window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter

Spinnenblume / Grevillea

SpinnenblumeDas Wichtigste vorweg: Lassen Sie sich nicht von ihrem Namen in die Irre führen, denn auch wenn dieser nicht unbedingt an Schönheit, Eleganz und Farbkraft denken lässt, ist die Spinnenblume genau das: wunderschön, voller Stil und leuchtend rot, lila bzw. rosa.   Wir sind uns sicher: Einmal in Ihrem Garten kultiviert, möchten Sie die Exotin nie mehr missen.

Schönheit aus der Ferne

Der Name der Spinnenblume ist auf ihre lang gestielten Fruchtblätter zurückzuführen. Wenn die Einzelblüten der Pflanze verblüht sind, bleiben diese Fruchtblätter stehen und erinnern dann vage an Spinnenbeine. Außerdem gehört die Pflanze zur Familie der Spinnenblumengewächse (Cleomaceae).
Die natürliche Heimat der Spinnenblume, deren botanischer Name Grevillea lautet, liegt in Australien, Paraguay, Bolivien, Brasilien und Argentinien. Vereinzelte Verbreitungsgebiete gibt es auch in Mexiko, in den Vereinigten Staaten sowie auf diversen karibischen Inseln.

Steckbrief

Charakteristisch für die Spinnenblume, die einen aufrechten Wuchs hat, sind zum einen ihre bestachelte Triebe. Zum anderen erkennt man die Exotin an ihren traubigen Blütenständen, die im Juni erscheinen und bis in den Herbst hinein einen Blickfang bilden. Das Farbspektrum deckt Rosa, Rot, Lila, aber auch Weiß ab.

Standort und Boden

Wie es sich für eine Exotin gehört, gibt sich die Spinnenblume nicht mit jedem Standort im Garten zufrieden. Sonnig und warm muss er sein. Und geschützt. Nur dann entfaltet die bis zu vier Meter große Grevillea ihre gesamte Schönheit. Im Schatten fällt sowohl ihr Wuchs als auch ihre Blüte weniger opulent aus.
Hinsichtlich des Bodens aber gibt sich die Spinnenblume erfreulich anspruchslos. Wichtig ist lediglich, dass das Substrat gut entwässert ist. Auf Staunässe reagiert die Pflanze nämlich recht empfindlich.
Gut zu wissen: Regelmäßiges Entfernen verwelkter Teile garantiert ein gesundes Wachstum und einen Nachwuchs an schönen Blüten.

Kleine Sorten-Kunde

Die Grevillea juniperina (Wacholderblättrige Australische Silbereiche) wird Sie begeistern. Mit einer maximalen Wuchshöhe von 150 cm bleibt diese Selektion recht klein, sodass Sie sich auch in kleineren Gärten integrieren oder als Kübelpflanze für die Terrasse oder den Balkon kultivieren lässt.
Etwas größer (2 Meter) wird die Grevillea rosmarinifolia (Rosmarin-Silbereiche).
Unser Tipp: Für die Überwinterung aller Spinnenblumen empfehlen wir einen frostfreien Standort im Kalthaus oder Wintergarten bei einer Temperatur von 5 bis 10 Grad. Und: Die Vermehrung erfolgt durch Aussaat.

Abb.: Grevillea semperflorens

Mehr Informationen →
Das Wichtigste vorweg: Lassen Sie sich nicht von ihrem Namen in die Irre führen, denn auch wenn dieser nicht unbedingt an Schönheit, Eleganz und Farbkraft denken lässt, ist die Spinnenblume genau... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Grevillea semperflorens
Immergrün
Rosarot
Sonnig-halbschattig
Oktober - Dezember
bis zu 2 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 2 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Sattgrün
Blüte: Rosarot
Blütezeit: Oktober - Dezember
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Grevillea semperflorens
Name
deutsch:
Australische Silbereiche / Spinnenpflanze
ab 47,90 € *
Grevillea 'Canberra Gem'
Immergrün
Pinkrot bis dunkelrosa
Sonnig-halbschattig
Oktober - Dezember
2,5 - 4 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 2,5 - 4 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Sattgrün
Blüte: Pinkrot bis dunkelrosa
Blütezeit: Oktober - Dezember
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Grevillea 'Canberra Gem'
Name
deutsch:
Greville 'Canberra Gem' / Spinnenblume 'Canberra Gem'
ab 47,90 € *
Grevillea rosmarinifolia
Immergrün
Rot
Sonnig-halbschattig
Oktober - Dezember
bis zu 2 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 2 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Sattgrün
Blüte: Rot
Blütezeit: Oktober - Dezember
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Grevillea rosmarinifolia
Name
deutsch:
Rosmarin-Silbereiche
ab 19,90 € *
Grevillea juniperina
Immergrün
Rot
Sonnig-halbschattig
Mehrfach
50 - 150 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 50 - 150 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Sattgrün
Blüte: Rot
Blütezeit: Mehrfach
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Grevillea juniperina
Name
deutsch:
Wacholderblättrige Australische Silbereiche
ab 16,90 € *
Der Bewertungsdurchschnitt für Produkte dieser Kategorie ist
(5.00/5.00)
Zuletzt angesehen