Wuchs: | Zwergstrauch, flach und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 80 cm hoch und doppelt so breit |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Rosafarbene Blüten mit weißem Kelch, gelbgrüne Zeichnung, in Doldentrauben, reichblühend |
Blütezeit: | Mitte Mai bis Anfang Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Polaris' (Rhododendron 'Polaris') ist eine sehr gut winterharte und robuste Sorte. Ihr überschwängliches rosa Blütenmeer wird Sie garantiert überzeugen. Als Einzelelement sowie Gruppengehölz geeignet. |
Wuchs: | Zwergstrauch, flach und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 80 cm hoch und doppelt so breit |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Rosafarbene Blüten mit weißem Kelch, gelbgrüne Zeichnung, in Doldentrauben, reichblühend |
Blütezeit: | Mitte Mai bis Anfang Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Polaris' (Rhododendron 'Polaris') ist eine sehr gut winterharte und robuste Sorte. Ihr überschwängliches rosa Blütenmeer wird Sie garantiert überzeugen. Als Einzelelement sowie Gruppengehölz geeignet. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Polaris' / Rhododendron 'Polaris'
Der Rhododendron yakushimanum 'Polaris', auch bekannt als Rhododendron 'Polaris', ist eine winterharte und robuste Sorte aus der Yakushimanum-Hybride. Er zeichnet sich durch seine kompakte Wuchsform und seine beeindruckenden Blüten aus. Im Folgenden werden seine Eigenschaften und Besonderheiten näher beschrieben.
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron yakushimanum 'Polaris' wächst langsam und erreicht eine Wuchshöhe von ca. 80 Zentimetern. Er bildet eine kompakte Wuchsform aus, die sich gut für kleinere Gärten eignet. Die Zweige sind dicht verzweigt und bilden eine breit-ovale Krone.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Polaris' / Rhododendron 'Polaris'
Die Blütezeit des Rhododendron yakushimanum 'Polaris' liegt im Mai bis Juni. Die Blüten sind trichterförmig und haben eine zarte rosa bis weiße Farbe mit einem leuchtend roten Fleck in der Mitte. Die Blütenstände sind sehr dicht und üppig und können bis zu 12 cm breit werden. Der Rhododendron 'Polaris' ist damit eine beliebte Sorte für eine attraktive Blütenpracht im Frühsommer.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Polaris' sind immergrün und haben eine elliptische bis lanzettliche Form. Sie sind ledrig, glänzend und dunkelgrün. Im Winter können sie eine bronzefarbene Färbung annehmen. Die Blattunterseite ist leicht filzig behaart und hat eine silbrige Farbe. Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'Polaris' eine attraktive Sorte mit kompakter Wuchsform, üppiger Blüte und wintergrünem Laub. Er eignet sich besonders gut für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze.
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Polaris' / Rhododendron 'Polaris'
Rhododendron yakushimanum 'Polaris' ist ein immergrüner Strauch, der eine Höhe von 80 Zentimetern erreichen kann. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre kompakte, runde Wuchsform aus. Die Blätter sind oval und dunkelgrün. Im Frühjahr erscheinen die Knospen, die sich in traumhafte, rosa-weiße Blüten öffnen. Die Blütezeit von Rhododendron yakushimanum 'Polaris' ist von Mai bis Anfang Juni.
Wuchshöhe und Wuchsform
Rhododendron yakushimanum 'Polaris' wächst kompakt und hat eine runde Form. Er erreicht eine Höhe von 80 Zentimetern.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Polaris' / Rhododendron 'Polaris'
Die Blüte von Rhododendron yakushimanum 'Polaris' ist traumhaft rosafarben mit weißem Kelch und erscheint im Frühjahr von Mai bis Anfang Juni. Die Blüten sind groß und zeigen eine lockere, offene Blütenform. Sie haben eine angenehme Duftnote.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter von Rhododendron yakushimanum 'Polaris' sind dunkelgrün, glänzend und oval. Im Winter verfärben sie sich bronzefarben.
Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Polaris' / Rhododendron 'Polaris'
Rhododendron yakushimanum 'Polaris' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Er sollte vor kaltem Wind geschützt sein. Ein optimaler Standort ist unter hohen Bäumen oder Sträuchern. In sonnigen Lagen benötigt diese Sorte Schatten von der Mittagssonne.
Tipps für den Boden
Der Boden sollte humusreich, sauer und gut durchlässig sein. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Eine Schicht aus Rindenmulch schützt den Boden vor Austrocknung und hält die Wurzeln kühl.
Kann der Rhododendron yakushimanum 'Polaris' / Rhododendron 'Polaris' in der Sonne stehen?
Der Rhododendron yakushimanum 'Polaris' / Rhododendron 'Polaris' bevorzugt einen halbschattigen Standort und verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung. Wenn er zu viel Sonne ausgesetzt ist, kann es zu Schäden an den Blättern kommen. Es ist daher wichtig, den Standort sorgfältig zu wählen, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Eine gute Option wäre ein Platz mit Morgen- oder Abendsonne und Schatten während der Mittagsstunden.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'Polaris' / Rhododendron 'Polaris'
Rhododendron yakushimanum 'Polaris' / Rhododendron 'Polaris' eignet sich hervorragend für die Verwendung in einem Steingarten oder als Teil einer Hecke. Aufgrund seiner relativ geringen Wuchshöhe kann es auch in Behältern auf Terrassen und Balkonen gepflanzt werden. Die schöne Blüte dieser Pflanze macht sie auch zu einem idealen Exemplar für die Verwendung in Blumenarrangements.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'Polaris' / Rhododendron 'Polaris' zurückschneiden?
Ein Rückschnitt des Rhododendron yakushimanum 'Polaris' / Rhododendron 'Polaris' ist normalerweise nicht erforderlich. Wenn jedoch ein Rückschnitt erforderlich ist, sollte er im Frühjahr durchgeführt werden, bevor die Pflanze ihre Knospen setzt. Entfernen Sie beim Rückschnitt tote oder beschädigte Zweige und schneiden Sie die verbleibenden Zweige auf eine Länge, die das natürliche Aussehen der Pflanze beibehält.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Rhododendron yakushimanum 'Polaris' / Rhododendron 'Polaris' bevorzugt saure Böden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Daher sollte ein saurer Dünger verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Pflanze die richtigen Nährstoffe erhält. Es ist am besten, den Dünger im Frühjahr nach dem ersten Wachstumsschub aufzutragen. Verwenden Sie eine Düngemittelart mit niedrigem Stickstoffgehalt, die reich an Phosphor und Kalium ist, um die Blüte zu fördern. Beachten Sie jedoch, dass übermäßige Düngung zu Schäden an den Wurzeln der Pflanze führen kann. Durch eine sorgfältige Pflege können Sie sicherstellen, dass Ihr Rhododendron yakushimanum 'Polaris' / Rhododendron 'Polaris' gesund und stark wächst und eine schöne Blüte hervorbringt.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'Polaris' / Rhododendron 'Polaris' befallen?
Der Rhododendron yakushimanum 'Polaris' / Rhododendron 'Polaris' ist eine robuste und widerstandsfähige Pflanze, die im Allgemeinen nicht anfällig für viele Krankheiten ist. Dennoch gibt es einige Krankheiten, die den Rhododendron befallen können, und es ist wichtig, diese zu kennen, um geeignete Gegenmaßnahmen ergreifen zu können.
Eine der häufigsten Krankheiten, die den Rhododendron befällt, ist der Rhododendron-Zikadenbefall. Die Zikaden ernähren sich von der Pflanze und können gelbe und braune Flecken auf den Blättern verursachen. Zur Bekämpfung von Zikadenbefall können Insektizide oder Neemöl verwendet werden.
Eine weitere Krankheit, die den Rhododendron befallen kann, ist die Wurzelfäule, die durch verschiedene Pilze verursacht werden kann. Wurzelfäule tritt oft auf, wenn die Pflanze in einem schlecht drainierten Boden wächst. Um Wurzelfäule zu vermeiden, ist es wichtig, den Rhododendron in einem gut durchlässigen Boden zu pflanzen und eine ausreichende Drainage sicherzustellen.
Ein weiterer Schädling, der den Rhododendron befallen kann, ist der Rhododendronblattwespenfraß. Die Larven dieser Wespen können die Blätter des Rhododendrons fressen und schwere Schäden verursachen. Zur Bekämpfung von Rhododendronblattwespenfraß können Insektizide oder biologische Kontrollmethoden wie Nematoden oder Raubmilben verwendet werden.
Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'Polaris' / Rhododendron 'Polaris' eine widerstandsfähige Pflanze, die bei geeigneten Bedingungen und angemessener Pflege gut gedeiht und nur selten von Schädlingen und Krankheiten befallen wird. Es ist jedoch immer ratsam, die Pflanze regelmäßig zu überwachen und bei Bedarf geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Gesundheit zu erhalten.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Polaris'. |
Name Botanisch: | Rhododendron yakushimanum 'Polaris'. |
Wuchs: | Zwergstrauch, flach und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 80 cm hoch und doppelt so breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm. |
Blatt: | Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Rosafarbene Blüten mit weißem Kelch, gelbgrüne Zeichnung, in Doldentrauben, reichblühend. |
Blütezeit: | Mitte Mai bis Anfang Juni. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Polaris' (Rhododendron 'Polaris') ist eine sehr gut winterharte und robuste Sorte. Ihr überschwängliches rosa Blütenmeer wird Sie garantiert überzeugen. Als Einzelelement sowie Gruppengehölz geeignet.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Polaris' / Rhododendron 'Polaris'Der Rhododendron yakushimanum 'Polaris', auch bekannt als Rhododendron 'Polaris', ist eine winterharte und robuste Sorte aus der Yakushimanum-Hybride. Er zeichnet sich durch seine kompakte Wuchsform und seine beeindruckenden Blüten aus. Im Folgenden werden seine Eigenschaften und Besonderheiten näher beschrieben. Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron yakushimanum 'Polaris' wächst langsam und erreicht eine Wuchshöhe von ca. 80 Zentimetern. Er bildet eine kompakte Wuchsform aus, die sich gut für kleinere Gärten eignet. Die Zweige sind dicht verzweigt und bilden eine breit-ovale Krone. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Polaris' / Rhododendron 'Polaris'Die Blütezeit des Rhododendron yakushimanum 'Polaris' liegt im Mai bis Juni. Die Blüten sind trichterförmig und haben eine zarte rosa bis weiße Farbe mit einem leuchtend roten Fleck in der Mitte. Die Blütenstände sind sehr dicht und üppig und können bis zu 12 cm breit werden. Der Rhododendron 'Polaris' ist damit eine beliebte Sorte für eine attraktive Blütenpracht im Frühsommer. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Polaris' sind immergrün und haben eine elliptische bis lanzettliche Form. Sie sind ledrig, glänzend und dunkelgrün. Im Winter können sie eine bronzefarbene Färbung annehmen. Die Blattunterseite ist leicht filzig behaart und hat eine silbrige Farbe. Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'Polaris' eine attraktive Sorte mit kompakter Wuchsform, üppiger Blüte und wintergrünem Laub. Er eignet sich besonders gut für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze. Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Polaris' / Rhododendron 'Polaris'Rhododendron yakushimanum 'Polaris' ist ein immergrüner Strauch, der eine Höhe von 80 Zentimetern erreichen kann. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre kompakte, runde Wuchsform aus. Die Blätter sind oval und dunkelgrün. Im Frühjahr erscheinen die Knospen, die sich in traumhafte, rosa-weiße Blüten öffnen. Die Blütezeit von Rhododendron yakushimanum 'Polaris' ist von Mai bis Anfang Juni. Wuchshöhe und WuchsformRhododendron yakushimanum 'Polaris' wächst kompakt und hat eine runde Form. Er erreicht eine Höhe von 80 Zentimetern. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Polaris' / Rhododendron 'Polaris'Die Blüte von Rhododendron yakushimanum 'Polaris' ist traumhaft rosafarben mit weißem Kelch und erscheint im Frühjahr von Mai bis Anfang Juni. Die Blüten sind groß und zeigen eine lockere, offene Blütenform. Sie haben eine angenehme Duftnote. Blätter und LaubfärbungDie Blätter von Rhododendron yakushimanum 'Polaris' sind dunkelgrün, glänzend und oval. Im Winter verfärben sie sich bronzefarben. Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Polaris' /.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum 'Polaris' / Rhododendron 'Polaris'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'Polaris' / Rhododendron 'Polaris':