Wuchs: | Großer Strauch bis Baum, aufrecht, gut verzweigt, dichte Krone, meistens 3 bis 5 m hoch, kann jedoch bis zu 10 m hoch werden, Wuchsbreite 2 bis 4 m. |
Wuchshöhe: | 3 - 5 m |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis rundlich, kerbig gesägter Rand, Blattrand nach oben gebogen, glänzend, dunkelgrün, gelbe Herbstfärbung, 4 bis 8 cm lang |
Frucht: | Apfelfrucht, etwa tischtennisball groß, gelbgrün, auf der Sonnenseite leicht gerötet, essbar, herb-saurer Geschmack |
Geschmack: | Sauer |
Blüte: | Weiß bis hellrosa, außen dunkelrosa bis rot, in Doldentrauben, zwittrig, 3 bis 4 cm breit |
Blütezeit: | April bis Mai |
Rinde: | Graubraune und längsrissige Schuppenborke, rotbraune Zweige |
Wurzeln: | Herzwurzler, stark verzweigt |
Boden: | Frische, humose, tiefgründige und nährstoffreiche Böden |
Standort: | Sonnig |
Eigenschaften: | Der Malus sylvestris (Holzapfel / Wildapfel) ist ein toller Obstbaum, der wohl die Ursorte unserer heutigen Apfelbäume ist. Der Holzapfel wächst meistens als großer Strauch mit einer Wuchshöhe von 3 bis 5 m heran, kann aber auch bis zu 10 m hoch werden. Insgesamt erweist sich der Holzapfel als anspruchslos, pflegeleicht und gut frosthart. Die lieblichen weißrosa Blüten erscheinen zwischen April und Mai und leiten den Frühling perfekt ein! Die 2 bis 4 cm großen, schmackhaften Äpfel sind gelbgrün gefärbt und auf der Sonnenseite leicht gerötet. Sie besitzen einen herb-sauren Geschmack, können frisch verzehrt werden, eignen sich jedoch besser für die Herstellung von Marmelade oder Saft. Der Holzapfel sollte einen solitären Stand genießen. Diese Sorte wirkt in größeren Gärten oder Parkanlagen sehr zierend. |
Wuchs: | Großer Strauch bis Baum, aufrecht, gut verzweigt, dichte Krone, meistens 3 bis 5 m hoch, kann jedoch bis zu 10 m hoch werden, Wuchsbreite 2 bis 4 m. |
Wuchshöhe: | 3 - 5 m |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis rundlich, kerbig gesägter Rand, Blattrand nach oben gebogen, glänzend, dunkelgrün, gelbe Herbstfärbung, 4 bis 8 cm lang |
Frucht: | Apfelfrucht, etwa tischtennisball groß, gelbgrün, auf der Sonnenseite leicht gerötet, essbar, herb-saurer Geschmack |
Geschmack: | Sauer |
Blüte: | Weiß bis hellrosa, außen dunkelrosa bis rot, in Doldentrauben, zwittrig, 3 bis 4 cm breit |
Blütezeit: | April bis Mai |
Rinde: | Graubraune und längsrissige Schuppenborke, rotbraune Zweige |
Wurzeln: | Herzwurzler, stark verzweigt |
Boden: | Frische, humose, tiefgründige und nährstoffreiche Böden |
Standort: | Sonnig |
Eigenschaften: | Der Malus sylvestris (Holzapfel / Wildapfel) ist ein toller Obstbaum, der wohl die Ursorte unserer heutigen Apfelbäume ist. Der Holzapfel wächst meistens als großer Strauch mit einer Wuchshöhe von 3 bis 5 m heran, kann aber auch bis zu 10 m hoch werden. Insgesamt erweist sich der Holzapfel als anspruchslos, pflegeleicht und gut frosthart. Die lieblichen weißrosa Blüten erscheinen zwischen April und Mai und leiten den Frühling perfekt ein! Die 2 bis 4 cm großen, schmackhaften Äpfel sind gelbgrün gefärbt und auf der Sonnenseite leicht gerötet. Sie besitzen einen herb-sauren Geschmack, können frisch verzehrt werden, eignen sich jedoch besser für die Herstellung von Marmelade oder Saft. Der Holzapfel sollte einen solitären Stand genießen. Diese Sorte wirkt in größeren Gärten oder Parkanlagen sehr zierend. |
Name Deutsch: | Holzapfel / Wildapfel. |
Name Botanisch: | Malus sylvestris. |
Wuchs: | Großer Strauch bis Baum, aufrecht, gut verzweigt, dichte Krone, meistens 3 bis 5 m hoch, kann jedoch bis zu 10 m hoch werden, Wuchsbreite 2 bis 4 m.. |
Wuchshöhe: | 3 - 5 m. |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis rundlich, kerbig gesägter Rand, Blattrand nach oben gebogen, glänzend, dunkelgrün, gelbe Herbstfärbung, 4 bis 8 cm lang. |
Frucht: | Apfelfrucht, etwa tischtennisball groß, gelbgrün, auf der Sonnenseite leicht gerötet, essbar, herb-saurer Geschmack. |
Geschmack: | Sauer. |
Blüte: | Weiß bis hellrosa, außen dunkelrosa bis rot, in Doldentrauben, zwittrig, 3 bis 4 cm breit. |
Blütezeit: | April bis Mai. |
Rinde: | Graubraune und längsrissige Schuppenborke, rotbraune Zweige. |
Wurzeln: | Herzwurzler, stark verzweigt. |
Boden: | Frische, humose, tiefgründige und nährstoffreiche Böden. |
Standort: | Sonnig. |
Eigenschaften: | Der Malus sylvestris (Holzapfel / Wildapfel) ist ein toller Obstbaum, der wohl die Ursorte unserer heutigen Apfelbäume ist. Der Holzapfel wächst meistens als großer Strauch mit einer Wuchshöhe von 3 bis 5 m heran, kann aber auch bis zu 10 m hoch werden. Insgesamt erweist sich der Holzapfel als anspruchslos, pflegeleicht und gut frosthart. Die lieblichen weißrosa Blüten erscheinen zwischen April und Mai und leiten den Frühling perfekt ein! Die 2 bis 4 cm großen, schmackhaften Äpfel sind gelbgrün gefärbt und auf der Sonnenseite leicht gerötet. Sie besitzen einen herb-sauren Geschmack, können frisch verzehrt werden, eignen sich jedoch besser für die Herstellung von Marmelade oder Saft. Der Holzapfel sollte einen solitären Stand genießen. Diese Sorte wirkt in größeren Gärten oder Parkanlagen sehr zierend.. |
Pflanz- und Pflegetipps Malus sylvestris / Holzapfel / Wildapfel
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Malus sylvestris / Holzapfel / Wildapfel:
Zuletzt angesehen