window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren
Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Taglilie - Hemerocallis

Taglilie / Hemerocallis BlutorangeTaglilie - Hemerocallis - überzeugt durch farbenfrohe Blütenpracht

Die Gattung Taglilie, botanisch Hemerocallis genannt, fasziniert mit ihrer Vielfalt und Schönheit Gartenliebhaber weltweit. Ursprünglich in Asien beheimatet, hat sich die Taglilie über die Jahrhunderte einen festen Platz in den Gärten und Herzen der Menschen erobert. Charakteristisch für Hemerocallis sind die farbenprächtigen, oft trompetenförmigen Blüten, die auf langen Stielen über den grasähnlichen Blättern thronen. Jede Blüte blüht typischerweise nur einen Tag, doch die zahlreichen Knospen jeder Pflanze sorgen für eine lange Blütezeit im Sommer. Mit über 80.000 registrierten Sorten bietet die Taglilie eine beeindruckende Diversität an Farben, Formen und Größen, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner und Landschaftsgestalter macht.

Mehr Informationen →
Taglilie - Hemerocallis - überzeugt durch farbenfrohe Blütenpracht Die Gattung Taglilie, botanisch Hemerocallis genannt, fasziniert mit ihrer Vielfalt und Schönheit Gartenliebhaber weltweit.... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Hemerocallis 'Sammy Russell'
Sommergrün
Ziegelrot mit orange
Sonnig
Juli - September
bis zu 80 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 80 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Ziegelrot mit orange
Blütezeit: Juli - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Hemerocallis 'Sammy Russell'
Name
deutsch:
Garten-Taglilie / Beet-Taglilie 'Sammy Russell'
ab 5,50 € *
Hemerocallis hybrida 'Stella de Oro'
Sommergrün
Gelb
Sonnig
April - Oktober
bis zu 40 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Gelb
Blütezeit: April - Oktober
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Hemerocallis hybrida 'Stella de Oro'
Name
deutsch:
Garten-Taglilie / Beet-Taglilie 'Stella de Oro'
ab 5,95 € *
Hemerocallis fulva 'Kwanso'
sommergrün
Leuchtend Orange
Sonnig
Juli - August
bis zu 80 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 80 cm
Belaubung: sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Leuchtend Orange
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Hemerocallis fulva 'Kwanso'
Name
deutsch:
Gefülltblühende Taglilie 'Kwanso'
7,55 € *
Hemerocallis minor
Sommergrün
Zitronengelb
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 50 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 50 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Zitronengelb
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Hemerocallis minor
Name
deutsch:
Kleine Taglilie, Zwerg-Taglilie
5,95 € *
Hemerocallis cultorum 'American Revolution'
Sommergrün
Schwarzrot
Sonnig
Juni - September
70 - 80 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 70 - 80 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Schwarzrot
Blütezeit: Juni - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Hemerocallis cultorum 'American Revolution'
Name
deutsch:
Taglilie 'American Revolution'
7,25 € *
Hemerocallis 'Arctic Snow'
Sommergrün
Gelbweiß
Sonnig
Juni - September
50 - 60 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 50 - 60 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Gelbweiß
Blütezeit: Juni - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Hemerocallis 'Arctic Snow'
Name
deutsch:
Taglilie 'Arctic Snow'
8,95 € *
Hemerocallis cultorum 'Atlas'
Sommergrün
Hellgelb
Sonnig-halbschattig
Juni - Juli
bis zu 100 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 100 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Mittelgrün
Blüte: Hellgelb
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Hemerocallis cultorum 'Atlas'
Name
deutsch:
Taglilie 'Atlas'
5,50 € *
Hemerocallis 'Autumn Red'
Sommergrün
Kaminrot mit gelb
Sonnig-halbschattig
Juni - August
bis zu 80 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 80 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Kaminrot mit gelb
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Hemerocallis 'Autumn Red'
Name
deutsch:
Taglilie 'Autumn Red'
ab 5,95 € *
Hemerocallis 'Awesome Blossom'
Immergrün
aprikotrosa mit lilarot
Sonnig
Juni - Juli
bis zu 60 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 60 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Frischgrün
Blüte: aprikotrosa mit lilarot
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Hemerocallis 'Awesome Blossom'
Name
deutsch:
Taglilie 'Awesome Blossom'
6,25 € *
Hemerocallis cultorum 'Bed of Roses'
Sommergrün
Rosa bis lachsrot
Sonnig-halbschattig
Juli - September
bis zu 60 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 60 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Mittelgrün
Blüte: Rosa bis lachsrot
Blütezeit: Juli - September
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Hemerocallis cultorum 'Bed of Roses'
Name
deutsch:
Taglilie 'Bed of Roses'
7,25 € *
Hemerocallis cultorum 'Bela Lugosi'
Sommergrün
Purpurrot
Sonnig
Juli - August
bis zu 80 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 80 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Purpurrot
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Hemerocallis cultorum 'Bela Lugosi'
Name
deutsch:
Taglilie 'Bela Lugosi'
7,25 € *
Hemerocallis x cultorum 'Big Time Happy'
Sommergrün
Zitronengelb
Sonnig
Juni - September
bis zu 45 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 45 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Zitronengelb
Blütezeit: Juni - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Hemerocallis x cultorum 'Big Time Happy'
Name
deutsch:
Taglilie 'Big Time Happy'
7,25 € *
Hemerocallis 'Bill Norris'
Immergrün
Sonnengelb
Sonnig
Juni - Juli
bis zu 70 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 70 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Frischgrün
Blüte: Sonnengelb
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Hemerocallis 'Bill Norris'
Name
deutsch:
Taglilie 'Bill Norris'
6,25 € *
Hemerocallis cultorum 'Black Stockings'
Sommergrün
Weinrot
Sonnig
Juni - August
bis zu 60 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 60 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Frischgrün
Blüte: Weinrot
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Hemerocallis cultorum 'Black Stockings'
Name
deutsch:
Taglilie 'Black Stockings'
8,95 € *
Hemerocallis cultorum 'Blutorange'
sommergrün
Orange mit rot durchsetzt
Sonnig
Juni - Juli
bis zu 80 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 80 cm
Belaubung: sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Orange mit rot durchsetzt
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Hemerocallis cultorum 'Blutorange'
Name
deutsch:
Taglilie 'Blutorange'
6,55 € *
Hemerocallis cultorum 'Burning Daylight'
Immergrün
Orangegelb
Sonnig
Juli - August
60 - 70 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 60 - 70 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Orangegelb
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Hemerocallis cultorum 'Burning Daylight'
Name
deutsch:
Taglilie 'Burning Daylight'
7,50 € *
Hemerocallis cultorum 'Catherine Woodberry'
Immergrün
Rosa
Sonnig
Juni - Juli
bis zu 90 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 90 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Rosa
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Hemerocallis cultorum 'Catherine Woodberry'
Name
deutsch:
Taglilie 'Catherine Woodberry'
5,50 € *
Hemerocallis cultorum 'Christmas Is'
sommergrün
Scharlachrot
Sonnig
Juni - Juli
bis zu 70 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 70 cm
Belaubung: sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Scharlachrot
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Hemerocallis cultorum 'Christmas Is'
Name
deutsch:
Taglilie 'Christmas Is'
8,25 € *
Hemerocallis 'Condilla'
Immergrün
Goldgelb
Sonnig
Juli - August
bis zu 70 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 70 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Frischgrün
Blüte: Goldgelb
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Hemerocallis 'Condilla'
Name
deutsch:
Taglilie 'Condilla'
6,25 € *
Hemerocallis Hybride 'Corky'
Sommergrün
Hellgelb
Sonnig
Juni - September
bis zu 75 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 75 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Hellgelb
Blütezeit: Juni - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Hemerocallis Hybride 'Corky'
Name
deutsch:
Taglilie 'Corky'
5,95 € *
Hemerocallis Hybride 'Crimson Pirate'
Sommergrün
Dunkelrot
Sonnig
Juni - September
60 - 70 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 60 - 70 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Dunkelrot
Blütezeit: Juni - September
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Hemerocallis Hybride 'Crimson Pirate'
Name
deutsch:
Taglilie 'Crimson Pirate'
ab 5,95 € *
Hemerocallis cultorum 'Double Firecracker'
sommergrün
Pastellrot
Sonnig
Mai - Juli
bis zu 60 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 60 cm
Belaubung: sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Pastellrot
Blütezeit: Mai - Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Hemerocallis cultorum 'Double Firecracker'
Name
deutsch:
Taglilie 'Double Firecracker'
7,25 € *
Hemerocallis cultorum 'Double Red Royal'
Sommergrün
Rot
Sonnig
Juni - August
bis zu 80 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 80 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Rot
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Hemerocallis cultorum 'Double Red Royal'
Name
deutsch:
Taglilie 'Double Red Royal'
7,95 € *
Hemerocallis cultorum 'Double River'
Immergrün
Hellgelb
Sonnig
Juli - August
80 - 120 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 80 - 120 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Hellgelb
Blütezeit: Juli - August
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Hemerocallis cultorum 'Double River'
Name
deutsch:
Taglilie 'Double River'
7,50 € *
1 von 3

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Beschreibung

Die Gattung Hemerocallis, gemeinhin als Taglilie bekannt, umfasst eine breite Palette an Sorten, die sich in Farbe, Form und Größe unterscheiden. Diese Staude ist für ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit bekannt, was sie zu einem Favoriten in vielen Gärten macht. Ursprünglich stammt die Taglilie aus Asien, von wo aus sie ihren Weg in Gärten rund um den Globus gefunden hat. Die historische Bedeutung der Taglilie reicht weit zurück, wobei sie nicht nur als Zierpflanze, sondern auch in der traditionellen Medizin und Küche Verwendung fand. Heute sind über 80.000 Sorten registriert, was die enorme genetische Vielfalt und Anpassungfähigkeit der Hemerocallis an unterschiedliche klimatische und geographische Bedingungen widerspiegelt. Im Jahr 2018 wurde die Taglilie sogar zur Staude des Jahres gewählt - ihre Blütenpracht bringt die Augen eines jeden Gärtners zum Strahlen.

Taglilie / Hemerocallis American RevolutionBlütenfarbe, Blütenform und Blütezeit von Taglilie - Hemerocallis

Die Taglilie ist berühmt für ihre leuchtenden Blüten, die in einem Spektrum von Farben von reinem Weiß über lebhaftes Gelb und Orange bis hin zu tiefem Rot und fast Schwarz variieren können. Ein Beispiel für eine schwarz-rote Blüte ist an der Sorte Hemerocallis cultorum 'American Revolution' zu sehen (siehe Foto). Einige Sorten zeichnen sich durch zweifarbige oder gestreifte Blüten aus. Die klassische Form der Blüte ist trompetenförmig, doch es gibt auch Sorten mit Rüschen, Doppelblüten oder spinnenförmigen Blüten. Die Blütezeit erstreckt sich üblicherweise von Anfang Sommer bis in den späten Herbst, wobei jede Blüte für nur einen Tag blüht. Durch die zahlreichen Knospen an einer Pflanze kann die Blütezeit einer Taglilienpflanze jedoch mehrere Wochen andauern.

Blattfarbe und -form

Die Blätter der Taglilie sind lang, schmal und grasähnlich. Ihre Farbe variiert meistens im Bereich eines satten Grüns, was einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blütenfarben bildet. Einige Sorten können jedoch auch blaugrüne oder gelblich gefärbte Blätter aufweisen. Die Blattform unterstützt die elegante Wuchsform der Pflanze und trägt zu ihrer dekorativen Wirkung bei, auch wenn gerade keine Blüten sichtbar sind.

Wuchsform, Wuchshöhe und Wurzelsystem

Taglilien können je nach Sorte stark in ihrer Wuchshöhe variieren, von kompakten Sorten, die nur etwa 30 cm hoch werden, bis hin zu imposanten Exemplaren, die Wuchshöhen von über 120 cm erreichen können. Die meisten Sorten bilden dichte Horste, die sich mit der Zeit ausbreiten und so zu einem attraktiven Bodendecker werden können. Ihre aufrechte Wuchsform macht sie zu idealen Kandidaten für Staudenbeete, Rabatten oder als strukturelle Elemente in der Gartenplanung.
Taglilien entwickeln ein kräftiges, faseriges Wurzelsystem. Dieses besteht aus vielen starken, verzweigten Wurzeln, die tief in den Boden eindringen können.

Taglilie / Hemerocallis Catherine WoodberryBeispielhafte Sorten der Taglilie - Hemerocallis

'Stella de Oro': Eine der bekanntesten und beliebtesten Sorten, zeichnet sich durch goldgelbe Blüten und eine lange Blütezeit aus.
'Happy Returns': Eine reichblühende Sorte mit hellgelben Blüten, bekannt für ihre Wiederblüte bis in den Herbst.
'Catherine Woodberry': Diese Sorte trägt rosafarbene Blüten, die mit einem gelben Schlund verziert sind (siehe Foto).
'Mandarine': Eine strahlend orangefarbene Blüte erblüht von Juni bis Juli.
'King of Hearts': Auffällig samtrubinrote Blüten gepaart mit einem gelben Schlund zieren diese Sorte.

Pflanzanweisungen und Pflege

Taglilien sind für ihre Pflegeleichtigkeit und Robustheit bekannt, was sie zu einer beliebten Wahl für Gartenneulinge und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Einige grundlegende Pflegehinweise können jedoch dazu beitragen, dass Ihre Hemerocallis prächtig gedeihen. Allgemeine Pflanz- und Pflegetipps stehen auf unserem Blog zusammengefasst. In unseren Videos zu Pflanzanleitungen findet man weitere nützliche Informationen.

Standort, Boden und Lichtbedingungen

Taglilien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, fruchtbarem Boden. Staunässe sollte vermieden werden. Sie sind ziemlich anpassungsfähig, was die Bodenbeschaffenheit angeht, gedeihen jedoch am besten in einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert. Eine ausreichende Sonneneinstrahlung ist entscheidend für eine reiche Blüte.

Winterhärte

Hemerocallis-Arten sind in der Regel winterhart und können in vielen Klimazonen ohne zusätzlichen Winterschutz überleben. Es ist wichtig, vor dem ersten Frost den Boden um die Pflanzen herum zu mulchen, um die Wurzeln zu isolieren und Feuchtigkeit zu bewahren. In besonders kalten Regionen kann eine dickere Mulchschicht erforderlich sein, um die Pflanzen vor dem Durchfrieren zu schützen. Weitere Informationen zu Winterschutz/Winterhärte sind auf unserem Blog zusammengefasst.

Optimaler Pflanzzeitpunkt für Taglilie - Hemerocallis

Der beste Pflanzzeitpunkt für die Taglilie (Hemerocallis) ist im Frühjahr (April bis Mai) oder im frühen Herbst (September bis Oktober). Diese Zeiträume bieten milde Temperaturen und ausreichend Feuchtigkeit, wodurch sich die Staude gut etablieren und kräftig wachsen kann.
Taglilien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeihen in nahezu jedem gut durchlässigen Boden, wobei ein humusreicher, leicht feuchter Untergrund ideal ist. Vor dem Pflanzen sollte der Boden gut gelockert und mit Kompost angereichert werden, um die Nährstoffversorgung zu verbessern.
Eine Pflanzung im Frühjahr gibt den Taglilien ausreichend Zeit, sich vor der Blüte im Sommer gut zu entwickeln. Bei einer Herbstpflanzung ist es wichtig, dass die Pflanzen noch genügend Zeit haben, Wurzeln zu schlagen, bevor der Winter kommt. Die Staude ist winterhart, benötigt aber in strengen Wintern eventuell einen leichten Schutz. Bei richtiger Pflanzung werden Taglilien Jahr für Jahr mit einer üppigen, farbenfrohen Blüte erfreuen.

Rückschnitt

Nach der Blütezeit können verblühte Stängel und Blätter entfernt werden, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu bewahren und die Pflanze zu kräftigen. Ein vollständiger Rückschnitt bis zum Boden sollte jedoch erst nach dem ersten Frost im Spätherbst erfolgen, wenn die Blätter gelb geworden sind. Dies hilft, Krankheiten zu vermeiden und bereitet die Pflanze auf den Winter vor.

Sonstige Pflegemaßnahmen inklusive Bewässerung

Taglilien benötigen in der Wachstums- und Blütezeit regelmäßige Bewässerung, besonders in Trockenperioden. Eine ausgewogene Düngung im Frühjahr kann das Wachstum und die Blütenbildung fördern. Vermeiden Sie jedoch eine Überdüngung, besonders mit Stickstoff, da dies zu Lasten der Blütenbildung gehen kann. Die Teilung von überfüllten Horsten alle paar Jahre fördert nicht nur die Gesundheit der Pflanzen, sondern gibt Ihnen auch zusätzliches Pflanzmaterial für den Garten. Tipps zur richtigen Bewässerung sind auf unserem Blog zu finden.

Verwendung

Taglilien sind äußerst vielseitig und können in verschiedenen Gartensituationen eingesetzt werden. Sie eignen sich hervorragend für Staudenbeete, als Grenzpflanzen, in Bauerngärten oder als farbenfrohe Akzente in gemischten Rabatten. Dank ihrer robusten Natur sind sie auch ideale Pflanzen für Hangbefestigungen oder zur Bepflanzung von schwierigen Standorten. Darüber hinaus sind einige Sorten aufgrund ihres attraktiven Laubs und ihrer kompakten Wuchsformen ausgezeichnete Kandidaten für Containergärten.

Besonderheiten und Vermehrung

Taglilien zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und ihre Fähigkeit aus, unter verschiedensten Bedingungen zu gedeihen. Eine Besonderheit ist die kurze Lebensdauer der Blüten, die nur einen Tag währt, was der Pflanze ihren Namen verleiht. Trotzdem sorgt die große Anzahl an Knospen für eine langanhaltende Blütezeit über den Sommer.

Vermehrung

Die Vermehrung von Taglilien erfolgt am einfachsten durch die Teilung der Wurzelballen, vorzugsweise im Frühjahr oder Frühherbst. Durch das Teilen der Pflanzen können Sie überfüllte Bestände verjüngen und die Blütenproduktion steigern. Die Teilung bietet auch eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Tagliliensammlung zu erweitern oder mit anderen Gartenfreunden zu teilen.

Krankheiten und Schädlinge von Taglilie - Hemerocallis

Obwohl Taglilien als relativ robust gegenüber Krankheiten und Schädlingen gelten, können sie gelegentlich von bestimmten Problemen betroffen sein. Grundlegend für ein gesundes und kräftiges Wachstum ist ein geeigneter Standort und auf die Bedürfnisse der Staude abgestimmte Pflegemaßnahmen. Wird die Taglilie dennoch von einer Krankheit oder einem Schädling befallen, sollten schnell Gegenmaßnahmen eingeleitet werden, um größere Schäden an der Staude zu vermeiden. Im Folgenden sind mögliche Krankheiten und Schädlinge mit jeweiligen Gegenmaßnahmen aufgeführt.

Krankheiten und Gegenmaßnahmen bzw. Vorbeugung

Typische Krankheiten umfassen Blattfleckenkrankheit und Grauschimmel (Botrytis). Regelmäßige Kontrollen und das Entfernen betroffener Pflanzenteile helfen, die Ausbreitung zu verhindern. Eine gute Luftzirkulation und das Vermeiden von Überwässerung sind effektive vorbeugende Maßnahmen.

Schädlinge und Gegenmaßnahmen bzw. Vorbeugung

Zu den Schädlingen, die Taglilien befallen können, gehören Blattläuse und Spinnmilben. Eine regelmäßige Überprüfung der Pflanzen und der Einsatz von insektiziden Seifen oder natürlichen Prädatoren wie Marienkäfern kann helfen, diese Schädlinge in Schach zu halten. Das Entfernen von Unkraut und Pflanzenresten reduziert zudem die Versteckmöglichkeiten für Schädlinge.

Mehr Informationen →
Der Bewertungsdurchschnitt für Produkte dieser Kategorie ist
(4.90/5.00)
Zuletzt angesehen