window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Mandel 'Rubijn'

Prunus dulcis 'Robijn'

Mandel 'Rubijn' / Prunus dulcis 'Robijn'
Sommergrün
Weißrosa
Sonnig, gechützt
März - April
bis zu 7 m
ab 387,90 €
Wuchs: Kleiner Baum, ovale Kronenstruktur, gut verzweigt, buschig, 5 bis 7 m hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 7 m
Blatt: Sommergrün, lanzettlich, gesägter Rand, am Ende zugespitzt, Frischtrieb hellgrün, später dunkelgrün, im Herbst rotorange,
Frucht: Mittelgroße, ovale Steinfrüchte, Fruchtschale rau und behaart, ansprechend grün-braun gefärbt,
Geschmack: nussig
Blüte: Zierliche weiß-rosa farbene Blüten
Blütezeit: März bis April
Rinde: Rotbräunlich gefärbt
Wurzeln: Pfahlwurzel
Boden: Frische bis leicht feuchte, gut durchlässige und nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig, geschützt
Winterhart: 7 (-17,7 bis -12,3 °C)
Eigenschaften: Die Prunus dulcis 'Robijn' gehört mit hoher Wahrscheinlichkeit zu den sehr seltenen Gästen unserer heimischen Gärten. Das ist bedauerlich und liegt an der fehlenden Bekanntheit. Dabei bietet dieses Gehölz viele Eigenschaften, die für beinahe jede Gartengröße zutreffen könnte. Vor allem die geringe Wuchsendhöhe von nur maximal 7 Metern spricht für sich. Die Mandel 'Robijn' gehört zu den sehr frühen Gehölzen im Garten, die uns den Frühling in ansprechender weiß-rosa farbener Optik ankündigen. Sofern ein sonniger und am besten geschützter Stand gewährleistet wird, kommt dieser kleine Hausbaum zu seiner maximalen Entfaltung. Außerdem genießt die heimische Tierwelt in Form von Schmetterlingen, Bienen und Insekten den Besuch an diesem Baum. Zuletzt ist die nussige Steinfrucht der Prunus dulcis 'Robijn' sicherlich ein weiteres starkes Argument, um sich Gedanken zu machen dieses Gehölz in die Überlegungen für die Entscheidung beim Kauf mit einzubeziehen.
Wuchs: Kleiner Baum, ovale Kronenstruktur, gut verzweigt, buschig, 5 bis 7 m hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 7 m
Blatt: Sommergrün, lanzettlich, gesägter Rand, am Ende zugespitzt, Frischtrieb hellgrün, später dunkelgrün, im Herbst rotorange,
Frucht: Mittelgroße, ovale Steinfrüchte, Fruchtschale rau und behaart, ansprechend grün-braun gefärbt,
Geschmack: nussig
Blüte: Zierliche weiß-rosa farbene Blüten
Blütezeit: März bis April
Rinde: Rotbräunlich gefärbt
Wurzeln: Pfahlwurzel
Boden: Frische bis leicht feuchte, gut durchlässige und nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig, geschützt
Winterhart: 7 (-17,7 bis -12,3 °C)
Eigenschaften: Die Prunus dulcis 'Robijn' gehört mit hoher Wahrscheinlichkeit zu den sehr seltenen Gästen unserer heimischen Gärten. Das ist bedauerlich und liegt an der fehlenden Bekanntheit. Dabei bietet dieses Gehölz viele Eigenschaften, die für beinahe jede Gartengröße zutreffen könnte. Vor allem die geringe Wuchsendhöhe von nur maximal 7 Metern spricht für sich. Die Mandel 'Robijn' gehört zu den sehr frühen Gehölzen im Garten, die uns den Frühling in ansprechender weiß-rosa farbener Optik ankündigen. Sofern ein sonniger und am besten geschützter Stand gewährleistet wird, kommt dieser kleine Hausbaum zu seiner maximalen Entfaltung. Außerdem genießt die heimische Tierwelt in Form von Schmetterlingen, Bienen und Insekten den Besuch an diesem Baum. Zuletzt ist die nussige Steinfrucht der Prunus dulcis 'Robijn' sicherlich ein weiteres starkes Argument, um sich Gedanken zu machen dieses Gehölz in die Überlegungen für die Entscheidung beim Kauf mit einzubeziehen.

Herkunft und Besonderheiten des Mandelbaums

Die Prunus dulcis ’Robijn‘ ist eine Züchtung des sogenannten Mandelbaums, der für seinen mediterranen Charme bekannt und nahezu jedem Garteninteressierten ein Begriff ist. Die Züchtung ’Robijn‘ erweist sich als dekorativer Gartenstar, der mit einer geringen Endhöhe und einer malerischen Wuchsform der ideale Zierbaum für den heimischen Garten ist. Er wächst mit etwas Unterstützung im Winter zu einem attraktiven Highlight heran und bietet ganzjährig einen wunderschönen Anblick. Eine liebliche Blüte sowie die allseits bekannte Mandelfrucht verwöhnen den Gärtner und verschaffen der Prunus dulcis ’Robijn‘ große Beliebtheit. Trotz dessen ist dieser Obstbaum bisher wenig in unseren Gärten zu finden und erweist sich als echter Geheimtipp.

Die Prunus dulcis ist seit Jahrtausenden in Kultur

Die Ausgangsart Prunus dulcis gehört zur Gattung Prunus und der Familie der Rosengewächse. Sie stammt ursprünglich aus Südwestasien, das natürliche Verbreitungsgebiet ist aber schwer festzulegen, da der Mandelbaum bereits seit Tausenden Jahren weltweit in Kultur ist. Man trifft ihn wild wachsend in Gebüschen an sonnigen Hängen, zumeist auf steinigem Boden. Der attraktive Baum gilt als wärmeliebend und weiß auch in Mitteleuropa gepflanzt mit seinem mediterranen Charme zu erfreuen.

Die Römer brachten den Mandelbaum nach Deutschland

Erstmals verzeichnet wurde der Mandelbaum im Jahr 1753 durch den Botaniker Carl von Linné. Er wurde ebenfalls unter der botanischen Bezeichnung Amygdalus amara geführt und vermutlich durch die Römer auch in Deutschland gezielt zur Kultivierung der schmackhaften Frucht eingeführt.

Mandelbaum 'Rubijn' bis zu 7 Meter groß und eignet sich für den kleinen Garten

Die Selektion ’Robijn‘ bleibt kleiner als ihre Mutterart und ist daher die ideale Wahl für den heimischen Privatgarten. Der kleine Baum erreicht eine ungefähre Endhöhe von bis zu sieben Metern und präsentiert sich mit einer ovalen, buschigen Baumkrone. Diese wird nahezu ebenso breit wie der Baum hoch ist und begeistert durch ihre buschige Struktur. Sie bietet dem Gärtner einen malerischen Anblick und bringt ein mediterranes Flair in den heimischen Garten.

Der dezente Stamm trägt eine rötlich-braune Rinde

Der Stamm der Prunus dulcis erscheint eher unscheinbar. Er trägt eine rötlich-braune Rinde und ist leicht gefurcht. Damit lenkt er alle Aufmerksamkeit auf das charismatische Blattwerk und macht den Baum zu einem attraktiven Blickfang.

Das frische Blatt des Mandelbaums bringt Frische in den Garten

Die Blätter des Mandelbaums ’Robijn‘ treiben im Frühjahr aus und bringen Frische in den Garten. Das zarte Blatt ist lanzettlich geformt, hat einen gesägten Blattrand und ein zugespitztes Blattende. Die jungen Blätter leuchten zunächst in einem hellen Grün und werden dann etwas dunkler. Sie lassen den Baum strahlen und verleihen ihm auch an heißen Sommertagen eine frische Ausstrahlung.

Im Herbst leuchtet das Laub in flammenden rotorange Schattierungen

Auch im Herbst weiß die Prunus dulcis den Gärtner zu überzeugen, denn ihre attraktive Laubfärbung zieht garantiert alle Blicke auf sich. Das Blattwerk strahlt nun in flammenden Rot- und Orangetönen und macht den Mandelbaum zu einer echten Gartensensation, die auch einen grauen Regentag freundlicher erscheinen lässt.

Liebliche Mandelblüte belebt den Garten mit einem wohligen Duft

Im Frühjahr bringt die Prunus dulcis ’Robijn‘ Romantik und Anmut in den Garten. Dann schmücken zarte kleine Blüten den Baum und leuchten in einem lieblichen Weiß-Rosé. Die zierlichen Schalenblüten verleihen der Züchtung eine sanfte Ausstrahlung und machen sie zu einer echten Schönheit. Auch der Duft der Mandelblüten hat eine betörende Wirkung und verwöhnt sowohl Mensch als auch Tier mit seinem aromatischen Duft. Unzählige Schmetterlinge und Bienen werden von diesem angelockt und erfreuen sich an den Pollen und dem Nektar.

Die Frucht der Mandel bildet sich im Herbst

Im Herbst folgen dann die allseits bekannten, schmackhaften Früchte des Mandelbaums. Die mittelgroßen, ovalen Steinfrüchte haben eine raue und leicht behaarte Fruchthülle, die in einem Grünblau schimmert. Die beliebten Mandelkerne werden von dieser umgeben und gelten weltweit als Leckerei. Sie sind vielseitig einsetzbar und werden sowohl von der Lebensmittelindustrie als auch von der Kosmetikbranche genutzt.

Der optimale Standort für den Mandelbaum 'Rubijn'

Die Prunus dulcis gilt insgesamt als robust und genügsam. Sie mag frische bis leicht feuchte, gut durchlässige sowie nährstoffreiche Böden und wächst hier gepflanzt am besten. Der mediterrane Baum weiß ganzjährig zu erfreuen und beweist dies zu jeder Jahreszeit mit seiner charismatischen Erscheinung.

Der Mandelbaum entwickelt ein starkes Wurzelwerk

Der Mandelbaum ’Robijn‘ bildet ein starkes Wurzelwerk aus, das ihn hervorragend mit Wasser und Nährstoffen versorgt. Die Wurzeln streben weit und tief ins Erdreich und lassen ihn auch periodisch Trockenheit überstehen. Sensibel reagiert die Selektion aber auf Staunässe, hier sollte der Gärtner auf einen ausreichenden Wasserabfluss achten.

Prunus dulcis mag einen sonnigen Standort

Der mediterrane Baum ist ein Sonnenanbeter und sollte daher an einem möglichst lichtreichen Standort gepflanzt werden. An einem geschützten Platz in der Vollsonne wird die attraktive Gartenschönheit den schönsten Anblick bieten und mit ihrer Optik den Gärtner zum Schwärmen bringen.

Winterhart bis zu -17°C

Generell gilt der Mandelbaum auch in unseren Breiten als winterhart. Er verträgt Temperaturen bis zu minus 17 Grad Celsius und ist insgesamt recht robust. Es empfiehlt sich aber, die junge Pflanze zunächst zu unterstützen. Hier eignet sich eine Umhüllung mit einem Wärmevlies und die Mulchung des Wurzelbereiches. Hat sich Prunus dulcis einmal an ihrem Standort etabliert, gilt sie als zuverlässig winterfest.

Verwendung der Prunus dulcis ’Robijn‘

Die Selektion ’Robijn‘ ist eine echte Schönheit, die sich aufgrund ihrer recht geringen Endhöhe hervorragend für die Pflanzung in unseren Heimgärten eignet. Der attraktive, kleine Baum bringt ein mediterranes Flair in den deutschen Garten und bezaubert mit seinem anmutigen Charme im gesamten Jahresverlauf. Das frische, zarte Blatt verleiht ihm große Attraktivität und liefert im Herbst einen farbgewaltigen Anblick. Die liebliche Blüte verwöhnt nicht nur optisch, sondern zudem mit einem wohligen Duft und die bekannte Frucht verwöhnt den Gärtner im Herbst mit ihrem nussigen Aroma. Die Züchtung ’Robijn‘ ist somit eine echte Gartensensation und sollte einen würdigen Standort erhalten. Sie kann exzellent in Einzelstellung gepflanzt werden, wirkt aber ebenso als Gruppenelement oder aber in einem Kübel gepflanzt und kann so selbst einen tristen Innenhof mit mediterranem Flair bereichern. Zudem erweist sie sich als robust und pflegeleicht.

Wissenswertes zum Mandelbaum allgemein

Der Mandelbaum ist weltweit sehr populär und wird vielerorts gezielt kultiviert. Die nussige Frucht wird von der Lebensmittelindustrie und der Kosmetikbranche genutzt und findet dort vielseitig Verwendung. Sie dient zum Beispiel zur Fertigung von Marzipan, Backwaren, als Mehlersatz, aber ebenso für die Herstellung von Mandelmilch, Mandelöl oder aber für den Frischverzehr. Die populären Mandeln sind nicht nur schmackhaft, sondern gelten zudem als gesundheitsfördernd. Sie verfügen über einen hohen Gehalt an Folsäure und senken das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Name Deutsch: Mandel 'Robijn'.
Name Botanisch: Prunus dulcis 'Robijn'.
Wuchs: Kleiner Baum, ovale Kronenstruktur, gut verzweigt, buschig, 5 bis 7 m hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: bis zu 7 m.
Blatt: Sommergrün, lanzettlich, gesägter Rand, am Ende zugespitzt, Frischtrieb hellgrün, später dunkelgrün, im Herbst rotorange, .
Frucht: Mittelgroße, ovale Steinfrüchte, Fruchtschale rau und behaart, ansprechend grün-braun gefärbt, .
Geschmack: nussig.
Blüte: Zierliche weiß-rosa farbene Blüten.
Blütezeit: März bis April.
Rinde: Rotbräunlich gefärbt.
Wurzeln: Pfahlwurzel.
Boden: Frische bis leicht feuchte, gut durchlässige und nährstoffreiche Untergründe.
Standort: Sonnig, geschützt.
Winterhart: 7 (-17,7 bis -12,3 °C).
Eigenschaften: Die Prunus dulcis 'Robijn' gehört mit hoher Wahrscheinlichkeit zu den sehr seltenen Gästen unserer heimischen Gärten. Das ist bedauerlich und liegt an der fehlenden Bekanntheit. Dabei bietet dieses Gehölz viele Eigenschaften, die für beinahe jede Gartengröße zutreffen könnte. Vor allem die geringe Wuchsendhöhe von nur maximal 7 Metern spricht für sich. Die Mandel 'Robijn' gehört zu den sehr frühen Gehölzen im Garten, die uns den Frühling in ansprechender weiß-rosa farbener Optik ankündigen. Sofern ein sonniger und am besten geschützter Stand gewährleistet wird, kommt dieser kleine Hausbaum zu seiner maximalen Entfaltung. Außerdem genießt die heimische Tierwelt in Form von Schmetterlingen, Bienen und Insekten den Besuch an diesem Baum. Zuletzt ist die nussige Steinfrucht der Prunus dulcis 'Robijn' sicherlich ein weiteres starkes Argument, um sich Gedanken zu machen dieses Gehölz in die Überlegungen für die Entscheidung beim Kauf mit einzubeziehen..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten des Mandelbaums

Die Prunus dulcis ’Robijn‘ ist eine Züchtung des sogenannten Mandelbaums, der für seinen mediterranen Charme bekannt und nahezu jedem Garteninteressierten ein Begriff ist. Die Züchtung ’Robijn‘ erweist sich als dekorativer Gartenstar, der mit einer geringen Endhöhe und einer malerischen Wuchsform der ideale Zierbaum für den heimischen Garten ist. Er wächst mit etwas Unterstützung im Winter zu einem attraktiven Highlight heran und bietet ganzjährig einen wunderschönen Anblick. Eine liebliche Blüte sowie die allseits bekannte Mandelfrucht verwöhnen den Gärtner und verschaffen der Prunus dulcis ’Robijn‘ große Beliebtheit. Trotz dessen ist dieser Obstbaum bisher wenig in unseren Gärten zu finden und erweist sich als echter Geheimtipp.

Die Prunus dulcis ist seit Jahrtausenden in Kultur

Die Ausgangsart Prunus dulcis gehört zur Gattung Prunus und der Familie der Rosengewächse. Sie stammt ursprünglich aus Südwestasien, das natürliche Verbreitungsgebiet ist aber schwer festzulegen, da der Mandelbaum bereits seit Tausenden Jahren weltweit in Kultur ist. Man trifft ihn wild wachsend in Gebüschen an sonnigen Hängen, zumeist auf steinigem Boden. Der attraktive Baum gilt als wärmeliebend und weiß auch in Mitteleuropa gepflanzt mit seinem mediterranen Charme zu erfreuen.

Die Römer brachten den Mandelbaum nach Deutschland

Erstmals verzeichnet wurde der....

Wurzelverpackung
Hochstamm 12-14 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Sonnig, gechützt

Lieferbar
312,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Sonnig, gechützt

Lieferbar
387,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Sonnig, gechützt

Lieferbar
467,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 18-20 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Sonnig, gechützt

Lieferbar
587,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Sonnig, gechützt

Lieferbar
327,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 7 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Sonnig, gechützt

Lieferbar
399,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Mandel 'Rubijn' / Prunus dulcis 'Robijn'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Carya illinoinensis / Pekannuss

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Carya illinoinensis / Pekannuss:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Mandel 'Robijn' / Prunus dulcis 'Robijn'

Keine Fragen vorhanden