Wuchs: | Großer Strauch oder kleiner Baum, gut verzweigt und dichtbuschig, bis zu 5 m hoch und 3 m breit |
Wuchshöhe: | bis zu 5 m |
Blatt: | Sommergrün, lanzettförmig, langgezogene Spitze, glattrandig, glänzend und ledrig, frischgrün, 2 bis 10 cm lang und 1 bis 2 cm breit |
Frucht: | Granatapfel, apfelähnlich, anfangs grün, im reifen Zustand orangerot, Samen essbar, süß-säuerlich im Geschmack, bis zu 10 cm dick |
Geschmack: | Süßsauer |
Blüte: | Orangerot bis hellgelb, urnen- bis glockenförmig, ca. 3 cm breit |
Blütezeit: | Frühjahr bis Sommer (ca. April bis Juli) |
Rinde: | Rotbraun bis grau |
Wurzeln: | Eher tiefgehend |
Boden: | Durchlässige, frische und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Punica granatum (Granatapfelbaum / Grenadine) ist aufgrund der attraktiven Blüten und der interessanten Früchte ein echter Hingucker. Als Kübelbepflanzung findet die Grenadine immer mehr zur großer Beliebtheit. Die Pflanze kann ab Mitte Mai bis Mitte September nach draußen gestellt werden und verleiht jeden Balkon oder Terrasse das gewisse Etwas. Im Freien sollte der Granatapfel vollsonnig stehen. An lichtarmen Plätzen bleibt die Blüte und entsprechend der Fruchtansatz aus. Für die Überwinterung empfehlen wir einen hellen Standort bei Temparaturen von + 5 Grad bis 0 Grad. Der Lichtanspruch ist dabei gering, da die Krone laublos ist. Die Punica grantum kann auch in klimatisch günstigen und wintermilden Lagen ausgepflanzt werden, allerdings ist die Überwinterung bei diesen Exot nicht erfolgsversprechend. Die Frucht ist sehr schmackhaft und findet unter anderem Anwendung in der Medizin, z. B. bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Granatapfelsirup verleiht Cocktails wie dem 'Tequila Sunrise' einen fruchtigen Geschmack sowie die typisch rote Farbe. |
Wuchs: | Großer Strauch oder kleiner Baum, gut verzweigt und dichtbuschig, bis zu 5 m hoch und 3 m breit |
Wuchshöhe: | bis zu 5 m |
Blatt: | Sommergrün, lanzettförmig, langgezogene Spitze, glattrandig, glänzend und ledrig, frischgrün, 2 bis 10 cm lang und 1 bis 2 cm breit |
Frucht: | Granatapfel, apfelähnlich, anfangs grün, im reifen Zustand orangerot, Samen essbar, süß-säuerlich im Geschmack, bis zu 10 cm dick |
Geschmack: | Süßsauer |
Blüte: | Orangerot bis hellgelb, urnen- bis glockenförmig, ca. 3 cm breit |
Blütezeit: | Frühjahr bis Sommer (ca. April bis Juli) |
Rinde: | Rotbraun bis grau |
Wurzeln: | Eher tiefgehend |
Boden: | Durchlässige, frische und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Punica granatum (Granatapfelbaum / Grenadine) ist aufgrund der attraktiven Blüten und der interessanten Früchte ein echter Hingucker. Als Kübelbepflanzung findet die Grenadine immer mehr zur großer Beliebtheit. Die Pflanze kann ab Mitte Mai bis Mitte September nach draußen gestellt werden und verleiht jeden Balkon oder Terrasse das gewisse Etwas. Im Freien sollte der Granatapfel vollsonnig stehen. An lichtarmen Plätzen bleibt die Blüte und entsprechend der Fruchtansatz aus. Für die Überwinterung empfehlen wir einen hellen Standort bei Temparaturen von + 5 Grad bis 0 Grad. Der Lichtanspruch ist dabei gering, da die Krone laublos ist. Die Punica grantum kann auch in klimatisch günstigen und wintermilden Lagen ausgepflanzt werden, allerdings ist die Überwinterung bei diesen Exot nicht erfolgsversprechend. Die Frucht ist sehr schmackhaft und findet unter anderem Anwendung in der Medizin, z. B. bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Granatapfelsirup verleiht Cocktails wie dem 'Tequila Sunrise' einen fruchtigen Geschmack sowie die typisch rote Farbe. |
Name Deutsch: | Granatapfelbaum / Grenadine. |
Name Botanisch: | Punica granatum. |
Wuchs: | Großer Strauch oder kleiner Baum, gut verzweigt und dichtbuschig, bis zu 5 m hoch und 3 m breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 5 m. |
Blatt: | Sommergrün, lanzettförmig, langgezogene Spitze, glattrandig, glänzend und ledrig, frischgrün, 2 bis 10 cm lang und 1 bis 2 cm breit. |
Frucht: | Granatapfel, apfelähnlich, anfangs grün, im reifen Zustand orangerot, Samen essbar, süß-säuerlich im Geschmack, bis zu 10 cm dick. |
Geschmack: | Süßsauer. |
Blüte: | Orangerot bis hellgelb, urnen- bis glockenförmig, ca. 3 cm breit. |
Blütezeit: | Frühjahr bis Sommer (ca. April bis Juli). |
Rinde: | Rotbraun bis grau. |
Wurzeln: | Eher tiefgehend. |
Boden: | Durchlässige, frische und humose Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Die Punica granatum (Granatapfelbaum / Grenadine) ist aufgrund der attraktiven Blüten und der interessanten Früchte ein echter Hingucker. Als Kübelbepflanzung findet die Grenadine immer mehr zur großer Beliebtheit. Die Pflanze kann ab Mitte Mai bis Mitte September nach draußen gestellt werden und verleiht jeden Balkon oder Terrasse das gewisse Etwas. Im Freien sollte der Granatapfel vollsonnig stehen. An lichtarmen Plätzen bleibt die Blüte und entsprechend der Fruchtansatz aus. Für die Überwinterung empfehlen wir einen hellen Standort bei Temparaturen von + 5 Grad bis 0 Grad. Der Lichtanspruch ist dabei gering, da die Krone laublos ist. Die Punica grantum kann auch in klimatisch günstigen und wintermilden Lagen ausgepflanzt werden, allerdings ist die Überwinterung bei diesen Exot nicht erfolgsversprechend. Die Frucht ist sehr schmackhaft und findet unter anderem Anwendung in der Medizin, z. B. bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Granatapfelsirup verleiht Cocktails wie dem 'Tequila Sunrise' einen fruchtigen Geschmack sowie die typisch rote Farbe.. |
Pflanz- und Pflegetipps Punica granatum / Granatapfelbaum / Grenadine
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Punica granatum / Granatapfelbaum / Grenadine:
Zuletzt angesehen