Wuchs: | Zwergstrauch, breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 90 cm hoch und deutlich breiter |
Wuchshöhe: | bis zu 90 cm |
Blatt: | Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, mittelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Im Aufblühen zartrosa, dann reinweiße Blüten mit goldgelber Zeichnung, leicht gewellter Rand, in Doldentrauben, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' (Rhododendron 'Schneekrone') wird durch das reinweiße Blütenmeer selbst dunkelste Gärten erhellen. Ein tolles Zierelement, das sich ebenso als frosthart und robust erweist. |
Wuchs: | Zwergstrauch, breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 90 cm hoch und deutlich breiter |
Wuchshöhe: | bis zu 90 cm |
Blatt: | Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, mittelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Im Aufblühen zartrosa, dann reinweiße Blüten mit goldgelber Zeichnung, leicht gewellter Rand, in Doldentrauben, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' (Rhododendron 'Schneekrone') wird durch das reinweiße Blütenmeer selbst dunkelste Gärten erhellen. Ein tolles Zierelement, das sich ebenso als frosthart und robust erweist. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' / Rhododendron 'Schneekrone'
Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone', auch bekannt als Rhododendron 'Schneekrone', ist eine immergrüne Sträucherart, die aus der Familie der Ericaceae stammt. Sie ist eine Zuchtform des Rhododendron yakushimanum, einer Art, die in den Bergwäldern Japans beheimatet ist. Der Rhododendron 'Schneekrone' zeichnet sich durch seine besonders attraktive Blüte und seine kompakte Wuchsform aus.
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' wächst langsam und erreicht eine Wuchshöhe von etwa 90 cm. Die Wuchsform ist kompakt und buschig, mit dichten Zweigen und einem runden Habitus. Die Pflanze benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Schnitt und behält ihre natürliche Form bei.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' / Rhododendron 'Schneekrone'
Die Blüte des Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' ist besonders attraktiv. Die großen, trichterförmigen Blüten haben eine weiße Farbe und sind von einer zarten rosa Färbung umrandet. Die Blütezeit ist im Frühling, meist im Mai oder Juni. Die Blüten sind sehr haltbar und behalten ihre Farbe und Form für mehrere Wochen.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' sind immergrün und haben eine ovale bis elliptische Form. Sie sind dunkelgrün und glänzend, mit einer leichten Wachsschicht, die ihnen ein gesundes Aussehen verleiht. Im Winter können die Blätter eine bronzefarbene Färbung annehmen. Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die aufgrund ihrer kompakten Wuchsform und ihrer auffälligen Blüten als Solitärpflanze oder als Teil von gemischten Rabatten und Gehölzgruppen verwendet werden kann. Die Pflanze bevorzugt einen halbschattigen Standort mit leicht saurem Boden und regelmäßiger Bewässerung.
Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' / Rhododendron 'Schneekrone'
Der Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit einem Schutz vor der intensiven Mittagssonne. Idealerweise sollte die Pflanze vor starken Winden geschützt werden. Eine gute Wahl wäre ein Platz unter hohen Bäumen oder in der Nähe von Gebäuden, die als natürlicher Windschutz dienen können.
Tipps für den Boden
Der Boden für den Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' sollte sauer (pH-Wert von 4,5 bis 5,5) und humusreich sein. Der Boden sollte zudem eine gute Drainage haben, um Staunässe zu vermeiden, was zu Wurzelfäule führen kann. Es ist ratsam, den Boden vor dem Pflanzen mit Rindenmulch oder Torf aufzubessern, um die Bodenstruktur zu verbessern und die Säure zu erhöhen.
Kann der Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' / Rhododendron 'Schneekrone' in der Sonne stehen?
Der Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Eine Platzierung im Schatten oder Halbschatten ist ideal. Die intensive Mittagssonne kann die Blätter und Blüten schädigen und die Pflanze zum Austrocknen bringen.
Was mag der Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' / Rhododendron 'Schneekrone' nicht?
Der Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' mag keinen stark verdichteten Boden und keinen kalkhaltigen Boden. Die Pflanze reagiert empfindlich auf eine Übersalzung des Bodens, was durch das Verwenden von Düngemitteln mit einem hohen Salzgehalt verursacht werden kann. Eine zu hohe Dosis von Düngemitteln kann auch zu Verbrennungen der Wurzeln führen und somit die Pflanze schädigen.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' / Rhododendron 'Schneekrone'?
Der Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' ist eine winterharte Pflanze, die Temperaturen bis zu -25°C standhalten kann. Die Pflanze sollte jedoch in den ersten Jahren nach dem Pflanzen im Winter mit einer Schicht aus Laub oder Reisig abgedeckt werden, um sie vor starken Frösten zu schützen. Es ist auch wichtig, die Pflanze ausreichend mit Wasser zu versorgen, um eine Austrocknung des Bodens zu vermeiden, die die Winterhärte beeinträchtigen kann.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' / Rhododendron 'Schneekrone'
Der Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone', auch bekannt als Rhododendron 'Schneekrone', ist eine ausgezeichnete Pflanze für Garten- und Landschaftsgestaltung. Aufgrund seiner kompakten Größe und der hübschen, weißen Blüten eignet er sich gut für die Pflanzung in Gruppen oder als Solitärpflanze. Auch als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon macht der Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' eine gute Figur.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' / Rhododendron 'Schneekrone' zurückschneiden?
Der Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' benötigt in der Regel keinen Rückschnitt. Lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste sollten entfernt werden. Sollte eine Verjüngung des Strauchs notwendig sein, kann dies nach der Blütezeit erfolgen. Dabei sollten jedoch nicht mehr als ein Drittel der Äste entfernt werden.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Der Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' benötigt eine regelmäßige Düngung, um gesund zu bleiben und eine reiche Blüte zu entwickeln. Die beste Zeit für eine Düngung ist im Frühjahr vor dem Austrieb. Hierbei sollte ein spezieller Rhododendron-Dünger verwendet werden, der auf die Bedürfnisse der Pflanze abgestimmt ist. Auch während der Wachstumsperiode kann der Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' alle vier bis sechs Wochen mit einem Flüssigdünger versorgt werden. Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass nicht zu viel gedüngt wird, da dies zu Schäden an den Wurzeln führen kann.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' / Rhododendron 'Schneekrone' befallen?
Wie alle Rhododendren ist auch der Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' anfällig für bestimmte Krankheiten und Schädlinge. Eine der häufigsten Krankheiten ist der Rhododendron-Zikadenbefall, bei dem kleine Insekten die Blätter der Pflanze saugen und damit ein Verkrüppeln der Blätter und Triebe auslösen können. Auch der Rhododendron-Pilz (Phytophthora) kann die Pflanze befallen, was zu braunen Flecken auf den Blättern und einem Absterben der Triebe führt. Um Krankheiten und Schädlinge beim Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' vorzubeugen, sollte auf eine gute Standortwahl, regelmäßige Pflege und eine ausgewogene Düngung geachtet werden. Auch eine ausreichende Bewässerung ist wichtig, um eine Austrocknung der Pflanze zu verhindern. Sollte dennoch ein Befall auftreten, können chemische oder biologische Mittel eingesetzt werden, um die Schädlinge und Krankheiten zu bekämpfen. Es ist jedoch ratsam, hierbei einen Experten zu Rate zu ziehen, um die Pflanze nicht zu schädigen.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Schneekrone'. |
Name Botanisch: | Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone'. |
Wuchs: | Zwergstrauch, breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 90 cm hoch und deutlich breiter. |
Wuchshöhe: | bis zu 90 cm. |
Blatt: | Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, mittelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Im Aufblühen zartrosa, dann reinweiße Blüten mit goldgelber Zeichnung, leicht gewellter Rand, in Doldentrauben, reichblühend. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' (Rhododendron 'Schneekrone') wird durch das reinweiße Blütenmeer selbst dunkelste Gärten erhellen. Ein tolles Zierelement, das sich ebenso als frosthart und robust erweist.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' / Rhododendron 'Schneekrone'Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone', auch bekannt als Rhododendron 'Schneekrone', ist eine immergrüne Sträucherart, die aus der Familie der Ericaceae stammt. Sie ist eine Zuchtform des Rhododendron yakushimanum, einer Art, die in den Bergwäldern Japans beheimatet ist. Der Rhododendron 'Schneekrone' zeichnet sich durch seine besonders attraktive Blüte und seine kompakte Wuchsform aus. Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' wächst langsam und erreicht eine Wuchshöhe von etwa 90 cm. Die Wuchsform ist kompakt und buschig, mit dichten Zweigen und einem runden Habitus. Die Pflanze benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Schnitt und behält ihre natürliche Form bei. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' / Rhododendron 'Schneekrone'Die Blüte des Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' ist besonders attraktiv. Die großen, trichterförmigen Blüten haben eine weiße Farbe und sind von einer zarten rosa Färbung umrandet. Die Blütezeit ist im Frühling, meist im Mai oder Juni. Die Blüten sind sehr haltbar und behalten ihre Farbe und Form für mehrere Wochen. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' sind immergrün und haben eine ovale bis elliptische Form. Sie sind dunkelgrün und glänzend, mit einer leichten Wachsschicht, die ihnen ein gesundes Aussehen verleiht. Im Winter können die Blätter eine bronzefarbene Färbung annehmen. Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die aufgrund ihrer kompakten Wuchsform und ihrer auffälligen Blüten als Solitärpflanze oder als Teil von gemischten Rabatten und Gehölzgruppen verwendet werden kann. Die Pflanze bevorzugt einen halbschattigen Standort mit leicht saurem Boden und regelmäßiger Bewässerung. Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' / Rhododendron 'Schneekrone'Der Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit einem Schutz vor der intensiven Mittagssonne. Idealerweise sollte die Pflanze vor starken Winden geschützt werden. Eine gute Wahl wäre ein Platz unter hohen Bäumen oder in der Nähe von Gebäuden, die als natürlicher Windschutz dienen können. Tipps für den BodenDer Boden für den Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' sollte sauer (pH-Wert von 4,5 bis 5,5) und humusreich sein. Der Boden sollte zudem eine gute Drainage haben, um Staunässe zu vermeiden, was zu Wurzelfäule führen kann. Es ist ratsam, den Boden vor dem Pflanzen mit Rindenmulch oder Torf aufzubessern, um die Bodenstruktur zu verbessern und die Säure zu erhöhen. Kann der Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' / Rhododendron 'Schneekrone' in der Sonne stehen?Der Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' sollte vor direkter.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' / Rhododendron 'Schneekrone'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'Schneekrone' / Rhododendron 'Schneekrone':