window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Fleischbeere - Sarcococca

FleischbeereDie 15 bis 20 immergrünen Strauch-Arten der Fleischbeere haben ihr natürliches Verbreitungsgebiet in Südostasien, also in den Ländern, die südlich von China und östlich von Indien liegen. Indem Sie eine der Fleischbeeren in Ihrem Garten kultivieren, sorgen Sie somit für fernöstliches Flair. 
Wir verraten alles, was Sie über die wundervolle Exotin wissen sollten, und geben wertvolle Tipps zur Pflege, damit die Fleischbeere gut bei Ihnen gedeiht und Ihnen lange Freude bereitet. 



Der Name verrät die Früchte

Der botanische Name der Fleischbeere lautet Sarcococca. Zugehörig ist die Gattung zur Familie der Buchsbaumgewächse (Buxaceae). Und wissen Sie, wie die Pflanze zu ihrem  Gattungsnamen kam?
Er setzt sich aus den griechischen Wörtern sarkos (für Fleisch) und kokkos (für Kugel) zusammen und ist ein Hinweis auf das Aussehen der Früchte.

Duftende Fleischbeere

In ihrer Heimat, vornehmlich im Himalaya, ist die Schattenblume, wie die Fleischbeere auch genannt wird, im Unterholz der Wälder zu finden, weshalb sie einen weiteren Namen hat – und zwar Himalaya-Fleischbeere. Die Größe der Pflanze hängt von der Sarcococca-Art ab. Verhältnismäßig klein bleibt die Duftende Fleischbeere oder Schattenblume (Sarcococca humilis). Der Strauch wird nicht größer als siebzig Zentimeter und wächst in etwa genauso in die Breite. Ihr Highlight sind die in den Wintermonaten erscheinenden kleinen Blüten. Diese sind weiß und verströmen einen wunderbaren Duft, der an Honig denken lässt. Dann, im Frühling, erfreut die Duftende Fleischbeere das Auge mit zierenden schwarzen Früchten.

Aufrechte Schleimbeere

Höher hinaus will dagegen die Sarcococca confusa, die Aufrechte Schein- oder Schleimbeere. Ihre maximale Wuchshöhe beträgt zwei Meter, wodurch sie bereits von weitem bewundert werden kann. Die Aufrechte Schleimbeere blüht von Dezember bis März, also in einer Zeit, in der sich sonst kaum Blüten zeigen. Und schnuppern Sie mal! Hmm, die weißen Blüten duften einfach herrlich! Wie bei der Duftenden Fleischbeere zeigen sich im Anschluss schwarze Früchte, die alle Blicke auf sich ziehen.

Vielseitig zu verwenden

In Parks findet man die Fleischbeere häufig an schattigen Stellen, da die Pflanze mit wenig Licht und Sonne auskommt. Auch als Bodendecker wird die Fleisch- und Schleimbeere gern verwendet – so wird jede Rabatte und jede Terrasse aufgewertet.

So gedeiht die Fleischbeere bestens


Ein großer Vorteil der Sarcococca ist ihre Anspruchslosigkeit bezüglich Licht und Sonne. Die Schattenblume bzw. Fleischbeere wächst ohne jegliche Probleme im Halbschatten und Schatten. Frische bis feuchte, humose, durchlässige und nahrhafte Böden sind ideal. Und übrigens: Was die Winterhärte betrifft, müssen Sie sich kaum Sorgen machen. Sarcococca hält frostigen Temperaturen von bis zu minus 17 Grad stand. Nur bei Dauerfrost drohen Erfrierungen. Zur Sicherheit empfehlen wir einen Winterschutz – damit Sie lange Freude an Ihrer Schattenblume oder Fleischbeere haben!

Mehr Informationen →
Die 15 bis 20 immergrünen Strauch-Arten der Fleischbeere haben ihr natürliches Verbreitungsgebiet in Südostasien, also in den Ländern, die südlich von China und östlich von Indien liegen. Indem... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sarcococca humilis
Sarcococca humilis / Duftende Fleischbeere / Schattenblume
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Standort: Halbschattig-schattig
Blüte: Weiß
Blütezeit: Januar - März
Wuchsendhöhe: bis zu 70 cm
ab 9,90 € *
Sarcococca confusa
Sarcococca confusa / Fleischbeere / Aufrechte Schleimbeere
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Standort: Halbschattig-schattig
Blüte: Weiß
Blütezeit: Dezember - März
Wuchsendhöhe: bis zu 2 m
ab 13,90 € *
Sarcococca hookeriana 'Purple Stem'
Himalaya-Schleimbeere 'Purple Stem' / Sarcococca hookeriana 'Purple Stem'
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Standort: Halbschattig-schattig
Blüte: Weiß, leicht rosa angehaucht
Blütezeit: Dezember - März
Wuchsendhöhe: bis zu 130 cm
ab 14,90 € *
Sarcococca hookeriana humilis
Sarcococca hookeriana humilis / Himalaya-Schleimbeere / Fleischbeere
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Standort: Halbschattig-schattig
Blüte: Weiß
Blütezeit: Februar - März
Wuchsendhöhe: bis zu 70 cm
ab 11,50 € *
Sarcococca ruscifolia
Sarcococca ruscifolia / Ruscusblättrige Schattenblume / Mäusedornblättrige Fleischbeere / Weihnachtsbuchs
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Standort: Halbschattig-schattig
Blüte: Cremefarben, duftend
Blütezeit: März
Wuchsendhöhe: bis zu 150 cm
ab 16,90 € *
Der Bewertungsdurchschnitt für Produkte dieser Kategorie ist
(4.92/5.00)
Zuletzt angesehen