Wuchs: | Großer Strauch bis kleiner Baum, hängender Wuchs, bis 4 m hoch |
Wuchshöhe: | 4 m |
Blatt: | Eiförmig, ledrig, glänzend dunkelgrün, Unterseite heller, im Austrieb roter Blattrand, Herbstfärbung von gelb über rotorange bis purpurfarben, 5 bis 10 cm lang |
Frucht: | Gehornte, braune Kapselfrüchte |
Blüte: | Gelbe Einzelblüten in Büscheln mit roten Staubgefäßen |
Blütezeit: | Februar / März |
Rinde: | Äste olivbraun, Rinde hellgrau mit violettbraunen Flecken, abblätternd |
Wurzeln: | Flaches und feines Wurzelsystem |
Boden: | Anpassungsfähig, jedoch ausreichend frisch und feucht |
Standort: | Sonnig bis absonnig (beste Färbung jedoch im sonnigen Stand) |
Eigenschaften: | Der Parrotia persica 'Pendula' / Hängender Eisenholzbaum / Parrotie ist nur äußerst selten in unseren Gärten zu finden. Die besondere malerische Trauerform wird die Blicke auf sich ziehen. |
Wuchs: | Großer Strauch bis kleiner Baum, hängender Wuchs, bis 4 m hoch |
Wuchshöhe: | 4 m |
Blatt: | Eiförmig, ledrig, glänzend dunkelgrün, Unterseite heller, im Austrieb roter Blattrand, Herbstfärbung von gelb über rotorange bis purpurfarben, 5 bis 10 cm lang |
Frucht: | Gehornte, braune Kapselfrüchte |
Blüte: | Gelbe Einzelblüten in Büscheln mit roten Staubgefäßen |
Blütezeit: | Februar / März |
Rinde: | Äste olivbraun, Rinde hellgrau mit violettbraunen Flecken, abblätternd |
Wurzeln: | Flaches und feines Wurzelsystem |
Boden: | Anpassungsfähig, jedoch ausreichend frisch und feucht |
Standort: | Sonnig bis absonnig (beste Färbung jedoch im sonnigen Stand) |
Eigenschaften: | Der Parrotia persica 'Pendula' / Hängender Eisenholzbaum / Parrotie ist nur äußerst selten in unseren Gärten zu finden. Die besondere malerische Trauerform wird die Blicke auf sich ziehen. |
Name Deutsch: | Hängender Eisenholzbaum / Parrotie. |
Name Botanisch: | Parrotia persica 'Pendula'. |
Wuchs: | Großer Strauch bis kleiner Baum, hängender Wuchs, bis 4 m hoch. |
Wuchshöhe: | 4 m. |
Blatt: | Eiförmig, ledrig, glänzend dunkelgrün, Unterseite heller, im Austrieb roter Blattrand, Herbstfärbung von gelb über rotorange bis purpurfarben, 5 bis 10 cm lang. |
Frucht: | Gehornte, braune Kapselfrüchte. |
Blüte: | Gelbe Einzelblüten in Büscheln mit roten Staubgefäßen. |
Blütezeit: | Februar / März. |
Rinde: | Äste olivbraun, Rinde hellgrau mit violettbraunen Flecken, abblätternd. |
Wurzeln: | Flaches und feines Wurzelsystem. |
Boden: | Anpassungsfähig, jedoch ausreichend frisch und feucht. |
Standort: | Sonnig bis absonnig (beste Färbung jedoch im sonnigen Stand). |
Eigenschaften: | Der Parrotia persica 'Pendula' / Hängender Eisenholzbaum / Parrotie ist nur äußerst selten in unseren Gärten zu finden. Die besondere malerische Trauerform wird die Blicke auf sich ziehen.. |
Pflanz- und Pflegetipps Parrotia persica 'Pendula' / Hängender Eisenholzbaum / Parrotie
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Parrotia persica / Eisenholzbaum / Parrotie 'Schirmform':
Zuletzt angesehen