Wuchs: | Kleiner Baum, schmale und kegelförmige bis eiförmige Krone, dicht verzweigt, 8 bis 15 m hoch und 4 bis 8 m breit |
Blatt: | Herzförmig, derb, dunkelgrün glänzend, Herbstfärbung gelb, 3 bis 6 cm lang |
Frucht: | Runde, graue Früchte, anfangs filzig und später kahl |
Blüte: | Gelbweiß, süß duftend |
Blütezeit: | Juni / Juli |
Rinde: | Frischtriebe anfangs rotbraun und glänzend, anschließend kupferbraun und gefurcht |
Wurzeln: | Anfangs Pfahlwurzler, später Herzwurzler, hoher Feinwurzelanteil |
Boden: | Mäßig trockene bis frische und nährstoffreiche Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Die Tilia cordata Rancho / Winter-Linde 'Hochstamm-Spalier' H:160 B:160 T:20 (Stamm 170 cm) eignet sich besonders aufgrund ihres schmalen Kronenaufbaus für den innerstädtischen Bereich. Selbst in schmalen Straßen reicht der Platzbedarf dieser Sorte aus, ohne an Form und Ästhetik zu verlieren. Als Spalierbaum eine sehr beliebte Variante, da eine sehr winterharte und windfeste Selektion. |
Wuchs: | Kleiner Baum, schmale und kegelförmige bis eiförmige Krone, dicht verzweigt, 8 bis 15 m hoch und 4 bis 8 m breit |
Blatt: | Herzförmig, derb, dunkelgrün glänzend, Herbstfärbung gelb, 3 bis 6 cm lang |
Frucht: | Runde, graue Früchte, anfangs filzig und später kahl |
Blüte: | Gelbweiß, süß duftend |
Blütezeit: | Juni / Juli |
Rinde: | Frischtriebe anfangs rotbraun und glänzend, anschließend kupferbraun und gefurcht |
Wurzeln: | Anfangs Pfahlwurzler, später Herzwurzler, hoher Feinwurzelanteil |
Boden: | Mäßig trockene bis frische und nährstoffreiche Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Die Tilia cordata Rancho / Winter-Linde 'Hochstamm-Spalier' H:160 B:160 T:20 (Stamm 170 cm) eignet sich besonders aufgrund ihres schmalen Kronenaufbaus für den innerstädtischen Bereich. Selbst in schmalen Straßen reicht der Platzbedarf dieser Sorte aus, ohne an Form und Ästhetik zu verlieren. Als Spalierbaum eine sehr beliebte Variante, da eine sehr winterharte und windfeste Selektion. |
Name Deutsch: | Kleinkronige Winter-Linde. |
Name Botanisch: | Tilia cordata 'Rancho'. |
Wuchs: | Kleiner Baum, schmale und kegelförmige bis eiförmige Krone, dicht verzweigt, 8 bis 15 m hoch und 4 bis 8 m breit. |
Blatt: | Herzförmig, derb, dunkelgrün glänzend, Herbstfärbung gelb, 3 bis 6 cm lang. |
Frucht: | Runde, graue Früchte, anfangs filzig und später kahl. |
Blüte: | Gelbweiß, süß duftend. |
Blütezeit: | Juni / Juli. |
Rinde: | Frischtriebe anfangs rotbraun und glänzend, anschließend kupferbraun und gefurcht. |
Wurzeln: | Anfangs Pfahlwurzler, später Herzwurzler, hoher Feinwurzelanteil. |
Boden: | Mäßig trockene bis frische und nährstoffreiche Böden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C). |
Eigenschaften: | Die Tilia cordata Rancho / Winter-Linde 'Hochstamm-Spalier' H:160 B:160 T:20 (Stamm 170 cm) eignet sich besonders aufgrund ihres schmalen Kronenaufbaus für den innerstädtischen Bereich. Selbst in schmalen Straßen reicht der Platzbedarf dieser Sorte aus, ohne an Form und Ästhetik zu verlieren. Als Spalierbaum eine sehr beliebte Variante, da eine sehr winterharte und windfeste Selektion.. |
Pflanz- und Pflegetipps Tilia cordata Rancho / Winter-Linde 'Hochstamm-Spalier' H:160 B:160 T:20 (Stamm 170 cm)
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Tilia cordata Rancho / Winter-Linde 'Hochstamm-Spalier' H:160 B:160 T:20 (Stamm 210 cm):
- Heckenpflanzen > fertige Heckenelemente > Spaliere (Stamm 170 - 210 cm)
- Fertig-Heckenelemente > Spaliere (Stamm 170 - 210 cm)
- Laub- und Nadelgehölze > Spalierbäume > Mehrjährige Spaliere (ab 3 Jahren) > Spaliere (Stamm 170 - 210 cm)
- Exklusive Formen > Spalierbäume > Mehrjährige Spaliere (ab 3 Jahren) > Spaliere (Stamm 170 - 210 cm)
Zuletzt angesehen