Wuchs: | Kletterstrauch, aufrecht, buschig und gut verzweigt, rostbraunfilzige Triebe, 6 bis 8 m hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 6 - 8 m |
Blatt: | Sommergrün, rundlich bis herzförmig, leicht gelappt, drei- bis fünflappig, am Ende zugespitzt, spitz gezahnter Rand, runzelig, Oberseite stumpfgrün, Unterseite rostrot und filzig, Herbstfärbung scharlach- bis karminrot oder leuchtend orange, 20 bis 30 cm breit |
Frucht: | Beeren, schwarz, purpur bereift, ca. 1 cm dick, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Rostrot, in 6 bis 12 cm langen Rispen |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Rinde: | Rotbraun, abschilfernd |
Wurzeln: | Tiefwurzler |
Boden: | Frische, humose, nahrhafte und sandig bis sandig-lehmige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Vitis coignetiae (Rostrote Rebe / Scharlachwein) gilt als sehr dekorative Kletterpflanze, die besonders im Herbst auffällige Farbakzente setzt. Vor allem für die Berankung von Spalieren und Pergolen geeignet und sehr ansprechend. Diese Sorte erweist sich als gut frosthart und robust. |
Wuchs: | Kletterstrauch, aufrecht, buschig und gut verzweigt, rostbraunfilzige Triebe, 6 bis 8 m hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 6 - 8 m |
Blatt: | Sommergrün, rundlich bis herzförmig, leicht gelappt, drei- bis fünflappig, am Ende zugespitzt, spitz gezahnter Rand, runzelig, Oberseite stumpfgrün, Unterseite rostrot und filzig, Herbstfärbung scharlach- bis karminrot oder leuchtend orange, 20 bis 30 cm breit |
Frucht: | Beeren, schwarz, purpur bereift, ca. 1 cm dick, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Rostrot, in 6 bis 12 cm langen Rispen |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Rinde: | Rotbraun, abschilfernd |
Wurzeln: | Tiefwurzler |
Boden: | Frische, humose, nahrhafte und sandig bis sandig-lehmige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Vitis coignetiae (Rostrote Rebe / Scharlachwein) gilt als sehr dekorative Kletterpflanze, die besonders im Herbst auffällige Farbakzente setzt. Vor allem für die Berankung von Spalieren und Pergolen geeignet und sehr ansprechend. Diese Sorte erweist sich als gut frosthart und robust. |
Name Deutsch: | Rostrote Rebe / Scharlachwein. |
Name Botanisch: | Vitis coignetiae. |
Wuchs: | Kletterstrauch, aufrecht, buschig und gut verzweigt, rostbraunfilzige Triebe, 6 bis 8 m hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | 6 - 8 m. |
Blatt: | Sommergrün, rundlich bis herzförmig, leicht gelappt, drei- bis fünflappig, am Ende zugespitzt, spitz gezahnter Rand, runzelig, Oberseite stumpfgrün, Unterseite rostrot und filzig, Herbstfärbung scharlach- bis karminrot oder leuchtend orange, 20 bis 30 cm breit. |
Frucht: | Beeren, schwarz, purpur bereift, ca. 1 cm dick, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Rostrot, in 6 bis 12 cm langen Rispen. |
Blütezeit: | Juni bis Juli. |
Rinde: | Rotbraun, abschilfernd. |
Wurzeln: | Tiefwurzler. |
Boden: | Frische, humose, nahrhafte und sandig bis sandig-lehmige Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Die Vitis coignetiae (Rostrote Rebe / Scharlachwein) gilt als sehr dekorative Kletterpflanze, die besonders im Herbst auffällige Farbakzente setzt. Vor allem für die Berankung von Spalieren und Pergolen geeignet und sehr ansprechend. Diese Sorte erweist sich als gut frosthart und robust.. |
Pflanz- und Pflegetipps Vitis coignetiae / Rostrote Rebe / Scharlachwein
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Vitis coignetiae / Rostrote Rebe / Scharlachwein:
Zuletzt angesehen