Wuchs: | Rosenbegleitstauden, buschig, aufrecht, horstig, bis 10 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm |
Blatt: | Wintergrün, laubabwerfend, lanzettlich, fein gezähnt, rau, runzelig, aromatisch duftend, grün |
Frucht: | Nüsschen, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Weiß, ährenförmig, einfach, bis 10 cm groß, zierend |
Blütezeit: | Juni bis September |
Boden: | Durchlässige, frische, normale Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 8 |
Eigenschaften: | Der Salvia nemorosa 'Schneehügel' (Steppensalbei / Garten-Salbei) überzeugt im Garten mit der hübschen Kombination aus rein-weißen Blüten und dem tiefen grün der Blätter. Zudem haben die Blätter einen sehr aromatischen und angenehmen Duft. Den Namen verdient sich die Staude durch die reichblühenden, ährenförmigen Blüten von Juni bis September, die an einen Schneehügel erinnern. Sowohl im Beet als auch Freiflächen wirkt der Steppensalbei dekorativ. Als Bienenweide oder Rosenbegleiter kann die Staude im Garten wunderbar genutzt werden. Auch Schmetterlinge mögen die weiße Staude. Ein normaler, frischer Gartenboden reicht dem Garten-Salbei. Er bevorzugt viel Sonne. Der 'Schneehügel' wurde als erster Salbei mit der weißen Farbe von Menschen kultiviert. Im Herbst sollte der Salbei zurückgeschnitten werden. |
Wuchs: | Rosenbegleitstauden, buschig, aufrecht, horstig, bis 10 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm |
Blatt: | Wintergrün, laubabwerfend, lanzettlich, fein gezähnt, rau, runzelig, aromatisch duftend, grün |
Frucht: | Nüsschen, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Weiß, ährenförmig, einfach, bis 10 cm groß, zierend |
Blütezeit: | Juni bis September |
Boden: | Durchlässige, frische, normale Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 8 |
Eigenschaften: | Der Salvia nemorosa 'Schneehügel' (Steppensalbei / Garten-Salbei) überzeugt im Garten mit der hübschen Kombination aus rein-weißen Blüten und dem tiefen grün der Blätter. Zudem haben die Blätter einen sehr aromatischen und angenehmen Duft. Den Namen verdient sich die Staude durch die reichblühenden, ährenförmigen Blüten von Juni bis September, die an einen Schneehügel erinnern. Sowohl im Beet als auch Freiflächen wirkt der Steppensalbei dekorativ. Als Bienenweide oder Rosenbegleiter kann die Staude im Garten wunderbar genutzt werden. Auch Schmetterlinge mögen die weiße Staude. Ein normaler, frischer Gartenboden reicht dem Garten-Salbei. Er bevorzugt viel Sonne. Der 'Schneehügel' wurde als erster Salbei mit der weißen Farbe von Menschen kultiviert. Im Herbst sollte der Salbei zurückgeschnitten werden. |
Name Deutsch: | Steppensalbei / Garten-Salbei. |
Name Botanisch: | Salvia nemorosa 'Schneehügel'. |
Wuchs: | Rosenbegleitstauden, buschig, aufrecht, horstig, bis 10 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm. |
Blatt: | Wintergrün, laubabwerfend, lanzettlich, fein gezähnt, rau, runzelig, aromatisch duftend, grün. |
Frucht: | Nüsschen, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Weiß, ährenförmig, einfach, bis 10 cm groß, zierend. |
Blütezeit: | Juni bis September. |
Boden: | Durchlässige, frische, normale Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 8. |
Eigenschaften: | Der Salvia nemorosa 'Schneehügel' (Steppensalbei / Garten-Salbei) überzeugt im Garten mit der hübschen Kombination aus rein-weißen Blüten und dem tiefen grün der Blätter. Zudem haben die Blätter einen sehr aromatischen und angenehmen Duft. Den Namen verdient sich die Staude durch die reichblühenden, ährenförmigen Blüten von Juni bis September, die an einen Schneehügel erinnern. Sowohl im Beet als auch Freiflächen wirkt der Steppensalbei dekorativ. Als Bienenweide oder Rosenbegleiter kann die Staude im Garten wunderbar genutzt werden. Auch Schmetterlinge mögen die weiße Staude. Ein normaler, frischer Gartenboden reicht dem Garten-Salbei. Er bevorzugt viel Sonne. Der 'Schneehügel' wurde als erster Salbei mit der weißen Farbe von Menschen kultiviert. Im Herbst sollte der Salbei zurückgeschnitten werden.. |
Pflanz- und Pflegetipps Salvia nemorosa 'Schneehügel' / Steppensalbei / Gartensalbei
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Salvia nemorosa 'Schneehügel' / Steppensalbei / Gartensalbei:
Zuletzt angesehen