So manche Staude fügt sich zwar auch in die Gruppe bestens ein, doch erst in der Einzelstellung kann sie ihre ganze Schönheit entfalten.
Hier stellen wir Ihnen solche Solitärstauden vor. Lassen Sie sich inspirieren, und finden Sie Ihren neuen Gartenliebling!
Bis 1 m groß
Sie mögen naturnahe Gärten? Wir auch! Und genau aus diesem Grund begeistert uns die Schafgarbe (Achillea millefolium). Sie ist herrlich bodenständig und blüht in den schönsten Farben. „Hella Glashoff“ punktet mit einem sonnigen Gelb, „Hannelore Pahl“ schmückt sich mit Blüten in einem hellen Apricot, und die Sorte „Schneetaler“ macht ihrem Namen wirklich alle Ehre: Ihr Weiß ist einfach bezaubernd und lässt an verschneite Wintertage denken.
Auch der Eisenhut wird nur selten größer als einen Meter. Blau blüht Aconitum carmichaelii „fischeri“, während Aconitum vulparia sich in einem hellen Gelb kleidet.
Oder wie wäre es mit Angelica pachycarpa (Engelwurz)? Die Staude überzeugt mit ihrem ansprechenden, glänzend ledrigen und tiefgrünen Blätterkleid und einfachen weißen Blüten.
Großer Blickfang
Hoch hinaus will die Aralia cordata „Sun King“ (Japanische Stauden-Aralie), eine dekorative Solitärstaude, die mit einer Wuchshöhe von 1,50 bis zu 3 Meter und gelbgrünem Laub schon von weitem auffällt.
Atemberaubend schön ist auch die Atropa bella-donna, die Tollkirsche. Mit ihren schwarzen Giftbeeren, ihren dunkelgrünen Blättern und den kleinen, kelchförmigen Blüten in Braungrün wirkt die Staude geradezu mystisch.
Doch auch die Cynara cardunculus „Cardy“ ist eine Pflanze, die man nicht übersehen kann. Es handelt sich um eine Zier-Artischocke mit blauen Blüten und einer Größe von fast zwei Metern. Ein Riese mit einer riesigen Ausstrahlung!
Platz zum Entfalten
Egal, ob kleine oder große Pflanzen: Bieten Sie Ihren Solitärstauden immer einen angemessenen Standort mit genügend Platz zum Entfalten und natürlich ausreichend Wasser sowie Nährstoffe. Dann danken die Solitärstauden es Ihnen mit einem einzigartigen Wuchs, der alle Blicke auf sich zieht.
So manche Staude fügt sich zwar auch in die Gruppe bestens ein, doch erst in der Einzelstellung kann sie ihre ganze Schönheit entfalten. Hier stellen wir Ihnen solche Solitärstauden vor. Lassen...
mehr erfahren »