Wuchs: | Kleiner Strauch, breitrund, kompakt, gut verzweigt, im Alter ca. 100 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Immergrün, dunkelgrün, Unterseite gehaart |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Blass rosa |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' ist ein sehr langsamwüchsiges Gehölz, welches aber umso mehr über seine Optik glänzt. Dieser dichtbuschige kleine Strauch fällt durch seine blassrosa Blüte ins Auge, die im Mai für einen schönen Akzent sorgt. An den Boden stellt der Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' kaum Ansprüche. Dennoch sollte dieser eine durchlässige und feuchte Basis aufzeigen, denn kalkhaltiger Untergrund führt zu einem kargen Erscheinungsbild. Sowohl der sonnige als auch der halbschattige Stand eigenen sich für eine wunschgemäße Entwicklung. Der Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' kann auch im Topf platziert werden, dann ist jedoch auf eine hinreichende Pflanzgefäßgröße zu achten. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, breitrund, kompakt, gut verzweigt, im Alter ca. 100 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Immergrün, dunkelgrün, Unterseite gehaart |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Blass rosa |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' ist ein sehr langsamwüchsiges Gehölz, welches aber umso mehr über seine Optik glänzt. Dieser dichtbuschige kleine Strauch fällt durch seine blassrosa Blüte ins Auge, die im Mai für einen schönen Akzent sorgt. An den Boden stellt der Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' kaum Ansprüche. Dennoch sollte dieser eine durchlässige und feuchte Basis aufzeigen, denn kalkhaltiger Untergrund führt zu einem kargen Erscheinungsbild. Sowohl der sonnige als auch der halbschattige Stand eigenen sich für eine wunschgemäße Entwicklung. Der Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' kann auch im Topf platziert werden, dann ist jedoch auf eine hinreichende Pflanzgefäßgröße zu achten. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego'
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' oder auch Rhododendron 'Hanano-ego' ist eine bemerkenswerte Sorte innerhalb der Rhododendron-Familie. Er zeichnet sich durch eine moderate Wuchshöhe und eine kompakte Wuchsform aus. In der Regel erreicht er eine Höhe von etwa 1,0 Metern und eine Breite von 1,5 Metern. Diese kompakte Größe macht ihn zu einer idealen Pflanze für kleinere Gärten, aber auch für große Kübel oder Gefäße.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego'
Der Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' begeistert mit seiner atemberaubenden Blütenpracht. Die Blüten sind groß und trichterförmig mit einem Durchmesser von etwa 6 bis 7 Zentimetern. Sie erscheinen in dichten Blütenständen und sind zu Beginn in der Knospe blass rosa und später weiß. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel über den Mai, wobei die genaue Dauer von den klimatischen Bedingungen abhängt.
Während der Blütezeit präsentiert der Rhododendron 'Hanano-ego' eine Fülle von zarten und leuchtenden Blüten. Die lebendige Blütenfarbe verleiht dem Garten einen Hauch von Eleganz und Frische. Die Blüten sind nicht nur optisch ansprechend, sondern verströmen auch einen zarten Duft, der Bienen und andere bestäubende Insekten anzieht.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' sind klein, oval und glänzend. Sie haben eine dunkelgrüne Farbe, die das ganze Jahr über erhalten bleibt und so für einen attraktiven immergrünen Akzent im Garten sorgt. Die Blätter sind ledrig und dicht angeordnet, was dem Strauch ein kompaktes und dichtes Aussehen verleiht.
Im Herbst entwickeln die Blätter des Rhododendron 'Hanano-ego' eine zauberhafte Farbveränderung. Sie können einen leichten Bronzeton annehmen, der den Garten mit herbstlicher Schönheit erfüllt. Dieser Farbwechsel verleiht dem Rhododendron 'Hanano-ego' zusätzlichen Reiz und macht ihn zu einer Pflanze, die das ganze Jahr über faszinierend ist.
Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' eine bemerkenswerte Pflanze mit vielen besonderen Eigenschaften. Seine moderate Größe, die beeindruckende Blütenpracht und das attraktive Laub machen ihn zu einer beliebten Wahl für jeden Gartenliebhaber, der nach einer pflegeleichten und gleichzeitig beeindruckenden Pflanze sucht.
Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego'
Tipps für den Boden
Der Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' gedeiht am besten an einem Standort, der seinen spezifischen Bedürfnissen gerecht wird. Ein gut durchlässiger und saurer Boden ist für diese Rhododendron-Sorte ideal. Der Boden sollte humusreich, leicht feucht, aber nicht zu nass sein, um Staunässe zu vermeiden. Es wird empfohlen, den Boden mit Torf, Kompost oder Rhododendron-Erde anzureichern, um die Drainage und den pH-Wert zu verbessern.
Kann der Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' in der Sonne stehen?
Der Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' bevorzugt einen halbschattigen Standort. Obwohl er einige Stunden direkte Sonneneinstrahlung verträgt, ist es empfehlenswert, ihn vor intensiver Mittagssonne zu schützen, insbesondere in Regionen mit heißen Sommern. In voller Sonne können die Blätter verbrennen und die Pflanze gestresst werden. Ein Standort mit morgendlicher Sonne und nachmittäglichen Schatten ist ideal.
Was mag der Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' nicht?
Der Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' mag keine stark kalkhaltigen Böden. Ein hoher pH-Wert kann die Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigen und zu Chlorose führen, einer Gelbfärbung der Blätter aufgrund von Eisenmangel. Es wird daher empfohlen, kalkfreien Boden zu verwenden und den pH-Wert regelmäßig zu überprüfen. Zusätzlich mag diese Rhododendron-Sorte keine starken Winde, da sie die zarten Blätter und Blüten schädigen können. Ein geschützter Standort ist daher von Vorteil.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego'?
Der Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' ist generell als frosthart einzustufen. Er kann Temperaturen bis zu -20°C standhalten. Dennoch ist es ratsam, ihn vor starkem Frost zu schützen, insbesondere in Gebieten mit kalten Wintern. Das Abdecken der Pflanze mit Laub oder einem Vlies kann helfen, sie vor Kälteschäden zu bewahren. Es ist auch wichtig, den Boden um den Rhododendron herum mit einer Schicht Mulch zu bedecken, um die Wurzeln vor Kälte zu schützen.
Indem Sie den Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' an einem geeigneten Standort platzieren, den Boden richtig vorbereiten, die Sonneneinstrahlung kontrollieren und ihn vor ungünstigen Bedingungen schützen, können Sie sicherstellen, dass diese wunderschöne Rhododendron-Sorte optimal gedeiht und Ihnen viele Jahre lang Freude bereitet.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego'
Als Solitärpflanze
Der Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, die einen Blickfang in Ihrem Garten bildet. Aufgrund seiner kompakten Größe und seiner attraktiven Blüten eignet er sich perfekt, um einzelne Akzente zu setzen. Platzieren Sie ihn beispielsweise in der Nähe eines Gartensitzplatzes oder in einer Ecke des Gartens, um eine visuelle Attraktion zu schaffen.
In gemischten Rabatten
Der Rhododendron 'Hanano-ego' kann auch in gemischten Rabatten verwendet werden, um eine lebendige und farbenfrohe Atmosphäre zu schaffen. Kombinieren Sie ihn mit anderen Pflanzen, die ähnliche Standortansprüche haben und in Bezug auf Farben und Formen gut harmonieren. Durch die geschickte Platzierung können Sie eine abwechslungsreiche und ansprechende Gartenkomposition gestalten.
In Steingärten und Hängen
Aufgrund seiner kompakten Wuchsform eignet sich der Rhododendron 'Hanano-ego' auch ideal für den Anbau in Steingärten oder auf Hängen. Dort fügt er sich harmonisch in das Gesamtbild ein und verleiht diesen Bereichen eine besondere Farb- und Strukturvielfalt.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' zurückschneiden?
Der Rhododendron 'Hanano-ego' erfordert in der Regel keinen regelmäßigen starken Rückschnitt. Es ist jedoch ratsam, abgestorbene oder beschädigte Zweige regelmäßig zu entfernen, um die Gesundheit der Pflanze zu fördern. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist direkt nach der Blüte im Frühjahr. Entfernen Sie vorsichtig die verblühten Blütenstände, indem Sie sie bis zum nächsten Blattknoten abschneiden. Vermeiden Sie dabei jedoch einen zu starken Rückschnitt, da dies die Blütenbildung beeinträchtigen kann.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Die Düngung des Rhododendron 'Hanano-ego' ist wichtig, um seine Gesundheit und Blühfreudigkeit zu unterstützen. Es wird empfohlen, im zeitigen Frühjahr, vor dem Austrieb, einen speziellen Rhododendron-Dünger zu verwenden. Beachten Sie dabei die Dosierungsanleitung des jeweiligen Düngers, um Überdüngung zu vermeiden. Bei der Düngung ist es wichtig, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum zu verteilen und leicht in den Boden einzuarbeiten. Vermeiden Sie dabei direkten Kontakt des Düngers mit den Blättern und Wurzeln. Achten Sie darauf, ausreichend zu gießen, um den Dünger in den Boden zu spülen und seine Wirkung zu aktivieren.
Eine regelmäßige Düngung einmal im Jahr reicht in der Regel aus, um den Rhododendron 'Hanano-ego' mit den benötigten Nährstoffen zu versorgen. Achten Sie jedoch auf Anzeichen von Nährstoffmangel wie gelbe Blätter und passen Sie die Düngung gegebenenfalls an. Durch eine angemessene Pflege, einschließlich des richtigen Rückschnitts und der passenden Düngung, können Sie sicherstellen, dass der Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' gesund und prächtig wächst und Ihnen mit seiner Blütenpracht viele Jahre lang Freude bereitet.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' befallen?
1. Rhododendron-Zweigsterben (Phytophthora cactorum)
Das Rhododendron-Zweigsterben, verursacht durch den Pilz Phytophthora cactorum, ist eine Krankheit, die den Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' befallen kann. Sie führt zum Absterben der Zweige und kann sich auf die gesamte Pflanze ausbreiten. Symptome sind Welken, Verfärbung und Absterben der Blätter, das Austrocknen der Zweige sowie das Auftreten von braunen Flecken auf der Rinde.
2. Rhododendron-Pilzkrankheit (Botryosphaeria dothidea)
Die Rhododendron-Pilzkrankheit, verursacht durch den Pilz Botryosphaeria dothidea, kann auch den Rhododendron 'Hanano-ego' infizieren. Diese Krankheit äußert sich in braunen, nekrotischen Flecken auf den Blättern, braunen Streifen auf den Zweigen und dem Absterben von Ästen. In fortgeschrittenen Stadien kann die Krankheit zu einem allgemeinen Rückgang der Pflanze führen.
3. Rhododendron-Wurzelfäule (Phytophthora spp.)
Die Rhododendron-Wurzelfäule, verursacht durch verschiedene Arten des Pilzes Phytophthora, kann zu schweren Schäden am Wurzelsystem des Rhododendron 'Hanano-ego' führen. Betroffene Wurzeln verrotten, und die Pflanze zeigt Symptome wie Welken, gelbe Blätter und ein allgemeines Absterben. Die Krankheit tritt häufig in feuchten oder schlecht drainierten Böden auf.
4. Rhododendron-Zikaden (Graphocephala fennahi)
Rhododendron-Zikaden sind zwar keine Krankheit im eigentlichen Sinne, können aber den Rhododendron 'Hanano-ego' schädigen. Diese kleinen Insekten ernähren sich von den Pflanzensäften und hinterlassen gelbe oder weiße Flecken auf den Blättern. Ein schwerer Befall kann zu Blattverlust und allgemeinem Stress der Pflanze führen.
Es ist wichtig, auf Anzeichen von Krankheiten zu achten und gegebenenfalls angemessene Maßnahmen zu ergreifen. Eine gute Gartenhygiene, einschließlich der Entfernung von abgestorbenem Laub und anderem Pflanzenmaterial, kann dazu beitragen, die Verbreitung von Krankheiten zu reduzieren. Bei Verdacht auf eine Krankheit ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um eine genaue Diagnose zu stellen und geeignete Behandlungen einzuleiten.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Hanano-ego'. |
Name Botanisch: | Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, breitrund, kompakt, gut verzweigt, im Alter ca. 100 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm. |
Blatt: | Immergrün, dunkelgrün, Unterseite gehaart. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Blass rosa. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' ist ein sehr langsamwüchsiges Gehölz, welches aber umso mehr über seine Optik glänzt. Dieser dichtbuschige kleine Strauch fällt durch seine blassrosa Blüte ins Auge, die im Mai für einen schönen Akzent sorgt. An den Boden stellt der Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' kaum Ansprüche. Dennoch sollte dieser eine durchlässige und feuchte Basis aufzeigen, denn kalkhaltiger Untergrund führt zu einem kargen Erscheinungsbild. Sowohl der sonnige als auch der halbschattige Stand eigenen sich für eine wunschgemäße Entwicklung. Der Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' kann auch im Topf platziert werden, dann ist jedoch auf eine hinreichende Pflanzgefäßgröße zu achten.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego'Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' oder auch Rhododendron 'Hanano-ego' ist eine bemerkenswerte Sorte innerhalb der Rhododendron-Familie. Er zeichnet sich durch eine moderate Wuchshöhe und eine kompakte Wuchsform aus. In der Regel erreicht er eine Höhe von etwa 1,0 Metern und eine Breite von 1,5 Metern. Diese kompakte Größe macht ihn zu einer idealen Pflanze für kleinere Gärten, aber auch für große Kübel oder Gefäße. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego'Der Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' begeistert mit seiner atemberaubenden Blütenpracht. Die Blüten sind groß und trichterförmig mit einem Durchmesser von etwa 6 bis 7 Zentimetern. Sie erscheinen in dichten Blütenständen und sind zu Beginn in der Knospe blass rosa und später weiß. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel über den Mai, wobei die genaue Dauer von den klimatischen Bedingungen abhängt. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' sind klein, oval und glänzend. Sie haben eine dunkelgrüne Farbe, die das ganze Jahr über erhalten bleibt und so für einen attraktiven immergrünen Akzent im Garten sorgt. Die Blätter sind ledrig und dicht angeordnet, was dem Strauch ein kompaktes und dichtes Aussehen verleiht. Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego'Tipps für den BodenDer Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' gedeiht am besten an einem Standort, der seinen spezifischen Bedürfnissen gerecht wird. Ein gut durchlässiger und saurer Boden ist für diese Rhododendron-Sorte ideal. Der Boden sollte humusreich, leicht feucht, aber nicht zu nass sein, um Staunässe zu vermeiden. Es wird empfohlen, den Boden mit Torf, Kompost oder Rhododendron-Erde anzureichern, um die Drainage und den pH-Wert zu verbessern. .... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' / Rhododendron 'Hanano-ego'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'Hanano-ego' / Rhododendron 'Hanano-ego':