window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Holz-Apfel / Wild-Apfel

Malus sylvestris

Malus sylvestris / Holzapfel / Wildapfel
Malus sylvestris / Holzapfel / Wildapfel
Malus sylvestris / Holzapfel / Wildapfel
Holz-Apfel / Wild-Apfel / Malus sylvestris
Sommergrün
Weißrosa
Sonnig
April - Mai
3 - 5 m
ab 189,90 €
Wuchs: Großer Strauch bis Baum, aufrecht, gut verzweigt, dichte Krone, meistens 3 bis 5 m hoch, kann jedoch bis zu 10 m hoch werden, Wuchsbreite 2 bis 4 m.
Wuchshöhe: 3 - 5 m
Blatt: Sommergrün, eiförmig bis rundlich, kerbig gesägter Rand, Blattrand nach oben gebogen, glänzend, dunkelgrün, gelbe Herbstfärbung, 4 bis 8 cm lang
Frucht: Apfelfrucht, etwa tischtennisball groß, gelbgrün, auf der Sonnenseite leicht gerötet, essbar, herb-saurer Geschmack
Geschmack: Sauer
Blüte: Weiß bis hellrosa, außen dunkelrosa bis rot, in Doldentrauben, zwittrig, 3 bis 4 cm breit
Blütezeit: April bis Mai
Rinde: Graubraune und längsrissige Schuppenborke, rotbraune Zweige
Wurzeln: Herzwurzler, stark verzweigt
Boden: Frische, humose, tiefgründige und nährstoffreiche Böden
Standort: Sonnig
Eigenschaften: Der Malus sylvestris (Holzapfel / Wildapfel) ist ein toller Obstbaum, der wohl die Ursorte unserer heutigen Apfelbäume ist. Der Holzapfel wächst meistens als großer Strauch mit einer Wuchshöhe von 3 bis 5 m heran, kann aber auch bis zu 10 m hoch werden. Insgesamt erweist sich der Holzapfel als anspruchslos, pflegeleicht und gut frosthart. Die lieblichen weißrosa Blüten erscheinen zwischen April und Mai und leiten den Frühling perfekt ein! Die 2 bis 4 cm großen, schmackhaften Äpfel sind gelbgrün gefärbt und auf der Sonnenseite leicht gerötet. Sie besitzen einen herb-sauren Geschmack, können frisch verzehrt werden, eignen sich jedoch besser für die Herstellung von Marmelade oder Saft. Der Holzapfel sollte einen solitären Stand genießen. Diese Sorte wirkt in größeren Gärten oder Parkanlagen sehr zierend.
Wuchs: Großer Strauch bis Baum, aufrecht, gut verzweigt, dichte Krone, meistens 3 bis 5 m hoch, kann jedoch bis zu 10 m hoch werden, Wuchsbreite 2 bis 4 m.
Wuchshöhe: 3 - 5 m
Blatt: Sommergrün, eiförmig bis rundlich, kerbig gesägter Rand, Blattrand nach oben gebogen, glänzend, dunkelgrün, gelbe Herbstfärbung, 4 bis 8 cm lang
Frucht: Apfelfrucht, etwa tischtennisball groß, gelbgrün, auf der Sonnenseite leicht gerötet, essbar, herb-saurer Geschmack
Geschmack: Sauer
Blüte: Weiß bis hellrosa, außen dunkelrosa bis rot, in Doldentrauben, zwittrig, 3 bis 4 cm breit
Blütezeit: April bis Mai
Rinde: Graubraune und längsrissige Schuppenborke, rotbraune Zweige
Wurzeln: Herzwurzler, stark verzweigt
Boden: Frische, humose, tiefgründige und nährstoffreiche Böden
Standort: Sonnig
Eigenschaften: Der Malus sylvestris (Holzapfel / Wildapfel) ist ein toller Obstbaum, der wohl die Ursorte unserer heutigen Apfelbäume ist. Der Holzapfel wächst meistens als großer Strauch mit einer Wuchshöhe von 3 bis 5 m heran, kann aber auch bis zu 10 m hoch werden. Insgesamt erweist sich der Holzapfel als anspruchslos, pflegeleicht und gut frosthart. Die lieblichen weißrosa Blüten erscheinen zwischen April und Mai und leiten den Frühling perfekt ein! Die 2 bis 4 cm großen, schmackhaften Äpfel sind gelbgrün gefärbt und auf der Sonnenseite leicht gerötet. Sie besitzen einen herb-sauren Geschmack, können frisch verzehrt werden, eignen sich jedoch besser für die Herstellung von Marmelade oder Saft. Der Holzapfel sollte einen solitären Stand genießen. Diese Sorte wirkt in größeren Gärten oder Parkanlagen sehr zierend.
Name Deutsch: Holzapfel / Wildapfel.
Name Botanisch: Malus sylvestris.
Wuchs: Großer Strauch bis Baum, aufrecht, gut verzweigt, dichte Krone, meistens 3 bis 5 m hoch, kann jedoch bis zu 10 m hoch werden, Wuchsbreite 2 bis 4 m..
Wuchshöhe: 3 - 5 m.
Blatt: Sommergrün, eiförmig bis rundlich, kerbig gesägter Rand, Blattrand nach oben gebogen, glänzend, dunkelgrün, gelbe Herbstfärbung, 4 bis 8 cm lang.
Frucht: Apfelfrucht, etwa tischtennisball groß, gelbgrün, auf der Sonnenseite leicht gerötet, essbar, herb-saurer Geschmack.
Geschmack: Sauer.
Blüte: Weiß bis hellrosa, außen dunkelrosa bis rot, in Doldentrauben, zwittrig, 3 bis 4 cm breit.
Blütezeit: April bis Mai.
Rinde: Graubraune und längsrissige Schuppenborke, rotbraune Zweige.
Wurzeln: Herzwurzler, stark verzweigt.
Boden: Frische, humose, tiefgründige und nährstoffreiche Böden.
Standort: Sonnig.
Eigenschaften: Der Malus sylvestris (Holzapfel / Wildapfel) ist ein toller Obstbaum, der wohl die Ursorte unserer heutigen Apfelbäume ist. Der Holzapfel wächst meistens als großer Strauch mit einer Wuchshöhe von 3 bis 5 m heran, kann aber auch bis zu 10 m hoch werden. Insgesamt erweist sich der Holzapfel als anspruchslos, pflegeleicht und gut frosthart. Die lieblichen weißrosa Blüten erscheinen zwischen April und Mai und leiten den Frühling perfekt ein! Die 2 bis 4 cm großen, schmackhaften Äpfel sind gelbgrün gefärbt und auf der Sonnenseite leicht gerötet. Sie besitzen einen herb-sauren Geschmack, können frisch verzehrt werden, eignen sich jedoch besser für die Herstellung von Marmelade oder Saft. Der Holzapfel sollte einen solitären Stand genießen. Diese Sorte wirkt in größeren Gärten oder Parkanlagen sehr zierend..
Wuchsform
Wurzelverpackung
250-300 cm m. Db. mehrstämmig
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 5 m

Erntezeit
September

Frucht
2-4 cm

Geschmack
Sauer

Lieferbar
387,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

300-350 cm m. Db. mehrstämmig
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 5 m

Erntezeit
September

Frucht
2-4 cm

Geschmack
Sauer

Lieferbar
534,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

100-150 cm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 5 m

Erntezeit
September

Frucht
2-4 cm

Geschmack
Sauer

Lieferbar
39,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 5 m

Erntezeit
September

Frucht
2-4 cm

Geschmack
Sauer

Lieferbar
189,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 5 m

Erntezeit
September

Frucht
2-4 cm

Geschmack
Sauer

Lieferbar
254,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 5 m

Erntezeit
September

Frucht
2-4 cm

Geschmack
Sauer

Lieferbar
314,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 5 m

Erntezeit
September

Frucht
2-4 cm

Geschmack
Sauer

Lieferbar
387,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 18-20 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 5 m

Erntezeit
September

Frucht
2-4 cm

Geschmack
Sauer

Lieferbar
499,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
3 - 5 m

Erntezeit
September

Frucht
2-4 cm

Geschmack
Sauer

Lieferbar
224,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Holz-Apfel / Wild-Apfel / Malus sylvestris"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
05.02.2025

Gut verzweigt

Sehr schöner Baum mit toller Verzweigung. Wir sind begeistert.

10.12.2024

Nährgehölz

Sehr wichtig in der Tierwelt für Vögel, Insekten und Säugetiere. Kleine Frucht, etwas piksig an den Dornen, wir erwarten gespannt den nächsten Frühling.

30.10.2024

kann mich nicht beschweren

Ich habe zwei bestellt und zwei wundervolle Exemplare bekommen, mein Wunsch mit einem Foto vor der Auslieferung wurde berücksichtigt und die Auslieferung verlief auch angenehm und einfach.

11.12.2023

Schöner Kronenaufbau

Vielen Dank an ihre Baumschule. Die Krone des Holz-Apfels sieht hervorragend aus. Wir freuen uns jetzt schon auf das Frühjahr. Das war mit Sicherheit nicht der letzte Einkauf bei Ihnen.

11.05.2022

solide

Sehr oft gesehen, sehr solide, perfekt für unseren Vorgarten.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Malus sylvestris / Holzapfel / Wildapfel

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Malus sylvestris / Holzapfel / Wildapfel:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 2
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Holzapfel / Wildapfel / Malus sylvestris

Frage von Paolo J*** , Datum: 25.11.2024

Besteht die Möglichkeit, den Gemeinen Schneeball in unmittelbarer Nähe oder sogar gemeinsam mit Kirschlorbeer anzupflanzen, ohne dass dies problematisch wäre?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Vielen Dank für Ihre Anfrage! Es ist absolut unproblematisch, den Gemeinen Schneeball in der Nähe oder gemeinsam mit Kirschlorbeer zu pflanzen. Diese Kombination verträgt sich gut, sodass Sie sich in diesem Fall keinerlei Sorgen machen müssen.

Frage von Ben S*** , Datum: 25.11.2024

Darf oder sollte man Wildgehölze wie Wildapfel und Wildkirsche durch einen Schnitt pflegen, und gibt es dabei bestimmte Vorgaben oder Zeitpunkte zu beachten?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Vielen Dank für Ihre Frage! Wildgehölze wie Wildapfel und Wildkirsche können durchaus beschnitten werden, da sie schnittverträglich sind. Es ist jedoch wichtig, den richtigen Zeitpunkt zu wählen: Der Schnitt sollte idealerweise im März oder am Ende des Juni erfolgen. Dabei ist unbedingt darauf zu achten, dass die Temperaturen frostfrei sind, um die Pflanze nicht zu schädigen. Mit diesen Maßnahmen bleibt das Gehölz gesund und vital.