window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter

Johanniskraut / Hypericum

JohanniskrautAls Heilpflanze hat das Johanniskraut eine beruhigende Wirkung, als Gartenpflanze bringt der Strauch jedoch Leben in den Garten. Und das vor allem, wenn sich der Sommer verabschiedet und dem Herbst Platz macht, denn dann ist die Blütezeit des Johanniskrauts noch längst nicht vorbei. Viele Sorten blühen nämlich ohne jeden Unterlass vom Spätsommer bis September oder gar Oktober. Welche Sorten das sind und was Sie noch über die wundervollen Spätsommer- und Herbstblüher wissen sollten, erfahren Sie hier.

Heilkraut mit Zierwert
Das Hypericum, so lautet der botanische Name des Johanniskrauts, wird zur großen Familie der Hypericaceae gezählt. Um die vierhundert Arten sind weltweit anzutreffen und zwar in erster Linie auf der nördlichen Erdhalbkugel. 

Charakteristische Merkmale der Johanniskraut-Arten und -Sorten sind die Blätter, die gegenständig, kurz gestielt und meistens ganzrandig sind. Die Blüten bestehen aus endständigen Thyrsen und enthalten einen dunkelroten Farbstoff. Daher hat man früher gerne auf das Johanniskraut zurückgegriffen, wenn man etwas färben wollte. Doch die Blüten können noch mehr. Ob Tinkturen, Öle, Salben oder Tee – aus Johanniskraut-Blüten lässt sich allerhand Gesundes herstellen. Rezepte finden Sie zuhauf im Internet.

Staudenhaftes Wesen
Das Johanniskraut ist ein durchweg anspruchsloser und dankbarer Strauch, der mit seinem Blattwerk und seinen unermüdlichen Blüten an eine Staude erinnert.
Nach der Blütezeit bildet die Pflanze seine Früchte aus, die bis in die Wintermonate am Strauch haften und sehr dekorativ aussehen.Mit ihrer zunächst grünen Farbe fallen sie zu Beginn kaum ins Auge, doch dann färben sie sich rot bis rotbraun oder glänzend schwarz. Bei einigen Johanniskraut-Sorten sind die Beeren auch rosa oder weiß.

Kein grüner Daumen nötig
Am liebsten steht das Johanniskraut halbschattig, doch auch in der Sonne gedeiht das Hypericum gut. Wichtig ist ein windgeschützter Standort, doch in Bezug auf die Bodenbeschaffenheit ist das Johanniskraut nicht wählerisch: Es gibt sich mit jedem kultivierten Boden zufrieden; am liebsten aber mag es Substrate mit saurer Reaktion.

Wundervolle Arrangements
Die winterharte Sorte „Miracle Wonder“ sorgt während der Sommermonate mit ihrer opulenten gelben Blütenpracht für sonnige Farbtupfer im Garten und zieht im Herbst durch ihre dekorativen burgunderroten Beeren alle Blicke auf sich. Perfekt geeignet ist diese Sorte, die rund einen halben Meter hoch wird, für die Flächenbegrünung und die Pflanzung an Gehölzrändern.
Mit orangeroten Beeren, die zur Fruchtreife schwarz sind, trumpft die Sorte „Miracle Summer“ auf, die gut frosthart und robust ist. Wir empfehlen sie auch für Heidegärten und mit anderen Kleinsträuchern wie Potentilla (Fingerstrauch).
Weiße Früchte trägt das Hypericum „Miracle Blizz“, das gerne für die Flächenbegrünung, aber auch als Fruchtschmuckgehölz verwendet wird.

Tipps vom Garten-Experten

Eine Düngung sollten Sie am besten unterlassen, denn zu hohe Stickstoffgaben senken den Hypericingehalt im Johanniskraut. Und: Im Spätherbst die Pflanze bis zum Boden zurückschneiden!

Abb.: Hypericum 'Miracle Summer'

Mehr Informationen →
Als Heilpflanze hat das Johanniskraut eine beruhigende Wirkung, als Gartenpflanze bringt der Strauch jedoch Leben in den Garten. Und das vor allem, wenn sich der Sommer verabschiedet und dem... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Hypericum 'Miracle Attraction'
Hypericum 'Miracle Attraction' / Johanniskraut 'Miracle Attraction'
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Wintergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Sattgrün
Standort: Sonnig-halbschattig
Blüte: Gelb
Blütezeit: Juli - September
Wuchsendhöhe: bis zu 50 cm
9,95 € *
Hypericum 'Miracle Blizz'
Hypericum 'Miracle Blizz' / Johanniskraut 'Miracle Blizz'
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Wintergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Sattgrün
Standort: Sonnig-halbschattig
Blüte: Gelb
Blütezeit: Juli - September
Wuchsendhöhe: bis zu 60 cm
9,95 € *
Hypericum 'Miracle Summer'
Hypericum 'Miracle Summer' / Johanniskraut 'Miracle Summer'
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Sattgrün
Standort: Sonnig-halbschattig
Blüte: Gelb
Blütezeit: Juli - September
Wuchsendhöhe: bis zu 50 cm
9,95 € *
Hypericum 'Miracle Wonder'
Hypericum 'Miracle Wonder' / Johanniskraut 'Miracle Wonder'
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Sattgrün
Standort: Sonnig-halbschattig
Blüte: Gelb
Blütezeit: Juli - September
Wuchsendhöhe: bis zu 50 cm
9,95 € *
Zuletzt angesehen