Wuchs: | Schlingstrauch, kräftiger Wuchs, breit abstehende und bogig überhängende Triebe, dichtbuschig, 4 bis 6 m hoch und bis zu 3 m breit |
Wuchshöhe: | 4 - 6 m |
Blatt: | Sommergrün, breit-elliptisch bis eiförmig, dunkelgrün, Unterseite weißlich bereift, Herbstfärbung gelb, 6 bis 10 cm lang |
Frucht: | Beeren, erbsengroß, orangefarben, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Gelborange Röhre, hellrot überlaufen, bis zu 6 cm lang |
Blütezeit: | Mai bis Juli |
Rinde: | Olivbraun |
Wurzeln: | Herzwurzler |
Boden: | Frische, nahrhafte, humose und durchlässige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Das Lonicera tellmanniana (Gold-Geißschlinge) ist eine starkwachsende Schlingpflanze, die zuverlässig Säulen, Zäune, Pergolen und Mauern berankt. Besonders im Juni leuchten die ansprechenden Blüten schon aus der Ferne. Ein echter Hingucker, der nicht nur als Kletterpflanze geeignet ist, sondern auch als Kübelpflanze zu überzeugen weiß. |
Wuchs: | Schlingstrauch, kräftiger Wuchs, breit abstehende und bogig überhängende Triebe, dichtbuschig, 4 bis 6 m hoch und bis zu 3 m breit |
Wuchshöhe: | 4 - 6 m |
Blatt: | Sommergrün, breit-elliptisch bis eiförmig, dunkelgrün, Unterseite weißlich bereift, Herbstfärbung gelb, 6 bis 10 cm lang |
Frucht: | Beeren, erbsengroß, orangefarben, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Gelborange Röhre, hellrot überlaufen, bis zu 6 cm lang |
Blütezeit: | Mai bis Juli |
Rinde: | Olivbraun |
Wurzeln: | Herzwurzler |
Boden: | Frische, nahrhafte, humose und durchlässige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Das Lonicera tellmanniana (Gold-Geißschlinge) ist eine starkwachsende Schlingpflanze, die zuverlässig Säulen, Zäune, Pergolen und Mauern berankt. Besonders im Juni leuchten die ansprechenden Blüten schon aus der Ferne. Ein echter Hingucker, der nicht nur als Kletterpflanze geeignet ist, sondern auch als Kübelpflanze zu überzeugen weiß. |
Name Deutsch: | Gold-Geißschlinge. |
Name Botanisch: | Lonicera tellmanniana. |
Wuchs: | Schlingstrauch, kräftiger Wuchs, breit abstehende und bogig überhängende Triebe, dichtbuschig, 4 bis 6 m hoch und bis zu 3 m breit. |
Wuchshöhe: | 4 - 6 m. |
Blatt: | Sommergrün, breit-elliptisch bis eiförmig, dunkelgrün, Unterseite weißlich bereift, Herbstfärbung gelb, 6 bis 10 cm lang. |
Frucht: | Beeren, erbsengroß, orangefarben, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Gelborange Röhre, hellrot überlaufen, bis zu 6 cm lang. |
Blütezeit: | Mai bis Juli. |
Rinde: | Olivbraun. |
Wurzeln: | Herzwurzler. |
Boden: | Frische, nahrhafte, humose und durchlässige Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt. |
Eigenschaften: | Das Lonicera tellmanniana (Gold-Geißschlinge) ist eine starkwachsende Schlingpflanze, die zuverlässig Säulen, Zäune, Pergolen und Mauern berankt. Besonders im Juni leuchten die ansprechenden Blüten schon aus der Ferne. Ein echter Hingucker, der nicht nur als Kletterpflanze geeignet ist, sondern auch als Kübelpflanze zu überzeugen weiß.. |
Pflanz- und Pflegetipps Lonicera tellmanniana / Gold-Geißschlinge
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Lonicera tellmanniana / Gold-Geißschlinge:
Zuletzt angesehen