window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Rhododendron 'Schneewolke'

Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke'

Rhododendron 'Schneewolke' / Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke'
Rhododendron 'Schneewolke' / Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke'
Immergrün
Reinweiß
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 100 cm
ab 2.379,90 €
   
Wuchs: Zwergstrauch bis Kleinstrauch, breitrund, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 100 cm hoch und 160 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 100 cm
Blatt: Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Im Aufblühen zartrosa, dann reinweiße Blüten mit gelbgrüner Zeichnung, gekräuselter Rand, bis zu 6 cm breit, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' (Rhododendron 'Schneewolke') erweist sich als frosthartes und robustes Gehölz. Das reinweiße Blütenmeer wird Sie garantiert überzeugen und Ihren Garten farblich bereichern. Tolles Zierelement!
Wuchs: Zwergstrauch bis Kleinstrauch, breitrund, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 100 cm hoch und 160 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 100 cm
Blatt: Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Im Aufblühen zartrosa, dann reinweiße Blüten mit gelbgrüner Zeichnung, gekräuselter Rand, bis zu 6 cm breit, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' (Rhododendron 'Schneewolke') erweist sich als frosthartes und robustes Gehölz. Das reinweiße Blütenmeer wird Sie garantiert überzeugen und Ihren Garten farblich bereichern. Tolles Zierelement!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' / Rhododendron 'Schneewolke'

Der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke', auch bekannt als Rhododendron 'Schneewolke', ist eine spezielle Sorte des Rhododendrons, die sich durch ihre außergewöhnlichen Blüten und ihre robuste Natur auszeichnet. Sie stammt aus der Yakushima-Insel in Japan und ist eine beliebte Wahl für Gärten und Landschaften in vielen Teilen der Welt.

Wuchshöhe und Wuchsform

Die Wuchshöhe des Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' variiert normalerweise zwischen 90 und 100 cm, je nach Standort und Wachstumsbedingungen. Die Wuchsform ist kompakt und buschig, wodurch der Rhododendron eine schöne, runde Form erhält. Die Pflanze ist langsamwüchsig und kann bis zu 10 Jahre benötigen, um ihre volle Größe zu erreichen.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' / Rhododendron 'Schneewolke'

Der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' blüht im späten Frühjahr von Mai bis Juni und produziert auffällige, trichterförmige Blüten in reinweißer Farbe. Die Blütenstände sind in der Regel groß und sehr dicht, wodurch sie einen atemberaubenden Anblick bieten. Die Blüten sind außerdem leicht duftend und ziehen Bienen und andere Bestäuber an.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' sind ledrig, oval und dunkelgrün. Im Winter behalten sie ihre Farbe und sorgen somit für ganzjährige Attraktivität. Die Blätter sind auch ein wenig behaart und haben eine leichte Textur, die sie besonders ansprechend macht. Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' eine attraktive Pflanze, die aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften und ihres Charmes in vielen Gärten und Landschaften zu finden ist. Dank seiner Robustheit und seiner Fähigkeit, sich an verschiedene Wachstumsbedingungen anzupassen, ist er eine großartige Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer unkomplizierten Pflanze suchen, die dennoch auffällig und schön ist.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' / Rhododendron 'Schneewolke'

Für eine optimale Entwicklung und ein gesundes Wachstum des Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' ist es wichtig, einen geeigneten Standort zu wählen. Ein halbschattiger Platz, an dem er vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, eignet sich am besten für diese Pflanze. Auch ein geschützter Platz, der vor starken Winden bewahrt, ist empfehlenswert.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' benötigt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Ein humoser, lockerer und durchlässiger Boden ist ideal für diese Pflanze. Es ist ratsam, dem Boden Torf, Rindenmulch oder Laubkompost beizumischen, um den pH-Wert zu senken und die Feuchtigkeit zu speichern. Eine regelmäßige Düngung mit einem speziellen Rhododendrondünger fördert das Wachstum und die Blütenbildung.

Kann der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' / Rhododendron 'Schneewolke' in der Sonne stehen?

Obwohl der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' ein halbschattiger Standort bevorzugt, verträgt er auch morgendliche oder abendliche Sonnenstrahlen. Dauerhaft direkte Sonneneinstrahlung sollte jedoch vermieden werden, da sie zu Verbrennungen der Blätter und Blüten führen kann.

Was mag der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' / Rhododendron 'Schneewolke' nicht?

Der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' mag keine Staunässe. Es ist daher wichtig, den Boden gut durchlässig zu gestalten und sicherzustellen, dass das Wasser gut abfließen kann. Auch trockene Böden und längere Trockenperioden können der Pflanze schaden. Zudem sollte der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' nicht zu dicht an anderen Pflanzen oder Bäumen platziert werden, da er sich sonst nicht optimal entwickeln kann.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' / Rhododendron 'Schneewolke'?

Der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' ist eine winterharte Sorte, die in der Regel Temperaturen bis zu -20°C problemlos verträgt. Diese Pflanze ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärten in Regionen mit kalten Wintern und kann auch in höheren Lagen angebaut werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' empfindlicher auf Wintersonne und Wind reagiert als auf Kälte. Wenn er an einem sonnigen oder windigen Standort gepflanzt wird, ist es daher wichtig, ihn mit einer Schutzabdeckung zu versehen, um Austrocknung der Blätter zu verhindern. Um sicherzustellen, dass der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' im Winter optimal geschützt ist, sollte man den Boden um die Pflanze mit Mulch bedecken. Dadurch wird der Boden vor Temperaturschwankungen geschützt und die Wurzeln können sich weiterhin gut entwickeln. Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' eine robuste und zuverlässige Pflanze, die in den meisten Klimazonen gedeiht. Durch die Wahl des richtigen Standorts und die richtige Pflege kann man sicherstellen, dass diese Sorte viele Jahre lang Freude bereitet.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' / Rhododendron 'Schneewolke'

Der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' ist eine sehr beliebte Sorte unter Gartenliebhabern, da er eine attraktive Erscheinung und eine lange Blütezeit hat. Diese Sorte eignet sich hervorragend für die Verwendung in vielen verschiedenen Gartentypen und kann auf verschiedene Arten eingesetzt werden. Als Solitärpflanze kann der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' einen attraktiven Blickfang in Ihrem Garten darstellen. Die weißen Blüten dieser Pflanze sorgen für einen starken Kontrast zu den grünen Blättern und können einen faszinierenden Effekt erzeugen. Diese Pflanze eignet sich auch gut für die Verwendung in Gruppenpflanzungen oder in einer gemischten Beeteinfassung. Der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' eignet sich auch hervorragend für die Verwendung in Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon. In einem gut durchlässigen Boden gepflanzt, kann diese Sorte ein attraktiver Blickfang auf jedem Balkon sein.

Tipps zur Pflege

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' / Rhododendron 'Schneewolke' zurückschneiden?

In der Regel benötigt der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' keinen besonderen Rückschnitt, um gesund und gut auszusehen. Es ist jedoch empfehlenswert, alte, beschädigte oder kranke Zweige regelmäßig zu entfernen, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist im Frühjahr, wenn die Blütezeit vorbei ist. Schneiden Sie die Zweige einfach bis zur Basis zurück, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' benötigt regelmäßige Düngung, um gesund und kräftig zu bleiben. Es ist empfehlenswert, eine spezielle Rhododendron-Düngung zu verwenden, die speziell auf die Bedürfnisse dieser Pflanze abgestimmt ist. Die beste Zeit für die Düngung ist im Frühjahr und im Sommer, wenn die Pflanze aktiv wächst. Düngen Sie den Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' einmal im Monat mit einer geeigneten Düngemischung. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel düngen, da dies zu einer Überdüngung und somit zu einer Schädigung der Pflanze führen kann. Zusätzlich zur Düngung ist es auch wichtig, die Pflanze ausreichend zu bewässern und auf Schädlinge oder Krankheiten zu achten.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' / Rhododendron 'Schneewolke' befallen?

Der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' / Rhododendron 'Schneewolke' ist eine robuste und gesunde Pflanze, die jedoch trotzdem anfällig für bestimmte Krankheiten und Schädlinge sein kann.
Eine häufige Krankheit, die Rhododendren befallen kann, ist der Rhododendron-Zikadenbefall. Diese Insekten saugen den Saft aus den Blättern und lassen sie gelb und welk aussehen. Ein weiterer Schädling, der Rhododendren befallen kann, ist die Dickmaulrüsslerlarve. Diese Larven fressen an den Wurzeln der Pflanze und können schwerwiegende Schäden verursachen.
Ein weiteres Problem, das Rhododendren befallen kann, ist der Pilz Phytophthora. Dieser Pilz befällt die Wurzeln und kann dazu führen, dass die Pflanze langsam verkümmert und abstirbt. Um einer Pilzinfektion vorzubeugen, ist es wichtig, dass der Rhododendron in einem gut drainierten Boden gepflanzt wird und dass keine Staunässe entsteht.
Um den Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' / Rhododendron 'Schneewolke' vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu beobachten und bei Bedarf sofort zu behandeln. Auch eine gute Pflege, wie das regelmäßige Entfernen von abgestorbenen Pflanzenteilen und eine ausreichende Bewässerung, kann dazu beitragen, dass die Pflanze gesund bleibt.

Name Deutsch: Rhododendron 'Schneewolke'.
Name Botanisch: Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke'.
Wuchs: Zwergstrauch bis Kleinstrauch, breitrund, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 100 cm hoch und 160 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 100 cm.
Blatt: Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Im Aufblühen zartrosa, dann reinweiße Blüten mit gelbgrüner Zeichnung, gekräuselter Rand, bis zu 6 cm breit, reichblühend.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' (Rhododendron 'Schneewolke') erweist sich als frosthartes und robustes Gehölz. Das reinweiße Blütenmeer wird Sie garantiert überzeugen und Ihren Garten farblich bereichern. Tolles Zierelement!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' / Rhododendron 'Schneewolke'

Der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke', auch bekannt als Rhododendron 'Schneewolke', ist eine spezielle Sorte des Rhododendrons, die sich durch ihre außergewöhnlichen Blüten und ihre robuste Natur auszeichnet. Sie stammt aus der Yakushima-Insel in Japan und ist eine beliebte Wahl für Gärten und Landschaften in vielen Teilen der Welt.

Wuchshöhe und Wuchsform

Die Wuchshöhe des Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' variiert normalerweise zwischen 90 und 100 cm, je nach Standort und Wachstumsbedingungen. Die Wuchsform ist kompakt und buschig, wodurch der Rhododendron eine schöne, runde Form erhält. Die Pflanze ist langsamwüchsig und kann bis zu 10 Jahre benötigen, um ihre volle Größe zu erreichen.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' / Rhododendron 'Schneewolke'

Der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' blüht im späten Frühjahr von Mai bis Juni und produziert auffällige, trichterförmige Blüten in reinweißer Farbe. Die Blütenstände sind in der Regel groß und sehr dicht, wodurch sie einen atemberaubenden Anblick bieten. Die Blüten sind außerdem leicht duftend und ziehen Bienen und andere Bestäuber an.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' sind ledrig, oval und dunkelgrün. Im Winter behalten sie ihre Farbe und sorgen somit für ganzjährige Attraktivität. Die Blätter sind auch ein wenig behaart und haben eine leichte Textur, die sie besonders ansprechend macht. Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' eine attraktive Pflanze, die aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften und ihres Charmes in vielen Gärten und Landschaften zu finden ist. Dank seiner Robustheit und seiner Fähigkeit, sich an verschiedene Wachstumsbedingungen anzupassen, ist er eine großartige Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer unkomplizierten Pflanze suchen, die dennoch auffällig und schön ist.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' / Rhododendron 'Schneewolke'

Für eine optimale Entwicklung und ein gesundes Wachstum des Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' ist es wichtig, einen geeigneten Standort zu wählen. Ein halbschattiger Platz, an dem er vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, eignet sich am besten für diese Pflanze. Auch ein geschützter Platz, der vor starken Winden bewahrt, ist empfehlenswert.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' benötigt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Ein humoser, lockerer und durchlässiger Boden ist ideal für diese Pflanze. Es ist ratsam, dem Boden Torf, Rindenmulch oder Laubkompost beizumischen, um den pH-Wert zu senken und die Feuchtigkeit zu speichern. Eine regelmäßige Düngung mit einem speziellen Rhododendrondünger fördert das Wachstum und die Blütenbildung.

Kann....

60 cm Stamm Krone 200-225cm breit
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Reinweiß

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar ab KW 38
2.379,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Schneewolke' / Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' / Rhododendron 'Schneewolke'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke' / Rhododendron 'Schneewolke':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Schneewolke' / Rhododendron yakushimanum 'Schneewolke'

Keine Fragen vorhanden