Wuchs: | Kleiner Baum, straff aufrecht, buschig, Krone im Durchmesser bis zu 2,5 m, schneller Wuchs |
Blatt: | Eiförmig, immergrün, zartgrün glänzend, groß, ca. 15 cm lang |
Frucht: | Schwarze, rundliche Früchte, anfangs grün |
Blüte: | Weiße und aufrechte Blütenrispen |
Blütezeit: | April bis Juni |
Rinde: | Graubraun |
Wurzeln: | Tiefwurzler |
Boden: | Humose und lehmige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Der Prunus laurocerasus 'Novita' / Kirschlorbeer Novita 'Hochstamm-Spalier' H:120 B:120 (Stamm 180-200 cm) "immergrün" erweist sich als gut winterharte Option im Bereich der Spaliere. Die Besonderheit - er ist immergrün, so dass auch in den Wintermonaten der gewünschte Sichtschutz durchgehend gewährleistet sein wird. Es bedarf nur sehr wenig Platz und auch keine besonderen Bodenverhältnisse, wenn man sich für dieses Gehölz entscheidet. |
Wuchs: | Kleiner Baum, straff aufrecht, buschig, Krone im Durchmesser bis zu 2,5 m, schneller Wuchs |
Blatt: | Eiförmig, immergrün, zartgrün glänzend, groß, ca. 15 cm lang |
Frucht: | Schwarze, rundliche Früchte, anfangs grün |
Blüte: | Weiße und aufrechte Blütenrispen |
Blütezeit: | April bis Juni |
Rinde: | Graubraun |
Wurzeln: | Tiefwurzler |
Boden: | Humose und lehmige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Der Prunus laurocerasus 'Novita' / Kirschlorbeer Novita 'Hochstamm-Spalier' H:120 B:120 (Stamm 180-200 cm) "immergrün" erweist sich als gut winterharte Option im Bereich der Spaliere. Die Besonderheit - er ist immergrün, so dass auch in den Wintermonaten der gewünschte Sichtschutz durchgehend gewährleistet sein wird. Es bedarf nur sehr wenig Platz und auch keine besonderen Bodenverhältnisse, wenn man sich für dieses Gehölz entscheidet. |
Name Deutsch: | Kirschlorbeer Novita 'Hochstamm-Spalier' H:120 B:120 (Stamm 180-200 cm) "immergrün". |
Name Botanisch: | Prunus laurocerasus 'Novita'. |
Wuchs: | Kleiner Baum, straff aufrecht, buschig, Krone im Durchmesser bis zu 2,5 m, schneller Wuchs. |
Blatt: | Eiförmig, immergrün, zartgrün glänzend, groß, ca. 15 cm lang. |
Frucht: | Schwarze, rundliche Früchte, anfangs grün. |
Blüte: | Weiße und aufrechte Blütenrispen. |
Blütezeit: | April bis Juni. |
Rinde: | Graubraun. |
Wurzeln: | Tiefwurzler. |
Boden: | Humose und lehmige Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 6 (-23,3 bis -17,8 °C). |
Eigenschaften: | Der Prunus laurocerasus 'Novita' / Kirschlorbeer Novita 'Hochstamm-Spalier' H:120 B:120 (Stamm 180-200 cm) "immergrün" erweist sich als gut winterharte Option im Bereich der Spaliere. Die Besonderheit - er ist immergrün, so dass auch in den Wintermonaten der gewünschte Sichtschutz durchgehend gewährleistet sein wird. Es bedarf nur sehr wenig Platz und auch keine besonderen Bodenverhältnisse, wenn man sich für dieses Gehölz entscheidet.. |
Pflanz- und Pflegetipps Prunus laurocerasus 'Novita' / Kirschlorbeer Novita 'Hochstamm-Spalier' H:120 B:120 (Stamm 200 cm)
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Prunus laurocerasus 'Novita' / Kirschlorbeer Novita 'Hochstamm-Spalier' H:120 B:120 (Stamm 200 cm):
Zuletzt angesehen