window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Rhododendron 'Carolin Scholz'

Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz'

Rhododendron 'Carolin Scholz'  / Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz'
Immergrün
Rot
Sonnig-halbschattig
Mai
1,5 - 2 m
ab 278,95 €
Wuchs: Strauch, breit aufrecht wachsend, im Alter ca. 1,5 - 2 Meter hoch
Wuchshöhe: 1,5 - 2 m
Blatt: Immergrün, mittelgrün, leicht glänzend, länglich eiförmig
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Rot
Blütezeit: Mai
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, nahrhafte und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz' steht auf rot: also anhalten und staunen! Dieser breitaufrecht wachsende Strauch wächst lockerbuschig und wird bis zu 2 m hoch. Die rote Blüte ist an Tiefe kaum zu überbieten und strahlt im Mai unbändige Leidenschaft aus. Der Boden muss durchlässig und feucht sein, denn kalkhaltiger Untergrund führt zu einem kargen Erscheinungsbild. Sowohl der sonnige als auch der halbschattige Stand eignen sich für eine wunschgemäße Entwicklung. Der Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz' kann auch im Topf platziert werden, dann ist jedoch auf eine hinreichende Pflanzgefäßgröße zu achten.
Wuchs: Strauch, breit aufrecht wachsend, im Alter ca. 1,5 - 2 Meter hoch
Wuchshöhe: 1,5 - 2 m
Blatt: Immergrün, mittelgrün, leicht glänzend, länglich eiförmig
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Rot
Blütezeit: Mai
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, nahrhafte und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz' steht auf rot: also anhalten und staunen! Dieser breitaufrecht wachsende Strauch wächst lockerbuschig und wird bis zu 2 m hoch. Die rote Blüte ist an Tiefe kaum zu überbieten und strahlt im Mai unbändige Leidenschaft aus. Der Boden muss durchlässig und feucht sein, denn kalkhaltiger Untergrund führt zu einem kargen Erscheinungsbild. Sowohl der sonnige als auch der halbschattige Stand eignen sich für eine wunschgemäße Entwicklung. Der Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz' kann auch im Topf platziert werden, dann ist jedoch auf eine hinreichende Pflanzgefäßgröße zu achten.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz'

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz', auch bekannt als Rhododendron 'Carolin Scholz', ist eine beeindruckende Pflanze mit einzigartigen Merkmalen. Diese Hybride zeichnet sich durch eine moderate Wuchshöhe aus und erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern. Der Wuchs ist aufrecht und kompakt, was zu einer attraktiven und gut proportionierten Pflanze führt. Der Rhododendron 'Carolin Scholz' bildet eine dichte, buschige Form mit verzweigten Ästen und einem harmonischen Erscheinungsbild.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz'

Die Blüte des Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz' ist ein wahrer Blickfang und trägt zur Schönheit dieser Pflanze bei. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel über den Mai. Während dieser Zeit zeigt der Rhododendron 'Carolin Scholz' eine Fülle von großen, trichterförmigen Blüten. Die Blüten sind von einer leuchtenden roten Farbe mit dunkelroter Zeichnung, die im Kontrast zu dem dunkelgrünen Laubwerk steht. Die Blüten sind reichlich vorhanden und bilden eine prächtige Blütendolde, die den Garten mit Farbe und Charme erfüllt.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz' sind immergrün und zeichnen sich durch ihre dunkelgrüne Farbe und ihre glänzende Oberfläche aus. Die Blätter sind oval bis länglich und haben eine leicht gewellte Struktur, was ihnen ein interessantes Erscheinungsbild verleiht. Das immergrüne Laubwerk des Rhododendron 'Carolin Scholz' bietet das ganze Jahr über eine attraktive Kulisse, selbst wenn die Blütenpracht vorübergehend ruht. Die dunkelgrüne Farbe der Blätter bildet einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleiht der Pflanze eine ansprechende Erscheinung.
Insgesamt zeichnet sich der Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz' durch seine moderate Wuchshöhe, seine kompakte Wuchsform, seine leuchtend roten Blüten und sein dunkelgrünes Laubwerk aus. Diese Merkmale machen ihn zu einer attraktiven und beliebten Wahl für Gärten und Landschaften, wo er einen Hauch von Schönheit und Farbe bringt.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz'

Tipps für den Boden

Der Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz', auch bekannt als Rhododendron 'Carolin Scholz', gedeiht am besten an einem geeigneten Standort mit den richtigen Bodenbedingungen. Ein saurer Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0 ist für diese Pflanze ideal. Der Boden sollte gut durchlässig sein und eine gute Feuchtigkeitsspeicherung ermöglichen.

Kann der Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz' in der Sonne stehen?

Rhododendron 'Carolin Scholz' bevorzugt einen Standort mit leichtem Schatten oder Halbschatten, da direkte Sonneneinstrahlung zu Verbrennungen der Blätter führen kann. In kühleren Regionen kann die Pflanze jedoch etwas mehr Sonne vertragen. Es ist wichtig, den Boden um den Rhododendron 'Carolin Scholz' ausreichend feucht zu halten, insbesondere wenn er in sonnigeren Bereichen platziert wird.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz' nicht?

Der Rhododendron 'Carolin Scholz' mag keine stark alkalischen Böden. Ein zu hoher pH-Wert kann die Nährstoffaufnahme der Pflanze beeinträchtigen und zu Gelbfärbung der Blätter führen. Zudem ist es wichtig, den Rhododendron vor starkem Wind zu schützen, da dies zur Austrocknung der Blätter führen kann.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz'?

Der Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz' ist in der Regel gut frosthart und winterhart. Er kann Temperaturen von bis zu -18°C standhalten, wenn er gut etabliert ist. Eine ausreichende Mulchschicht um die Wurzeln herum kann in kalten Regionen zusätzlichen Schutz bieten. Dennoch ist es wichtig, den Rhododendron 'Carolin Scholz' auch während der Wintermonate ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen, um ein Austrocknen der Pflanze zu vermeiden.
Insgesamt bevorzugt der Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz' einen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden und leichtem Schatten. Indem man die richtigen Standortbedingungen berücksichtigt und die Pflanze vor extremen Bedingungen schützt, kann man sicherstellen, dass der Rhododendron 'Carolin Scholz' gesund und prächtig gedeiht und im Garten viele Jahre lang Freude bereitet.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz'

Der Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz', auch bekannt als Rhododendron 'Carolin Scholz', bietet vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in Gärten und Landschaften. Aufgrund seiner attraktiven Blüten und seines kompakten Wuchses eignet sich diese Hybride ideal als Solitärpflanze, um einen Blickfang im Garten zu schaffen. Die leuchtend roten Blüten des Rhododendron 'Carolin Scholz' sorgen für eine zauberhafte Farbexplosion und sind ein wahrer Hingucker. Diese Pflanze kann auch in Gruppen gepflanzt werden, um eine beeindruckende Blütendisplay zu erzeugen. Darüber hinaus eignet sie sich hervorragend für die Verwendung in Hecken oder als Teil von gemischten Rabatten, wo sie mit anderen Rhododendronsorten oder Ziersträuchern eine harmonische Kombination bildet. In landschaftlichen Projekten kommt der Rhododendron 'Carolin Scholz' ebenfalls gut zur Geltung. In Parkanlagen, öffentlichen Gärten oder großen Landschaftsbereichen kann er in Kombination mit anderen Pflanzenarten für eine attraktive Gestaltung sorgen.

Tipps zur Pflege

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz' zurückschneiden?

Der Rückschnitt des Rhododendron 'Carolin Scholz' sollte nach der Blütezeit erfolgen. Verblühte Blütenstände können vorsichtig abgeschnitten werden, um die Energie der Pflanze auf das Wachstum neuer Triebe zu konzentrieren. Größere Rückschnitte sollten mit Bedacht durchgeführt werden, um die natürliche Form der Pflanze zu erhalten. Beschädigte oder abgestorbene Äste können entfernt werden, um die Gesundheit der Pflanze zu fördern.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron 'Carolin Scholz' sollte im Frühjahr vor dem Austrieb gedüngt werden. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendron-Dünger, der die richtigen Nährstoffe und Mikroelemente enthält. Der Dünger sollte gleichmäßig um die Basis der Pflanze herum verteilt und anschließend leicht in den Boden eingearbeitet werden. Eine ausreichende Bewässerung nach der Düngung unterstützt die Aufnahme der Nährstoffe durch die Wurzeln.
Es ist wichtig, die Dosierungsanweisungen des Düngers zu beachten und nicht zu überdüngen, da dies zu Schäden an den Wurzeln führen kann. Eine regelmäßige Düngung einmal im Jahr, vorzugsweise im Frühjahr, trägt zur Gesundheit und Vitalität des Rhododendron 'Carolin Scholz' bei. Indem man die richtigen Standortbedingungen schafft, den Rhododendron 'Carolin Scholz' entsprechend zurückschneidet und regelmäßig düngt, kann man sicherstellen, dass diese Hybride ihre Schönheit entfaltet und im Garten viele Jahre lang Freude bereitet.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz' befallen?

Phytophthora-Wurzelfäule

Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine häufige Krankheit, die Rhododendren, einschließlich des Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz', befallen kann. Diese Krankheit wird durch den Pilz Phytophthora ausgelöst und betrifft die Wurzeln der Pflanze. Symptome sind Welken, Vergilben und Absterben der Pflanze. Um einer Infektion vorzubeugen, ist es wichtig, eine gute Drainage zu gewährleisten und den Boden nicht zu überwässern.

Blattbräune (Botrytis cinerea)

Botrytis cinerea, auch als Grauschimmel bekannt, kann Rhododendren, einschließlich des Rhododendron 'Carolin Scholz', infizieren. Diese Pilzkrankheit führt zu Braunfärbung der Blätter, Verwelken und Absterben von Pflanzenteilen. Um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, ist es wichtig, abgestorbene Pflanzenteile zu entfernen und die Pflanze gut zu belüften.

Rhododendronzikade (Graphocephala fennahi)

Die Rhododendronzikade ist ein Schädling, der speziell Rhododendren, einschließlich des Rhododendron 'Carolin Scholz', befallen kann. Diese Zikaden saugen den Pflanzensaft aus den Blättern und können zu Verfärbungen, Verkrüppelungen und Nekrosen führen. Um den Befall zu reduzieren, ist es wichtig, regelmäßig die Pflanze auf Schädlinge zu kontrollieren und gegebenenfalls Insektizide anzuwenden.

Blattminierer (Cameraria spp.)

Blattminierer sind kleine Insektenlarven, die Gänge in den Blättern von Rhododendren, einschließlich des Rhododendron 'Carolin Scholz', graben. Dadurch wird das Blattgewebe geschädigt und es entstehen braune oder weiße Linien und Flecken auf den Blättern. Um den Befall zu reduzieren, können betroffene Blätter entfernt und vernichtet werden. Der Einsatz von Insektiziden kann ebenfalls hilfreich sein.

Pilzinfektionen (z. B. Oidium spp., Ramularia spp.)

Bestimmte Pilzarten wie Oidium und Ramularia können Rhododendren, einschließlich des Rhododendron 'Carolin Scholz', infizieren. Symptome sind Fleckenbildung auf den Blättern, die sich als weiße, graue oder braune Flecken manifestieren können. Eine gute Belüftung und der Einsatz von fungiziden Maßnahmen können dazu beitragen, das Auftreten dieser Pilzinfektionen zu reduzieren. Um die Gesundheit des Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz' zu erhalten, ist es wichtig, regelmäßige Kontrollen durchzuführen und bei Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingsbefall angemessene Maßnahmen zu ergreifen. Eine gute Pflege, einschließlich der richtigen Bewässerung, geeigneter Standortbedingungen und regelmäßiger Düngung, trägt ebenfalls zur Stärkung der Pflanze bei und reduziert das Risiko von Krankheiten.

Name Deutsch: Rhododendron 'Carolin Scholz'.
Name Botanisch: Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz'.
Wuchs: Strauch, breit aufrecht wachsend, im Alter ca. 1,5 - 2 Meter hoch.
Wuchshöhe: 1,5 - 2 m.
Blatt: Immergrün, mittelgrün, leicht glänzend, länglich eiförmig.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Rot.
Blütezeit: Mai.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, nahrhafte und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz' steht auf rot: also anhalten und staunen! Dieser breitaufrecht wachsende Strauch wächst lockerbuschig und wird bis zu 2 m hoch. Die rote Blüte ist an Tiefe kaum zu überbieten und strahlt im Mai unbändige Leidenschaft aus. Der Boden muss durchlässig und feucht sein, denn kalkhaltiger Untergrund führt zu einem kargen Erscheinungsbild. Sowohl der sonnige als auch der halbschattige Stand eignen sich für eine wunschgemäße Entwicklung. Der Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz' kann auch im Topf platziert werden, dann ist jedoch auf eine hinreichende Pflanzgefäßgröße zu achten..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz'

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz', auch bekannt als Rhododendron 'Carolin Scholz', ist eine beeindruckende Pflanze mit einzigartigen Merkmalen. Diese Hybride zeichnet sich durch eine moderate Wuchshöhe aus und erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern. Der Wuchs ist aufrecht und kompakt, was zu einer attraktiven und gut proportionierten Pflanze führt. Der Rhododendron 'Carolin Scholz' bildet eine dichte, buschige Form mit verzweigten Ästen und einem harmonischen Erscheinungsbild.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz'

Die Blüte des Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz' ist ein wahrer Blickfang und trägt zur Schönheit dieser Pflanze bei. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel über den Mai. Während dieser Zeit zeigt der Rhododendron 'Carolin Scholz' eine Fülle von großen, trichterförmigen Blüten. Die Blüten sind von einer leuchtenden roten Farbe mit dunkelroter Zeichnung, die im Kontrast zu dem dunkelgrünen Laubwerk steht. Die Blüten sind reichlich vorhanden und bilden eine prächtige Blütendolde, die den Garten mit Farbe und Charme erfüllt.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz' sind immergrün und zeichnen sich durch ihre dunkelgrüne Farbe und ihre glänzende Oberfläche aus. Die Blätter sind oval bis länglich und haben eine leicht gewellte Struktur, was ihnen ein interessantes Erscheinungsbild verleiht. Das immergrüne Laubwerk des Rhododendron 'Carolin Scholz' bietet das ganze Jahr über eine attraktive Kulisse, selbst wenn die Blütenpracht vorübergehend ruht. Die dunkelgrüne Farbe der Blätter bildet einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und verleiht der Pflanze eine ansprechende Erscheinung.
Insgesamt zeichnet sich der Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz' durch seine moderate Wuchshöhe, seine kompakte Wuchsform, seine leuchtend roten Blüten und sein dunkelgrünes Laubwerk aus. Diese Merkmale machen ihn zu einer attraktiven und beliebten Wahl für Gärten und Landschaften, wo er einen Hauch von Schönheit und Farbe bringt.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz'

Tipps für den Boden

Der Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz', auch bekannt als Rhododendron 'Carolin Scholz', gedeiht am besten an einem geeigneten Standort mit den richtigen Bodenbedingungen. Ein saurer Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0 ist für diese Pflanze ideal. Der Boden sollte gut durchlässig sein und eine gute Feuchtigkeitsspeicherung ermöglichen.

Kann der Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz' in der Sonne stehen?

Rhododendron 'Carolin Scholz' bevorzugt einen Standort mit leichtem Schatten oder Halbschatten, da direkte Sonneneinstrahlung zu Verbrennungen der Blätter führen kann. In kühleren Regionen kann die Pflanze jedoch etwas mehr Sonne vertragen. Es ist....

100-120 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
1,5 - 2 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rot

Blütezeit
Mai

Lieferbar ab KW 38
278,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

120-140 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
1,5 - 2 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rot

Blütezeit
Mai

Lieferbar ab KW 38
427,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Carolin Scholz' / Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz' / Rhododendron 'Carolin Scholz'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz' / Rhododendron 'Carolin Scholz':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Carolin Scholz' / Rhododendron Hybride 'Carolin Scholz'

Keine Fragen vorhanden