Wenn wir auf der Suche nach einer schönen Pflanze für unseren Garten sind, achten wir beim Auswählen zumeist auf ihre Blüten und vielleicht noch auf ihre Blätter. Der Rinde aber schenken wir viel zu selten Beachtung. Dabei kann die Rinde oder Borke äußerst zierend sein. Denn wenn im Winter das Laub von den Bäumen und Sträuchern fällt, dann die Außenhaut der Stämme, Äste und Zweige nicht selten ein echter Hingucker im Garten.
Ahorn mit Aha-Effekt
Ob in Weiß, Gelb, Grün, Orange, Rot oder Schwarz – Pflanzen mit farbiger oder charakteristischer Rinde gibt es viele. Unter den Ahorn-Bäumen und Sträuchern lassen sich beispielsweise etliche interessante Exemplare auftun. mehr lesen
Der Rotstielige Schlangenhaut-Ahorn (Acer capillipes) schmückt sich mit olivgrünen, glänzenden Zweigen sowie Stämmen, die eine weiße Längsstreifung aufweisen. Leuchtend rot ist die Rinde indes beim Rotrindigen Strauchahorn „Red Flamingo“ (Acer conspicuum „Red Flamingo“). Einen solchen Farbtupfer suchen Sie in winterlichen Gärten oft vergebens! Und dann ist da noch der Davids Schlangenhaut-Ahorn (Acer davidii) zu nennen. Seine längsgestreifte Rinde erinnert wie bei der Sorte „Serpentine“ an eine Schlange. Ältere Äste sind grün und von weißen Längsstreifen durchzogen, junge Zweige sind oft rötlich.
Birken, die bezaubern
Geradezu sagenhaft wirken Birkenstämme mit abblätternder Rinde. Die weißrindige Himalaja-Birke (Betula utilis „Doorenbos“) ist ein mittelgroßer, mehrstämmiger Baum, dessen Rinde anfangs olivgrün und behaart, später reinweiß ist und dünn abrollt. Zwischen immergrünen Pflanzen kommt diese Birke besonders gut zur Geltung! Rotbraun bis schwarzgrau ist hingegen die Rinde der Schwarz- oder Fluss-Birke (Betula nigra). Auch sie ist stark abrollend, verbleibt jedoch am Stamm.
Hartriegel in den schönsten Farben
Unter der vielfältigen Gattung der Hartriegel (Cornus) befinden sich etliche Sorten mit Zweigen, die in den aufregendsten Farben leuchten. Strahlend rote Jungtriebe trägt der Rote Hartriegel „Midwinter Fire“ (Cornus sanguinea „Midwinter Fire“).
Grün-gelb ist die Rinde des Gelbholz-Hartriegels (Cornus stolonifera „Flaviramea“), und mit seinem Orangerot fällt der Buntrindige Hartriegel „Anny’s Winter Orange“ im Winter schon von weitem ins Auge. Kirschen, deren Rinde begeistert
Die aus Korea stammende Amur-Kirsche (Prunus maackii) hat eine auffallende, goldbraune Rinde, die schön glänzt und später abblätternd ist. Ebenfalls glänzend und abblätternd ist die Rinde bei der Mahagoni-Kirsche, die auch Tibetanische Berg-Kirsche oder Prunus serrula genannt wird. Übrigens: Das für die Mahagoni-Kirsche typische abblätternde Rinden-Muster bildet sich auch bei allen anderen Bäumen, deren Borke sich von Jahr zu Jahr in dünnen Schichten löst.
Abb.: Betula utilis 'Doorenbos'
Wenn wir auf der Suche nach einer schönen Pflanze für unseren Garten sind, achten wir beim Auswählen zumeist auf ihre Blüten und vielleicht noch auf ihre Blätter. Der Rinde aber schenken wir viel...
mehr erfahren »