window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'Sun Fire'

Rhododendron Hybride 'Sun Fire'

Rhododendron 'Sun Fire' / Rhododendron Hybride 'Sun Fire'
Immergrün
Rosaorange
Sonnig-halbschattig
Mai
bis zu 1,7 m
ab 27,90 €
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 170 cm hoch und etwas breiter
Wuchshöhe: bis zu 1,7 m
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, frischgrün, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Rosaorange Blüten mit gelblicher Zeichnung, orange bis rotfarbene Knospen
Blütezeit: Mai
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' / Rhododendron 'Sun Fire' gehört zu den schönsten Neuerungen in unserem Sortiment. Neben der sehr guten Winterhärte von bis zu - 21 Grad Celsius erweist sich Ihre Blüte als absolutes Highlight bzw. Seltenheit. Solch ein schöne Kombination aus Rosa und Orange im Bereich der großblumigen Hybride sucht seinesgleichen. Sicherlich auch als Kübeloption eine Wahl über es sich lohnt nachzudenken.
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 170 cm hoch und etwas breiter
Wuchshöhe: bis zu 1,7 m
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, frischgrün, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Rosaorange Blüten mit gelblicher Zeichnung, orange bis rotfarbene Knospen
Blütezeit: Mai
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' / Rhododendron 'Sun Fire' gehört zu den schönsten Neuerungen in unserem Sortiment. Neben der sehr guten Winterhärte von bis zu - 21 Grad Celsius erweist sich Ihre Blüte als absolutes Highlight bzw. Seltenheit. Solch ein schöne Kombination aus Rosa und Orange im Bereich der großblumigen Hybride sucht seinesgleichen. Sicherlich auch als Kübeloption eine Wahl über es sich lohnt nachzudenken.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Sun Fire'

Der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' ist eine besonders attraktive und beliebte Sorte unter den Rhododendron-Hybriden. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre kräftigen Farben, die kompakte Wuchsform und die große Blütenpracht aus.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' erreicht eine maximale Wuchshöhe von etwa 1,5 bis 1,7 Metern und eine Breite von 1,5 Metern. Die Wuchsform ist kompakt und breitbuschig, wobei die Triebe aufrecht und dicht verzweigt sind.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Sun Fire'

Die Blüten des Rhododendron Hybride 'Sun Fire' sind groß und kräftig gefärbt. Die Farbe präsentiert sich in einer rosaoranger Optik mit gelblicher Zeichnung. Die Blütezeit erstreckt sich über den gesamten Mai.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron Hybride 'Sun Fire' sind immergrün und haben eine ledrige Textur. Die Blätter sind länglich und haben eine dunkelgrüne Farbe. Im Winter behält die Pflanze ihr Laub und sorgt somit für eine dekorative Wirkung auch in der kalten Jahreszeit.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' eine besonders attraktive und pflegeleichte Pflanze, die mit ihrer kräftigen Farbe und großen Blütenpracht in jedem Garten oder Park für Aufmerksamkeit sorgt. Die Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und einen sauren Boden. Bei guter Pflege und ausreichender Bewässerung kann der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' über viele Jahre hinweg eine prächtige Blütenpracht entfalten.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Sun Fire'

Damit der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' optimal gedeihen kann, sollte er an einem geeigneten Standort gepflanzt werden. Hier sind einige Tipps, die bei der Auswahl des Standorts zu beachten sind:

Tipps für den Boden

Der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' benötigt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte humusreich, durchlässig und feucht sein. Staunässe sollte jedoch vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Kann der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da die Blätter und Blüten bei zu viel Sonne verbrennen können. Ein Standort unter Bäumen oder Sträuchern bietet sich an, da hier auch eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit gewährleistet ist.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' nicht?

Der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' mag keine Trockenheit und keine starken Temperaturschwankungen. Auch kalter Wind und Luftverschmutzung können der Pflanze schaden.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Sun Fire'?

Der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' ist winterhart bis zu Temperaturen von -18°C. Bei starkem Frost sollten die Wurzeln mit Mulch oder Reisig abgedeckt werden, um sie vor Kälte zu schützen. Im Winter behält die Pflanze ihr Laub und sorgt somit für eine dekorative Wirkung auch in der kalten Jahreszeit.
Insgesamt ist es wichtig, den richtigen Standort für den Rhododendron Hybride 'Sun Fire' auszuwählen, um eine gesunde und prächtige Pflanze zu gewährleisten. Bei richtiger Pflege und optimalen Standortbedingungen kann der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' über viele Jahre hinweg eine schöne Blütenpracht entfalten.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Sun Fire'

Der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' ist aufgrund seiner beeindruckenden Blütenpracht eine beliebte Zierpflanze. Er eignet sich besonders gut zur Bepflanzung von Gehölz- und Heidegärten, aber auch als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt auf der Terrasse oder dem Balkon.

Tipps zur Pflege

Damit der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' gesund und prächtig wächst, sind einige Pflegetipps zu beachten:

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Sun Fire' zurückschneiden?

Ein regelmäßiger Rückschnitt ist nicht unbedingt erforderlich, sollte jedoch durchgeführt werden, um die Pflanze in Form zu halten und ein Verkahlen der unteren Bereiche zu vermeiden. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist unmittelbar nach der Blüte im Frühsommer. Dabei sollten nur die verwelkten Blütenstände entfernt und gegebenenfalls einige ältere Zweige bis kurz über den Boden zurückgeschnitten werden.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' benötigt eine regelmäßige Düngung, um gesund und prächtig zu wachsen. Der beste Zeitpunkt für die Düngung ist im Frühjahr vor dem Austrieb der Blätter sowie im Herbst nach der Blüte. Verwenden Sie hierfür speziellen Rhododendrondünger und achten Sie darauf, nicht zu viel zu düngen, da dies zu Verbrennungen der Wurzeln führen kann.
Zusätzlich sollte der Boden immer ausreichend feucht gehalten werden, jedoch Staunässe vermieden werden. Mulchen Sie den Boden regelmäßig mit Rindenmulch oder Laub, um die Feuchtigkeit zu halten und Unkrautwuchs zu vermeiden.
Wenn diese Pflegetipps beachtet werden, kann der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' über viele Jahre hinweg eine schöne Blütenpracht entfalten.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Sun Fire' befallen?

Der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' ist anfällig für verschiedene Krankheiten, die das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen können. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, die den Rhododendron befallen können:

Rhododendron-Zikade

Die Rhododendron-Zikade ist ein kleines, fliegendes Insekt, das die Blätter des Rhododendrons durchlöchert und die Pflanze schwächt. Die Zikade kann auch einen Pilzbefall fördern, der die Pflanze weiter schwächt.

Phytophthora-Wurzelfäule

Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzkrankheit, die den Rhododendron befällt und zu Wurzelverfall und Welke führt. Die Krankheit wird durch zu feuchten Boden oder Staunässe begünstigt.

Pilzbefall

Verschiedene Pilzkrankheiten können den Rhododendron befallen und zu Blattflecken, Verfärbungen und Blattfall führen. Beispiele für Pilzkrankheiten sind Botrytis-Schimmel und Rostkrankheiten.

Besonders im Winter: Austrocknung und Frostschäden

Im Winter kann der Rhododendron durch Austrocknung oder Frostschäden geschwächt werden. Es ist wichtig, die Pflanze vor Austrocknung zu schützen und bei Bedarf Winterschutzmaßnahmen zu ergreifen, um Frostschäden zu vermeiden.
Um Krankheiten vorzubeugen, sollten Sie Ihren Rhododendron regelmäßig auf Symptome überprüfen und bei Bedarf gezielt behandeln. Es ist auch wichtig, die Pflanze in einem gesunden Zustand zu halten, indem Sie für eine ausgewogene Pflege sorgen, damit sie widerstandsfähiger gegen Krankheiten wird.

Name Deutsch: Rhododendron 'Sun Fire'.
Name Botanisch: Rhododendron Hybride 'Sun Fire'.
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 170 cm hoch und etwas breiter.
Wuchshöhe: bis zu 1,7 m.
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, frischgrün, 8 bis 15 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Rosaorange Blüten mit gelblicher Zeichnung, orange bis rotfarbene Knospen.
Blütezeit: Mai.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' / Rhododendron 'Sun Fire' gehört zu den schönsten Neuerungen in unserem Sortiment. Neben der sehr guten Winterhärte von bis zu - 21 Grad Celsius erweist sich Ihre Blüte als absolutes Highlight bzw. Seltenheit. Solch ein schöne Kombination aus Rosa und Orange im Bereich der großblumigen Hybride sucht seinesgleichen. Sicherlich auch als Kübeloption eine Wahl über es sich lohnt nachzudenken..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Sun Fire'

Der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' ist eine besonders attraktive und beliebte Sorte unter den Rhododendron-Hybriden. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre kräftigen Farben, die kompakte Wuchsform und die große Blütenpracht aus.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' erreicht eine maximale Wuchshöhe von etwa 1,5 bis 1,7 Metern und eine Breite von 1,5 Metern. Die Wuchsform ist kompakt und breitbuschig, wobei die Triebe aufrecht und dicht verzweigt sind.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Sun Fire'

Die Blüten des Rhododendron Hybride 'Sun Fire' sind groß und kräftig gefärbt. Die Farbe präsentiert sich in einer rosaoranger Optik mit gelblicher Zeichnung. Die Blütezeit erstreckt sich über den gesamten Mai.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron Hybride 'Sun Fire' sind immergrün und haben eine ledrige Textur. Die Blätter sind länglich und haben eine dunkelgrüne Farbe. Im Winter behält die Pflanze ihr Laub und sorgt somit für eine dekorative Wirkung auch in der kalten Jahreszeit.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' eine besonders attraktive und pflegeleichte Pflanze, die mit ihrer kräftigen Farbe und großen Blütenpracht in jedem Garten oder Park für Aufmerksamkeit sorgt. Die Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und einen sauren Boden. Bei guter Pflege und ausreichender Bewässerung kann der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' über viele Jahre hinweg eine prächtige Blütenpracht entfalten.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Sun Fire'

Damit der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' optimal gedeihen kann, sollte er an einem geeigneten Standort gepflanzt werden. Hier sind einige Tipps, die bei der Auswahl des Standorts zu beachten sind:

Tipps für den Boden

Der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' benötigt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte humusreich, durchlässig und feucht sein. Staunässe sollte jedoch vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Kann der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da die Blätter und Blüten bei zu viel Sonne verbrennen können. Ein Standort unter Bäumen oder Sträuchern bietet sich an, da hier auch eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit gewährleistet ist.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' nicht?

Der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' mag keine Trockenheit und keine starken Temperaturschwankungen. Auch kalter Wind und Luftverschmutzung können der Pflanze schaden.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Sun Fire'?

Der Rhododendron Hybride 'Sun Fire' ist winterhart bis zu Temperaturen von -18°C. Bei starkem Frost....

Wurzelverpackung
30-40 cm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,7 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosaorange

Blütezeit
Mai

Lieferbar
27,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-70 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,7 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosaorange

Blütezeit
Mai

Lieferbar
89,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

70-80 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,7 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosaorange

Blütezeit
Mai

Lieferbar
99,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Sun Fire' / Rhododendron Hybride 'Sun Fire'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
12.10.2024

Sollte etwas schattig stehen

Er stand zuvor etwas sehr sonnig, jetzt mehr schattig jetzt gedeiht er prächtig.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Sun Fire' / Rhododendron 'Sun Fire'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Sun Fire' / Rhododendron 'Sun Fire':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Sun Fire' / Rhododendron Hybride 'Sun Fire'

Keine Fragen vorhanden