FAQ - Häufig gestellte Fragen

1. Versand, Lieferung & Abholung
Unsere Pflanzen werden – je nach Größe – unterschiedlich versendet:
Kleine Pflanzen und Stauden: Versand als Paket ausschließlich mit GLS. Die Zustellung erfolgt in der Regel zwischen Mittwoch und Freitag. Sobald Ihre Sendung unterwegs ist, erhalten Sie einen Tracking-Link per E-Mail, mit dem Sie Ihre Lieferung jederzeit nachverfolgen können.
Größere Pflanzen bis ca. 175–200 cm Höhe: Lieferung stehend auf Palette per Spedition. Auch hier erfolgt die Zustellung meist mittwochs bis freitags. Sie erhalten ebenfalls einen Tracking-Link per E-Mail und werden über den voraussichtlichen Liefertermin informiert.
Große Bäume und Pflanzen über 200 cm: Auslieferung erfolgt mit unserem hauseigenen LKW-Fuhrpark. In diesem Fall stimmen wir den genauen Liefertermin inklusive Zeitfenster individuell mit Ihnen ab. Sie erhalten vorab eine Benachrichtigung mit allen wichtigen Details, sodass Sie die Anlieferung fest einplanen können.
Wir benötigen für jede Bestellung in der Regel etwa 10 Werktage Vorlaufzeit zur sorgfältigen Kommissionierung und Versandvorbereitung Ihrer Pflanzen. Im Bestellprozess können Sie bequem Ihre Wunschlieferwoche auswählen – voreingestellt ist immer die frühestmögliche Option.
Unsere Lieferzeit von etwa 10 Werktagen ergibt sich daraus, dass wir als Verbund mehrerer spezialisierter Baumschulen arbeiten und jede Pflanze individuell für Sie aus dem optimalen Standort zusammengestellt wird. So erhalten Sie garantiert frische, kräftige und standortgerecht kultivierte Ware. Statt reiner Lagerware liefern wir gezielt aus der laufenden Kultur – diese sorgfältige Abstimmung benötigt etwas mehr Zeit, sichert aber höchste Qualität für Ihren Garten.
Ja, aus Qualitätsgründen versenden wir unsere Pflanzen in zwei Zeiträumen nicht:
Sommerpause: In den heißen Sommermonaten (ca. KW 23–38, also Anfang Juni bis Mitte September) ruhen alle Pflanzlieferungen, da viele Pflanzen in dieser Zeit nicht verpflanzbar sind.
Winterpause: Zusätzlich findet von Mitte/Ende Dezember bis Mitte Februar kein Versand statt, da die niedrigen Temperaturen den Transport und das Anwachsen der Pflanzen erschweren.
Bestellungen nehmen wir während dieser Versandpausen gerne entgegen und reservieren Ihre Pflanzen für den nächstmöglichen Versandtermin.
Monat | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Versand möglich | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Paketversand und Speditionslieferung (Palette):
Nach dem Versand erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Tracking-Link, über den Sie Ihre Sendung jederzeit nachverfolgen können. Sollte bei der Zustellung niemand anwesend sein, wird die Ware sicher und sorgfältig am Grundstück abgestellt.
Lieferung mit unserem eigenen LKW-Fuhrpark:
Bei größeren Pflanzen, die mit unserem eigenen LKW ausgeliefert werden, stimmen wir den genauen Liefertermin vorab individuell mit Ihnen ab. Am Liefertag meldet sich unser Fahrer in der Regel etwa 1–2 Stunden vor Ankunft telefonisch bei Ihnen.
Ja, eine Abholung ist möglich – allerdings nur nach vorheriger Online-Bestellung und sobald Ihre Ware für Sie bereitgestellt wurde. Im Bestellprozess können Sie bequem Ihre Wunschwoche zur Abholung auswählen. Eine spontane Mitnahme ist daher nicht möglich. Sobald Ihre Bestellung abholbereit ist, informieren wir Sie umgehend. Kartenzahlung ist bei Abholung selbstverständlich möglich.
Für besondere Einzelstücke oder spezielle Pflanzen können wir Ihnen auf Wunsch gerne vorab ein aktuelles Foto des konkreten Exemplars zusenden. Eine persönliche Besichtigung oder gezielte Auswahl einzelner Pflanzen ist aus logistischen Gründen bei Standardware leider nicht möglich. Bitte geben Sie Ihren Wunsch nach einem Foto direkt bei der Bestellung an – wir melden uns dann mit entsprechenden Bildern!
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen! Aus organisatorischen Gründen und weil wir kein klassischer Endverkaufsbetrieb mit Schaugarten sind, sind Betriebsbesichtigungen oder ein spontaner Besuch bei uns leider nicht möglich. Unser Team ist voll und ganz auf die Kultur, Pflege und den Versand der Pflanzen spezialisiert – jede Bestellung wird individuell aus unserem Partnernetzwerk für Sie zusammengestellt. Gerne sind wir aber per E-Mail oder Telefon persönlich für Sie da und beraten Sie individuell zu allen Pflanzenfragen. Für spezielle Wünsche oder besondere Einzelstücke schicken wir Ihnen auf Anfrage auch gerne aktuelle Fotos zu.

2. Bestellung & Bezahlung
Bei einem Warenwert ab 1.000 € bitten wir Sie um eine Anzahlung von 50 % des Gesamtbetrags vorab; der Restbetrag ist bequem nach Lieferung zu zahlen. Für Bestellungen unter 1.000 € können Sie klassisch per Überweisung oder – bei Abholung – auch per EC-Cash vor Ort bezahlen.
Solange Ihre Bestellung noch nicht versendet wurde, können Sie uns Änderungswünsche gerne per E-Mail oder Telefon mitteilen. Nach Erhalt Ihrer Nachricht prüfen wir umgehend, ob eine Änderung oder Stornierung noch möglich ist. Bereits ausgelieferte Ware kann nicht mehr storniert oder geändert werden.
Wir bieten eine transparente Rabattstaffel, die im Onlineshop einsehbar ist. Sonderkonditionen für Großabnehmer oder Wiederverkäufer sind nicht vorgesehen – beide erhalten die gleichen Rabatte.
Die aktuelle Verfügbarkeit ist direkt im Onlineshop einsehbar. Falls eine Sorte vorübergehend nicht verfügbar ist, kann sie für den nächsten Pflanzzeitraum vorbestellt werden.
Nein, bei uns ist ausschließlich der Kauf von Pflanzen möglich. Eine Miete oder Rückgabe nach dem Event bieten wir nicht an.

3. Pflanzen, Produkte & Beratung
Containerware sind Pflanzen, die in Töpfen (z.B. C10 für 10 Liter) gewachsen sind und das ganze Jahr über gepflanzt werden können. Ballenware wird direkt aus dem Freiland mit Erdballen gestochen und ist nur in der jeweiligen Saison (Frühjahr und Herbst) pflanzbar. Das Jutetuch und Drahtgeflecht (falls vorhanden) am Ballen bleibt beim Pflanzen dran und löst sich mit der Zeit auf – bitte nicht entfernen!
Wichtige Begriffe und Abkürzungen
Begriff / Abkürzung | Erklärung |
---|---|
StU | Stammumfang (gemessen in cm, ca. 1 m über dem Boden; z. B. 12–14 StU = 12–14 cm Stammumfang) |
Hochstamm | Baum mit deutlich sichtbarem Stamm (mind. 180–220 cm Stammhöhe bis zur Krone) |
Halbstamm | Baum mit mittelhohem Stamm (ca. 120–160 cm Stammhöhe) |
C10, C20 usw. | Container / Topfgröße in Litern (z. B. C10 = 10-Liter-Topf, C20 = 20-Liter-Topf) |
P9 | Pflanze im quadratischen 9 cm-Topf |
m.B. | mit Ballen (Pflanze wird mit Wurzelballen geliefert) |
m.Db. | mit Drahtballen (Erdballen, zusätzlich von Draht umgeben) |
KW | Kalenderwoche (z. B. KW 13 = Kalenderwoche 13) |
Schirmform | Spezielle Baumform mit schirmartig ausgebildeter Krone |
Mehrstämmig | Pflanze/Baum mit mehreren Haupttrieben aus dem Boden |
Solitär | Besonders kräftige, meist mehrmals verschulte Einzelpflanze mit ausgeprägtem Wuchs |
Containergrößen und -bezeichnungen
Containerbezeichnung | Höhe | Breite / Durchmesser |
---|---|---|
P9 | 10 cm | 9 cm |
C2 | 13 cm | 17 cm |
C5 | 16 cm | 23 cm |
C7,5 | 22 cm | 25 cm |
C10 | 23 cm | 29 cm |
C25 | 32 cm | 33 cm |
C30 | 32 cm | 37 cm |
C50 | 40 cm | 44 cm |
C70 | 44 cm | 50 cm |
C90 | 45 cm | 55 cm |
C110 | 48 cm | 58 cm |
C130 | 50 cm | 63 cm |
C160 | 50 cm | 73 cm |
C230 | 53 cm | 78 cm |
C350 | 71 cm | 78 cm |
C500 | 80 cm | 95 cm |
C750 | 78 cm | 110 cm |
C1000 | 90 cm | 125 cm |
Für besondere Einzelstücke oder spezielle Pflanzen können wir Ihnen auf Wunsch gerne vorab ein aktuelles Foto des konkreten Exemplars zusenden. Eine persönliche Besichtigung oder gezielte Auswahl einzelner Pflanzen ist aus logistischen Gründen bei Standardware leider nicht möglich. Bitte geben Sie Ihren Wunsch nach einem Foto direkt bei der Bestellung an – wir melden uns dann mit entsprechenden Bildern bei Ihnen!
Containerpflanzen können ganzjährig (außer bei Frost) gepflanzt werden, sind weniger empfindlich bei Transport und Anwachsstörungen und eignen sich besonders für flexible Pflanztermine.
Das Maß des Wurzelballens ist bei Ballenware nicht in der angegebenen Pflanzenhöhe enthalten. Das Pflanzloch sollte so bemessen werden, dass der Ballen locker Platz findet. Ein großzügiger Pflanzgraben ist besonders bei Hecken zu empfehlen.
Stammumfang (StU) | Ballen- durchmesser | Ballentiefe | Gewicht | Pflanzlochgröße (Durchmesser x Tiefe) |
---|---|---|---|---|
8–10 StU | ca. 35 cm | ca. 30 cm | 20–30 kg | 60 x 35 cm |
10–12 StU | ca. 35 cm | ca. 30 cm | 30–40 kg | 60 x 35 cm |
12–14 StU | ca. 40 cm | ca. 35 cm | 40–60 kg | 60 x 35 cm |
14–16 StU | ca. 45–50 cm | ca. 40 cm | 50–70 kg | 65 x 45 cm |
16–18 StU | ca. 50 cm | ca. 40 cm | 60–80 kg | 70 x 40 cm |
18–20 StU | ca. 60 cm | ca. 45 cm | 80–100 kg | 80 x 45 cm |
20–25 StU | ca. 70 cm | ca. 45 cm | 100–150 kg | 100 x 45 cm |
Ab dieser Größe empfehlen wir den Einsatz von technischem Gerät (z. B. Bagger oder Radlader) für eine sichere und fachgerechte Pflanzung | ||||
25–30 StU | ca. 80 cm | ca. 50 cm | 150–250 kg | 110 x 50 cm |
30–35 StU | ca. 90 cm | ca. 55 cm | 400–500 kg | 130 x 55 cm |
35–40 StU | ca. 100 cm | ca. 60 cm | 550–750 kg | 140 x 60 cm |
40–50 StU | ca. 120 cm | ca. 70 cm | 850–1500 kg | 160 x 70 cm |
Pflanzengröße | Ballendurchmesser | Ballentiefe | Gewicht | Pflanzlochgröße (Durchmesser x Tiefe) |
---|---|---|---|---|
60-80 cm | ca. 15 - 20 cm | ca. 15 cm | 10 - 20 kg | 40 x 30 cm |
80-100 cm | ca. 20 - 25 cm | ca. 15 cm | 15 - 25 kg | 40 x 30 cm |
100-125 cm | ca. 25 - 35 cm | ca. 20-25 cm | 20 - 25 kg | 50 x 35 cm |
125-150 cm | ca. 30 - 40 cm | ca. 20-25 cm | 20 - 30 kg | 50 x 35 cm |
150-175 cm | ca. 40 - 50 cm | ca. 30 - 35 cm | 30 - 50 kg | 60 x 40 cm |
150-175 Solitär cm | ca. 50 cm | ca. 30 - 35 cm | 30 - 50 kg | 60 x 40 cm |
175-200 cm | ca. 40 - 50 cm | ca. 40 cm | 40 - 60 kg | 70 x 50 cm |
175-200 cm Solitär | ca. 50 cm | ca. 40 cm | 40 - 60 kg | 70 x 50 cm |
200-250 cm | ca. 50 - 70 cm | ca. 40 cm | 50 - 80 kg | 80 x 50 cm |
200-250 cm Solitär | ca. 60 - 70 cm | ca. 40 cm | 50 - 80 kg | 80 x 50 cm |
250-300 cm | ca. 70 - 80 cm | ca. 40 cm | 80 - 150 kg | 90 x 50 cm |
300-400 cm | ca. 70 - 80 cm | ca. 40 cm | 150 - 250 kg | 90 x 60 cm |
400-500 cm | ca. 100 cm | ca. 50 cm | 300 - 500 kg | 120 x 70 cm |
500-600 cm | ca. 120 - 140 cm | ca. 60 cm | 850 kg - 1500 kg | 160 x 80 cm |
600 cm + | ca. 120 - 140 cm | ca. 60 cm | 850 kg - 1500 kg | 160 x 80 cm |
Alle Angaben zu Ballen- und Pflanzlochgrößen dienen als Richtwerte. Hochstämme ab 25–30 cm StU sollten möglichst mit technischer Hilfe gepflanzt werden.
Pflanzengruppe | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Containerpflanzen | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |||
Nadelgehölze | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ||||
Kirschlorbeer / Photinia | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |||||
Laubgehölze | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |||||
wurzelnackte Gehölze | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Die optimale Pflanzzeit hängt von der jeweiligen Sorte und Kulturform ab.

4. Pflanzung & Pflege
Packen Sie die Pflanzen nach Erhalt aus und wässern Sie diese gründlich. Bei Ballenware: Bitte lassen Sie das Drahtgeflecht und das Jutetuch am Ballen und setzen Sie die Pflanze mitsamt Ballen ins Pflanzloch. Lediglich der Oberleitdraht muss nach dem Einsetzen aufgeschnitten und der Knoten des Jutetuchs gelöst werden. Achten Sie auf eine standortgerechte Pflanzung und sorgen Sie in den ersten Wochen für eine ausreichende Bewässerung. Unser Tipp: Schauen Sie sich gerne unsere anschaulichen Pflanzvideos auf der Website an! Dort zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Pflanzen fachgerecht setzen und was Sie bei Ballen- oder Containerware beachten sollten.
Nach dem Einpflanzen ist eine gründliche Bewässerung besonders wichtig, damit die Pflanzen gut anwachsen. Gießen Sie in den ersten Wochen regelmäßig und durchdringend – besonders bei Trockenheit und Hitze. Die Erde rund um den Wurzelbereich sollte gleichmäßig feucht, aber nicht dauerhaft nass sein.
Tipp: Lieber seltener, dafür ausgiebig gießen – als grober Richtwert dient unsere Gießtabelle. Automatische Bewässerungssysteme oder Tropfschläuche reichen im ersten Jahr oft nicht aus – es ist wichtig, die Pflanzen in den ersten Wochen gezielt und von Hand durchdringend zu wässern.
Sträucher / Büsche | ||
---|---|---|
Pflanzengröße | Menge | Häufigkeit |
40–80 cm | 5 Liter | 2 x Woche |
80–120 cm | 7 Liter | 2 x Woche |
120–160 cm | 10 Liter | 2 x Woche |
160–225 cm | 15 Liter | 2 x Woche |
225–300 cm | 25 Liter | 2 x Woche |
300–400 cm | 40 Liter | 2 x Woche |
400–600 cm | 80 Liter | 2 x Woche |
> 600 cm | 100 Liter | 2 x Woche |
Hochstämme | ||
---|---|---|
Stammumfang | Menge | Häufigkeit |
8–14 StU | 20 Liter | 2 x Woche |
14–18 StU | 35 Liter | 2 x Woche |
18–25 StU | 50 Liter | 2 x Woche |
25–30 StU | 75 Liter | 2 x Woche |
35–40 StU | 120 Liter | 2 x Woche |
> 50 StU | 150 Liter | 2 x Woche |
Prüfen Sie den Standort, die Bodenbeschaffenheit und die Bewässerung. Gegebenenfalls einen Rückschnitt vornehmen. Pflanzen gut wässern und auf Neuaustrieb achten. Bei Unsicherheiten beraten wir Sie gerne individuell.
Ballenpflanzen und wurzelnackte Gehölze sollten nach dem Einpflanzen zurückgeschnitten werden, damit sie ihre Energie ins Anwachsen und in neue Triebe stecken können. Der Rückschnitt hilft, das Gleichgewicht zwischen Wurzeln und Krone wiederherzustellen. Als Faustregel gilt: Triebe um etwa ein Drittel einkürzen.
Alle wichtigen Tabellen (z.B. Gießtabelle, Ballen- und Pflanzlochgrößen, Pflanzzeiten) finden Sie in diesem FAQ oder auf unseren Informationsseiten.
Im Bestellprozess bzw. Checkout werden Ihnen automatisch alle möglichen und somit die bestmöglichen Lieferwochen für Ihre ausgewählten Pflanzen angezeigt. So erhalten Sie immer einen passenden, pflanzgerechten Liefertermin – ganz einfach und bequem auswählbar.
Das hängt von der Lieferart ab
Ballierte Pflanzen (m.B. oder m.Db.)
Diese sollten innerhalb von 7–10 Tagen nach der Lieferung eingepflanzt werden. In der Zwischenzeit ist es wichtig, dass die Ballen ständig feucht gehalten und die Pflanzen geschützt und schattig gelagert werden.
Containerpflanzen (Topfware)
Containerpflanzen sind deutlich flexibler. Sie können bei guter Pflege (regelmäßig gießen und nicht komplett austrocknen lassen) problemlos noch viele Monate, sogar bis zu einem Jahr, im gelieferten Topf verbleiben, bevor sie in den Garten ausgepflanzt werden. Damit stellen Sie sicher, dass die Pflanzen vital bleiben und gut anwachsen.
Frisch gepflanzte Bäume, Sträucher und Stauden brauchen vor allem eines: Zeit, um gut einzuwurzeln.
Deshalb gilt zum Pflanzstart:
Eine leichte Düngung mit einem Bodenaktivator oder einem milden Startdünger ist sinnvoll. Das unterstützt die Wurzelbildung und verbessert die Bodenstruktur. Danach die nächste Düngung sollte frühestens nach einem Jahr erfolgen, wenn die Pflanzen bereits angewachsen sind. So vermeiden Sie Überdüngung und schonen die jungen Wurzeln.
Tipp: Achten Sie auf eine ausreichende Wasserversorgung in den ersten Wochen – das ist für das Anwachsen noch wichtiger als Dünger.

5. Qualität, Reklamation & Service
Bitte senden Sie uns im Reklamationsfall zeitnah aussagekräftige Fotos der betroffenen Pflanzen, möglichst direkt nach Entdeckung des Problems. Geben Sie Ihre Bestellnummer sowie eine kurze Schilderung des Sachverhalts an. Wir prüfen jeden Fall individuell und finden eine kundenorientierte Lösung – ob Ersatz, Gutschrift oder Kulanzangebot.
Wir geben Ihnen eine 8-wöchige Anwuchsgarantie auf alle bei uns gekauften Pflanzen. So können Sie ganz entspannt bestellen und sicher sein, dass Ihre Pflanzen einen guten Start im neuen Garten haben. Bitte beachten Sie: Die Anwuchsgarantie gilt nicht bei ungeeigneten Bodenverhältnissen, fehlendem Rückschnitt, unzureichender oder falscher Pflege sowie nicht sachgerechter Pflanzung. Unsere Garantie greift außerdem nicht bei Schäden durch Witterungseinflüsse, Trockenheit oder Staunässe.
Unser Tipp: Schauen Sie sich gerne unsere Pflanzvideos an – dort zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Ihre neuen Pflanzen optimal anwachsen.
Am besten erreichen Sie uns per E-Mail – jede Nachricht wird zeitnah und zuverlässig beantwortet. Gerade während der Hauptsaison ist unser Team am Telefon stark ausgelastet – oft ist die Nachfrage nach Beratung und Service höher als die verfügbare Kapazität. Wir möchten, dass Sie keine Zeit in einer Warteschleife verbringen müssen! Schreiben Sie uns Ihr Anliegen gerne per E-Mail – so erhalten Sie schnellstmöglich eine qualifizierte und individuelle Antwort. Viele Fachfragen und Auskünfte zum Lieferstatus können wir ohnehin besser und schneller per E-Mail klären, da unser Team die nötigen Informationen direkt für Sie zusammenträgt.
Unser Tipp: Der Weg per E-Mail ist für Sie meist der effizienteste Weg – Sie sparen Zeit und bekommen fundierte Antworten, ohne in der Warteschlange zu verweilen.
Letzte Aktualisierung: August 2025