window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'Schirmform' H: 150 cm B: 220 cm (546292)

Rhododendron yakushimanum Schirmform

Rhododendron 'Schirmform' H: 150 cm B: 220 cm (546292) / Rhododendron 'Schirmform' H: 150 cm B: 220 cm (546292)
Immergrün
Sonnig-halbschattig
April
ab 1.099,90 €
Wuchs: Breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen,
Blatt: Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, mittelgrün glänzend
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Siehe Foto
Blütezeit: ab Ende April
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften:
Der Rhododendron yakushimanum 'Schirmform' wächst als kompakter Strauch. Das Blütenmeer wird garantiert jeden Garten farblich bereichern. Tolles Zierelement, das sich ebenso als frosthart und...
robust erweist.
Wuchs: Breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen,
Blatt: Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, mittelgrün glänzend
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Siehe Foto
Blütezeit: ab Ende April
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Schirmform' wächst als kompakter Strauch. Das Blütenmeer wird garantiert jeden Garten farblich bereichern. Tolles Zierelement, das sich ebenso als frosthart und robust erweist.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 150 cm B: 220 cm (546292)

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron yakushimanum Schirmform, auch bekannt als Rhododendron 'Schirmform' mit der Bezeichnung 546292, zeichnet sich durch eine Wuchshöhe von etwa 150 cm und eine Breite von etwa 220 cm aus. Diese Pflanze präsentiert sich in einer kompakten Wuchsform mit einer aufrechten, leicht breit ausladenden Silhouette. Sie entwickelt sich zu einem dichten Strauch mit zahlreichen Verzweigungen, was ihr ein attraktives Erscheinungsbild verleiht.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 150 cm B: 220 cm (546292)

Der Rhododendron yakushimanum Schirmform begeistert mit einer beeindruckenden Blütenpracht. Die Blüten sind groß und trichterförmig und zeigen sich in einer herrlichen rosafarbenen Optik. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Frühjahr bis Frühsommer, wobei der genaue Zeitpunkt je nach Standort und klimatischen Bedingungen variieren kann. Die Blüten des Rhododendron yakushimanum Schirmform sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern ziehen auch nützliche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an. Sie sorgen für eine belebte und lebendige Atmosphäre im Garten und tragen zur Bestäubung anderer Pflanzen bei.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron yakushimanum Schirmform sind immergrün und haben eine mittelgrüne Farbe. Sie haben eine längliche, elliptische Form und sind leicht gewellt. Die Blätter wachsen dicht und kompakt, was der Pflanze eine füllige Erscheinung verleiht. Im Herbst kann der Rhododendron yakushimanum Schirmform eine attraktive Herbstfärbung zeigen. Die Blätter erfüllen nicht nur eine dekorative Funktion, sondern dienen auch als Schutz für die Pflanze. Sie helfen, Feuchtigkeit zu speichern und den Boden um den Rhododendron yakushimanum Schirmform vor Austrocknung zu schützen.
Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum Schirmform eine attraktive Pflanze mit einer kompakten Wuchsform, wunderschönen Blüten und immergrünen Blättern. Sie eignet sich perfekt für verschiedene Gartenstile und wird sicherlich ein Blickfang in jedem Garten sein.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 150 cm B: 220 cm (546292)

Tipps für den Boden

Der Rhododendron yakushimanum Schirmform gedeiht am besten in einem leicht sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Eine gute Drainage ist entscheidend, da Rhododendren empfindlich auf überschüssiges Wasser reagieren und Wurzelfäule verursachen kann. Für eine optimale Bodenvorbereitung können Sie Torf oder Rhododendronerde einarbeiten, um den pH-Wert zu senken und die Bodenstruktur zu verbessern. Eine regelmäßige Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub hilft dabei, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und den Rhododendron yakushimanum Schirmform vor Austrocknung zu schützen.

Kann der Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 150 cm B: 220 cm (546292) in der Sonne stehen?

Der Rhododendron yakushimanum Schirmform bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte. Obwohl er einige Stunden direkte Sonne vertragen kann, ist es wichtig, dass er vor intensiver Mittagssonne geschützt ist. Zu viel direktes Sonnenlicht kann zu Blattverbrennungen führen und die Pflanze stressen. Es wird empfohlen, den Rhododendron yakushimanum Schirmform an geschützten Standorten zu pflanzen, unter größeren Bäumen oder in der Nähe von Gebäuden. Dadurch erhält er den erforderlichen Schatten und Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung.

Was mag der Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 150 cm B: 220 cm (546292) nicht?

Der Rhododendron yakushimanum Schirmform mag keine starken Temperaturschwankungen. Es ist wichtig, ihn vor kalten Winden und Frost zu schützen. Daher sollte er an geschützten Standorten gepflanzt werden, um Frostschäden zu vermeiden. Außerdem mag der Rhododendron yakushimanum Schirmform keine stark kalkhaltigen Böden. Ein hoher Kalkgehalt im Boden kann zu Eisenmangel führen, der sich durch gelbliche Blätter mit grünen Adern äußert. Überprüfen Sie regelmäßig den pH-Wert des Bodens und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen, um ihn zu senken.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 150 cm B: 220 cm (546292)?

Der Rhododendron yakushimanum Schirmform ist als frosthart einzustufen und kann Temperaturen von bis zu -20°C standhalten. Dennoch ist es ratsam, junge Pflanzen in den ersten Wintermonaten mit einer Schicht Mulch oder Reisig abzudecken, um sie vor starkem Frost zu schützen. Ältere und etablierte Pflanzen sind in der Regel robuster und benötigen weniger Schutz. Es ist wichtig zu beachten, dass die Frosthärte eines Rhododendrons auch von anderen Faktoren wie der Sorte, dem Pflanzenstandort und den lokalen klimatischen Bedingungen abhängt. Informieren Sie sich über die spezifische Frosthärte der gewählten Rhododendron-Sorte und treffen Sie entsprechende Schutzmaßnahmen, wenn extreme Frostbedingungen zu erwarten sind.
Indem Sie diese Tipps befolgen und die Bedürfnisse des Rhododendron yakushimanum Schirmform berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Pflanze gesund und prächtig wächst und Ihnen viele Jahre lang Freude bereitet.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 150 cm B: 220 cm (546292)

Der Rhododendron yakushimanum Schirmform, auch bekannt als Rhododendron 'Schirmform' mit der Bezeichnung 546292, bietet zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten in Gärten und Landschaften. Hier sind einige Ideen, wie Sie diese attraktive Pflanze nutzen können:

  • Solitärpflanze: Der Rhododendron yakushimanum Schirmform eignet sich hervorragend als Blickfang im Garten. Durch seine kompakte Wuchsform und die attraktive Silhouette kann er als Solitärpflanze platziert werden, um einen Fokuspunkt zu schaffen und den Garten mit seiner Blütenpracht zu bereichern.
  • Heckenpflanze: Durch seine dichte Verzweigung und kompakte Größe eignet sich der Rhododendron yakushimanum Schirmform auch gut als Heckenpflanze. Pflanzen Sie mehrere Exemplare nebeneinander, um eine attraktive und blickdichte Hecke zu schaffen, die Ihnen Privatsphäre bietet und gleichzeitig Ihren Garten verschönert.
  • Unterbepflanzung: Der Rhododendron yakushimanum Schirmform eignet sich ideal als Unterbepflanzung von größeren Bäumen oder Sträuchern. Durch seine schattenliebende Natur gedeiht er gut in den schattigen Bereichen, die von größeren Pflanzen erzeugt werden. Die leuchtenden Blüten und das immergrüne Laub setzen einen schönen Kontrast zu den umgebenden Pflanzen.
  • Kübelpflanze: Dank seiner kompakten Größe kann der Rhododendron yakushimanum Schirmform auch in großen Kübeln oder Töpfen kultiviert werden. Das macht ihn zu einer idealen Wahl für Terrassen, Balkone oder Eingangsbereiche, wo er mit seinen farbenfrohen Blüten und dem immergrünen Laub einen attraktiven Akzent setzt.

Tipps zur Pflege

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 150 cm B: 220 cm (546292) zurückschneiden?

Der Rhododendron yakushimanum Schirmform benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Rückschnitt. Es empfiehlt sich jedoch, abgestorbene oder beschädigte Triebe zu entfernen, um die Gesundheit der Pflanze zu fördern. Wenn nötig, können nach der Blütezeit leichte Auslichtungsschnitte vorgenommen werden, um die Form zu verbessern und die Verzweigung anzuregen. Achten Sie darauf, den Rückschnitt nicht zu stark durchzuführen, da dies zu einem Verlust der Blütenknospen für die nächste Saison führen kann. Entfernen Sie die Triebe direkt am Ansatz, um die Pflanze nicht zu verletzen.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Eine regelmäßige Düngung unterstützt das gesunde Wachstum und die Blütenbildung des Rhododendron yakushimanum Schirmform. Verwenden Sie im Frühjahr einen speziellen Rhododendron-Dünger und folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung, um die richtige Dosierung zu gewährleisten. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um den Rhododendron yakushimanum Schirmform herum und arbeiten Sie ihn vorsichtig in den Boden ein. Achten Sie darauf, den Dünger nicht direkt an den Stamm zu geben, sondern etwas weiter entfernt, um Verbrennungen zu vermeiden. Eine zusätzliche Düngung im Spätsommer oder Herbst ist in der Regel nicht erforderlich, da der Rhododendron yakushimanum Schirmform in dieser Zeit zur Ruhe kommt.
Indem Sie diese Tipps zur Pflege befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Rhododendron yakushimanum Schirmform gesund und prächtig wächst und Ihnen viele Jahre lang mit seiner Schönheit erfreut.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 150 cm B: 220 cm (546292) befallen?

Blattfleckenkrankheiten

Blattfleckenkrankheiten können den Rhododendron yakushimanum Schirmform befallen. Zu den häufigsten Blattfleckenkrankheiten gehören der Rhododendron-Blattfleckenpilz (Entomosporium maculatum) und der Volutella-Pilz (Volutella spp.). Diese Krankheiten führen zur Bildung brauner Flecken auf den Blättern, die sich mit der Zeit vergrößern können. Es ist wichtig, betroffene Blätter zu entfernen und zu vernichten, um eine weitere Ausbreitung der Krankheiten zu verhindern.

Wurzelfäule

Wurzelfäule ist eine häufige Krankheit bei Rhododendren, einschließlich des Rhododendron yakushimanum Schirmform. Sie wird durch Pilze verursacht, die die Wurzeln angreifen und zu Fäulnis führen. Anzeichen von Wurzelfäule sind gelbe oder welkende Blätter, die trotz ausreichender Bewässerung nicht verbessert werden. Eine gute Bodenentwässerung und die Vermeidung von Staunässe sind entscheidend, um Wurzelfäule vorzubeugen.

Phytophthora-Wurzelfäule

Die Phytophthora-Wurzelfäule wird ebenfalls durch einen Pilz verursacht und kann den Rhododendron yakushimanum Schirmform befallen. Sie führt zu allgemeinem Welken der Pflanze, während die Blätter ihre grüne Farbe verlieren. Um der Phytophthora-Wurzelfäule entgegenzuwirken, ist eine gute Bodenentwässerung und die Vermeidung übermäßiger Bewässerung von großer Bedeutung.

Azaleenknospenstecher

Der Azaleenknospenstecher (Exobasidium spp.) ist ein Schädling, der den Rhododendron yakushimanum Schirmform beeinträchtigen kann. Die Weibchen legen ihre Eier in die Knospen ab, was zu deformierten Blüten und verkümmertem Wachstum führt. Um einen Befall zu verhindern, sollten betroffene Knospen entfernt und vernichtet werden.
Es ist wichtig, regelmäßig Ihren Rhododendron auf Anzeichen von Krankheiten und Schädlingen zu überprüfen. Bei Verdacht auf eine Krankheit sollten Sie einen Fachmann konsultieren, um eine genaue Diagnose zu erhalten und die geeigneten Maßnahmen zur Behandlung zu ergreifen. Eine gute Gartenhygiene, einschließlich dem Entfernen von abgefallenen Blättern und regelmäßigen Inspektionen, kann dazu beitragen, das Risiko von Krankheiten und Schädlingsbefall zu verringern.

Name Deutsch: Rhododendron.
Name Botanisch: Rhododendron yakushimanum.
Wuchs: Breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen,.
Blatt: Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, mittelgrün glänzend.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Siehe Foto.
Blütezeit: ab Ende April.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Schirmform' wächst als kompakter Strauch. Das Blütenmeer wird garantiert jeden Garten farblich bereichern. Tolles Zierelement, das sich ebenso als frosthart und robust erweist..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 150 cm B: 220 cm (546292)

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron yakushimanum Schirmform, auch bekannt als Rhododendron 'Schirmform' mit der Bezeichnung 546292, zeichnet sich durch eine Wuchshöhe von etwa 150 cm und eine Breite von etwa 220 cm aus. Diese Pflanze präsentiert sich in einer kompakten Wuchsform mit einer aufrechten, leicht breit ausladenden Silhouette. Sie entwickelt sich zu einem dichten Strauch mit zahlreichen Verzweigungen, was ihr ein attraktives Erscheinungsbild verleiht.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 150 cm B: 220 cm (546292)

Der Rhododendron yakushimanum Schirmform begeistert mit einer beeindruckenden Blütenpracht. Die Blüten sind groß und trichterförmig und zeigen sich in einer herrlichen rosafarbenen Optik. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Frühjahr bis Frühsommer, wobei der genaue Zeitpunkt je nach Standort und klimatischen Bedingungen variieren kann. Die Blüten des Rhododendron yakushimanum Schirmform sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern ziehen auch nützliche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an. Sie sorgen für eine belebte und lebendige Atmosphäre im Garten und tragen zur Bestäubung anderer Pflanzen bei.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron yakushimanum Schirmform sind immergrün und haben eine mittelgrüne Farbe. Sie haben eine längliche, elliptische Form und sind leicht gewellt. Die Blätter wachsen dicht und kompakt, was der Pflanze eine füllige Erscheinung verleiht. Im Herbst kann der Rhododendron yakushimanum Schirmform eine attraktive Herbstfärbung zeigen. Die Blätter erfüllen nicht nur eine dekorative Funktion, sondern dienen auch als Schutz für die Pflanze. Sie helfen, Feuchtigkeit zu speichern und den Boden um den Rhododendron yakushimanum Schirmform vor Austrocknung zu schützen.
Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum Schirmform eine attraktive Pflanze mit einer kompakten Wuchsform, wunderschönen Blüten und immergrünen Blättern. Sie eignet sich perfekt für verschiedene Gartenstile und wird sicherlich ein Blickfang in jedem Garten sein.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 150 cm B: 220 cm (546292)

Tipps für den Boden

Der Rhododendron yakushimanum Schirmform gedeiht am besten in einem leicht sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Eine gute Drainage ist entscheidend, da Rhododendren empfindlich auf überschüssiges Wasser reagieren und Wurzelfäule verursachen kann. Für eine optimale Bodenvorbereitung können Sie Torf oder Rhododendronerde einarbeiten, um den pH-Wert zu senken und die Bodenstruktur zu verbessern. Eine regelmäßige Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub hilft dabei, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und den Rhododendron yakushimanum Schirmform vor....

150-160 cm im Container getopft
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe


Belaubung
Immergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Mittelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
1.099,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Schirmform' H: 150 cm B: 220 cm (546292) / Rhododendron yakushimanum Schirmform"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum  / Rhododendron 

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'Sneezy' Schirmform / Rhododendron 'Schirmform' H: 150 cm B: 220 cm (6002):

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron / Rhododendron yakushimanum

Keine Fragen vorhanden