window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Rhododendron 'Friede Springer'

Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer'

Rhododendron 'Friede Springer' / Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer'
Immergrün
Rosa
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 100 cm
ab 127,95 €
Wuchs: Kleiner Strauch, breit, dichtbuschig, kompakt, gut verzweigt, im Alter ca. 100 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 100 cm
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, dunkelgrün, bis zu 12 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Zartrosa, nach außen aufhellend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' ist weniger für hohe Auflagen bekannt, als für sein stilsicheres Auftreten. Dieser Cultivar ist seit 1991 verfügbar und hat in vielen detailverliebten Gärten seinen Platz gefunden. Sein kompakter Wuchs lässt über die geringe Wuchsgeschwindigkeit hinwegsehen, zudem kann dieser Flachwurzler auf den meisten Böden gut bestehen. Es sollte jedoch nie kalkhaltig sein, das würde der Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' mit kargem Wachstum quittieren. Ansonsten aber ist die zartrosa Blüte zwischen Mai und Juni ein wahrer Augenschmaus, der sich auf sonnigem bis halbschattigem Standort sehr wohlfühlt. Auch als Topfbepflanzung eignet sich der Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer', das Pflanzgefäß sollte dann allerdings entsprechend großzügig ausfallen.
Wuchs: Kleiner Strauch, breit, dichtbuschig, kompakt, gut verzweigt, im Alter ca. 100 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 100 cm
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, dunkelgrün, bis zu 12 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Zartrosa, nach außen aufhellend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' ist weniger für hohe Auflagen bekannt, als für sein stilsicheres Auftreten. Dieser Cultivar ist seit 1991 verfügbar und hat in vielen detailverliebten Gärten seinen Platz gefunden. Sein kompakter Wuchs lässt über die geringe Wuchsgeschwindigkeit hinwegsehen, zudem kann dieser Flachwurzler auf den meisten Böden gut bestehen. Es sollte jedoch nie kalkhaltig sein, das würde der Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' mit kargem Wachstum quittieren. Ansonsten aber ist die zartrosa Blüte zwischen Mai und Juni ein wahrer Augenschmaus, der sich auf sonnigem bis halbschattigem Standort sehr wohlfühlt. Auch als Topfbepflanzung eignet sich der Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer', das Pflanzgefäß sollte dann allerdings entsprechend großzügig ausfallen.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer'

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer', auch bekannt als Rhododendron 'Friede Springer', ist eine bemerkenswerte Pflanze mit einzigartigen Merkmalen. In Bezug auf seine Wuchshöhe erreicht dieser Rhododendron eine Größe von etwa 0,6 bis 1 Meter. Seine Wuchsform ist kompakt und breitbuschig, was ihm ein attraktives und gut proportioniertes Aussehen verleiht. Mit seiner dichten und strukturierten Form eignet sich der Rhododendron 'Friede Springer' ideal als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Beeten und Rabatten.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer'

Eine der herausragenden Eigenschaften des Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' ist seine beeindruckende Blütenpracht. Die Blüten sind groß, trichterförmig und zeigen eine attraktive Optik in einer zartrosa Tönung. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni, wenn der Rhododendron 'Friede Springer' seinen Garten mit einer Fülle von Blüten in voller Pracht erstrahlen lässt. Die Blüten ziehen nicht nur bewundernde Blicke auf sich, sondern locken auch bestäubende Insekten an und tragen zur Förderung der Biodiversität bei.

Blätter und Laubfärbung

Neben seiner beeindruckenden Blüte zeichnet sich der Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' auch durch sein attraktives Laub aus. Die Blätter sind klein, dick und ledrig mit einer glänzenden Oberfläche. Sie haben eine dunkelgrüne Farbe, die das ganze Jahr über erhalten bleibt und eine schöne Kulisse für die Blüten bildet. Im Herbst können die Blätter eine warme bronzefarbene Tönung annehmen, was dem Garten eine zusätzliche herbstliche Note verleiht.
Der Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' ist eine bemerkenswerte Pflanze, die mit ihrer kompakten Wuchsform, ihrer beeindruckenden Blüte und ihrem attraktiven Laub eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten im Garten bietet. Ob als Bodendecker, in Beeten oder Rabatten, dieser Rhododendron wird sicherlich bewundernde Blicke auf sich ziehen und Ihren Garten mit seiner Schönheit bereichern.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer'

Tipps für den Boden

Für den Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' ist die Wahl des richtigen Standorts entscheidend. Der Boden spielt dabei eine wichtige Rolle. Der Rhododendron 'Friede Springer' bevorzugt einen leicht sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0. Ein gut durchlässiger und humusreicher Boden ist ideal, der gleichzeitig Feuchtigkeit speichern kann, aber nicht zu nass ist. Um den Boden an die Bedürfnisse des Rhododendrons anzupassen, kann die Zugabe von Rhododendron-Erde oder Torf hilfreich sein.

Kann der Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' bevorzugt einen Standort mit halbschattigen bis schattigen Bedingungen. Obwohl er einige Stunden direkte Morgen- oder Abendsonne vertragen kann, sollte er vor der intensiven Mittagssonne geschützt werden. Eine Platzierung unter lichten Bäumen oder in der Nähe von größeren Sträuchern bietet den idealen Schutz vor zu viel Sonneneinstrahlung.

Was mag der Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' nicht?

Der Rhododendron 'Friede Springer' mag keine Staunässe im Boden. Ein guter Wasserabfluss ist daher unerlässlich. Vermeiden Sie die Verwendung von schweren, lehmigen Böden, die das Wasser stauen könnten. Darüber hinaus reagiert der Rhododendron 'Friede Springer' empfindlich auf Kalk im Boden. Vermeiden Sie daher die Pflanzung in stark kalkhaltigen Böden und verwenden Sie kein kalkhaltiges Wasser zur Bewässerung.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer'?

Der Rhododendron 'Friede Springer' ist als frosthart einzustufen und kann Temperaturen von bis zu -20°C standhalten. Dennoch ist es ratsam, junge Pflanzen in den ersten Wintern mit einem Winterschutzmaterial zu schützen, um sie vor extremer Kälte und Frostschäden zu bewahren. Eine Mulchschicht um die Wurzeln hilft dabei, den Boden zu isolieren und die Pflanze vor den Auswirkungen von Kälteperioden zu schützen. Zusätzlich sollten Rhododendren vor starken Winden geschützt werden, da diese die Austrocknung der Blätter begünstigen können.
Indem Sie den Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' an einem geeigneten Standort platzieren und seine spezifischen Bedürfnisse berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass diese faszinierende Pflanze optimal gedeiht und Ihren Garten mit ihrer Schönheit bereichert.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer'

Als Blickfang im Garten

Der Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' eignet sich hervorragend als Blickfang in Ihrem Garten. Mit seiner kompakten Wuchsform, den attraktiven Blüten und dem glänzenden Laub wird er zum Mittelpunkt und zieht bewundernde Blicke auf sich. Pflanzen Sie ihn als Solitärpflanze in einer prominenten Position, um eine markante und farbenfrohe Attraktion zu schaffen.

In Rhododendron-Gruppenpflanzungen

Der Rhododendron 'Friede Springer' kann auch in Gruppenpflanzungen mit anderen Rhododendron-Sorten verwendet werden, um eine spektakuläre und vielfältige Blütenpracht zu erzeugen. Kombinieren Sie verschiedene Farben und Sorten von Rhododendren, um eine lebendige und abwechslungsreiche Blütenlandschaft zu schaffen. Die kompakte Wuchsform des 'Friede Springer' fügt sich gut in solche Gruppenpflanzungen ein und bildet einen harmonischen Kontrast zu anderen Rhododendron-Sorten.

In Steingärten und alpinen Beeten

Dank seiner geringen Wuchshöhe und seiner kompakten Form eignet sich der Rhododendron 'Friede Springer' auch für Steingärten und alpine Beete. Kombinieren Sie ihn mit anderen kleinwüchsigen Pflanzen und Stauden, um einen naturnahen und malerischen Gartenbereich zu gestalten. Die leuchtenden Blüten des 'Friede Springer' werden dabei einen auffälligen Kontrast zu den umgebenden Steinen und Pflanzen bilden.

Tipps zur Pflege

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' zurückschneiden?

Der Rhododendron 'Friede Springer' benötigt in der Regel keinen umfangreichen Rückschnitt. Nach der Blüte können Sie jedoch verblühte Blütenstände entfernen, um Platz für das Wachstum neuer Knospen zu schaffen. Größere Schnitte an den Hauptzweigen sollten vermieden werden, um das natürliche Wachstum der Pflanze nicht zu beeinträchtigen. Ein leichter Auslichtungsschnitt kann gelegentlich vorgenommen werden, um die Form und Belüftung der Pflanze zu verbessern.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Eine regelmäßige Düngung unterstützt das gesunde Wachstum und die Blütenbildung des Rhododendron 'Friede Springer'. Es wird empfohlen, im zeitigen Frühjahr, vor dem Austrieb, einen speziellen Rhododendron-Dünger zu verwenden. Befolgen Sie dabei die Anweisungen des Herstellers hinsichtlich der Dosierung und der Häufigkeit der Düngergabe. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um den Rhododendron 'Friede Springer' zu verteilen und anschließend gut einzuarbeiten. Eine zusätzliche Gabe von organischen Mulchmaterialien um die Pflanze herum kann den Boden verbessern und die Nährstoffversorgung unterstützen.
Indem Sie den Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' entsprechend pflegen und ihn an den besten Standort setzen, können Sie sicherstellen, dass er seine volle Schönheit entfaltet und Ihren Garten mit seinen leuchtenden Blüten bereichert.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' befallen?

Phytophthora-Wurzelfäule

Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine der häufigsten Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' befallen können. Diese Pilzinfektion tritt auf, wenn der Boden zu feucht ist und die Wurzeln des Rhododendrons längere Zeit in stehendem Wasser stehen. Die Symptome umfassen vergilbte Blätter, Welke und ein allgemeines Absterben der Pflanze. Um die Ausbreitung der Wurzelfäule zu verhindern, ist es wichtig, den Rhododendron 'Friede Springer' auf einem gut drainierten Boden zu pflanzen und eine angemessene Bewässerung sicherzustellen.

Echter Mehltau

Der echte Mehltau ist eine Pilzkrankheit, die Rhododendren, einschließlich des Rhododendron 'Friede Springer', beeinflussen kann. Diese Krankheit zeigt sich durch einen weißen, mehlartigen Belag auf den Blättern, Knospen und anderen Pflanzenteilen. Echter Mehltau tritt besonders in feuchten und warmen Bedingungen auf. Um den echten Mehltau zu bekämpfen, sollten befallene Pflanzenteile entfernt und vernichtet werden. Eine gute Luftzirkulation und regelmäßige Bewässerung am Morgen helfen auch, das Auftreten von Mehltau zu reduzieren.

Rhododendron-Blattlaus

Die Rhododendron-Blattlaus ist ein Schädling, der den Rhododendron 'Friede Springer' / Rhododendron 'Friede Springer' beeinträchtigen kann. Diese kleinen Insekten saugen den Pflanzensaft aus den Blättern und führen zu verkrüppelten und verfärbten Blättern. Eine effektive Bekämpfung der Rhododendron-Blattlaus beinhaltet die Verwendung von Insektiziden oder natürlichen Präparaten, die speziell auf diese Schädlinge abzielen. Eine regelmäßige Kontrolle der Pflanze auf Anzeichen von Blattläusen ist wichtig, um frühzeitig Maßnahmen ergreifen zu können.

Rhododendron-Schnecken

Schnecken können auch Rhododendren, einschließlich des Rhododendron 'Friede Springer' / Rhododendron 'Friede Springer', schädigen, insbesondere junge Triebe und Blütenknospen. Sie fressen Löcher in die Blätter und hinterlassen Schleimspuren. Um Schneckenbefall zu verhindern, können Schneckenfallen aufgestellt oder natürliche Schneckenabwehrmittel verwendet werden.
Es ist wichtig, den Rhododendron 'Friede Springer' / Rhododendron 'Friede Springer' regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten und Schädlingen zu überprüfen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um eine Ausbreitung und Schädigung der Pflanze zu verhindern. Durch gute Pflege, angemessene Bewässerung und einen gesunden Boden können Sie die Widerstandsfähigkeit des Rhododendrons gegenüber Krankheiten stärken.

Name Deutsch: Rhododendron 'Friede Springer'.
Name Botanisch: Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer'.
Wuchs: Kleiner Strauch, breit, dichtbuschig, kompakt, gut verzweigt, im Alter ca. 100 cm hoch.
Wuchshöhe: bis zu 100 cm.
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, dunkelgrün, bis zu 12 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Zartrosa, nach außen aufhellend.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' ist weniger für hohe Auflagen bekannt, als für sein stilsicheres Auftreten. Dieser Cultivar ist seit 1991 verfügbar und hat in vielen detailverliebten Gärten seinen Platz gefunden. Sein kompakter Wuchs lässt über die geringe Wuchsgeschwindigkeit hinwegsehen, zudem kann dieser Flachwurzler auf den meisten Böden gut bestehen. Es sollte jedoch nie kalkhaltig sein, das würde der Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' mit kargem Wachstum quittieren. Ansonsten aber ist die zartrosa Blüte zwischen Mai und Juni ein wahrer Augenschmaus, der sich auf sonnigem bis halbschattigem Standort sehr wohlfühlt. Auch als Topfbepflanzung eignet sich der Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer', das Pflanzgefäß sollte dann allerdings entsprechend großzügig ausfallen..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer'

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer', auch bekannt als Rhododendron 'Friede Springer', ist eine bemerkenswerte Pflanze mit einzigartigen Merkmalen. In Bezug auf seine Wuchshöhe erreicht dieser Rhododendron eine Größe von etwa 0,6 bis 1 Meter. Seine Wuchsform ist kompakt und breitbuschig, was ihm ein attraktives und gut proportioniertes Aussehen verleiht. Mit seiner dichten und strukturierten Form eignet sich der Rhododendron 'Friede Springer' ideal als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Beeten und Rabatten.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer'

Eine der herausragenden Eigenschaften des Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' ist seine beeindruckende Blütenpracht. Die Blüten sind groß, trichterförmig und zeigen eine attraktive Optik in einer zartrosa Tönung. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni, wenn der Rhododendron 'Friede Springer' seinen Garten mit einer Fülle von Blüten in voller Pracht erstrahlen lässt. Die Blüten ziehen nicht nur bewundernde Blicke auf sich, sondern locken auch bestäubende Insekten an und tragen zur Förderung der Biodiversität bei.

Blätter und Laubfärbung

Neben seiner beeindruckenden Blüte zeichnet sich der Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' auch durch sein attraktives Laub aus. Die Blätter sind klein, dick und ledrig mit einer glänzenden Oberfläche. Sie haben eine dunkelgrüne Farbe, die das ganze Jahr über erhalten bleibt und eine schöne Kulisse für die Blüten bildet. Im Herbst können die Blätter eine warme bronzefarbene Tönung annehmen, was dem Garten eine zusätzliche herbstliche Note verleiht.
Der Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' ist eine bemerkenswerte Pflanze, die mit ihrer kompakten Wuchsform, ihrer beeindruckenden Blüte und ihrem attraktiven Laub eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten im Garten bietet. Ob als Bodendecker, in Beeten oder Rabatten, dieser Rhododendron wird sicherlich bewundernde Blicke auf sich ziehen und Ihren Garten mit seiner Schönheit bereichern.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer'

Tipps für den Boden

Für den Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' ist die Wahl des richtigen Standorts entscheidend. Der Boden spielt dabei eine wichtige Rolle. Der Rhododendron 'Friede Springer' bevorzugt einen leicht sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0. Ein gut durchlässiger und humusreicher Boden ist ideal, der gleichzeitig Feuchtigkeit speichern kann, aber nicht zu nass ist. Um den Boden an die Bedürfnisse des Rhododendrons anzupassen, kann die Zugabe von Rhododendron-Erde oder Torf hilfreich sein.

Kann der Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' bevorzugt einen Standort mit halbschattigen bis....

70-80 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar ab KW 38
127,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80-90 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar ab KW 38
189,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Friede Springer' / Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' / Rhododendron 'Friede Springer'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer' / Rhododendron 'Friede Springer':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Friede Springer' / Rhododendron yakushimanum 'Friede Springer'

Keine Fragen vorhanden