Wuchs: | Schlingstrauch, rechtswindend, mittelstarker Wuchs, 3 bis 6 m hoch und 1 bis 3 m breit |
Wuchshöhe: | 3 - 6 m |
Blatt: | Sommergrün, elliptisch bis breit eiförmig, ganzrandig, dunkelgrün, 4 bis 10 cm lang und bis zu 6 cm breit |
Frucht: | Beeren, erbsengroß, korallrot, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Gelbweiße Röhre, außen oft lilarot überzogen, am Abend süßlich duftend |
Blütezeit: | Mai bis Juli |
Rinde: | Junge Triebe grün, später bräunlich |
Wurzeln: | Herzwurzler |
Boden: | Frische bis feuchte, nahrhafte, humose und durchlässige Substrate |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, etwas geschützt |
Eigenschaften: | Das Lonicera caprifolium (Jelängerjelieber / Echtes Geißblatt) ist extrem frosthart und sollte an einem sonnigen Standort gepflanzt werden, damit zahleiche Blüten angesetzt werden. Ein wunderschönes Zierelement, das sich zum Beranken von Zäunen, Pergolen oder Bäumen eignet. Hier sollte man jedoch von einer Kletterhilfe Gebrauch machen. |
Wuchs: | Schlingstrauch, rechtswindend, mittelstarker Wuchs, 3 bis 6 m hoch und 1 bis 3 m breit |
Wuchshöhe: | 3 - 6 m |
Blatt: | Sommergrün, elliptisch bis breit eiförmig, ganzrandig, dunkelgrün, 4 bis 10 cm lang und bis zu 6 cm breit |
Frucht: | Beeren, erbsengroß, korallrot, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Gelbweiße Röhre, außen oft lilarot überzogen, am Abend süßlich duftend |
Blütezeit: | Mai bis Juli |
Rinde: | Junge Triebe grün, später bräunlich |
Wurzeln: | Herzwurzler |
Boden: | Frische bis feuchte, nahrhafte, humose und durchlässige Substrate |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, etwas geschützt |
Eigenschaften: | Das Lonicera caprifolium (Jelängerjelieber / Echtes Geißblatt) ist extrem frosthart und sollte an einem sonnigen Standort gepflanzt werden, damit zahleiche Blüten angesetzt werden. Ein wunderschönes Zierelement, das sich zum Beranken von Zäunen, Pergolen oder Bäumen eignet. Hier sollte man jedoch von einer Kletterhilfe Gebrauch machen. |
Name Deutsch: | Jelängerjelieber / Echtes Geißblatt. |
Name Botanisch: | Lonicera caprifolium. |
Wuchs: | Schlingstrauch, rechtswindend, mittelstarker Wuchs, 3 bis 6 m hoch und 1 bis 3 m breit. |
Wuchshöhe: | 3 - 6 m. |
Blatt: | Sommergrün, elliptisch bis breit eiförmig, ganzrandig, dunkelgrün, 4 bis 10 cm lang und bis zu 6 cm breit. |
Frucht: | Beeren, erbsengroß, korallrot, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Gelbweiße Röhre, außen oft lilarot überzogen, am Abend süßlich duftend. |
Blütezeit: | Mai bis Juli. |
Rinde: | Junge Triebe grün, später bräunlich. |
Wurzeln: | Herzwurzler. |
Boden: | Frische bis feuchte, nahrhafte, humose und durchlässige Substrate. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, etwas geschützt. |
Eigenschaften: | Das Lonicera caprifolium (Jelängerjelieber / Echtes Geißblatt) ist extrem frosthart und sollte an einem sonnigen Standort gepflanzt werden, damit zahleiche Blüten angesetzt werden. Ein wunderschönes Zierelement, das sich zum Beranken von Zäunen, Pergolen oder Bäumen eignet. Hier sollte man jedoch von einer Kletterhilfe Gebrauch machen.. |
Pflanz- und Pflegetipps Lonicera caprifolium / Jelängerjelieber / Echtes Geißblatt
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Lonicera caprifolium / Jelängerjelieber / Echtes Geißblatt:
Zuletzt angesehen