window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Artikel nicht mehr verfügbar Ähnliche Pflanzen anzeigen
Array

Rhododendron 'Frühlingshimmel'

Rhododendron Hybride 'Frühlingshimmel'

Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Rhododendron Hybride 'Frühlingshimmel' / Rhododendron 'Frühlingshimmel'
Immergrün
Helllila
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
2 - 2,5 m
ab 0,00 €
Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Wuchs: Strauch, dicht wachsend, im Alter ca. 2 - 2,5 m hoch
Wuchshöhe: 2 - 2,5 m
Blatt: Immergrün, dunkelgrün
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Zweifarbig blühend, im Zentrum weiß, Außen helllila,
Blütezeit: Mai - Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, nahrhafte und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Wuchs: Strauch, dicht wachsend, im Alter ca. 2 - 2,5 m hoch
Wuchshöhe: 2 - 2,5 m
Blatt: Immergrün, dunkelgrün
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Zweifarbig blühend, im Zentrum weiß, Außen helllila,
Blütezeit: Mai - Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, nahrhafte und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Frühlingshimmel'

Rhododendron 'Frühlingshimmel' ist eine Hybride aus der Familie der Rhododendrongewächse und zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften aus. Die Pflanze ist eine beliebte Wahl für Gärten und Landschaften aufgrund ihrer schönen Blüten und ihrer Fähigkeit, in vielen verschiedenen Umgebungen zu wachsen.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'Frühlingshimmel' hat eine aufrechte, buschige Wuchsform und erreicht eine Höhe von etwa 2,5 Metern. Die Pflanze hat eine mittlere Wuchsgeschwindigkeit und wächst relativ schnell in den ersten Jahren nach dem Pflanzen. Im Allgemeinen benötigt sie jedoch nicht viel Pflege, um ihre Wuchsform beizubehalten.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Frühlingshimmel'

Rhododendron 'Frühlingshimmel' ist bekannt für ihre auffälligen, trichterförmigen Blüten. Die Blüten erscheinen im Frühjahr und sind in der Regel weiß oder blassrosa Randung und gelbgrüner Zeichnung. Die Blütezeit beginnt im Mai und dauert etwa drei Wochen (bis in den Juni hinein).
Die Blüten des Rhododendron 'Frühlingshimmel' sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch reich an Nektar und Pollen, was sie zu einer wichtigen Nahrungsquelle für Bienen und andere bestäubende Insekten macht.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'Frühlingshimmel' sind dunkelgrün und glänzend. Sie sind länglich und haben eine ledrige Textur.
Insgesamt ist der Rhododendron 'Frühlingshimmel' eine schöne und pflegeleichte Pflanze, die in vielen verschiedenen Umgebungen wachsen kann. Sie ist eine großartige Wahl für jeden Garten oder Landschaft, der nach einem Hauch von Frühling sucht.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Frühlingshimmel'

Um die optimale Wachstumsumgebung für den Rhododendron 'Frühlingshimmel' zu schaffen, gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten. Der richtige Standort ist von entscheidender Bedeutung für das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron 'Frühlingshimmel' bevorzugt saure Böden mit einem pH-Wert von 4,5 bis 5,5. Der Boden sollte auch gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Eine gute Drainage ist daher sehr wichtig, da Rhododendren empfindlich auf nasse Böden reagieren können.
Um den Boden optimal für den Rhododendron 'Frühlingshimmel' vorzubereiten, sollte man auf jeden Fall Torf oder saure Komposterde beimischen. Eine dicke Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub kann auch dazu beitragen, den Boden feucht zu halten und das Wachstum der Pflanze zu fördern.

Kann der Rhododendron Hybride 'Frühlingshimmel' in der Sonne stehen?

Obwohl Rhododendren allgemein als Schattenpflanzen bekannt sind, verträgt der Rhododendron 'Frühlingshimmel' auch etwas Sonne, solange er ausreichend feucht gehalten wird. Am besten wächst er jedoch im Halbschatten, wo er vor zu viel direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Frühlingshimmel' nicht?

Rhododendren mögen keine starken Winde oder trockene Bedingungen. Es ist daher wichtig, sie an einem geschützten Ort zu pflanzen, der vor starken Winden und Sonne geschützt ist. Auch zu viel Dünger oder Kalk kann für den Rhododendron 'Frühlingshimmel' schädlich sein. Vermeiden Sie daher, den Boden zu stark zu düngen und benutzen Sie keine kalkhaltigen Düngemittel.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Frühlingshimmel'?

Der Rhododendron 'Frühlingshimmel' ist grundsätzlich winterhart und kann in den meisten Regionen Deutschlands ohne zusätzlichen Winterschutz angepflanzt werden. Es ist jedoch empfehlenswert, in besonders kalten Regionen eine Schicht aus Mulch oder Laub um die Pflanze herum anzulegen, um sie vor Kälte zu schützen. Auch bei starkem Frost sollten Sie darauf achten, dass der Boden nicht vollständig austrocknet, da dies für den Rhododendron 'Frühlingshimmel' schädlich sein kann.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Frühlingshimmel'

Der Rhododendron 'Frühlingshimmel' ist eine vielseitige Pflanze, die in vielen verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden kann. Sie eignet sich besonders gut für Garten- und Landschaftsdesigns, da sie durch ihre schönen Blüten und ihr glänzendes Laub ein ansprechendes Aussehen bietet.
Als Solitärpflanze im Garten oder als Teil eines größeren Rhododendron-Busches ist der Rhododendron 'Frühlingshimmel' ein wahrer Hingucker. Er eignet sich auch gut als Heckenpflanze, da er eine dichte Wuchsform hat und im Frühling eine schöne Blütenpracht bietet.
In Kombination mit anderen Sträuchern und Blumen kann der Rhododendron 'Frühlingshimmel' auch als Teil eines Blumenbeets oder als Hintergrundpflanze in einem Garten oder auf einer Terrasse verwendet werden. Kurz gesagt, es gibt viele Möglichkeiten, diese wunderschöne Pflanze in Ihr Garten- oder Landschaftsdesign zu integrieren.

Tipps zur Pflege

Der Rhododendron 'Frühlingshimmel' ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die jedoch einige spezielle Bedürfnisse hat, um gesund und schön zu bleiben. Hier sind einige Tipps zur Pflege dieser Pflanze:

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Frühlingshimmel' zurückschneiden?

Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt des Rhododendron 'Frühlingshimmel' ist nach der Blütezeit im Frühling. Sie sollten jedoch nicht zu viel abschneiden, da dies das Wachstum und die Blütenbildung der Pflanze beeinträchtigen kann. Schneiden Sie nur tote oder kranke Zweige ab, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Um das Wachstum und die Gesundheit des Rhododendron 'Frühlingshimmel' zu fördern, sollten Sie ihn einmal im Jahr düngen. Der beste Zeitpunkt dafür ist im späten Frühling oder im Frühsommer, nachdem die Blütezeit vorbei ist. Verwenden Sie am besten einen speziellen Rhododendron-Dünger, der auf die Bedürfnisse der Pflanze abgestimmt ist. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig, um Überdüngung zu vermeiden, die die Pflanze schädigen kann. Beachten Sie auch, dass Rhododendren empfindlich auf kalkhaltige Dünger reagieren, vermeiden Sie daher kalkhaltige Düngemittel.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Frühlingshimmel' befallen?

Wie alle Pflanzen kann auch der Rhododendron 'Frühlingshimmel' von verschiedenen Krankheiten und Schädlingen befallen werden. Hier sind einige häufige Krankheiten, auf die Sie achten sollten:

Phytophthora-Wurzelfäule

Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine der häufigsten Krankheiten bei Rhododendren. Sie wird durch einen Pilz verursacht, der den Wurzelballen der Pflanze befällt und zu Fäulnis und Absterben der Wurzeln führt. Zu den Symptomen gehören welkende Blätter und ein allgemeiner Rückgang des Wachstums. Eine gute Drainage des Bodens und die Verwendung von sterilisiertem Boden können dazu beitragen, das Risiko einer Infektion zu reduzieren.

Botrytis-Blütenfäule

Die Botrytis-Blütenfäule wird durch einen Pilz verursacht und tritt meistens während der Blütezeit auf. Sie zeigt sich durch braune Flecken an den Blüten und eine allgemeine Verfärbung der Blütenblätter. Es ist wichtig, betroffene Blüten sofort zu entfernen und sicherzustellen, dass die Pflanze nicht zu nass gehalten wird.

Rhododendronblattläuse

Rhododendronblattläuse sind kleine, gelbe oder grüne Insekten, die auf den Blättern und Knospen des Rhododendrons leben. Sie ernähren sich von der Pflanzenflüssigkeit und können zu einer Verkrüppelung und Verfärbung der Blätter führen. Eine Kontrolle der Blattläuse kann durch das Besprühen der Pflanze mit einem insektiziden Seifenwasser erreicht werden.

Schwarzfleckigkeit

Die Schwarzfleckigkeit wird durch einen Pilz verursacht und tritt meistens bei feuchtem Wetter auf. Sie zeigt sich durch braune bis schwarze Flecken auf den Blättern des Rhododendrons. Betroffene Blätter sollten entfernt und entsorgt werden, um eine Ausbreitung der Krankheit zu vermeiden. Es ist auch wichtig, die Pflanze nicht zu nass zu halten und den Boden gut zu drainieren.
Indem Sie regelmäßig Ihre Rhododendren auf Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen untersuchen und geeignete Maßnahmen ergreifen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Pflanzen gesund und schön bleiben.

Name Deutsch: Rhododendron 'Frühlingshimmel'.
Name Botanisch: Rhododendron Hybride 'Frühlingshimmel'.
Wuchs: Strauch, dicht wachsend, im Alter ca. 2 - 2,5 m hoch.
Wuchshöhe: 2 - 2,5 m.
Blatt: Immergrün, dunkelgrün.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Zweifarbig blühend, im Zentrum weiß, Außen helllila,.
Blütezeit: Mai - Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, nahrhafte und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Frühlingshimmel'

Rhododendron 'Frühlingshimmel' ist eine Hybride aus der Familie der Rhododendrongewächse und zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften aus. Die Pflanze ist eine beliebte Wahl für Gärten und Landschaften aufgrund ihrer schönen Blüten und ihrer Fähigkeit, in vielen verschiedenen Umgebungen zu wachsen.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'Frühlingshimmel' hat eine aufrechte, buschige Wuchsform und erreicht eine Höhe von etwa 2,5 Metern. Die Pflanze hat eine mittlere Wuchsgeschwindigkeit und wächst relativ schnell in den ersten Jahren nach dem Pflanzen. Im Allgemeinen benötigt sie jedoch nicht viel Pflege, um ihre Wuchsform beizubehalten.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Frühlingshimmel'

Rhododendron 'Frühlingshimmel' ist bekannt für ihre auffälligen, trichterförmigen Blüten. Die Blüten erscheinen im Frühjahr und sind in der Regel weiß oder blassrosa Randung und gelbgrüner Zeichnung. Die Blütezeit beginnt im Mai und dauert etwa drei Wochen (bis in den Juni hinein).
Die Blüten des Rhododendron 'Frühlingshimmel' sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch reich an Nektar und Pollen, was sie zu einer wichtigen Nahrungsquelle für Bienen und andere bestäubende Insekten macht.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'Frühlingshimmel' sind dunkelgrün und glänzend. Sie sind länglich und haben eine ledrige Textur.
Insgesamt ist der Rhododendron 'Frühlingshimmel' eine schöne und pflegeleichte Pflanze, die in vielen verschiedenen Umgebungen wachsen kann. Sie ist eine großartige Wahl für jeden Garten oder Landschaft, der nach einem Hauch von Frühling sucht.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Frühlingshimmel'

Um die optimale Wachstumsumgebung für den Rhododendron 'Frühlingshimmel' zu schaffen, gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten. Der richtige Standort ist von entscheidender Bedeutung für das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron 'Frühlingshimmel' bevorzugt saure Böden mit einem pH-Wert von 4,5 bis 5,5. Der Boden sollte auch gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Eine gute Drainage ist daher sehr wichtig, da Rhododendren empfindlich auf nasse Böden reagieren können.
Um den Boden optimal für den Rhododendron 'Frühlingshimmel' vorzubereiten, sollte man auf jeden Fall Torf oder saure Komposterde beimischen. Eine dicke Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub kann auch dazu beitragen, den Boden feucht zu halten und das Wachstum der Pflanze zu fördern.

Kann der Rhododendron Hybride 'Frühlingshimmel' in der Sonne stehen?

Obwohl Rhododendren allgemein als Schattenpflanzen bekannt sind, verträgt der Rhododendron 'Frühlingshimmel' auch etwas Sonne, solange er ausreichend feucht gehalten wird. Am besten wächst er jedoch im Halbschatten, wo er vor zu viel direkter....

Ähnliche Pflanzen wie Rhododendron 'Frühlingshimmel'

Rhododendron Hybride 'Virginia Delp'
Immergrün
Hellviolett
Sonnig-halbschattig
Mai
bis zu 120 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 120 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Frischgrün
Blüte: Hellviolett
Blütezeit: Mai
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron Hybride 'Virginia Delp'
Name
deutsch:
Rhododendron 'Virginia Delp'
ab 89,90 € *
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Frühlingshimmel' / Rhododendron Hybride 'Frühlingshimmel'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Frühlingshimmel' / Rhododendron 'Frühlingshimmel'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Frühlingshimmel' / Rhododendron 'Frühlingshimmel':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Frühlingshimmel' / Rhododendron Hybride 'Frühlingshimmel'

Keine Fragen vorhanden