window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Zwergrhododendron 'Gletschernacht'

Rhododendron russatum 'Gletschernacht'

Zwergrhododendron 'Gletschernacht' / Rhododendron russatum 'Gletschernacht'
Immergrün
Blauviolett
Sonnig-halbschattig
Mai
bis zu 110 cm
ab 22,90 €
Wuchs: Kleiner Strauch, anfangs straff aufrecht, später kompakt, gut verzweigt, bis zu 110 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 110 cm
Blatt: Immergrün, länglich bis lanzettlich, am Ende zugespitzt, ledrig, dunkelgrün glänzend, bis zu 7 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Im Aufblühen blauviolett, dann dunkelblaue Blüten, zahlreich
Blütezeit: Mai
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron russatum 'Gletschernacht' (Rhododendron 'Gletschernacht') ist eine besonders schöne Sorte. Die attraktiven dunkelblauen Blüten harmonieren perfekt mit dem dunkelgrünen Laub. Ein tolles Zierelement, das schon aus der Ferne die Blicke auf sich zieht!
Wuchs: Kleiner Strauch, anfangs straff aufrecht, später kompakt, gut verzweigt, bis zu 110 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 110 cm
Blatt: Immergrün, länglich bis lanzettlich, am Ende zugespitzt, ledrig, dunkelgrün glänzend, bis zu 7 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Im Aufblühen blauviolett, dann dunkelblaue Blüten, zahlreich
Blütezeit: Mai
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron russatum 'Gletschernacht' (Rhododendron 'Gletschernacht') ist eine besonders schöne Sorte. Die attraktiven dunkelblauen Blüten harmonieren perfekt mit dem dunkelgrünen Laub. Ein tolles Zierelement, das schon aus der Ferne die Blicke auf sich zieht!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron russatum 'Gletschernacht' / Zwergrhododendron 'Gletschernacht'

Der Rhododendron russatum 'Gletschernacht', auch bekannt als Zwergrhododendron 'Gletschernacht', ist eine spezielle Sorte der Rhododendron-Pflanzen. Der Strauch zeichnet sich durch seine attraktive Blüte und seine kompakte Größe aus. Hier sind einige weitere Merkmale und Eigenschaften, die diese Sorte auszeichnen:

  • Der Rhododendron russatum 'Gletschernacht' wird nur etwa 80 bis 110 cm hoch und wächst kompakt und buschig.
  • Die Blüten erscheinen im Mai und haben eine intensive, violette bis dunkelblaue Farbe.
  • Die Blütenstände bilden sich an den Enden der Zweige und bestehen aus vielen kleinen, trichterförmigen Blüten.
  • Die Blätter des Rhododendron russatum 'Gletschernacht' sind länglich und glänzend grün. Im Herbst verfärben sie sich in ein attraktives Rotbraun.
  • Diese Sorte ist relativ pflegeleicht und winterhart. Sie bevorzugt einen sauren Boden und einen halbschattigen Standort.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron russatum 'Gletschernacht' gehört zu den Zwergrhododendren und wird nur etwa 80 cm bis 110 cm hoch. Die Wuchsform ist kompakt und buschig. Diese Sorte eignet sich daher besonders gut für kleine Gärten, Terrassen oder als Bodendecker.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron russatum 'Gletschernacht' / Zwergrhododendron 'Gletschernacht'

Die Blüten des Rhododendron russatum 'Gletschernacht' sind ein echter Hingucker. Im Mai erscheinen sie in großer Zahl und haben eine intensive, violette bis dunkelblaue Farbe. Die Blütenstände bilden sich an den Enden der Zweige und bestehen aus vielen kleinen, trichterförmigen Blüten. Die Blütezeit ist relativ kurz, dauert aber dennoch mehrere Wochen an.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron russatum 'Gletschernacht' sind länglich und glänzend grün. Sie stehen dicht an den Zweigen und bilden eine kompakte, dichte Belaubung. Im Herbst verfärben sich die Blätter in ein attraktives Rotbraun. Die Laubfärbung ist eine weitere Attraktion dieser Sorte und verleiht dem Garten auch im Herbst noch Farbe.

Der beste Standort für den Rhododendron russatum 'Gletschernacht' / Zwergrhododendron 'Gletschernacht'

Der Rhododendron russatum 'Gletschernacht' / Zwergrhododendron 'Gletschernacht' benötigt einen geeigneten Standort, um optimal zu wachsen und zu gedeihen. Hier sind einige Tipps für den idealen Standort:

Tipps für den Boden

Rhododendren bevorzugen einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte gut durchlässig und humusreich sein, damit die Wurzeln ausreichend mit Nährstoffen und Wasser versorgt werden. Bei Bedarf kann man den Boden mit Torf, Kompost und Nadelstreu aufbereiten, um den pH-Wert zu senken und die Bodenstruktur zu verbessern.

Kann der Rhododendron russatum 'Gletschernacht' / Zwergrhododendron 'Gletschernacht' in der Sonne stehen?

Rhododendren bevorzugen halbschattige bis schattige Standorte. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da dies zu Verbrennungen der Blätter führen kann. Eine Ausnahme bilden einige Sorten, die speziell für sonnige Standorte gezüchtet wurden, wie beispielsweise der Rhododendron 'Cunningham's White'.

Was mag der Rhododendron russatum 'Gletschernacht' / Zwergrhododendron 'Gletschernacht' nicht?

Rhododendren mögen keine Staunässe und sollten daher an einem gut drainierten Standort gepflanzt werden. Der Boden sollte nicht zu schwer oder verdichtet sein, da dies die Wurzelbildung hemmt. Auch kalte, trockene Winde sollten vermieden werden, da sie zu Austrocknung der Pflanze führen können.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron russatum 'Gletschernacht' / Zwergrhododendron 'Gletschernacht'?

Der Rhododendron russatum 'Gletschernacht' / Zwergrhododendron 'Gletschernacht' ist relativ frosthart und winterhart. Er verträgt Temperaturen bis -18°C und kann daher in den meisten Regionen Deutschlands im Freien überwintern. Um die Pflanze vor Frostschäden zu schützen, sollte der Wurzelbereich mit einer dicken Schicht aus Laub, Nadelstreu oder Mulch bedeckt werden. Auch das Abdecken der Pflanze mit einem Vlies oder einem Netz kann helfen, sie vor den Auswirkungen des Winterwetters zu schützen.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron russatum 'Gletschernacht' / Zwergrhododendron 'Gletschernacht'

Aufgrund seiner kompakten Größe und schönen Blüten eignet sich der Rhododendron russatum 'Gletschernacht' hervorragend für die Verwendung als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Rabatten. Er kann auch in Steingärten oder als Containerpflanze auf Balkonen oder Terrassen verwendet werden.

Tipps zur Pflege

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron russatum 'Gletschernacht' / Zwergrhododendron 'Gletschernacht' zurückschneiden?

Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert das Wachstum und die Blüte des Rhododendron russatum 'Gletschernacht'. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist nach der Blütezeit im Frühjahr oder im frühen Sommer. Dabei sollten nur die Triebe entfernt werden, die bereits verblüht sind. Ein zu starker Rückschnitt kann das Wachstum hemmen und die Blüte beeinträchtigen.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron russatum 'Gletschernacht' benötigt eine regelmäßige Düngung, um gesund zu bleiben und reichlich zu blühen. Der beste Zeitpunkt für die Düngung ist im Frühjahr, bevor die Pflanze zu wachsen beginnt. Verwenden Sie am besten einen speziellen Rhododendrondünger, der auf den sauren Boden abgestimmt ist. Beachten Sie die Dosierungsanleitung auf der Verpackung und düngen Sie nicht übermäßig, um eine Überdüngung zu vermeiden. Mit diesen Tipps können Sie den Rhododendron russatum 'Gletschernacht' gesund und blühfreudig halten.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron russatum 'Gletschernacht' / Zwergrhododendron 'Gletschernacht' befallen?

Der Rhododendron russatum 'Gletschernacht' oder Zwergrhododendron 'Gletschernacht' ist eine attraktive Pflanze mit leuchtend blauen Blüten und einem kompakten Wuchs. Wie bei allen Rhododendren ist es wichtig, die richtigen Wachstumsbedingungen zu schaffen, damit die Pflanze gesund bleibt. Es gibt jedoch auch einige Krankheiten, die den Rhododendron russatum 'Gletschernacht' befallen können.

Rhododendron-Schädlinge

Einige der häufigsten Schädlinge, die den Rhododendron russatum 'Gletschernacht' befallen können, sind Blattläuse, Spinnmilben und Rhododendronzikaden. Diese Schädlinge können die Blätter und Blüten der Pflanze schädigen und die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen. Es ist wichtig, Schädlingsbefall frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um Schäden an der Pflanze zu vermeiden.

Krankheiten des Rhododendrons

Einige der häufigsten Krankheiten, die den Rhododendron russatum 'Gletschernacht' befallen können, sind Pilzinfektionen wie Phytophthora-Wurzelfäule und Botrytis-Schimmel. Diese Krankheiten können die Wurzeln und Blätter der Pflanze schädigen und zu Welke und Absterben führen. Um diese Krankheiten zu vermeiden, ist es wichtig, die Pflanze gut zu pflegen und sicherzustellen, dass sie genügend Feuchtigkeit und Luftzirkulation bekommt.

Prävention und Behandlung von Rhododendron-Krankheiten

Um Krankheiten bei Rhododendren zu vermeiden, ist es wichtig, die Pflanze gut zu pflegen und zu überwachen. Dies umfasst die Bereitstellung von ausreichend Wasser und Feuchtigkeit, die Verwendung von gut durchlässigem Boden und die regelmäßige Düngung der Pflanze. Es ist auch wichtig, regelmäßig Schädlingsbefall zu überwachen und bei Bedarf zu behandeln.
Wenn eine Krankheit bei Rhododendren festgestellt wird, ist es wichtig, schnell zu handeln, um Schäden an der Pflanze zu minimieren. Dies kann die Verwendung von Fungiziden und Insektiziden umfassen, aber auch die Entfernung und Entsorgung von infizierten Pflanzenteilen. Es ist auch wichtig, regelmäßig zu überwachen und sicherzustellen, dass die Krankheit nicht zurückkehrt.
Insgesamt ist der Rhododendron russatum 'Gletschernacht' eine attraktive Pflanze, die bei richtiger Pflege und Überwachung gesund bleiben kann. Durch die Vermeidung von Schädlingsbefall und die schnelle Behandlung von Krankheiten kann die Pflanze zu einem wunderschönen und gesunden Teil des Gartens werden.

Name Deutsch: Rhododendron 'Gletschernacht'.
Name Botanisch: Rhododendron russatum 'Gletschernacht'.
Wuchs: Kleiner Strauch, anfangs straff aufrecht, später kompakt, gut verzweigt, bis zu 110 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: bis zu 110 cm.
Blatt: Immergrün, länglich bis lanzettlich, am Ende zugespitzt, ledrig, dunkelgrün glänzend, bis zu 7 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Im Aufblühen blauviolett, dann dunkelblaue Blüten, zahlreich.
Blütezeit: Mai.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron russatum 'Gletschernacht' (Rhododendron 'Gletschernacht') ist eine besonders schöne Sorte. Die attraktiven dunkelblauen Blüten harmonieren perfekt mit dem dunkelgrünen Laub. Ein tolles Zierelement, das schon aus der Ferne die Blicke auf sich zieht!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron russatum 'Gletschernacht' / Zwergrhododendron 'Gletschernacht'

Der Rhododendron russatum 'Gletschernacht', auch bekannt als Zwergrhododendron 'Gletschernacht', ist eine spezielle Sorte der Rhododendron-Pflanzen. Der Strauch zeichnet sich durch seine attraktive Blüte und seine kompakte Größe aus. Hier sind einige weitere Merkmale und Eigenschaften, die diese Sorte auszeichnen:

  • Der Rhododendron russatum 'Gletschernacht' wird nur etwa 80 bis 110 cm hoch und wächst kompakt und buschig.
  • Die Blüten erscheinen im Mai und haben eine intensive, violette bis dunkelblaue Farbe.
  • Die Blütenstände bilden sich an den Enden der Zweige und bestehen aus vielen kleinen, trichterförmigen Blüten.
  • Die Blätter des Rhododendron russatum 'Gletschernacht' sind länglich und glänzend grün. Im Herbst verfärben sie sich in ein attraktives Rotbraun.
  • Diese Sorte ist relativ pflegeleicht und winterhart. Sie bevorzugt einen sauren Boden und einen halbschattigen Standort.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron russatum 'Gletschernacht' gehört zu den Zwergrhododendren und wird nur etwa 80 cm bis 110 cm hoch. Die Wuchsform ist kompakt und buschig. Diese Sorte eignet sich daher besonders gut für kleine Gärten, Terrassen oder als Bodendecker.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron russatum 'Gletschernacht' / Zwergrhododendron 'Gletschernacht'

Die Blüten des Rhododendron russatum 'Gletschernacht' sind ein echter Hingucker. Im Mai erscheinen sie in großer Zahl und haben eine intensive, violette bis dunkelblaue Farbe. Die Blütenstände bilden sich an den Enden der Zweige und bestehen aus vielen kleinen, trichterförmigen Blüten. Die Blütezeit ist relativ kurz, dauert aber dennoch mehrere Wochen an.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron russatum 'Gletschernacht' sind länglich und glänzend grün. Sie stehen dicht an den Zweigen und bilden eine kompakte, dichte Belaubung. Im Herbst verfärben sich die Blätter in ein attraktives Rotbraun. Die Laubfärbung ist eine weitere Attraktion dieser Sorte und verleiht dem Garten auch im Herbst noch Farbe.

Der beste Standort für den Rhododendron russatum 'Gletschernacht' / Zwergrhododendron 'Gletschernacht'

Der Rhododendron russatum 'Gletschernacht' / Zwergrhododendron 'Gletschernacht' benötigt einen geeigneten Standort, um optimal zu wachsen und zu gedeihen. Hier sind einige Tipps für den idealen Standort:

Tipps für den Boden

Rhododendren bevorzugen einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte gut durchlässig und humusreich sein, damit die Wurzeln ausreichend mit Nährstoffen und Wasser versorgt werden. Bei Bedarf kann man den Boden mit Torf, Kompost und Nadelstreu aufbereiten, um den pH-Wert zu senken und die Bodenstruktur zu verbessern.

Kann der Rhododendron russatum 'Gletschernacht' / Zwergrhododendron....

30-40 cm C4
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 110 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Blauviolett

Blütezeit
Mai

Lieferbar ab KW 38
22,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Zwergrhododendron 'Gletschernacht' / Rhododendron russatum 'Gletschernacht'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
31.10.2024

Wächst gut

Geht gut an, tolle Farbe, gesund und Insektenfreundlich.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron russatum 'Gletschernacht' / Rhododendron 'Gletschernacht'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron russatum 'Gletschernacht' / Zwergrhododendron 'Gletschernacht':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Gletschernacht' / Rhododendron russatum 'Gletschernacht'

Keine Fragen vorhanden