurea' (Actaea ramosa 'Atropurpurea')
Name
deutsch:
September-Silberkerze 'Atropurpurea'
ab 6,05 € *
Cimicifuga ramosa 'Brunette' (Actaea ramosa 'Brunette')
Cimicifuga ramosa 'Brunette' (Actaea ramosa 'Brunette') / September-Silberkerze
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 1,8 m
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Braunrot
Blüte: Weiß
Blütezeit: September - Oktober
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Cimicifuga ramosa 'Brunette' (Actaea ramosa 'Brunette')
Name
deutsch:
September-Silberkerze 'Brunette'
ab 6,95 € *
Cimicifuga ramosa 'Chocoholic ®'
Cimicifuga ramosa 'Chocoholic ®' / September-Silberkerze
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 90 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Tiefpurpur
Blüte: Rosaweiß
Blütezeit: August - Oktober
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Cimicifuga ramosa 'Chocoholic ®'
Name
deutsch:
September-Silberkerze 'Chocoholic ®'
9,45 € *
Cimicifuga ramosa
Cimicifuga ramosa / September-Silberkerze
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 1,8 m
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: September - Oktober
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Cimicifuga ramosa
Name
deutsch:
September-Silberkerze
5,95 € *
Cimicifuga racemosa 'Black Negligee ®
Cimicifuga racemosa Black Negligee ® / Trauben-Silberkerze
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 150 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Schwarzrot glänzend
Blüte: Weiß, rosa angehaucht
Blütezeit: September - Oktober
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Cimicifuga racemosa 'Black Negligee ®
Name
deutsch:
Trauben-Silberkerze 'Black Negligee' ®
9,45 € *
Cimicifuga racemosa (Actaea racemosa)
Cimicifuga racemosa (Actaea racemosa) / Traubensilberkerze
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 2 m
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Cremeweiß
Blütezeit: Juli - August
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Cimicifuga racemosa (Actaea racemosa)
Name
deutsch:
Traubensilberkerze
5,65 € *
Cimicifuga japonica 'Cheju-Do'
Cimicifuga japonica 'Cheju-Do' (Syn. Actaea japonica) / Zwerg-Silberkerze
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Hellgrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: August - September
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Cimicifuga japonica 'Cheju-Do'
Name
deutsch:
Zwerg-Silberkerze 'Cheju-Do'
6,50 € *
Cimicifuga japonica acerina (Actaea japonica acerina)
Cimicifuga japonica acerina (Actaea japonica acerina) / Zwerg-Silberkerze
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 80 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Weiß
Blütezeit: August - September
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Cimicifuga japonica acerina (Actaea japonica acerina)
Name
deutsch:
Zwerg-Silberkerze
4,95 € *
Zuletzt angesehen