window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Schneebirne 'Catalia'

Pyrus nivalis 'Catalia'

Schneebirne 'Catalia' / Pyrus nivalis 'Catalia'
Sommergrün
Weiß
Sonnig
April - Mai
6 bis 9 m
ab 224,90 €
Wuchs: Kleiner bis mittelgroßer Baum, anspruchslos, lockere, rundliche Kronen, 6 bis 9 m hoch und bis zu 5 m breit
Wuchshöhe: 6 bis 9 m
Blatt: Sommergrün, weiß-filzig behaart, graugrün, glänzend, beeindruckende dunkelrote Herbstfärbung
Frucht: Gelbgrün 3 bis 5 cm, essbar
Geschmack: Süßlich, leicht würzig
Blüte: Weiß, reichblühend
Blütezeit: April bis Mai
Rinde: Braun, mit hellen Lentizellen
Wurzeln: Herzwurzler
Boden: Durchlässige, frische bis feuchte und nahrhafte Böden
Standort: Sonnig
Eigenschaften: Pyrus nivalis " Catalia" legen wir Ihnen ohne Wenn und Aber ans Herz. Denn die Schneebirne " Catalia", die ursprünglich aus dem Gebiet zwischen Südosteuropa und Westasien stammt, wertet jeden Garten auf. Es ist ein kleiner bis mittelgroßer Baum ohne sonderliche Ansprüche, dafür aber mit einer malerischen runden Krone. Alle Blicke zieht das Laub von Pyrus nivalis " Catalia" auf sich. Diese sind weiß-filzig und behaart, genau wie die Blütenrispen, die sich von April bis Mai zeigen. Ebenfalls sehr dekorativ sind die jungen silberweißen Triebe der Schneebirne. Essbar sind die gelbgrünen und bis fünf Zentimeter großen Früchte von Pyrus nivalis " Catalia". Mit ihrer fruchtig-bitteren Note passen sie bestens zu Wildgerichten. Gut zu wissen: Der Standort des Baums sollte sonnig sein.
Wuchs: Kleiner bis mittelgroßer Baum, anspruchslos, lockere, rundliche Kronen, 6 bis 9 m hoch und bis zu 5 m breit
Wuchshöhe: 6 bis 9 m
Blatt: Sommergrün, weiß-filzig behaart, graugrün, glänzend, beeindruckende dunkelrote Herbstfärbung
Frucht: Gelbgrün 3 bis 5 cm, essbar
Geschmack: Süßlich, leicht würzig
Blüte: Weiß, reichblühend
Blütezeit: April bis Mai
Rinde: Braun, mit hellen Lentizellen
Wurzeln: Herzwurzler
Boden: Durchlässige, frische bis feuchte und nahrhafte Böden
Standort: Sonnig
Eigenschaften: Pyrus nivalis " Catalia" legen wir Ihnen ohne Wenn und Aber ans Herz. Denn die Schneebirne " Catalia", die ursprünglich aus dem Gebiet zwischen Südosteuropa und Westasien stammt, wertet jeden Garten auf. Es ist ein kleiner bis mittelgroßer Baum ohne sonderliche Ansprüche, dafür aber mit einer malerischen runden Krone. Alle Blicke zieht das Laub von Pyrus nivalis " Catalia" auf sich. Diese sind weiß-filzig und behaart, genau wie die Blütenrispen, die sich von April bis Mai zeigen. Ebenfalls sehr dekorativ sind die jungen silberweißen Triebe der Schneebirne. Essbar sind die gelbgrünen und bis fünf Zentimeter großen Früchte von Pyrus nivalis " Catalia". Mit ihrer fruchtig-bitteren Note passen sie bestens zu Wildgerichten. Gut zu wissen: Der Standort des Baums sollte sonnig sein.
Name Deutsch: Schneebirne 'Catalia'.
Name Botanisch: Pyrus nivalis 'Catalia'.
Wuchs: Kleiner bis mittelgroßer Baum, anspruchslos, lockere, rundliche Kronen, 6 bis 9 m hoch und bis zu 5 m breit.
Wuchshöhe: 6 bis 9 m.
Blatt: Sommergrün, weiß-filzig behaart, graugrün, glänzend, beeindruckende dunkelrote Herbstfärbung.
Frucht: Gelbgrün 3 bis 5 cm, essbar.
Geschmack: Süßlich, leicht würzig.
Blüte: Weiß, reichblühend.
Blütezeit: April bis Mai.
Rinde: Braun, mit hellen Lentizellen.
Wurzeln: Herzwurzler.
Boden: Durchlässige, frische bis feuchte und nahrhafte Böden.
Standort: Sonnig.
Eigenschaften: Pyrus nivalis " Catalia" legen wir Ihnen ohne Wenn und Aber ans Herz. Denn die Schneebirne " Catalia", die ursprünglich aus dem Gebiet zwischen Südosteuropa und Westasien stammt, wertet jeden Garten auf. Es ist ein kleiner bis mittelgroßer Baum ohne sonderliche Ansprüche, dafür aber mit einer malerischen runden Krone. Alle Blicke zieht das Laub von Pyrus nivalis " Catalia" auf sich. Diese sind weiß-filzig und behaart, genau wie die Blütenrispen, die sich von April bis Mai zeigen. Ebenfalls sehr dekorativ sind die jungen silberweißen Triebe der Schneebirne. Essbar sind die gelbgrünen und bis fünf Zentimeter großen Früchte von Pyrus nivalis " Catalia". Mit ihrer fruchtig-bitteren Note passen sie bestens zu Wildgerichten. Gut zu wissen: Der Standort des Baums sollte sonnig sein..
Hochstamm 8-10 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
6 bis 9 m

Erntezeit
August - September

Frucht
Gelbgrün 3 bis 5 cm, essbar

Geschmack
Süßlich, leicht würzig

Lieferbar
224,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
6 bis 9 m

Erntezeit
August - September

Frucht
Gelbgrün 3 bis 5 cm, essbar

Geschmack
Süßlich, leicht würzig

Lieferbar
267,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
6 bis 9 m

Erntezeit
August - September

Frucht
Gelbgrün 3 bis 5 cm, essbar

Geschmack
Süßlich, leicht würzig

Lieferbar
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Schneebirne 'Catalia' / Pyrus nivalis 'Catalia'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
12.12.2024

alles sehr professionell

Die Schneebirne Catalia sieht sogar noch besser aus als auf den Fotos und hat eine hervorragende Qualität. Der Kundenservice war schnell und zuverlässig bei der Beantwortung meiner Fragen. Sehr zufrieden, gerne bestellen wir wieder bei der Baumschule New Garden

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Pyrus nivalis 'Catalia' / Schneebirne 'Catalia'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Pyrus nivalis 'Catalia' / Schneebirne 'Catalia':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Schneebirne 'Catalia' / Pyrus nivalis 'Catalia'

Keine Fragen vorhanden