window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter

Wildrosen

WildroseWildrosen tun sich insbesondere durch ihren starken Wuchs hervor, was sie für den Einsatz als Hecke prädestiniert. Doch auch in der Einzelstellung und als Wallbepflanzung wissen Wildrosen zu begeistern.

Schutz vor Blicken und Eindringlingen
Besonders gern kommen Wildrosen als Hecke zum Einsatz – und das aus vielfältigen Gründen: Da sie starkwüchsig sind, bilden Wildrosen in kürzester Zeit blickdichte Hecken, die Sie vor neugierigen Blicken der Nachbarn und Passanten bewahren. Zudem sind die Triebe der Wildrosen mit Stacheln versehen, was, wenn Sie eine Wildrosenhecke haben, Eindringliche fernhält.

Himmlischer Duft
Wildrosen verwöhnen auch die Sinne. Ihre Blüten haben einen hohen dekorativen Wert und stellen auch in Ihrem Garten definitiv ein optisches Highlight dar. 
Und schnuppern Sie mal! Die Blüten duften herrlich. Allen voran die Büschelrose (Rosa multiflora). Mit ihrem süßen Duft nach Honig wirkt sie nicht nur auf Bienen wie ein Magnet. Nicht ohne Grund nennt man die Büschelrose auch Vielblütige Rosa: Ihre Blüte, die sich von Juni bis Juli zeigt, kann als außerordentlich bezeichnet werden. 



Viele positive Eigenschaften
Grundsätzlich währt die Blüte der Wildrosen im Vergleich zu anderen Rosen nicht sonderlich lange, doch dafür punkten Wildrosen mit anderen positiven Eigenschaften. Wildrosen begeistern mit einer malerischen Herbstfärbung, schönem Fruchtschmuck und einer erstaunlichen Robustheit. So kommen Wildrosen mit mageren Böden zurecht, und auch Wind und Schatten bereiten ihnen keine nennenswerten Schwierigkeiten.



Farbakzente und Nahrungsquelle für Vögel
Charakteristisch für Wildrosen ist in erster Linie ihre einfache oder gefüllte Blüte, die Sie im Herbst unbedingt stehen lassen sollten. Diese bildet nämlich Hagebutten aus, die fast den gesamten Winter über Farbakzente in den Garten zaubern und eine überaus begehrte Nahrungsquelle für heimische Vögel darstellen.

Schutz für Hänge und Böschungen
Einige Wildrosen bilden Ausläufer und schützen den Boden so vor Erosion, weswegen sie sich als Bodenbefestiger für Hänge und Böschungen eignen. Eine gute Wahl ist die Kartoffel- bzw. Apfel-Rose (Rosa rugosa). Der kleine Strauch mit dem straff aufrechten Wuchs erreicht eine Wuchshöhe von zwei Metern und schmückt sich mit weißen oder rosafarbenen Blüten, deren Duft Sie in Verzückung setzen wird.
Die Dünenrose (Rosa pimpinellifolia oder Bibernellrose) bildet ebenfalls Ausläufer, wodurch man sie oft in Dünenregionen bewundern kann. Wie es ihr Name bereits verrät, bewächst sie Dünen, Wallhecken und Waldränder. Wir können Ihnen diese  unempfindliche, winterharte und resistente Rose ohne Wenn und Aber ans Herz legen, da Sie zudem an fast jedem Standort gut gedeiht.

Abb.: Rosa rubiginosa

Mehr Informationen →
Wildrosen tun sich insbesondere durch ihren starken Wuchs hervor, was sie für den Einsatz als Hecke prädestiniert. Doch auch in der Einzelstellung und als Wallbepflanzung wissen Wildrosen zu... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rosa pimpinellifolia
Sommergrün
Weißgelblich
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 150 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 150 cm
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Weißgelblich
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
ab 2,95 € *
Rosa canina
Sommergrün
Weißrosa
Sonnig-Halbschattig
Juni - Juli
bis zu 3 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 3 m
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Weißrosa
Blütezeit: Juni - Juli
Duft: Duftend
Standort: Sonnig-Halbschattig
ab 3,25 € *
Rosa rugosa
Sommergrün
Rosa
Sonnig-halbschattig
Juni - Oktober
100 - 200 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 100 - 200 cm
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Rosa
Blütezeit: Juni - Oktober
Duft: leicht duftend
Standort: Sonnig-halbschattig
ab 2,95 € *
Rosa rugosa 'Rubra'
Sommergrün
Rosa
Sonnig-halbschattig
Juni - Oktober
100 - 150 cm
 
Artikel nicht mehr verfügbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 100 - 150 cm
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Rosa
Blütezeit: Juni - Oktober
Duft: leicht duftend
Standort: Sonnig-halbschattig
Rosa rugosa 'Hansa'
Sommergrün
Dunkelrosa
Sonnig
Juni - August
150 - 200 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 150 - 200 cm
Blatt-/
Nadelfarbe:
Mittelgrün
Blüte: Dunkelrosa
Blütezeit: Juni - August
Duft: stark bzw. sehr stark duftend
Standort: Sonnig
ab 7,95 € *
Rosa rubiginosa
Sommergrün
Hellrosa
Sonnig-halbschattig
Juni - Juli
200 - 300 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 200 - 300 cm
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Hellrosa
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig-halbschattig
ab 2,95 € *
Rosa multiflora
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
Juni - Juli
200 - 300 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 200 - 300 cm
Blatt-/
Nadelfarbe:
Frischgrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig-halbschattig
ab 2,95 € *
Rosa rugosa 'Alba'
Sommergrün
Reinweiß
Sonnig
Juni - Oktober
100 - 200 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 100 - 200 cm
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Reinweiß
Blütezeit: Juni - Oktober
Duft: leicht duftend
Standort: Sonnig
ab 2,95 € *
Rosa virginiana
Sommergrün
Hellrosa
Sonnig-halbschattig
Juni - August
150 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 150 cm
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Hellrosa
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig-halbschattig
2,75 € *
Rosa glauca
Sommergrün
Hellrosarot
Sonnig-halbschattig
Juni - Juli
bis zu 250 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 250 cm
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Hellrosarot
Blütezeit: Juni - Juli
Duft: leicht duftend
Standort: Sonnig-halbschattig
ab 2,95 € *
Der Bewertungsdurchschnitt für Produkte dieser Kategorie ist
(4.93/5.00)
Zuletzt angesehen