Wuchs: | Breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, |
Blatt: | Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, mittelgrün glänzend |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Siehe Foto |
Blütezeit: | ab Ende April |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: |
Der Rhododendron yakushimanum 'Schirmform' wächst als kompakter Strauch. Das Blütenmeer wird garantiert jeden Garten farblich bereichern. Tolles Zierelement, das sich ebenso als frosthart und...
|
Wuchs: | Breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, |
Blatt: | Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, mittelgrün glänzend |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Siehe Foto |
Blütezeit: | ab Ende April |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Schirmform' wächst als kompakter Strauch. Das Blütenmeer wird garantiert jeden Garten farblich bereichern. Tolles Zierelement, das sich ebenso als frosthart und robust erweist. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 160 cm B: 200 cm (546140)
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform, auch bekannt als Rhododendron 'Schirmform' mit den Maßen H: 160 cm und B: 200 cm (546140), zeichnet sich durch seine besonderen Wuchshöhe und Wuchsform aus. Mit einer imposanten Höhe von 160 cm und einer Breite von 200 cm entwickelt dieser Rhododendron eine beeindruckende aufrechte und kompakte Wuchsform. Dadurch eignet er sich hervorragend als Blickfang in Ihrem Garten und setzt optische Akzente.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 160 cm B: 200 cm (546140)
Die Blüten des Rhododendron yakushimanum Schirmform sind ein weiteres herausragendes Merkmal dieser Pflanze. Sie erscheinen in großer Fülle und begeistern mit ihrer Schönheit. Die Blüten sind trichterförmig und zeigen sich in einer herrlichen rosafarbenen Optik. Die Blütezeit dieses Rhododendrons liegt in der Regel im späten Frühling bis zum frühen Sommer. Während dieser Zeit verwandelt sich der Rhododendron in ein wahres Blütenmeer, das Ihren Garten mit Farbe und Duft bereichert. Die Blüten des Rhododendron yakushimanum Schirmform sind nicht nur schön anzusehen, sondern ziehen auch Bienen und Schmetterlinge an, was zu einer erhöhten Biodiversität in Ihrem Garten beiträgt.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron yakushimanum Schirmform sind immergrün und glänzend. Sie haben eine elliptische Form und eine ledrige Textur. Das Laub ist von einer dunkelgrünen Farbe, die dem Rhododendron ein attraktives Erscheinungsbild verleiht. Die Blätter sind dicht angeordnet und bilden eine üppige Kulisse für die prächtigen Blüten. Im Winter behält der Rhododendron seine Blätter, was zu einer ansprechenden Gartengestaltung während der kalten Jahreszeit beiträgt. Die Kombination aus immergrünem Laub und leuchtenden Blüten macht den Rhododendron yakushimanum Schirmform zu einer idealen Pflanze, um das ganze Jahr über einen farbenfrohen und attraktiven Garten zu genießen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rhododendron yakushimanum Schirmform mit seinen imposanten Wuchshöhen, den schönen Blüten und dem immergrünen Laub eine herausragende Pflanze für jeden Garten ist.
Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 160 cm B: 200 cm (546140)
Tipps für den Boden
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform gedeiht am besten an einem geeigneten Standort, der seinen Ansprüchen gerecht wird. Ein entscheidender Faktor ist der Boden, auf dem er wächst. Der ideale Boden für diesen Rhododendron ist leicht sauer bis sauer (pH-Wert von 4,5 bis 6,0) und gut durchlässig. Ein humusreicher Boden, der ausreichend Feuchtigkeit speichern kann, ist von Vorteil. Es ist ratsam, den Boden vor der Pflanzung vorzubereiten. Mischen Sie Rhododendron-Erde oder Torf in den Boden, um die Säure zu erhöhen und eine gute Drainage sicherzustellen. Vermeiden Sie schwere Lehmböden, die dazu neigen, Wasser zu stauen und die Wurzeln zu schädigen. Ein gut vorbereiteter und angepasster Boden wird dazu beitragen, dass der Rhododendron yakushimanum Schirmform optimal gedeiht.
Kann der Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 160 cm B: 200 cm (546140) in der Sonne stehen?
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform bevorzugt einen Standort mit leichtem Schatten oder Halbschatten. Obwohl er etwas Sonne vertragen kann, sollte direktes Sonnenlicht während der heißesten Stunden des Tages vermieden werden. Zu viel Sonne kann zu Verbrennungen an den Blättern führen und die Pflanze stressen. Ein Platz unter lichten Bäumen oder in der Nähe von größeren Pflanzen, die Schatten spenden, ist ideal. Dadurch wird der Rhododendron vor zu viel Sonneneinstrahlung geschützt und kann sein volles Potenzial entfalten.
Was mag der Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 160 cm B: 200 cm (546140) nicht?
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform mag keine starken, kalten Winde. Diese können zu Austrocknung und Schäden an den Blättern führen. Daher ist es ratsam, ihn vor starken Winden zu schützen, indem er in einer geschützten Lage oder in der Nähe von windbrechenden Strukturen gepflanzt wird. Darüber hinaus ist der Rhododendron empfindlich gegenüber kalkhaltigem Boden. Ein zu hoher pH-Wert kann die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen und das Wachstum der Pflanze behindern. Daher sollte der Boden leicht sauer sein und gegebenenfalls der pH-Wert kontrolliert und angepasst werden.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 160 cm B: 200 cm (546140)?
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform ist in der Regel als frosthart einzustufen. Er kann niedrige Temperaturen gut vertragen und übersteht in der Regel Winter mit Temperaturen bis -20 °C. Allerdings ist es empfehlenswert, junge Pflanzen in den ersten Wintern mit einer Mulchschicht abzudecken, um sie vor starkem Frost zu schützen. Eine gute Vorbereitung auf den Winter und ausreichender Schutz sind entscheidend, um die Pflanze gesund und robust zu halten. Mit diesen Tipps für den besten Standort, den Bodenanforderungen, dem Sonnenlicht, den Abneigungen und der Winterhärte können Sie sicherstellen, dass Ihr Rhododendron yakushimanum Schirmform optimal gedeiht und Ihnen lange Freude bereitet.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 160 cm B: 200 cm (546140)
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform, auch bekannt als Rhododendron 'Schirmform' mit den Maßen H: 160 cm und B: 200 cm (546140), bietet vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in der Gartengestaltung. Aufgrund seiner beeindruckenden Größe und seiner attraktiven Erscheinung eignet er sich ideal für verschiedene Zwecke.
Aufgrund seiner imposanten Wuchshöhe und Wuchsform kann der Rhododendron yakushimanum Schirmform als Solitärpflanze in Ihrem Garten eingesetzt werden. Als Blickfang in einem Blumenbeet oder als zentraler Punkt in einer Rasenfläche zieht er alle Blicke auf sich und sorgt für einen eindrucksvollen Akzent. Die üppigen Blüten und das immergrüne Laub bieten das ganze Jahr über eine ansprechende Optik. Eine weitere Verwendungsmöglichkeit besteht darin, den Rhododendron yakushimanum Schirmform in Gruppen oder als Hecke zu pflanzen. Durch seine kompakte Wuchsform eignet er sich hervorragend, um eine grüne Abgrenzung in Ihrem Garten zu schaffen. Die dichten Zweige und das attraktive Laub bieten Privatsphäre und sorgen gleichzeitig für eine schöne Atmosphäre.
Darüber hinaus kann der Rhododendron yakushimanum Schirmform auch in größeren Pflanzgefäßen oder Kübeln kultiviert werden. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, ihn flexibel auf Ihrer Terrasse, Ihrem Balkon oder in Ihrem Garten zu platzieren. Die imposante Größe und die prächtigen Blüten machen ihn zu einem Blickfang auf jeder Terrasse oder in jedem Außenbereich.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 160 cm B: 200 cm (546140) zurückschneiden?
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform benötigt in der Regel keinen regelmäßigen starken Rückschnitt. Es ist jedoch ratsam, abgestorbene oder beschädigte Zweige regelmäßig zu entfernen, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten. Wenn ein Rückschnitt erforderlich ist, sollte dies nach der Blütezeit im späten Frühjahr oder frühen Sommer erfolgen. Beim Rückschnitt sollten Sie darauf achten, dass Sie nur die notwendigen Schnitte durchführen und die natürliche Form der Pflanze weitgehend erhalten. Schneiden Sie die Zweige knapp über einem Blattknoten ab, um das erneute Austreiben zu fördern. Vermeiden Sie jedoch einen zu starken Rückschnitt, da dies das Blütenwachstum beeinträchtigen kann.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform profitiert von einer regelmäßigen Düngung, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten. Die beste Zeit für die Düngung ist im zeitigen Frühjahr, bevor die Pflanze aktiv zu wachsen beginnt. Verwenden Sie am besten einen speziellen Rhododendron-Dünger, der auf die Bedürfnisse dieser Pflanze abgestimmt ist. Beim Düngen ist es wichtig, die Dosierungsanweisungen des Herstellers zu befolgen, um eine Überdüngung zu vermeiden. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um den Rhododendron herum und arbeiten Sie ihn vorsichtig in den Boden ein. Achten Sie darauf, dass der Dünger nicht direkt mit den Blättern oder Blüten in Berührung kommt, um mögliche Verbrennungen zu verhindern.
Mit regelmäßiger Pflege, einschließlich des richtigen Rückschnitts und der Düngung, können Sie sicherstellen, dass Ihr Rhododendron yakushimanum Schirmform gesund und prächtig wächst und Ihnen viele Jahre lang Freude bereitet.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 160 cm B: 200 cm (546140) befallen?
1. Phytophthora-Wurzelfäule
Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine häufige Krankheit, die den Rhododendron yakushimanum Schirmform befallen kann. Sie wird durch den Pilz Phytophthora verursacht und führt zu Fäulnis an den Wurzeln. Die Symptome sind gelbe oder welkende Blätter, ein schlechtes Wachstum und eine insgesamt geschwächte Pflanze. Um das Risiko dieser Krankheit zu reduzieren, ist es wichtig, für eine gute Drainage zu sorgen und übermäßige Bewässerung zu vermeiden.
2. Rhododendron-Zweigsterben
Das Rhododendron-Zweigsterben wird durch den Pilz Botryosphaeria dothidea verursacht. Es führt zu braunen oder schwarzen Flecken auf den Zweigen und einem allmählichen Absterben der betroffenen Bereiche. Infizierte Zweige sollten umgehend entfernt und die Pflanze mit fungiziden Sprays behandelt werden, um eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.
3. Rhododendron-Blattfleckenkrankheit
Die Rhododendron-Blattfleckenkrankheit wird durch Pilze der Gattung Cylindrocladium und Cylindrocladiella verursacht. Sie äußert sich in Form von dunklen Flecken auf den Blättern, die allmählich größer werden und möglicherweise das gesamte Blatt betreffen. Infizierte Blätter sollten entfernt und vernichtet werden, um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Eine Behandlung mit fungiziden Mitteln kann ebenfalls hilfreich sein.
4. Eisenmangel
Ein weiteres Problem, dem der Rhododendron yakushimanum Schirmform ausgesetzt sein kann, ist ein Mangel an Eisen. Dies führt zu chlorotischen Blättern, bei denen die Blattadern grün bleiben, während das umgebende Gewebe gelblich wird. Dieser Mangel kann durch einen alkalischen Boden verursacht werden, der die Verfügbarkeit von Eisen für die Pflanze verringert. Es ist wichtig, den pH-Wert des Bodens zu überprüfen und gegebenenfalls zu senken sowie eisenhaltige Düngemittel zu verwenden.
Es ist ratsam, regelmäßig den Zustand Ihres Rhododendron yakushimanum Schirmform zu überprüfen und bei Verdacht auf Krankheiten angemessene Maßnahmen zu ergreifen. Eine gute Pflege, einschließlich einer geeigneten Bewässerung, Bodenvorbereitung und angemessenen Düngung, kann dazu beitragen, die Gesundheit der Pflanze zu erhalten und das Risiko von Krankheiten zu verringern.
Name Deutsch: | Rhododendron. |
Name Botanisch: | Rhododendron yakushimanum. |
Wuchs: | Breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen,. |
Blatt: | Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, mittelgrün glänzend. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Siehe Foto. |
Blütezeit: | ab Ende April. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Schirmform' wächst als kompakter Strauch. Das Blütenmeer wird garantiert jeden Garten farblich bereichern. Tolles Zierelement, das sich ebenso als frosthart und robust erweist.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 160 cm B: 200 cm (546140)Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron yakushimanum Schirmform, auch bekannt als Rhododendron 'Schirmform' mit den Maßen H: 160 cm und B: 200 cm (546140), zeichnet sich durch seine besonderen Wuchshöhe und Wuchsform aus. Mit einer imposanten Höhe von 160 cm und einer Breite von 200 cm entwickelt dieser Rhododendron eine beeindruckende aufrechte und kompakte Wuchsform. Dadurch eignet er sich hervorragend als Blickfang in Ihrem Garten und setzt optische Akzente. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 160 cm B: 200 cm (546140)Die Blüten des Rhododendron yakushimanum Schirmform sind ein weiteres herausragendes Merkmal dieser Pflanze. Sie erscheinen in großer Fülle und begeistern mit ihrer Schönheit. Die Blüten sind trichterförmig und zeigen sich in einer herrlichen rosafarbenen Optik. Die Blütezeit dieses Rhododendrons liegt in der Regel im späten Frühling bis zum frühen Sommer. Während dieser Zeit verwandelt sich der Rhododendron in ein wahres Blütenmeer, das Ihren Garten mit Farbe und Duft bereichert. Die Blüten des Rhododendron yakushimanum Schirmform sind nicht nur schön anzusehen, sondern ziehen auch Bienen und Schmetterlinge an, was zu einer erhöhten Biodiversität in Ihrem Garten beiträgt. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron yakushimanum Schirmform sind immergrün und glänzend. Sie haben eine elliptische Form und eine ledrige Textur. Das Laub ist von einer dunkelgrünen Farbe, die dem Rhododendron ein attraktives Erscheinungsbild verleiht. Die Blätter sind dicht angeordnet und bilden eine üppige Kulisse für die prächtigen Blüten. Im Winter behält der Rhododendron seine Blätter, was zu einer ansprechenden Gartengestaltung während der kalten Jahreszeit beiträgt. Die Kombination aus immergrünem Laub und leuchtenden Blüten macht den Rhododendron yakushimanum Schirmform zu einer idealen Pflanze, um das ganze Jahr über einen farbenfrohen und attraktiven Garten zu genießen. Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 160 cm B: 200 cm (546140)Tipps für den BodenDer Rhododendron yakushimanum Schirmform gedeiht am besten an einem geeigneten Standort, der seinen Ansprüchen gerecht wird. Ein entscheidender Faktor ist der Boden, auf dem er wächst. Der ideale Boden für diesen Rhododendron ist leicht sauer bis sauer (pH-Wert von 4,5 bis 6,0) und gut durchlässig. Ein humusreicher Boden, der ausreichend Feuchtigkeit speichern kann, ist von Vorteil. Es ist ratsam, den Boden vor der Pflanzung vorzubereiten. Mischen Sie Rhododendron-Erde oder Torf in den Boden, um die Säure zu erhöhen und eine gute Drainage.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum / Rhododendron
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'Sneezy' Schirmform / Rhododendron 'Schirmform' H: 150 cm B: 220 cm (6002):