Wuchs: | Kleiner Strauch, dicht und kompakt, breitrund, gut verzweigt, ca. 110 cm hoch und 180 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 110 cm |
Blatt: | Immergrün, eilänglich bis elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, frischgrün, leicht glänzend, bis zu 10 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Rosa Blütenknospen, dann weiß Blüten, Einzelblüte ca. 5 bis 7 cm im Durchmesser, in Doldentrauben, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Wuchs: | Kleiner Strauch, dicht und kompakt, breitrund, gut verzweigt, ca. 110 cm hoch und 180 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 110 cm |
Blatt: | Immergrün, eilänglich bis elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, frischgrün, leicht glänzend, bis zu 10 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Rosa Blütenknospen, dann weiß Blüten, Einzelblüte ca. 5 bis 7 cm im Durchmesser, in Doldentrauben, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm
Der Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm, auch bekannt als Rhododendron 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm, ist eine besondere Pflanze, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und Merkmale bei Gartenliebhabern sehr beliebt ist. Diese Pflanze stammt aus Japan und ist eine selektierte Form des Rhododendron yakushimanum. Sie wird oft als Stammform gezüchtet, was bedeutet, dass der Hauptstamm auf eine bestimmte Höhe beschnitten wird, um einen kompakten Wuchs zu fördern.
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm erreicht eine maximale Wuchshöhe von etwa 80 Zentimetern und eine Breite von etwa 120 Zentimetern. Durch die Stammform wächst diese Pflanze kompakt und aufrecht. Die Zweige sind dicht mit dunkelgrünen Blättern bedeckt, was der Pflanze ein volleres und buschigeres Aussehen verleiht.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm
Die Blüte des Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm ist ein weiteres Highlight dieser Pflanze. Im späten Frühling bis zum frühen Sommer bildet sie wunderschöne reinweiße Blüten mit einer hellgelben Mitte aus. Die Blütenstände haben eine Trichterform und können bis zu 6 Zentimeter groß werden. Die Blütezeit dieser Pflanze dauert etwa 2 bis 3 Wochen.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm sind dunkelgrün, glänzend und haben eine ovale Form. Sie sind dick und ledrig, was ihnen eine gewisse Robustheit verleiht. Im Winter behält die Pflanze ihre Blätter, was dazu beiträgt, dass sie das ganze Jahr über ein attraktives Aussehen hat. Wenn die Temperaturen kälter werden, kann sich das Laub leicht bronzefarben verfärben.
Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm
Der Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm ist eine Pflanze, die in der richtigen Umgebung optimal gedeihen kann. Es ist wichtig, den richtigen Standort für diese Pflanze zu wählen, um sicherzustellen, dass sie gesund bleibt und schöne Blüten hervorbringt.
Tipps für den Boden
Der Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm bevorzugt saure Böden, die gut durchlässig und humusreich sind. Der Boden sollte einen pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 haben. Es ist wichtig, den Boden regelmäßig zu lockern und mit organischem Material wie Rindenmulch oder Laub zu mulchen, um Feuchtigkeit zu speichern und den Boden sauer zu halten.
Kann der Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm in der Sonne stehen?
Der Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm bevorzugt einen halbschattigen Standort. Eine direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da dies zu Blattverbrennungen führen kann. Wenn die Pflanze in einem zu schattigen Bereich steht, kann dies zu einer schlechten Blütenbildung führen. Es ist wichtig, eine ausgewogene Menge an Sonnenlicht und Schatten zu bieten, um das optimale Wachstum und die beste Blütenbildung zu fördern.
Was mag der Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm nicht?
Der Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm mag keine trockene Luft und keine starken Winde. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig zu gießen und vor Winden zu schützen, um ein optimales Wachstum zu fördern. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist auch wichtig, um sicherzustellen, dass die Pflanze gesund bleibt.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm?
Der Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm ist im Allgemeinen winterhart und kann Temperaturen bis -20 Grad Celsius standhalten. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass die Pflanze gut vor starkem Wind und intensiver Sonneneinstrahlung geschützt ist, da dies zu einer Austrocknung und Beschädigung der Blätter führen kann. Es wird empfohlen, den Stamm und die Kronenbasis mit einer dicken Schicht aus Laub oder Mulch zu bedecken, um die Wurzeln vor Frostschäden zu schützen.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm
Der Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm ist eine wunderschöne Pflanze, die in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Aufgrund seiner kompakten Wuchsform und seiner attraktiven Blüten eignet er sich gut als Solitärpflanze in Gärten, auf Terrassen und Balkonen. Darüber hinaus kann er auch in Gruppen gepflanzt werden und ist eine beliebte Wahl für Hecken, insbesondere aufgrund seiner immergrünen Blätter.
Tipps zur Pflege
Um sicherzustellen, dass der Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm gesund bleibt und schöne Blüten hervorbringt, sind einige Tipps zur Pflege zu beachten.
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm zurückschneiden?
Es ist wichtig, den Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm regelmäßig zu schneiden, um eine kompakte Wuchsform zu erhalten und die Blütenbildung zu fördern. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist nach der Blütezeit im späten Frühling oder frühen Sommer. Dabei sollten nur die verblühten Blütenstände entfernt werden, um die Pflanze nicht zu schädigen. Auch zu lange Triebe können zurückgeschnitten werden, um eine kompakte Form zu erhalten. Der Schnitt sollte immer mit sauberen und scharfen Werkzeugen erfolgen.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Eine regelmäßige Düngung ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm ausreichend Nährstoffe erhält. Die beste Zeit für die Düngung ist im Frühjahr, bevor die Pflanze zu blühen beginnt. Ein spezieller Rhododendron-Dünger oder ein Dünger für saure Böden sollte verwendet werden, um sicherzustellen, dass der pH-Wert des Bodens erhalten bleibt. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Düngerverpackung zu befolgen und die Düngung nicht zu übermäßig zu gestalten, da dies zu Schäden an der Pflanze führen kann.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm befallen?
Wie viele andere Pflanzen auch, kann der Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm von verschiedenen Krankheiten befallen werden. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, auf die bei der Pflege dieser Pflanze geachtet werden sollte:
Phytophthora-Infektionen
Phytophthora ist eine Pilzinfektion, die durch übermäßige Feuchtigkeit im Boden verursacht wird. Dies kann zu Wurzelfäule führen und die Pflanze insgesamt schwächen. Es ist wichtig, den Boden um den Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm nicht zu feucht zu halten und die Pflanze regelmäßig auf Anzeichen von Pilzinfektionen zu untersuchen.
Blattfleckenkrankheit
Die Blattfleckenkrankheit ist eine Infektion, die durch einen Pilz verursacht wird und auf den Blättern braune Flecken verursacht. Dies kann zu einer Schwächung der Pflanze führen und die Blütenbildung beeinträchtigen. Es ist wichtig, betroffene Blätter zu entfernen und die Pflanze regelmäßig zu überprüfen.
Knospensterben
Knospensterben ist eine Krankheit, die dazu führt, dass die Knospen der Pflanze absterben, bevor sie blühen können. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie Überdüngung oder zu viel Wasser verursacht werden. Um dies zu vermeiden, sollten die Pflanzen nur in Maßen gedüngt und nicht zu feucht gehalten werden.
Rhododendron-Zikade
Die Rhododendron-Zikade ist ein Insekt, das die Pflanzen schwächen kann, indem es sich von ihren Säften ernährt. Dies kann zu einer Reduzierung der Blütenbildung führen. Es ist wichtig, die Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Zikadenbefall zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um das Problem zu lösen.
Es ist wichtig, den Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm regelmäßig zu überwachen und alle Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen frühzeitig zu behandeln, um sicherzustellen, dass die Pflanze gesund bleibt und schöne Blüten hervorbringt.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Koichiro Wada' auf Stamm. |
Name Botanisch: | Rhododendron yakushimanum 'Kichiro Wada' auf Stamm. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, dicht und kompakt, breitrund, gut verzweigt, ca. 110 cm hoch und 180 cm breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 110 cm. |
Blatt: | Immergrün, eilänglich bis elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, frischgrün, leicht glänzend, bis zu 10 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Rosa Blütenknospen, dann weiß Blüten, Einzelblüte ca. 5 bis 7 cm im Durchmesser, in Doldentrauben, reichblühend. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf StammDer Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm, auch bekannt als Rhododendron 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm, ist eine besondere Pflanze, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und Merkmale bei Gartenliebhabern sehr beliebt ist. Diese Pflanze stammt aus Japan und ist eine selektierte Form des Rhododendron yakushimanum. Sie wird oft als Stammform gezüchtet, was bedeutet, dass der Hauptstamm auf eine bestimmte Höhe beschnitten wird, um einen kompakten Wuchs zu fördern. Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm erreicht eine maximale Wuchshöhe von etwa 80 Zentimetern und eine Breite von etwa 120 Zentimetern. Durch die Stammform wächst diese Pflanze kompakt und aufrecht. Die Zweige sind dicht mit dunkelgrünen Blättern bedeckt, was der Pflanze ein volleres und buschigeres Aussehen verleiht. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf StammDie Blüte des Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm ist ein weiteres Highlight dieser Pflanze. Im späten Frühling bis zum frühen Sommer bildet sie wunderschöne reinweiße Blüten mit einer hellgelben Mitte aus. Die Blütenstände haben eine Trichterform und können bis zu 6 Zentimeter groß werden. Die Blütezeit dieser Pflanze dauert etwa 2 bis 3 Wochen. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm sind dunkelgrün, glänzend und haben eine ovale Form. Sie sind dick und ledrig, was ihnen eine gewisse Robustheit verleiht. Im Winter behält die Pflanze ihre Blätter, was dazu beiträgt, dass sie das ganze Jahr über ein attraktives Aussehen hat. Wenn die Temperaturen kälter werden, kann sich das Laub leicht bronzefarben verfärben. Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf StammDer Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm ist eine Pflanze, die in der richtigen Umgebung optimal gedeihen kann. Es ist wichtig, den richtigen Standort für diese Pflanze zu wählen, um sicherzustellen, dass sie gesund bleibt und schöne Blüten hervorbringt. Tipps für den BodenDer Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm bevorzugt saure Böden, die gut durchlässig und humusreich sind. Der Boden sollte einen pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 haben. Es ist wichtig, den Boden regelmäßig zu lockern und mit organischem Material wie Rindenmulch oder Laub zu mulchen, um Feuchtigkeit zu speichern und den Boden sauer zu halten. Kann der Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm in der Sonne stehen?Der Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada Select' FCC auf Stamm bevorzugt einen halbschattigen Standort. Eine direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada' FCC auf Stamm / Rhododendron 'Koichiro Wada' FCC auf Stamm
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'Koichiro Wada' auf Stamm / Rhododendron 'Koichiro Wada' auf Stamm: