window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'Lucinda' lebender Stein

Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' 120-140 cm breit x 60-70 cm hoch

Rhododendron 'Lucinda' lebender Stein  / Rhododendron yakushimanum 'Lucinda'  120-140 cm breit x 60-70 cm hoch
Rhododendron 'Lucinda' lebender Stein  / Rhododendron yakushimanum 'Lucinda'  120-140 cm breit x 60-70 cm hoch
Immergrün
Zartgelb
Sonnig-halbschattig
Mai
bis zu 70 cm
ab 749,95 €
   
Wuchs: Kleiner Strauch, flachrund, gut verzweigt, dichtbuschig und kompakt, nach 10 Jahren 70 cm hoch und 90 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 70 cm
Blatt: Immergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, glänzend, frischgrün, Unterseite braunfilzig behaart, bis zu 10 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Zartgelb, mit weinroter Zeichnung, in Büscheln zusammen, zahlreich
Blütezeit: Mai
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, nahrhafte und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' (Rhododendron 'Lucinda') ist eine neue gelbblühende Rhododendronsorte, die das Sortiment auf jeden Fall bereichert. Die zahlreichen, zartgelben Blüten zieren den gesamten Strauch und wirken schon aus der Ferne besonders eindrucksvoll und dekorativ. Aufgrund des sehr kompakten Wuchses eignet sich 'Lucinda' bestens für Heckenpflanzungen. Auch als Vorpflanzung macht sich diese Sorte sehr gut. Um besondere Akzente in den Garten zu setzen, ist diese Sorte vor allem als Solitärelement beliebt. Insgesamt erweist sich der Rhododendron 'Lucinda' als gut winterhart.
Wuchs: Kleiner Strauch, flachrund, gut verzweigt, dichtbuschig und kompakt, nach 10 Jahren 70 cm hoch und 90 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 70 cm
Blatt: Immergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, glänzend, frischgrün, Unterseite braunfilzig behaart, bis zu 10 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Zartgelb, mit weinroter Zeichnung, in Büscheln zusammen, zahlreich
Blütezeit: Mai
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, nahrhafte und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' (Rhododendron 'Lucinda') ist eine neue gelbblühende Rhododendronsorte, die das Sortiment auf jeden Fall bereichert. Die zahlreichen, zartgelben Blüten zieren den gesamten Strauch und wirken schon aus der Ferne besonders eindrucksvoll und dekorativ. Aufgrund des sehr kompakten Wuchses eignet sich 'Lucinda' bestens für Heckenpflanzungen. Auch als Vorpflanzung macht sich diese Sorte sehr gut. Um besondere Akzente in den Garten zu setzen, ist diese Sorte vor allem als Solitärelement beliebt. Insgesamt erweist sich der Rhododendron 'Lucinda' als gut winterhart.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' lebender Stein 120-140 cm breit x 60-70 cm hoch

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' ist eine bemerkenswerte Sorte mit einer kompakten Wuchshöhe von 60-70 cm und einer Breite von 120-140 cm. Diese besondere Wuchsform macht ihn zu einem idealen Kandidaten für die Verwendung als lebender Stein in Ihrem Garten. Der Rhododendron 'Lucinda' bildet dichte, kissenartige Polster, die an das Aussehen von Steinen erinnern. Diese kompakte Wuchsform verleiht dem Garten eine einzigartige Struktur und Textur und eignet sich besonders gut für Steingärten, Steinmauern oder als Akzentpflanze in kiesbedeckten Bereichen.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' lebender Stein 120-140 cm breit x 60-70 cm hoch

Der Rhododendron 'Lucinda' begeistert mit seiner beeindruckenden Blütenpracht. Während der Blütezeit im Frühjahr öffnen sich zahlreiche Blütenknospen herrlichem Zartgelb mit weinroter Zeichnung, die den Garten zum Leben erwecken. Die Blüten sind trompetenförmig und zeigen eine zarte Textur. Die Blütezeit des Rhododendron 'Lucinda' erstreckt sich über mehrere Wochen und bietet somit eine langanhaltende Schönheit in Ihrem Garten.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'Lucinda' sind dunkelgrün, glänzend und haben eine lederartige Textur. Sie sind elliptisch geformt und bleiben das ganze Jahr über an der Pflanze. Das immergrüne Laub sorgt dafür, dass der Rhododendron 'Lucinda' auch in den Wintermonaten eine attraktive Erscheinung bietet. Zusätzlich zu seiner grünen Farbe entwickelt das Laub im Herbst oft eine leichte Bronze- oder Rotfärbung, die dem Garten eine warme und herbstliche Note verleiht. Die Kombination aus den farbenfrohen Blüten und dem attraktiven Laub macht den Rhododendron 'Lucinda' zu einer vielseitigen und ästhetisch ansprechenden Pflanze für Ihren Garten.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' lebender Stein 120-140 cm breit x 60-70 cm hoch

Tipps für den Boden

Der Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' gedeiht am besten in einem spezifischen Bodentyp, der seinen Bedürfnissen entspricht. Hier sind einige Tipps für den Boden:

  • Saurer Boden: Rhododendren bevorzugen einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Boden ausreichend sauer ist, um eine optimale Nährstoffaufnahme zu ermöglichen. Bei Bedarf kann der Boden mit saurem Torf oder speziellem Rhododendronsubstrat versetzt werden, um den pH-Wert anzupassen.
  • Gute Drainage: Rhododendren mögen keinen nassen Boden. Es ist wichtig, für eine gute Drainage zu sorgen, um Staunässe zu vermeiden. Ein gut durchlässiger Boden, der Wasser gut ableitet, ist ideal. Bei schweren Böden kann es hilfreich sein, organische Materialien wie Rindenmulch oder Kompost einzuarbeiten, um die Bodenstruktur zu verbessern und die Drainage zu fördern.
  • Feuchtigkeitsspeicherung: Obwohl Rhododendren keine Staunässe mögen, benötigen sie dennoch ausreichend Feuchtigkeit. Der Boden sollte in der Lage sein, Feuchtigkeit zu speichern und gleichzeitig gut zu entwässern. Eine dicke Schicht Mulch um den Wurzelbereich herum kann dazu beitragen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wurzelsystem vor Austrocknung zu schützen.

Kann der Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' lebender Stein 120-140 cm breit x 60-70 cm hoch in der Sonne stehen?

Der Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' bevorzugt in der Regel einen halbschattigen Standort. Obwohl er einige Stunden direkte Sonneneinstrahlung vertragen kann, sollte er vor intensiver Mittagssonne geschützt werden. Ein Standort mit morgendlicher Sonne oder leichtem Schatten am Nachmittag ist ideal. Zu viel direkte Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen der Blätter führen und die Pflanze schwächen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Rhododendron 'Lucinda' empfindlicher gegenüber Trockenheit ist, wenn er in der vollen Sonne steht. Daher ist eine ausreichende Bewässerung in solchen Situationen besonders wichtig.

Was mag der Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' lebender Stein 120-140 cm breit x 60-70 cm hoch nicht?

Der Rhododendron 'Lucinda' mag keine stark alkalischen Böden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Boden sauer genug ist, um eine optimale Gesundheit und Entwicklung der Pflanze zu gewährleisten. Darüber hinaus mag der Rhododendron 'Lucinda' keine Staunässe. Es ist wichtig, für eine gute Drainage zu sorgen und sicherzustellen, dass der Boden nicht übermäßig feucht wird. Eine zu hohe Bodenfeuchtigkeit kann zu Wurzelfäule führen und die Pflanze schwächen.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' lebender Stein 120-140 cm breit x 60-70 cm hoch?

Der Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' ist in der Regel winterhart und kann Temperaturen von bis zu -20°C standhalten. Es ist wichtig, dass die Pflanze gut vor kalten Winden geschützt ist, insbesondere in Regionen mit rauen Wintern. Eine dicke Schicht Mulch um die Wurzelzone herum kann helfen, den Boden vor starken Temperaturschwankungen zu isolieren und die Pflanze vor Frostschäden zu schützen. Bei extrem kalten Temperaturen können auch zusätzliche Schutzmaßnahmen wie das Abdecken der Pflanze mit Vlies oder einem Schutzrahmen empfehlenswert sein.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' lebender Stein 120-140 cm breit x 60-70 cm hoch

Der Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' mit seiner kompakten Größe und seinem steinartigen Wuchs bietet verschiedene Verwendungsmöglichkeiten in Ihrem Garten. Hier sind einige Ideen, wie Sie diesen Rhododendron in Ihrer Landschaftsgestaltung einsetzen können:

  • Steingärten: Durch seinen lebendigen Steincharakter eignet sich der Rhododendron 'Lucinda' perfekt für Steingärten. Pflanzen Sie ihn zwischen Felsen oder in kiesbedeckte Bereiche, um eine natürliche und harmonische Optik zu erzeugen.
  • Terrassen und Balkone: Dank seiner kompakten Größe eignet sich der Rhododendron 'Lucinda' auch für die Kultivierung in Containern auf Terrassen und Balkonen. Er verleiht diesen Bereichen eine charmante und naturnahe Atmosphäre.
  • Vordergrund von Rabatten: Platzieren Sie den Rhododendron 'Lucinda' am Vordergrund von Rabatten, um eine interessante Struktur und Textur zu erzeugen. Die kontrastierenden Blüten und das immergrüne Laub setzen einen schönen Akzent zwischen anderen Pflanzen.
  • Einfassungen und Pfade: Verwenden Sie den Rhododendron 'Lucinda' entlang von Einfassungen oder Gartenwegen, um eine klare Begrenzung zu schaffen. Die dichten Polster des Rhododendrons geben den Bereichen eine organisierte und gepflegte Ausstrahlung.

Tipps zur Pflege

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' lebender Stein 120-140 cm breit x 60-70 cm hoch zurückschneiden?

Der Rhododendron 'Lucinda' benötigt in der Regel keinen starken Rückschnitt. Es ist am besten, eventuelle Korrekturen am Wuchs und die Entfernung abgestorbener oder beschädigter Zweige im Frühjahr nach der Blüte vorzunehmen. Entfernen Sie einfach die betroffenen Zweige bis zum nächsten gesunden Blatt oder zur Hauptverzweigung. Achten Sie darauf, keine zu großen Schnitte vorzunehmen, um die natürliche Form der Pflanze zu bewahren.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron 'Lucinda' profitiert von einer regelmäßigen Düngung, um gesundes Wachstum und eine reiche Blütenbildung zu fördern. Die beste Zeit für die Düngung ist im Frühjahr, kurz bevor das neue Wachstum beginnt. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendron- oder Azaleendünger, der für saure Böden formuliert ist. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung für die richtige Dosierung und verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um den Wurzelbereich herum. Vermeiden Sie es, den Dünger direkt auf die Blätter oder Stängel zu bringen, um Verbrennungen zu vermeiden. Nach dem Düngen gründlich wässern, um den Dünger in den Boden einzubringen.
Indem Sie diese Tipps zur Pflege befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' gesund, kräftig und blühfreudig bleibt.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' lebender Stein 120-140 cm breit x 60-70 cm hoch befallen?

Pilzkrankheiten

Pilzkrankheiten können den Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' befallen und zu verschiedenen Symptomen führen. Hier sind einige häufige Pilzkrankheiten, die auftreten können:

Phytophthora-Wurzelfäule

Phytophthora-Wurzelfäule ist eine ernsthafte Pilzkrankheit, die die Wurzeln des Rhododendrons befällt. Sie kann zu gelben oder welken Blättern, verkümmertem Wachstum und einem allgemeinen Rückgang der Pflanze führen. Um das Risiko dieser Krankheit zu reduzieren, ist es wichtig, für eine gute Drainage zu sorgen und Staunässe zu vermeiden.

Botrytis

Botrytis, auch als Grauschimmel bekannt, ist ein Pilz, der zu welken Blütenknospen, braunen Flecken auf den Blättern und grauem Schimmelwachstum führen kann. Um Botrytis vorzubeugen, ist es wichtig, die Pflanze gut zu belüften, Blätter und Blütenreste zu entfernen und den Rhododendron nicht übermäßig zu bewässern.

Pilzrost

Pilzrost kann auf den Blättern des Rhododendrons orangefarbene Flecken oder Pusteln verursachen. Die betroffenen Blätter können frühzeitig abfallen. Um die Ausbreitung von Pilzrost zu verhindern, ist es ratsam, das Laub im Herbst zu entfernen und den Bereich um die Pflanze sauber zu halten.

Viruskrankheiten

Obwohl Rhododendren weniger anfällig für Viruskrankheiten sind als einige andere Pflanzen, können sie dennoch infiziert werden. Zu den Viruskrankheiten, die den Rhododendron 'Lucinda' betreffen können, gehören:

Blattrollvirus

Das Blattrollvirus verursacht das Einrollen und Verdrehen der Blätter. Es kann auch zu einer Beeinträchtigung des Wachstums führen. Es gibt keine spezifische Behandlung für Viruskrankheiten, daher ist es wichtig, infizierte Pflanzen zu entfernen, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Ringfleckenkrankheit

Die Ringfleckenkrankheit verursacht gelbliche Flecken mit dunklen Rändern auf den Blättern. Die betroffenen Blätter können absterben. Um das Risiko dieser Krankheit zu reduzieren, ist es wichtig, gesunde Pflanzen zu kaufen und infizierte Pflanzen zu entfernen.
Es ist ratsam, regelmäßig den Zustand Ihres Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' zu überprüfen und bei Verdacht auf Krankheiten geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Name Deutsch: Rhododendron 'Lucinda'.
Name Botanisch: Rhododendron yakushimanum 'Lucinda'.
Wuchs: Kleiner Strauch, flachrund, gut verzweigt, dichtbuschig und kompakt, nach 10 Jahren 70 cm hoch und 90 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 70 cm.
Blatt: Immergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, glänzend, frischgrün, Unterseite braunfilzig behaart, bis zu 10 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Zartgelb, mit weinroter Zeichnung, in Büscheln zusammen, zahlreich.
Blütezeit: Mai.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, nahrhafte und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' (Rhododendron 'Lucinda') ist eine neue gelbblühende Rhododendronsorte, die das Sortiment auf jeden Fall bereichert. Die zahlreichen, zartgelben Blüten zieren den gesamten Strauch und wirken schon aus der Ferne besonders eindrucksvoll und dekorativ. Aufgrund des sehr kompakten Wuchses eignet sich 'Lucinda' bestens für Heckenpflanzungen. Auch als Vorpflanzung macht sich diese Sorte sehr gut. Um besondere Akzente in den Garten zu setzen, ist diese Sorte vor allem als Solitärelement beliebt. Insgesamt erweist sich der Rhododendron 'Lucinda' als gut winterhart..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' lebender Stein 120-140 cm breit x 60-70 cm hoch

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' ist eine bemerkenswerte Sorte mit einer kompakten Wuchshöhe von 60-70 cm und einer Breite von 120-140 cm. Diese besondere Wuchsform macht ihn zu einem idealen Kandidaten für die Verwendung als lebender Stein in Ihrem Garten. Der Rhododendron 'Lucinda' bildet dichte, kissenartige Polster, die an das Aussehen von Steinen erinnern. Diese kompakte Wuchsform verleiht dem Garten eine einzigartige Struktur und Textur und eignet sich besonders gut für Steingärten, Steinmauern oder als Akzentpflanze in kiesbedeckten Bereichen.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' lebender Stein 120-140 cm breit x 60-70 cm hoch

Der Rhododendron 'Lucinda' begeistert mit seiner beeindruckenden Blütenpracht. Während der Blütezeit im Frühjahr öffnen sich zahlreiche Blütenknospen herrlichem Zartgelb mit weinroter Zeichnung, die den Garten zum Leben erwecken. Die Blüten sind trompetenförmig und zeigen eine zarte Textur. Die Blütezeit des Rhododendron 'Lucinda' erstreckt sich über mehrere Wochen und bietet somit eine langanhaltende Schönheit in Ihrem Garten.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'Lucinda' sind dunkelgrün, glänzend und haben eine lederartige Textur. Sie sind elliptisch geformt und bleiben das ganze Jahr über an der Pflanze. Das immergrüne Laub sorgt dafür, dass der Rhododendron 'Lucinda' auch in den Wintermonaten eine attraktive Erscheinung bietet. Zusätzlich zu seiner grünen Farbe entwickelt das Laub im Herbst oft eine leichte Bronze- oder Rotfärbung, die dem Garten eine warme und herbstliche Note verleiht. Die Kombination aus den farbenfrohen Blüten und dem attraktiven Laub macht den Rhododendron 'Lucinda' zu einer vielseitigen und ästhetisch ansprechenden Pflanze für Ihren Garten.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' lebender Stein 120-140 cm breit x 60-70 cm hoch

Tipps für den Boden

Der Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' gedeiht am besten in einem spezifischen Bodentyp, der seinen Bedürfnissen entspricht. Hier sind einige Tipps für den Boden:

  • Saurer Boden: Rhododendren bevorzugen einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Boden ausreichend sauer ist, um eine optimale Nährstoffaufnahme zu ermöglichen. Bei Bedarf kann der Boden mit saurem Torf oder speziellem Rhododendronsubstrat versetzt werden, um den pH-Wert anzupassen.
  • Gute Drainage: Rhododendren mögen keinen nassen Boden. Es ist wichtig, für eine gute Drainage zu sorgen, um Staunässe zu vermeiden. Ein gut durchlässiger Boden, der Wasser gut ableitet, ist ideal. Bei schweren Böden kann es hilfreich sein, organische Materialien wie Rindenmulch oder Kompost einzuarbeiten, um die Bodenstruktur zu verbessern....
120-140 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 70 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Zartgelb

Blütezeit
Mai

Lieferbar
749,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Lucinda' lebender Stein / Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' 120-140 cm breit x 60-70 cm hoch"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
02.12.-1

Lucinda

Vorgartenliebling. Mit ihm auch ein Tupfl gelb, ab Mai einfach ein herrlicher Anblick, alle Rhododendron sind gut angewachsen, eine richtig gute Qualität, es gibt keinen negativen Kritikpunkt.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' / Rhododendron 'Lucinda'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'Lucinda' / Rhododendron 'Lucinda':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Lucinda' / Rhododendron yakushimanum 'Lucinda'

Keine Fragen vorhanden