Wuchs: | Kleiner Baum, künstlich geformter Spalier |
Blatt: | Drei- bis fünflappig, spitz gezahnter Rand, ledrig, Oberseite dunkelgrün glänzend, Unterseite heller, Herbstfärbung gelblich, 15 bis 25 cm lang |
Frucht: | Kugelige, stachelige, braune Früchte in hängenden Fruchtständen |
Blüte: | Unscheinbar, gelbgrün |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Hellbraun, später gelblichgrün bis graubraun, unregelmäßig ablösende Platten |
Wurzeln: | Flachwurzler, an der Oberfläche extrem durchwurzelt |
Boden: | Anspruchslos, toleriert alle Bodenarten |
Standort: | Sonnig bis lichter Schatten |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6 °C) |
Eigenschaften: | Die Platanus acerifolia / Platane 'Hochstamm-Spalier' H:200 B:210 T:20 (Stamm 225 cm) erweist sich als frosthart, hitzeresistent, leicht verpflanzbar und gut schnittverträglich. Man findet sie häufig als Sichtschutz zum Nachbarn, so dass besonders in den Sommermonaten der Blick auf die Terrasse unterbunden wird. |
Wuchs: | Kleiner Baum, künstlich geformter Spalier |
Blatt: | Drei- bis fünflappig, spitz gezahnter Rand, ledrig, Oberseite dunkelgrün glänzend, Unterseite heller, Herbstfärbung gelblich, 15 bis 25 cm lang |
Frucht: | Kugelige, stachelige, braune Früchte in hängenden Fruchtständen |
Blüte: | Unscheinbar, gelbgrün |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Hellbraun, später gelblichgrün bis graubraun, unregelmäßig ablösende Platten |
Wurzeln: | Flachwurzler, an der Oberfläche extrem durchwurzelt |
Boden: | Anspruchslos, toleriert alle Bodenarten |
Standort: | Sonnig bis lichter Schatten |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6 °C) |
Eigenschaften: | Die Platanus acerifolia / Platane 'Hochstamm-Spalier' H:200 B:210 T:20 (Stamm 225 cm) erweist sich als frosthart, hitzeresistent, leicht verpflanzbar und gut schnittverträglich. Man findet sie häufig als Sichtschutz zum Nachbarn, so dass besonders in den Sommermonaten der Blick auf die Terrasse unterbunden wird. |
Name Deutsch: | Spalier-Platane. |
Name Botanisch: | Platanus acerifolia 'Hochstamm-Spalier'. |
Wuchs: | Kleiner Baum, künstlich geformter Spalier. |
Blatt: | Drei- bis fünflappig, spitz gezahnter Rand, ledrig, Oberseite dunkelgrün glänzend, Unterseite heller, Herbstfärbung gelblich, 15 bis 25 cm lang. |
Frucht: | Kugelige, stachelige, braune Früchte in hängenden Fruchtständen. |
Blüte: | Unscheinbar, gelbgrün. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Hellbraun, später gelblichgrün bis graubraun, unregelmäßig ablösende Platten. |
Wurzeln: | Flachwurzler, an der Oberfläche extrem durchwurzelt. |
Boden: | Anspruchslos, toleriert alle Bodenarten. |
Standort: | Sonnig bis lichter Schatten. |
Winterhart: | 6a (-23,3 bis -20,6 °C). |
Eigenschaften: | Die Platanus acerifolia / Platane 'Hochstamm-Spalier' H:200 B:210 T:20 (Stamm 225 cm) erweist sich als frosthart, hitzeresistent, leicht verpflanzbar und gut schnittverträglich. Man findet sie häufig als Sichtschutz zum Nachbarn, so dass besonders in den Sommermonaten der Blick auf die Terrasse unterbunden wird.. |
Pflanz- und Pflegetipps Platanus acerifolia / Platane 'Hochstamm-Spalier' H:200 B:210 T:20 (Stamm 225 cm)
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Platanus acerifolia / Platane 'Hochstamm-Spalier' H:200 B:210 T:20 (Stamm 225 cm):
- Heckenpflanzen > fertige Heckenelemente > Spaliere (Stamm 220 - 250 cm)
- Fertig-Heckenelemente > Spaliere (Stamm 220 - 250 cm)
- Laub- und Nadelgehölze > Spalierbäume > Mehrjährige Spaliere (ab 3 Jahren) > Spaliere (Stamm 220 - 250 cm)
- Exklusive Formen > Spalierbäume > Mehrjährige Spaliere (ab 3 Jahren) > Spaliere (Stamm 220 - 250 cm)
Zuletzt angesehen