window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Japanischer Papierbusch 'Grandiflora' 175-200 cm Schirmform

Edgeworthia chrysantha 'Grandiflora' (874258)

Japanischer Papierbusch 'Grandiflora' 175-200 cm Schirmform / Edgeworthia chrysantha 'Grandiflora' (874258)
Edgeworthia chrysantha 'Grandiflora' / Japanischer Papierbusch
Edgeworthia chrysantha 'Grandiflora' / Japanischer Papierbusch
Sommergrün
Gelborange
Halbschattig
Februar - April
bis zu 1,5 m
ab 0,00 €
     
Wuchs: Kleiner Strauch, breitbuschig und dichtwachsend, 150 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 1,5 m
Blatt: Wechselständig, kurz gestielt, lanzettlich, unten zugespitzt, grün, weißlich behaart
Frucht: Steinfrüchte, purpurgrün
Blüte: Gelborange, röhrenförmig, 4-lappig, kugelig, duftend
Blütezeit: Februar bis April
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler, dick und fleischig
Boden: Bevorzugt gut durchlässige, feuchte und nährstoffreiche Böden
Standort: Absonnig, halbschattig, windgeschützt
Eigenschaften: Die Edgeworthia chrysantha 'Grandiflora' (Japanischer Papierbusch 'Grandiflora') ist ein seltenes und attraktives Ziergehölz, das in China beheimatete ist. Besonders ihre Blüte macht sie zu einer beliebten Ergänzung für den Garten: Die Blütezeit von Februar bis April bringt wunderschöne röhrenförmige Blüten zum Vorschein, die gelb-orangefarben leuchten und sich besonders an warmen Standorten auf feuchtem und nährstoffreichem Boden entwickeln können. Die geschätzte Zierstaude ist jedoch nicht nur durch ihre hübsches Äußeres, sondern auch durch ihre traditionelle Verwendung als Rohrstoff für Papier in Japan bekannt. Besonders dekorativ ist die Pflanze als Kübelpflanze. Die Pflanze kann ab Mitte Mai bis Mitte September nach draußen gestellt werden. Wir empfehlen eine helle, frostfreie Überwinterung im Kalthaus oder im Wintergarten. Da die Edgeworthia chrysanthia 'Grandiflora' nicht zuverlässig hart ist, eignet sich die Auspflanzung in klimatisch günstigeren und wintermilden Lagen. Wichtige Tipps und Hinweise: Die ausgepflanzten Exemplare benötigen umbedingt einen Winterschutz im Wurzelbereich im Form einer Mulchschicht aus Blättern und Tannenästen. Der Edgeworthia chrysantha 'Grandiflora' ist empfindlich gegen Radikalschnitte. Deshalb ist nur ein zurückhaltendes Auslichten empfehlenswert, aber in der Regel gar nicht nötig. Die Pflanze ist sehr empfindlich gegen Trockenheit, weshalb ein regelmäßiges gießen bei trockenen Perioden unerlässlich ist. Angewachsene Sträucher vertragen ein Verpflanzen nur schlecht, da die Wurzeln empfindlich gegen Verletzungen sind.
Wuchs: Kleiner Strauch, breitbuschig und dichtwachsend, 150 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 1,5 m
Blatt: Wechselständig, kurz gestielt, lanzettlich, unten zugespitzt, grün, weißlich behaart
Frucht: Steinfrüchte, purpurgrün
Blüte: Gelborange, röhrenförmig, 4-lappig, kugelig, duftend
Blütezeit: Februar bis April
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler, dick und fleischig
Boden: Bevorzugt gut durchlässige, feuchte und nährstoffreiche Böden
Standort: Absonnig, halbschattig, windgeschützt
Eigenschaften: Die Edgeworthia chrysantha 'Grandiflora' (Japanischer Papierbusch 'Grandiflora') ist ein seltenes und attraktives Ziergehölz, das in China beheimatete ist. Besonders ihre Blüte macht sie zu einer beliebten Ergänzung für den Garten: Die Blütezeit von Februar bis April bringt wunderschöne röhrenförmige Blüten zum Vorschein, die gelb-orangefarben leuchten und sich besonders an warmen Standorten auf feuchtem und nährstoffreichem Boden entwickeln können. Die geschätzte Zierstaude ist jedoch nicht nur durch ihre hübsches Äußeres, sondern auch durch ihre traditionelle Verwendung als Rohrstoff für Papier in Japan bekannt. Besonders dekorativ ist die Pflanze als Kübelpflanze. Die Pflanze kann ab Mitte Mai bis Mitte September nach draußen gestellt werden. Wir empfehlen eine helle, frostfreie Überwinterung im Kalthaus oder im Wintergarten. Da die Edgeworthia chrysanthia 'Grandiflora' nicht zuverlässig hart ist, eignet sich die Auspflanzung in klimatisch günstigeren und wintermilden Lagen. Wichtige Tipps und Hinweise: Die ausgepflanzten Exemplare benötigen umbedingt einen Winterschutz im Wurzelbereich im Form einer Mulchschicht aus Blättern und Tannenästen. Der Edgeworthia chrysantha 'Grandiflora' ist empfindlich gegen Radikalschnitte. Deshalb ist nur ein zurückhaltendes Auslichten empfehlenswert, aber in der Regel gar nicht nötig. Die Pflanze ist sehr empfindlich gegen Trockenheit, weshalb ein regelmäßiges gießen bei trockenen Perioden unerlässlich ist. Angewachsene Sträucher vertragen ein Verpflanzen nur schlecht, da die Wurzeln empfindlich gegen Verletzungen sind.
Name Deutsch: Japanischer Papierbusch 'Grandiflora'.
Name Botanisch: Edgeworthia chrysantha 'Grandiflora'.
Wuchs: Kleiner Strauch, breitbuschig und dichtwachsend, 150 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: bis zu 1,5 m.
Blatt: Wechselständig, kurz gestielt, lanzettlich, unten zugespitzt, grün, weißlich behaart.
Frucht: Steinfrüchte, purpurgrün.
Blüte: Gelborange, röhrenförmig, 4-lappig, kugelig, duftend.
Blütezeit: Februar bis April.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler, dick und fleischig.
Boden: Bevorzugt gut durchlässige, feuchte und nährstoffreiche Böden.
Standort: Absonnig, halbschattig, windgeschützt.
Eigenschaften: Die Edgeworthia chrysantha 'Grandiflora' (Japanischer Papierbusch 'Grandiflora') ist ein seltenes und attraktives Ziergehölz, das in China beheimatete ist. Besonders ihre Blüte macht sie zu einer beliebten Ergänzung für den Garten: Die Blütezeit von Februar bis April bringt wunderschöne röhrenförmige Blüten zum Vorschein, die gelb-orangefarben leuchten und sich besonders an warmen Standorten auf feuchtem und nährstoffreichem Boden entwickeln können. Die geschätzte Zierstaude ist jedoch nicht nur durch ihre hübsches Äußeres, sondern auch durch ihre traditionelle Verwendung als Rohrstoff für Papier in Japan bekannt. Besonders dekorativ ist die Pflanze als Kübelpflanze. Die Pflanze kann ab Mitte Mai bis Mitte September nach draußen gestellt werden. Wir empfehlen eine helle, frostfreie Überwinterung im Kalthaus oder im Wintergarten. Da die Edgeworthia chrysanthia 'Grandiflora' nicht zuverlässig hart ist, eignet sich die Auspflanzung in klimatisch günstigeren und wintermilden Lagen. Wichtige Tipps und Hinweise: Die ausgepflanzten Exemplare benötigen umbedingt einen Winterschutz im Wurzelbereich im Form einer Mulchschicht aus Blättern und Tannenästen. Der Edgeworthia chrysantha 'Grandiflora' ist empfindlich gegen Radikalschnitte. Deshalb ist nur ein zurückhaltendes Auslichten empfehlenswert, aber in der Regel gar nicht nötig. Die Pflanze ist sehr empfindlich gegen Trockenheit, weshalb ein regelmäßiges gießen bei trockenen Perioden unerlässlich ist. Angewachsene Sträucher vertragen ein Verpflanzen nur schlecht, da die Wurzeln empfindlich gegen Verletzungen sind..
175-200 cm C110
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Blütezeit
Februar - April

Lieferbar
374,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Japanischer Papierbusch 'Grandiflora' 175-200 cm Schirmform / Edgeworthia chrysantha 'Grandiflora' (874258)"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Edgeworthia chrysantha 'Grandiflora' / Japanischer Papierbusch 'Grandiflora'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Edgeworthia chrysantha 'Grandiflora' / Japanischer Papierbusch 'Grandiflora':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Japanischer Papierbusch 'Grandiflora' / Edgeworthia chrysantha 'Grandiflora'

Keine Fragen vorhanden